Mach dich doch erst mal sachkundig und besorg dir die Vereinssatzung.nö wenn man beide nicht wählt hat der Verein ein Problem,
dann müssen Neuwahlen her und andere Kandidaten.
Dann kannste ja wieder was sagen.
Wir brauchen/wollen hier keinen Heynckes mehr!VLC007 hat geschrieben:@hotschilly
Heynckes halte ich durchaus für eine geeignete Lösung für den "Aufsichtsvorsitzenden" des Kompetenz-Teams. Jedoch glaube ich nicht daran, da Luhukay sich nicht seinen ehemaligen Chef vorsetzen lassen wird und deren beider Philosophien nicht kompatibel sind.
kann sein das er viel Ahnung vom Fußballgeschäft hat. Aber warum hat er dann seinen Sachverstand nicht angebracht als es nötig war?VLC007 hat geschrieben:@Bökelberger
Zum Thema Heynckes. Ich fordere ihn ja nicht für diese Position, sondern zähle ihn zu den Kandidaten. Nur weil man der Meinung ist, dass er auf dem Trainingsplatz nicht mehr "aktuell" ist und die Spieler keinen "Spaß" mehr am Training haben (die Ärmsten tun mir leid, die mit Magath, Auge oder Lorant trainieren müssen...) heisst es ja nicht, dass er keine Ahnung vom Fussballgeschäft hat (Talentsichtung, Jugendarbeit, Vertragsgespräche etc.).
Zeig mir einen "Cheffe" der seine Fehler eingesteht, nur einen!VLC007 hat geschrieben:Was Königs angeht ist es unbestritten, dass viele Personalentscheidungen falsch waren und man zuviel zu schnell wollte. Diesen Fehler muss er einsehen und ihn möglichst schnell korrigieren. Wenn er halt keine Ahnung von Fussball hat muss er Leute ins Boot holen, die diese haben...
der Assistent vom Assistent vom Assistent.......VLC007 hat geschrieben:@Hotschilly
Du willst eine Kontrollinstanz die das finanzielle (in Form von Königs und Söllner) überwachen soll? Wozu? Das läuft allen Anschein nach ganz ordentlich. Königs soll sich einfach nicht mehr in das sportliche einmischen oder aber zumindest jemanden an der Seite haben, der ihm groben Unsinn austreibt.