Seite 470 von 472
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 11.06.2025 22:31
von 3Dcad
Du kennst Dich ja aus bei den Saudis.
Was soll Infantino denn den ganzen Tag machen wenn er von morgens bis abends von den Scheichs mit Geld bedroht wird der arme.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 11.06.2025 23:16
von Kampfknolle
Vielleicht sollten sie auch mal damit anfangen, dieses "Ball wegchippen" zu bestrafen, wenn der Schiri auf Freistoß etc für das andere Team pfeift.
Empfinde ich als extrem nervig. Wie beim Handball sollte es laufen. Ball liegen lassen, sonst Strafe.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 12.06.2025 07:08
von Lattenkracher64
Das ehemals so einfache Spiel Fußball wird weiter kaputt verkompliziert.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 12.06.2025 08:08
von Nothern_Alex
Aus:
https://www.focus.de/sport/fussball/wen ... 860b0.html
"Der Schiedsrichter wird außerdem einen sichtbaren Fünf-Sekunden-Countdown verwenden, um den letzten Teil des Zeitlimits zu signalisieren."
Gibt es dann eigentlich auch minutenlange VAR Eingriffe, damit man feststellt, ob der Torwarte nach 4,9 oder 5,1 Sekunden den Ball wieder losgelassen hat?
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 12.06.2025 08:19
von andy661
Lattenkracher64 hat geschrieben: ↑12.06.2025 07:08
Das ehemals so einfache Spiel Fußball wird weiter kaputt verkompliziert.
Weise Worte
Was war das "damals" schön :
Fehlentscheidung vom Ref - 20.000 im Chor : " Schiri wir wissen wo dein Auto steht " und weiter gings .
Keine 5minütigen Diskussionen incl. " Ich glotz TV " auf dem Platz . Keine Doppelpass-Sondersendungen aufgrund von VAR (Fehl)entscheidungen.
Ganz oben auf meiner Hitliste : Handspiel im Strafraum
Da wurde doch "damals" Absicht oder keine Absicht als Kriterium genommen...und es funktionierte weitesgehend.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 12.06.2025 15:34
von Lattenkracher64
Und beim Rückpass durfte der Torwart den Ball noch in die Hand nehmen. Diese Änderung kann ich ja noch nachvollziehen, aber ob das Spiel dadurch wirklich schneller wurde, wage ich zu bezweifeln.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 12.06.2025 17:02
von Kampfknolle
Nothern_Alex hat geschrieben: ↑12.06.2025 08:08
Gibt es dann eigentlich auch minutenlange VAR Eingriffe, damit man feststellt, ob der Torwarte nach 4,9 oder 5,1 Sekunden den Ball wieder losgelassen hat?
Ich befürchte, dass sowas wirklich passieren könnte

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 13.06.2025 09:08
von desud
Kommt immer auf den Verein an, den man damit bestrafen könnte.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 13.06.2025 10:30
von Isjagut
Bitte beachtet, dass bei dieser neuen Regel auch das „Deliberate Handplay“ berücksichtigt wird. Es ist also entscheidend, ob und ab wann der Torhüter den Ball „kontrolliert“ in der Hand hält. Erst ab dann dürfen die 8 Sekunden gezählt werden.
Schiedsrichter können aber aufatmen, denn durch den Chip im Ball kann der Moment elektronisch erfasst werden und erst ab dann wird der Hauptschiedsrichter den Countdown für alle hörbar über die Stadionlautsprecher runterzählen.
Offen ist nur noch die Frage, ob die jeweiligen Werbebespots, „dieses Ball in der Hand halten wird ihnen präsentiert von..“, vor oder nach dem Aufnehmen des Balls im Stadion und TV abgespielt werden soll.
Die bisher von allen Beteiligten favorisierte Variante ist, dass der jeweilige Torwart die Ballaufnahme mit einem Handzeichen beim Schiedsrichter ankündigt und der wiederum das Spiel unterbricht, bis der Torwart den Ball vollständig kontrolliert und der Werbespot ordnungsgemäß abgespielt werden konnte.
Tritt diese Variante in Kraft, wird der Schiedsrichter den Countdown erst nach dem Werbespot runterzählen. So werden sich die Zuschauer zwar auf etwas längere Spielunterbrechungen einstellen müssen, was aber wegen der zu erwartenden Mehreinnahmen durch die Produktinformationen von den Aktiven, Vereinen und Verbänden als absolut zumutbar empfunden wird. Darüberhinaus wird eine große Akzeptanz seitens der Fans erwartet, da dieses Vorgehen klar im Sinne des Sports erfolgt.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 13.06.2025 20:11
von Nothern_Alex
Welcher Chip im Ball?
Letztes Jahr wollte die Bundesliga den doch nicht, kommt er kommende Saison?
Individuelle Beurteilung durch den Schiedsrichter würde mMn eher zum DFB passen, so ein Chip schränkt den Handlungsspielraum durch den Schiedsrichter ein.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 14.06.2025 00:15
von antarex
lies nochmal ...
aber mit eingeschaltetem Ironiedetektor.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 14.06.2025 09:31
von midnightsun71
Isjagut hat geschrieben: ↑13.06.2025 10:30
Bitte beachtet, dass bei dieser neuen Regel auch das „Deliberate Handplay“ berücksichtigt wird. Es ist also entscheidend, ob und ab wann der Torhüter den Ball „kontrolliert“ in der Hand hält. Erst ab dann dürfen die 8 Sekunden gezählt werden.
Schiedsrichter können aber aufatmen, denn durch den Chip im Ball kann der Moment elektronisch erfasst werden und erst ab dann wird der Hauptschiedsrichter den Countdown für alle hörbar über die Stadionlautsprecher runterzählen.
Offen ist nur noch die Frage, ob die jeweiligen Werbebespots, „dieses Ball in der Hand halten wird ihnen präsentiert von..“, vor oder nach dem Aufnehmen des Balls im Stadion und TV abgespielt werden soll.
Die bisher von allen Beteiligten favorisierte Variante ist, dass der jeweilige Torwart die Ballaufnahme mit einem Handzeichen beim Schiedsrichter ankündigt und der wiederum das Spiel unterbricht, bis der Torwart den Ball vollständig kontrolliert und der Werbespot ordnungsgemäß abgespielt

werden konnte.
Tritt diese Variante in Kraft, wird der Schiedsrichter den Countdown erst nach dem Werbespot runterzählen. So werden sich die Zuschauer zwar auf etwas längere Spielunterbrechungen einstellen müssen, was aber wegen der zu erwartenden Mehreinnahmen durch die Produktinformationen von den Aktiven, Vereinen und Verbänden als absolut zumutbar empfunden wird. Darüberhinaus wird eine große Akzeptanz seitens der Fans erwartet, da dieses Vorgehen klar im Sinne des Sports erfolgt.
Und wie soll der Chip Daten übertragen bei einem Blackout oder Sonnensturm. Dreht der 4 te Offizielle dann ne Sanduhr um . Frage für einen Freund

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 14.06.2025 09:43
von Nothern_Alex
antarex hat geschrieben: ↑14.06.2025 00:15
lies nochmal ...
aber mit eingeschaltetem Ironiedetektor.
Ist mir schon klar.
Ich wollte nur wissen, ob die Bundesliga sich dazu durchgerungen hat, den Ball mit Chip einzuführen. MMn schieben sie das so lange wie möglich auf, weil dass dem Schiedsrichter mehr individuelle Freiheit lässt, die ja durchaus gewünscht ist.
Und das zwischen den VAR Unterbrechungen Werbespots gezeigt werden, ist mMn nur noch eine Frage der Zeit.
Eine klar erkennbare Spieluhr für alle wie im Basketball, Tennis oder Football wäre erstrebenswert. Aber wie schon beschrieben, dass würde ja die individuelle Freiheit des Schiedsrichters einschränken.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 05.08.2025 14:22
von desud
Laut einem Bericht in einem Schiedsrichterfachportal sollen die #DFBSchiris Deniz Aytekin, Tobias Welz und Sven Jablonski den Leistungstest nicht bestanden haben.
Jetzt muß man aber auch wissen, dass der DFB schon vor der letzten Saisonvobereitung gesagt hat, dass sie nur laufen sollen, wenn sie hundertprozentig fit sind und dann zu einem späteren Zeitpunkt nachlaufen.
Nach dieser Nachricht, wurde aber bereits Sven Jablonski für das Testspiel des FC Bayern München gegen Tottenham Hotspur abgezogen. Für ihn übernimmt am Donnerstag Robert Hartmann. Es ist also anzunehmen, dass an der Geschichte etwas dran ist.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 06.08.2025 13:16
von desud
Dieses Jahr gab es nur einen Wechsel im 24er-Kader der Bundesliga-Schiedsrichter. 2026 werden hingegen gleich drei Referees ihre aktive Karriere beenden, darunter Spitzenkraft Deniz Aytekin.
https://www.kicker.de/abschied-2026-sch ... 47/artikel
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 06.08.2025 13:17
von desud
Puh, Aytekin wird definitiv ein Verlust sein.
Welz und Willenborg sind definitiv verkraftbar.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 06.08.2025 16:15
von HerbertLaumen
Aytekin hat sich zum besten dt. Schiri entwickelt, der uns dann auch meist fair gepfiffen hat. Das ist ein herber Verlust.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 06.08.2025 16:41
von Isjagut
Aytekin war, subjektiv betrachtet, einer der stärksten und überzeugensten deutschen Schiedsrichter der letzten 10 Jahre. Er ist auch sehr meinungsstark und klar in der Kommunikation. Bin gespannt, ob er weiterhin eine Rolle im Schiedsrichterwesen spielen wird.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 19.08.2025 22:23
von mamapapa2
Die zweite Staffel Unparteiisch ist in der ARD Mediathek zu sehen. Für mich überragende Einblicke. Man hätte durchaus an der ein oder anderen Stelle etwas kritischer sein dürfen und auch Szenen zeigen, wo der Schiedsrichter nicht gut entschieden hat. Aber die Eindrücke der Kommunikation waren stark. Auch wieviel mit dem VAR kommuniziert wird über zurückliegende Entscheidungen. Bin sehr begeistert.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Verfasst: 20.08.2025 08:08
von Nothern_Alex
Aytekin ist wirklich ein Verlust.
Regelkunde erwarte ich von allen Bundesligaschiedsrichtern (auch wenn da oft der Wunsch Vater des Gedanken bleibt), aber er hat in der Kommunikation einen guten Weg zwischen Zuckerbrot und Peitsche gefunden.
Danke für den Hinweis auf „Unparteiisch“.