Cheftrainer Marco Rose

Gesperrt
Benutzeravatar
Dr_MvN
Beiträge: 13
Registriert: 04.02.2020 19:31
Wohnort: Vereinigte Staaten

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Dr_MvN » 17.02.2021 13:48

Ich werde behalten dieses kurz...Deutsch ist nicht mein erste Sprache...

Ich vertraue Rose wird sein ein Professioneller, aber ich stimme dir nicht zu diese Entscheidung. Die Spieler sind wütend mit Rose. Die Fans sind wütend. Gute Sache für COVID, Fans nicht zulässig bei den Spielen, eh? Natürlich, Pokal Spiel gegen Dortmund auch und alles kommen mit dieses.

Er liefert besser. Ich möchte Champions League nächste Saison.
Zuletzt geändert von Dr_MvN am 17.02.2021 13:51, insgesamt 2-mal geändert.
Borusse3981
Beiträge: 454
Registriert: 01.01.2020 18:23

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Borusse3981 » 17.02.2021 13:48

balance92 hat geschrieben: 17.02.2021 13:34 Ich finde das größte Problem dieses Vereins ist die Art und Weise wie wir es im Moment nicht hinkriegen uns anders und besser zu verhalten als die Fangruppierungen rundherum. Ich weiß noch vor 6 Jahren war ich stolz darauf, dass wir enttäuscht und sauer waren, als Favre gegangen ist und trotzdem Leute mit Merci Lucien - Schildern ins Stadion gekommen sind.
Man kann doch sauer und enttäuscht sein und gleichzeitig sehen, was Rose in den 1,5 Jahren bewegt hat. Achtelfinale gegen ManCity, das ist doch naja... ganz gut für uns?
Auch die Aussagen von HerbertLaumen zum Beispiel, jetzt kein Vertrauen mehr zu haben und so weiter...sorry aber ihr glaubt doch nicht, dass sich Marco und Max hinstellen und komplett die Hosen runterlassen, sobald der BxB auch nur zum Hörer greift und fragt "Hey Marco haste Bock?"? Wenn die mediale Berichterstattung so reißerisch ist, wie sie momentan eben nun mal ist, jedes Skandälchen ausgebreitet wird ohne Ende, jedes Gerücht durch die Gazzetten geistert und Beiträge in sozialen Medien bereitwillig von der Presse aufgegriffen werden... was würdet ihr dann machen? Entweder ihr werdet der gläserne Sportdirektor (was nicht geht) oder ihr erzählt eben nicht immer 100%ig die Wahrheit, weil ihr eure Arbeit und die Interessen des Vereins schützen wollt. Und wenn ihr das so macht, dann sagt ihr eben so was wie "98%" oder "um ihn kämpfen" bis der Herr Rose und seine Kollegen ihre Eier gelegt haben und teilt dann dem Verein und der Presse die Tatsachen mit. Ich kann das komplett nachvollziehen.
Ich fand was Max Eberl in der PK vorhin gesagt hat richtig gut und hoffe, dass wir in den nächsten Wochen ne mutige Mannschaft sehen, der man von Minute 1 bis 90 anmerkt, dass sie gewinnen will.
Auch diese Meinung unterstreiche ich. Mehr davon.
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Mikael2 » 17.02.2021 13:50

uli1234 hat geschrieben:Also ich habe am Tage der Bekanntgabe der Trennung die eheliche Wohnung verlassen.
Und so macht man das auch.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von ewiger Borusse » 17.02.2021 13:50

Zaman hat geschrieben: 17.02.2021 10:11 Wir alle hier sollten uns Max Worte mal hinter die Ohren schreiben.
Wir sind Fans, aber die dort, entscheiden über Zukunft und Dinge eines großen Unternehmens, welches weiterleben wird und was auch keiner kaputt machen kann. Persönlichen Unmut kann ich nachvollziehen, hatte ich für einen kurzen Moment auch und ich wollte auch, dass Rose nicht weitermacht, auf Grund der Konstellationen, die sich ergeben haben, allerdings vertraue ich Max und den Verantwortlichen zu 100%.
:daumenhoch: der erste gescheite Beitrag den ich hier seid Tagen lese
Gentleman
Beiträge: 237
Registriert: 30.06.2006 10:50

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Gentleman » 17.02.2021 13:50

Rautenburger hat geschrieben: 17.02.2021 13:34 Richtig. Mit objektiv meine ich nicht, dass es die einzig wahre Meinung ist, sondern, dass man auch frei von Emotion objektive Argumente für eine Entlassung finden kann - siehe meinen Post.
&
Rautenburger hat geschrieben: 17.02.2021 13:34 Das ist die Frage. Hier driften wir jedoch in den Konjunktiv ab. Ich denke es wäre eben besser gewesen am Kontinuitätsmantra festzuhalten. Man darf nicht außer Acht lassen, wie gut Eberl in dem Trainerwechsel Sommer eingekauft hat und wie arg sich Leverkusen selbst demontiert hat. Eberl hat das Mantra für bestenfalls kurzfristigen Erfolg geopfert. Empfinde ich als falsch.
Es wäre also besser gewesen Rose einen Dreijahresvertrag zu geben ohne AK? Nur leider (und das hat auch Eberl schon erwähnt) nützt das überhaupt nichts, wenn er dem Ruf eines anderen Vereins folgen möchte. Natürlich kann man "Hey, Du hast hier Vertrag" aber und da greife ich Deine Argumentation auf, man könnte doch mit einem wechselwilligen Trainer nicht noch 1,5 Jahre weitermachen, erst Recht dann nicht, wenn man weiß, dass er den Vertrag nicht verlängert, oder?
Wären 3 Jahre jetzt kontinuierlicher als 2?

Ich denke nicht, dass ihr das Mantra geopfert wurde, denn von seiten Max Eberls wurde immer klar und deutlich kommuniziert, dass man länger mit Marco Rose zusammen arbeiten möchte, nur wollte er eben nicht und das konnte vor zwei Jahren niemand wissen.


Rautenburger hat geschrieben: 17.02.2021 13:34 Ganz verhindern kann man es sicherlich nie aber man kann Worten auch mal Taten folgen lassen. Wenn wir eines wissen, dann dass in Rose's Vertrag nicht dergleichen stand.

Nein, ich weiß es nicht, weil ich den Vertrag nicht vor mir liegen habe. Ich weiß nur, dass es eine - wie auch immer formulierte - AK gibt.

Rautenburger hat geschrieben: 17.02.2021 13:34 Ich glaube ich habe das "zu brav" genug beschrieben.

Ich habe jetzt nur den Post von Dir aufgegriffen, falls Du es vorher schon ausführlicher beschrieben hast, dann sorry!
Allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass wir in den letzten Jahren "zu brav" waren. Das ist in der Tat sehr subjektiv, denn ein z.B. finde ich "aggressivere" Vereine wie BVB und Bayern unsympathischer, nicht zuletzt wegen dieser Art.
Benutzeravatar
masterbell
Beiträge: 1089
Registriert: 26.05.2009 14:17

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von masterbell » 17.02.2021 13:52

Ich fand die PK auch gut. Vor allem, dass mit einigen "Gerüchten" aufgeräumt wurde. Schön auch, dass er die "Gerüchte" der Presse angehängt hat. Und auch schön, wie er den Meister von der Bild angeblafft hat.
Ich denke man kann schon darauf vertrauen, dass alles sich wie Profis verhalten. Rose muss eigentlich liefern, denn alles was ich von den BxB Anhängern gehört habe, sind die nicht zu 100% von ihm überzeugt. Die sind sich sicher auch bewusst, dass auch der BxB nur ein Sprungbrett ist.

Eins ist auf jeden Fall klar...so wie sie es jetzt machen, können sie es nur in einer Situation wie der, in der wir alle Stecken. Denn in einem vollen Stadion wäre das 100%ig nicht gut gegangen.
Benutzeravatar
arcangel71
Beiträge: 453
Registriert: 13.04.2007 22:33

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von arcangel71 » 17.02.2021 13:52

Mikael2 hat geschrieben: 17.02.2021 13:50 Und so macht man das auch.
Hattest Du Kinder? :cool:
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3017
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von gaetzsch » 17.02.2021 13:53

BorussiaN0rd hat geschrieben: 17.02.2021 13:45 Bin so zwiegespalten wie selten und so hin- und hergerissen von den teilweise sehr guten Kommentaren hier (das Forum lebt!), dass ich meine Meinung gar nicht so richtig einordnen kann und auch nicht will - nur bei einem bin ich bei Max - "Der Club steht über allem" und daher wünsche ich mir einen erfolgreichen Abschluß der Saison und wenn wir dafür Rose brauchen dann ist das so....

Und je nachdem wie die Saison zu Ende geht bin ich auch bereit mich mit meinem Zorn über Rose zu versöhnen und Rose persönlich alles Gute zu wünschen. Aber um das zu bekommen muss er jetzt liefern.
Sehr gut geschrieben. Das sehe ich genauso. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1384
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Rautenburger » 17.02.2021 14:00

arcangel71 hat geschrieben: 17.02.2021 13:52 Hattest Du Kinder? :cool:
Wenn der Mikael2 sagt er nimmt keine Kinder mit, dann nimmt er auch keine Kinder mit :lol:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 17.02.2021 14:04

Gentleman hat geschrieben: 17.02.2021 13:50




Es wäre also besser gewesen Rose einen Dreijahresvertrag zu geben ohne AK? Nur leider (und das hat auch Eberl schon erwähnt) nützt das überhaupt nichts, wenn er dem Ruf eines anderen Vereins folgen möchte. Natürlich kann man "Hey, Du hast hier Vertrag" aber und da greife ich Deine Argumentation auf, man könnte doch mit einem wechselwilligen Trainer nicht noch 1,5 Jahre weitermachen, erst Recht dann nicht, wenn man weiß, dass er den Vertrag nicht verlängert, oder?
Wenn ein Trainer keine AK erhält ,was übrigens der normale Vertrag ist,dann kann der nicht mal eben zum direkten Konkurrenten wechseln,wenn er es versucht oder auch der Verein der ihn unter Vertrag nehmen will,dann wird dieser Trainer gesperrt aber auch der Verein kann eine Spielsperre bekommen. Z.b. ausgeschlossen werden von den Internationalen Wettbewerben.

Das ist einfach eine unsinnige Behauptung das ein Verein sich nicht dagegen wehren kann.
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Mikael2 » 17.02.2021 14:09

Rautenburger hat geschrieben: Wenn der Mikael2 sagt er nimmt keine Kinder mit, dann nimmt er auch keine Kinder mit Bild
Ist ne fiese Frage, auf die ich nicht antworte.
Benutzeravatar
masterbell
Beiträge: 1089
Registriert: 26.05.2009 14:17

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von masterbell » 17.02.2021 14:09

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 17.02.2021 14:04 Wenn ein Trainer keine AK erhält ,was übrigens der normale Vertrag ist,dann kann der nicht mal eben zum direkten Konkurrenten wechseln,wenn er es versucht oder auch der Verein der ihn unter Vertrag nehmen will,dann wird dieser Trainer gesperrt aber auch der Verein kann eine Spielsperre bekommen. Z.b. ausgeschlossen werden von den Internationalen Wettbewerben.

Das ist einfach eine unsinnige Behauptung das ein Verein sich nicht dagegen wehren kann.
Aber damit verliert man den Trainer am Ende doch auch. Ob er nun gesperrt oder weg ist. Man selber hat ihn nicht mehr. Wobei ich noch nie von einer Sperre gehört habe. Vereine haben sich da noch immer geeinigt.
Benutzeravatar
borussenkai
Beiträge: 2045
Registriert: 28.10.2008 21:25
Wohnort: OWL, 270km zum Park

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von borussenkai » 17.02.2021 14:10

borussenmario hat geschrieben: 17.02.2021 12:29 Es bedeutet genau so viel, wie das ebenso klare "Nein" bei der PK vor Wolfsburg auf die Frage, ob es bzgl. seiner Wechselgedanken schon etwas Neues gäbe.
Es gab ja auch nichts neues. Für ihn war die Entscheidung schon längst getroffen.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8806
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von DaMarcus » 17.02.2021 14:11

ColaRumCerrano hat geschrieben: 17.02.2021 13:47 Wenn die Aktiengesellschaft den Pokal gewinnt haben sie den EL Platz sicher. Das könnte eine unterbewusste Motivation sein, warum es für Rose und sein Team evtl doch ganz cool und lässig sein könnte, wenn es der Verein ist, den er kommende Saison trainiert.
Marco Rose wird alles dafür tun, dass nicht der Eindruck entsteht, er schenkt das Pokalspiel ab, weil genau das negativ auf ihn und seine gesamte Zukunft. Er wird also die bestmöglich Elf auf- und einstellen. Für Motivation muss er bei den Jungs nichts machen, die werden darauf brennen, den zukünftigen Arbeitgeber des Trainers rauszuschmeißen. Schwieriger wird es mMn im Saisonendspurt, wenn es zwischen BVB und uns tatsächlich noch um Platzierungen geht. Da kann sich Rose dann durchaus hinter "Rotation" verstecken, wenn er ein Spiel so vernachlässigt, wie er es mit dem Derby gemacht hat.
Ein Motiviationsproblem bei der Mannschaft sehe ich nicht, die wollen alle nächste Saison wieder europäisch spielen.
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1384
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Rautenburger » 17.02.2021 14:12

Gentleman hat geschrieben: 17.02.2021 13:50 Es wäre also besser gewesen Rose einen Dreijahresvertrag zu geben ohne AK? Nur leider (und das hat auch Eberl schon erwähnt) nützt das überhaupt nichts, wenn er dem Ruf eines anderen Vereins folgen möchte. Natürlich kann man "Hey, Du hast hier Vertrag" aber und da greife ich Deine Argumentation auf, man könnte doch mit einem wechselwilligen Trainer nicht noch 1,5 Jahre weitermachen, erst Recht dann nicht, wenn man weiß, dass er den Vertrag nicht verlängert, oder?
Wären 3 Jahre jetzt kontinuierlicher als 2?
Ich denke nicht, dass ihr das Mantra geopfert wurde, denn von seiten Max Eberls wurde immer klar und deutlich kommuniziert, dass man länger mit Marco Rose zusammen arbeiten möchte, nur wollte er eben nicht und das konnte vor zwei Jahren niemand wissen.
Eben, man möchte, man hofft, man vertraut. Ergo: brav.
Klar kann ein Trainer jederzeit gehen aber dafür gibt es doch meistens gute Gründe, sei es ein schlechter Kader, der President mischt sich ein, oder was auch immer.
Man sollte vertragliche Rahmenbedingungen schaffen, die das Gewünschte nicht ad absurdum führen. Wir möchten langfristig mit einem Trainer zusammenarbeiten - ja dann wird eine AK halt nicht akzeptiert. Hype hin oder her. Dh ich hätte Rose wegen diesem Punkt nicht angeheuert sondern beispielsweise Glasner einen Vertrag ohne Ausstiegsklausel angeboten. Damit hätte ich klar gesagt, dass er bis mindestens zu dem Datum hier arbeitet und die Summe X verdient + Leistungsbonus. Wenn die Probleme die ich aufführte eintreten ist ja klar und verständlich, dass er geht. Das ist auch ok.

Was die bessere Lösung gewesen wäre werden wir nie wissen. Für meinen Teil haben wir einen Fehler gemacht, der Tür und Tor für Nachahmer öffnet.
Pechmarie
Beiträge: 1998
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Pechmarie » 17.02.2021 14:14

Ich glaube, dass Problem ist nicht, dass er wechselt, sondern wohin er wechselt. Ich bin immer noch der Meinung, dass der Interessenskonflikt in der aktuellen Situation zu groß ist. Aber Max hat so entschieden und wenn er dies für richtig hält, dann werde ich dies akzeptieren.

Denn Max ist kein Söldner, mit dem Herzen dabei und geht hier das größte Risiko selbst ein. Wenn er sagt, es ist das Beste für Borussia, dann vertraue ich ihm. Punkt.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 17.02.2021 14:14

masterbell hat geschrieben: 17.02.2021 14:09 Aber damit verliert man den Trainer am Ende doch auch. Ob er nun gesperrt oder weg ist. Man selber hat ihn nicht mehr. Wobei ich noch nie von einer Sperre gehört habe. Vereine haben sich da noch immer geeinigt.
Das mag stimmen aber der Trainer kann eben nicht mal eben zur direkten Konkurrenz wechseln.Mal ganz von den Kosten die enstehen bei den derzeitigen Verein wenn der einen neuen Trainer suchen muss,die werden den Neuen Verein in spe und auch den Trainer dann auferlegt .Strafen wegen Nichterfüllung des Vertrages usw. ebenso So einfach ist die Geschichte also nicht
Benutzeravatar
masterbell
Beiträge: 1089
Registriert: 26.05.2009 14:17

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von masterbell » 17.02.2021 14:18

Aber das ist graue Theorie. Wenn keine AK da ist und ein Verein will den Trainer unbedingt, dann ist mir kein Fall bekannt, wo sich die Seiten nicht geeinigt hätten. Ansonsten hat der eine Verein einen unmotivierten Trainer und der andere Verein ein Jahr später einen ablösefreien Trainer.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 17.02.2021 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Milan86
Beiträge: 1342
Registriert: 12.01.2005 10:11
Wohnort: Freising

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Milan86 » 17.02.2021 14:18

6:06 -6:22. Ohje...... :x:


https://youtu.be/_kcOMbxCfrQ
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von ewiger Borusse » 17.02.2021 14:28

Ich gehe davon aus das MR die Sache hier ordentlich zu Ende bringt, ihn frei zu stellen würde bedeuten das der ganze Tränerstab weg ist, die gehen schließlich mit ihm. Das Pokalspiel gegen den BVB wird er mit der Mannschaft gewinnen wollen und wenn alles gut läuft wird er sich mit einem Titel verabschieden, das erste Saisonziel ist erreicht mit dem Achtelfinale in der CL. mehr wird es da auch nicht geben, in der Liga hat es jeder Club für sich in der Hand CL oder EL und ggf auch nichts zureichen. Aus unserer Sicht wäre das nicht so schlimm wie für den BVB. Dieter Hecking hat hier vor 2 Jahren auch seinen Job ordentlich zu Ende gebracht, ebenfalls MR vor 2 Jahren bei RB Salzburg. Was würde das auch für ein Licht auf ihn werfen wenn er alles daran setzt das der BVB überall die Nase vorne hat. Niko Kovac hat mit der Eintracht auch den Pokal gegen die Bayern gewonnen und ist danach dahin gewechselt. Das gehört einfach so.
Wer weiß wann MR überhaupt mal die Chance hat mit dem BVB einen Titel zu holen, bisher sind in den letzten Jahren doch alle die von hier zum BVB gegangen sind mehr oder weniger gescheitert, ob auf direktem oder indirekten Weg. Ich bin da entspannt. Beim BVB zählen nur Titel, keine Ausreden. Und wer weiß ob er da nicht auch in 2 Jahren kündigt und zu einem größeren Klub wechselt, gegen den der BVB dann noch spielen muss, die Blöße kann er sich garnicht geben.
Gesperrt