Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Gesperrt
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6781
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Titus Tuborg » 04.10.2024 23:48

Raute im Herzen hat geschrieben: 04.10.2024 22:42 Wie viele Transferperioden braucht es eigentlich noch, bis wir uns verbessern?
Mit dieser sportlichen Führung? Hhmmmm...
Bernd_das_Brot_1900
Beiträge: 1416
Registriert: 22.06.2012 17:46

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Bernd_das_Brot_1900 » 04.10.2024 23:48

rf06972 hat geschrieben: 04.10.2024 23:02 Virkurs : handeln Sie jetzt !!!!
Das Transferfenster ist doch wieder zu. :animrgreen2:
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9641
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von desud » 05.10.2024 00:19

Raute im Herzen hat geschrieben: 04.10.2024 22:42 Wie viele Transferperioden braucht es eigentlich noch, bis wir uns verbessern?
Bis der Stallgeruch mal endlich verflogen ist. Dann geht es vielleicht mal wieder vorwärts.
StolzesFohlen
Beiträge: 1406
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 05.10.2024 04:46

bruns77 hat geschrieben: 04.10.2024 23:08 ...
Es bräuchte die Erkenntnis, was dieser Mannschaft fehlt.

Und wenn die Vereinsführung irgendwann mal versteht, was diesem Verein fehlt,...
Solche Geschichten enden nicht selten mit einem Abstieg.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 69er Borusse » 05.10.2024 10:08

macht euch keine Hoffnungen, es wird nichts passieren, jetzt wird erstmal in Ruhe analysiert, mit dem Ergebnis das man vollstes Vertrauen in der Mannschaft hat.
Das was jeder sieht, dass unsere Abwehr und Weigl einfach zu schwach sind, wird unterm Tisch gekehrt. Das klappt so lange, bis wir wieder mitten im Abstiegskampf sind und die Panik ausbricht.
Ein langjähriges Problem lässt sich jedoch nicht mit dem Prinzip Hoffnung lösen......
Benutzeravatar
Fohlenhener
Beiträge: 769
Registriert: 06.12.2004 11:12
Wohnort: Niederrhein

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Fohlenhener » 05.10.2024 10:09

Wie ist eigentlich genau der Stand bei diesem Umbruch, hab den Überblick verloren...
Benutzeravatar
Michaelius
Beiträge: 287
Registriert: 15.02.2021 19:05
Wohnort: Wuppertal/Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Michaelius » 05.10.2024 11:00

Nach dem Umbruch ist vor dem Umbruch. Wir befinden uns wie Schalke im Dauerumbruch.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 05.10.2024 11:01

Alte Fußballerweisheit: Nach dem Umbruch ist vor dem Umbruch.
mikael
Beiträge: 3482
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 05.10.2024 11:25

69er Borusse hat geschrieben: 05.10.2024 10:08 macht euch keine Hoffnungen, es wird nichts passieren, jetzt wird erstmal in Ruhe analysiert, mit dem Ergebnis das man vollstes Vertrauen in der Mannschaft hat.
Das was jeder sieht, dass unsere Abwehr und Weigl einfach zu schwach sind, wird unterm Tisch gekehrt. Das klappt so lange, bis wir wieder mitten im Abstiegskampf sind und die Panik ausbricht.
Ein langjähriges Problem lässt sich jedoch nicht mit dem Prinzip Hoffnung lösen......
So in der Richtung wird es sein.
Das Prinzip Hoffnung war das Motto im Sommer wo man ernsthaft dachte wir holen drei neue Spieler die alles verbessern.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5445
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 05.10.2024 12:09

Bitte ein letzter Dienst, es gibt ja anscheinend nur die eine Möglichkeit.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4126
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von thoschi » 05.10.2024 12:33

Wir haben am Ende der letzten beiden Saisons die Situationen gründlich analysiert. Es wird auf Dauer virken. Und die Situation in den U-Mannschaften ist deshalb verbessert, weil er da die Grundlagen geschaffen hat.
Kampfknolle
Beiträge: 18158
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 05.10.2024 14:00

Die Transfers waren gut. Allerdings wurde in der Abwehr nichts getan.

Sollte Seoane irgendwann gehen müssen, muss Virkus mitgehen. Für mich zumindest.
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 658
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Compagno » 05.10.2024 15:54

Ich fand und finde die Transfers auch gut. Mit Stöger m.M.n. sogar ein absoluter Top-Transfer dabei. Auch mit Kleindienst einen super Stürmer verpflichtet. Wenn die Spielidee dann allerdings lauten soll: „Flanken auf Kleindienst“, dann ist das jedoch keine Frage mehr der individuellen Qualität, die man geholt hat, sondern wieder mal eine Frage der Zusammensetzung des Kaders als Ganzes. Honorat fällt aus und wir spielen mit zwei 9ern auf Außen. Ja, wo sollen die Flanken dann bitteschön herkommen?

Auf dem Papier wäre anhand der Startelfspieler m.M.n. ein 4-4-2, mit zwei etwas breiter auseinander gestellten 10ern das System der Wahl gewesen. Ich versteh‘s einfach nicht und weiß nicht mal, ob man Virkus oder Seoane jetzt einen Vorwurf machen soll. Wahrscheinlich beiden.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12693
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.10.2024 20:53

Naja, irgendwelche vermeintlichen Top-Leute für viel Geld ... So einer war doch Hütter.

Leider hat es mit ihm nicht gut geklappt.

Will sagen: Man weiß es vorher nie, ob ein neuer Trainer oder Manager gut passt.

Was tun? Vielleicht doch einfach jedes Jahr einen neuen Trainer, so lange, bis einer passt.
Bei Seoane hat es - wenn man ehrlich ist - ja von Anfang an nicht besonders gepasst.
Gut, war ja dem Umbruch geschuldet. Am Ende der Hinrunde stand man sogar auf Platz 10, da war ich durchaus zufrieden.
Aber danach ging es ungebremst bergab. Und den Punkteschnitt von 1 Haben wir auch in dieser Saison bereits wieder erreicht. 6 Spiele, 6 Punkte. Schwierig.
Zuletzt geändert von KommodoreBorussia am 05.10.2024 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
bruns77
Beiträge: 2233
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 05.10.2024 20:57

Völlig richtig. Wissen tut man das nie.
Aber man erhöht die Chancen, wenn man einen holt, der es schon mal bewiesen hat.

Und bei Hütter darf man auch nicht ganz außen vor lassen, dass es Absprachen mit Eberl zum Kader gab, die dann nicht eingehalten wurden.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1854
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 05.10.2024 20:59

KommodoreBorussia hat geschrieben: 05.10.2024 20:53 So einer war doch Hütter, den man ganz bewusst trotz einer ordentlichen Lage der Borussia für Hecking geholt hat.
Rose wurde für Hecking geholt. Danach kam erst Hütter.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12693
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.10.2024 21:02

Stimmt, den hatte ich wohl verdrängt. ^^
Kampfknolle
Beiträge: 18158
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 06.10.2024 01:35

Compagno hat geschrieben: 05.10.2024 15:54 Ich versteh‘s einfach nicht und weiß nicht mal, ob man Virkus oder Seoane jetzt einen Vorwurf machen soll. Wahrscheinlich beiden.
Vermutlich.

Seoane dafür, dass er es anscheinend immer noch nicht schafft, sportlich etwas auf die Beine zu stellen.

Virkus dafür, dass er nichts in der Abwehr getan hat. Aber viel mehr dafür, dass am Trainer festgehalten wurde.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BurningSoul » 06.10.2024 08:20

Ist leider eine sehr komplexe und verwobene Sache. Virkus weiß genau, dass sein sportliches Schicksal sehr eng mit dem von Seoane verbunden ist. Man wollte nicht im dritten Jahr in Folge einen Trainer nach einer Saison aufgrund der Eigenheiten der Mannschaft opfern. Mit Kleindienst, Stöger und Sander hat man zudem drei Persönlichkeiten verpflichtet, die Probleme der Vergangenheit (schädliche Grüppchenbildung die es wohl unter Hütter gegeben haben soll) verhindern sollen. Für die drei Verpflichtungen mach ich Virkus auch keinen Vorwurf. Genauso wenig wie für den Versuch, dass man länger als 12 Monate mit einem Trainer arbeiten will. Nur kommen jetzt eben andere Defizite ans Licht. Offensiv kein Matchplan, zu viele grundlegende Basics wie Passspiel, Deckung des Rückraums, usw. sind noch auf ganz schwachem Niveau und es scheint auch keine Besserung erkennbar zu sein.

Nach 6 Spieltagen gibt es eine klare Tendenz. Kämpferisch vielleicht etwas besser geworden, aber Punkte für eine gute B-Note gibt es im Fußball nicht. Und dann kommt das Problem. Nach der Saison haben Virkus und Seoane die Saison aufgearbeitet, überlegt was man besser machen konnte und zumindest die "Kämpfer" hat man bekommen. In der Defensive hat man nach der Aufarbeitung jedoch nichts getan, außer einen Leihspieler abgegeben, für den Mondpreise als Ablöse genannt wurden. Diesbezüglich auch kein Vorwurf was Wöber betrifft. Nur kommt der Motor jetzt schon ins Stocken. Gegen Leverkusen und Bochum war es gut. Gegen Stuttgart und Frankfurt zeigte man gegen (an dem Tag) schlagbare Gegner gute Ansätze, aber leider nur für maximal 25 bis 30 Minuten, während man den Rest des Spiels abschenkte. Union und Augsburg waren (von dem Tor in der Schlussphase abgesehen) zwei ganz gruselige Spiele. Und die nächsten Spiele werden gegen Heidenheim, Bremen und Mainz sein. Drei Mannschaften, die eher unbequem zu spielen sind. Ähnlich wie Augsburg und Union. Und gegen diese Art von Gegnern hatte Seoane eben keine Antworten auf dem Platz parat.

Irgendwann muss man sich eingestehen, dass die Absichten im Sommer gut waren, die Umsetzung bisher aber maximal im Bereich von 4- liegt. 6 Punkte aus 6 Spielen und die Problematik im Kader wurde auch ganz schnell offensichtlich, nachdem die ersten Spieler ausfielen. Auf den Flügeln (offensiv und defensiv) keine Alternativen, kein taktisches Konzept gegen unbequeme Gegner auf dem Platz und ein Trainer, der im Kalenderjahr 2024 in 24 Spielen bisher nur 23 Punkte geholt hat. Einzig Bochum und die Aufsteiger/Absteiger haben weniger Punkte geholt, was nicht wundert, da diese nur das halbe Kalenderjahr mitspielen. Virkus muss entscheiden, ob er sein Schicksal mit Seoane verwoben lässt oder ob er aktiv wird und vielleicht noch einen letzten Versuch bekommt. Entscheidend werden die nächsten vier Spiele sein. Heidenheim, Bremen, Mainz, Leipzig. Zwei davon sind Heimspiele, die wir gewinnen müssen. Und wenn Virkus es mit der Einstelligkeit als Saisonziel ernst meint, dann muss im Grunde ach in Mainz ein Punkt geholt werden. 4 Spiele, sieben Punkte oder das Saisonziel aufgeben, weitermachen und mit allen Konsequenzen leben. Für den Verein (wieder nur Abstiegskampf) oder man selbst, wenn die Ebene darüber aktiv wird.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Heidenheimer » 06.10.2024 08:59

Was vielleicht auch Einfluss haben kann ist die Tatsache, dass man sich zum Teil schon Jahrzehnte kennt. Da hackt niemand dem anderen ein Auge aus (ist auch gut so). Der Klebstoff am Sessel hart und zäh geworden. Ob all den berechtigten Verdiensten scheut man sich ein wenig um den Finger mal in die Wunde zu legen je nachdem um was es geht. Die Vereinsführung so plötzlich zu lieb mit der sportlichen Führung. Diese dann mit Trainern und Spielern. Der Trainerstaff (aufgebläht mittlerweile über alle Institutionen/Bereiche) zu lieb mit den Spielern. Nein, keineswegs zuwenig hart wenn es ums arbeiten geht, da hängt man sich voll rein aber oft eine Spur zu tolerant wohl. Vorab auch gegenüber den Spielern.
Diese sind Angestellte vom Verein mit gut dotierten Verträgen und ihr Job ist für die Borussia zu spielen. Weder sind sie gross Fans oder zusätzliche Mitarbeiter für den Verein sondern haben Vertrag und Einkommen. Seitens des Vereins hat man das Recht um leistung/Gegenleistung einzufordern. Bringt jemand seine Leistung nicht muss dies konsequenzen haben nachdem man sein Ego genügend gestreichelt hat und andersweitige Unterstützungen offenbar nichts fruchten.
Da ist man vielleicht eine Spur zu lieb mit und untereinander. Auf allen Ebenen. Sei es weil man Spieler zu fest als Teil des vereins sieht oder eben schon Jahrzehnte miteinander arbeitet. Treppenstufensystem. Wird ein Tritt frei rückt man nach.
Gesperrt