Seite 469 von 870

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 14:33
von patte
Unser Gastspiel beim HSV in der letzten Saison als es eine gemeinsame Plakataktion der HSV- Fans und unserer Fans geben sollte.


Die Hamburger Seite: „Entschuldigung, Herr Hopp, dürfen wir was sagen?“ Gladbacher Antwort: „Ohne gleich Repressionen zu ertragen…“ Dann wieder die HSV-Seite: „Sagen Sie lieber Hoffenheim adé“ und zuletzt nochmal Gladbach: „…und kümmern sich wieder um SAP!“


Zehn Minuten vor Spielbeginn wurde dies auf Geheiß des HSV Vorstandes untersagt. Vielleicht kann mir hier ja einer erklären warum?

Noch ein Beispiel aus Düsseldorf, wo ein Verbot direkt vom DFB kam, wegen dieses Spruches:

"Unsere Liebe ist stärker als deine Anwälte"

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 14:35
von HerbertLaumen
patte hat geschrieben:Vielleicht kann mir hier ja einer erklären warum?
Nö, da wirst du wohl den HSV-Vorstand fragen müssen, es gibt keinen Grund, so etwas zu untersagen. Doof nur, dass sich auch das rein auf Hopp fokussiert und nicht auf das Projekt.
Noch ein Beispiel aus Düsseldorf, wo ein Verbot direkt vom DFB kam, wegen dieses Spruches:
Das ist natürlich albern.

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 14:36
von patte
Ach so, dann verstehe ich das Vebrot natürlich :hilfe:

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 14:38
von Morred
fakten interessieren doch nicht. der subjektive eindruck zählt. eigentlich ist da jedes wort zuviel

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 14:39
von HerbertLaumen
patte hat geschrieben:Ach so, dann verstehe ich das Vebrot natürlich :hilfe:
Was für'n Brot? :mrgreen: Ach patte, warum muss denn immer Hopp persönlich angegriffen werden? Genau das ist es doch, was auf Neid schließen lässt. Ich behaupte einfach mal, dass jeder hier, wenn er denn massenhaft Geld hätte, Borussia auch unterstützen würde und mitreden will, wie jeder Sponsor das auch tut.

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 14:42
von patte
wie erklärst du dir dann persönliche Beleidigungen in der Vergangenheit gegen Hoeness, Kahn, Assauer, usw.......?

Das meine ich mit Totschlagargument. Kritisiert man Hopp und/oder sein Projekt, gibts was mit der Neidkeule.

Und wo ist denn in dem von mir gebrachten Beispiel eine persönliche Beleidigung enthalten?

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 14:45
von Ruhrpott
patte hat geschrieben:Kritisiert man Hopp und/oder sein Projekt, gibts was mit der Neidkeule.
Allerdings weist gerade Du zu Recht darauf hin, dass man beim Kritisieren schon etwas genauer hinsehen muss - zwischen Hopp, dem Projekt, der Darstellung des Projektes und vor allem SAP ist schon ein Unterschied.

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 14:46
von ColaRumCerrano
HerbertLaumen hat geschrieben: Geld, das er sich selber verdient hat und mit dem er tun und lassen kann, was er will.
Noch, ich hoffe das ändert sich in nicht allzu ferner Zukunft. Ich würde dieses Projekt nur all zu gerne sehen, wenn die Ausgaben an die reellen Einnahmen gekoppelt sind und es u.U. ein Gehaltsobergrenze gibt.
Natürlich würde das fast alles Vereine irgendwie negativ treffen, aber die SAP´s wären mMn ganz mies dran...




Das Verunglimpfungen gegen die Person Hopp nix bringen, da stimme ich Kollege Laumen voll und ganz zu. Dabei bietet der VEREIN so viel Angriffsfläche, die man nutzen könnte um ihn auf mMn lustigere und vielleicht auch anspruchsvollere Art hoch zu nehmen. Wenn man als Gegner diese Projekt nur noch als "Heidelberg 06" titulieren würde, würde das nicht nur deren Anhänger härter treffen, man würde auch noch viele FußballFans über die wahre Liebe eines Mäzen zu seinem Heimatverein aufklären :mrgreen:

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 14:51
von HerbertLaumen
patte hat geschrieben:wie erklärst du dir dann persönliche Beleidigungen in der Vergangenheit gegen Hoeness, Kahn, Assauer, usw.......?
Meinst du, die fand ich besser als die Beleidigungen gegen Hopp? Werden die Pöbeleien gegen Hopp besser, nur weil der noch nicht resigniert hat?
Kritisiert man Hopp und/oder sein Projekt, gibts was mit der Neidkeule.
Keule ist übertrieben, das ist einfach nur mein Eindruck. Zudem gibt es sicher keine Neid"keule", wenn man das Projekt kritisiert. Warum wird immer alles durchmischt? Hopp, SAP, 1899, immer wird alles in einen Topf geworfen und am Ende heißt es dann "Hopp der Hu.rensohn". Tolle Kritik. Wenn es in den Stadien aus welchen Gründen auch immer verboten wird, hier im Forum wirst du immer sachlich Kritik am Projekt und auch an Hopp (sofern es mit dem Projekt zusammen hängt) üben können.
Und wo ist denn in dem von mir gebrachten Beispiel eine persönliche Beleidigung enthalten?
Habe ich das behauptet? Nö, ich habe geschrieben "warum muss denn immer Hopp persönlich angegriffen werden?" Kannst du die Frage beantworten, warum man ihn persönlich angreift, anstatt das Projekt?

@CRC: :daumenhoch:

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 15:00
von patte
siehste Herbert und die Neidkeule ist mein Eindruck. Kritisiert man das Projekt ist man ein ewig Gestriger, kritisiert man Hopp, ist man neidisch.
Meinst du, der DFB erläßt eine "Lex Matthäus" falls der als Trainer in die Liga kommen sollte und beleidigt wird (wovon durchaus auszugehen ist)? Warum also eine "Lex Hopp"?

Das der Mann sich gegen persönliche Anfeindungen zur Wehr setzt ist in Ordnung und richtig (und wurde jedenfalls von vielen hier auch nie in Abrede gestellt). Das Herr Hopp aber mit Hilfe des DFB jegliche kritische Äußerungen u.a. eben auch von im Stadion anwesenden Fans im Keim ersticken lassen will (und es ja auch in Teilen schon geschafft hat) ist dünnhäutig, eine Sauerei und eben auch zu kritisieren.

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 15:25
von HerbertLaumen
patte hat geschrieben:siehste Herbert und die Neidkeule ist mein Eindruck. Kritisiert man das Projekt ist man ein ewig Gestriger, kritisiert man Hopp, ist man neidisch.
Den Eindruck kannst du gerne haben, zumindest für das Forum hier liegst du damit aber imho falsch. Wobei ich persönlich mich mit persönlicher Kritik an Hopp schwer tue. Warum man ihn persönlich kritisieren muss, dieser Frage weichst du immer aus. Warum ist man "Ewiggestriger", wenn man das Projekt kritisiert?
Warum also eine "Lex Hopp"?
Diese Lex gibt es schon, nennt sich Strafgesetzbuch.
Das Herr Hopp aber mit Hilfe des DFB jegliche kritische Äußerungen u.a. eben auch von im Stadion anwesenden Fans im Keim ersticken lassen will (und es ja auch in Teilen schon geschafft hat) ist dünnhäutig, eine Sauerei und eben auch zu kritisieren.
Ja, ist es. Steckt er denn hinter all den Verboten aus deinen Beispielen? Oder ist das vorauseilender Gehorsam?

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 15:33
von patte
wieso weiche ich aus? Ich habe doch dargelegt warum ich ihn kritisiere, tue dies nicht persönlich, wie ich finde und habe des Öfteren hier meine Ansicht dargelegt, dass Beleidigungen XXX und fehl am Platze. Mir gefäält auch seine Art in Teilen nicht ("Tue Gutes und rede darüber")- ist aber mein Problem.

Mit der "Lex Hopp" meine ich die vom DFB angekündigten sportrechtlichen Sanktionen. Ob nun aus voruaseilendem Gehorsam oder sonstigen Gründen weiß ich nicht.

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 15:36
von HerbertLaumen
patte hat geschrieben:wieso weiche ich aus?
Die Frage, warum man Hopp persönlich kritisieren muss, ist imho noch nicht beantwortet.
Mit der "Lex Hopp" meine ich die vom DFB angeküdnigten sportrechtlichen Sanktionen.
Inwiefern Sanktionen wofür?
Ob nun aus voruaseilendem Gehorsam oder sonstigen Gründen weiß ich nicht.
Also ist es bisher nur eine Theorie, dass Hopp dahinter steckt?

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 15:49
von patte
Ich denke ich habe dargelegt, warum und wann man Hopp kritisieren kann. Vielleicht müssen wir Beide den Begriff "persönliche Kritik" definieren.

Mit Sanktionen mein ich, dass man von Seiten des DFB angekündigt hat, Vereine mit Fans die Hopp beleidigen und bedrohen, aber auch Kritik üben, bestrafen will (und damit keine Spannung aufkommt: Erstes halte ich richtig, Zweites aber für problematisch).

Ob Hopp hinter der Zensur, wie sie in Hamburg letzte Saison vegekommen ist, direkt dahinter steckt, oder ob es eine Wirkung auf seine Dünnhäutigkeit ist (und nochmal, ich meine hier den Umgang des Projekts und seines Mäzens mit Kritik) ist eigentlich egal, finde ich.

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 16:04
von Kaste
patte hat geschrieben:Ich denke ich habe dargelegt, warum und wann man Hopp kritisieren kann. Vielleicht müssen wir Beide den Begriff "persönliche Kritik" definieren.
Du hast jedenfalls auch unnsachlich "kritisiert"
Mit Sanktionen mein ich, dass man von Seiten des DFB angekündigt hat, Vereine mit Fans die Hopp beleidigen und bedrohen, aber auch Kritik üben, bestrafen will (und damit keine Spannung aufkommt: Erstes halte ich richtig, Zweites aber für problematisch).
Das finde ich ungeheuerlich. Dafür müsstest du aber jetzt echt einmal einen Beweis antreten.
Ob Hopp hinter der Zensur, wie sie in Hamburg letzte Saison vegekommen ist, direkt dahinter steckt, oder ob es eine Wirkung auf seine Dünnhäutigkeit ist (und nochmal, ich meine hier den Umgang des Projekts und seines Mäzens mit Kritik) ist eigentlich egal, finde ich.
Das finde ich ganz und gar nicht. Einmal wäre er Initiator, was schlimm wäre, wenn so etwas möglich wäre. Zum anderen wäre er unbeteiligt, was absolut nicht zu kritisieren ist.

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 16:10
von HerbertLaumen
patte hat geschrieben:Vielleicht müssen wir Beide den Begriff "persönliche Kritik" definieren.
Wahrscheinlich. Für mich ist alles das persönliche Kritik, was auf die Person Hopps fokussiert ist, zB so Sachen wie "heiligen Selbstlosendarsteller Hopp".
(und damit keine Spannung aufkommt: Erstes halte ich richtig, Zweites aber für problematisch).
Da sind wir uns einig. Welche Vereine haben Hopp denn bisher beleidigt? Gibt es zu diese Plänen eigentlich irgendwo ein Statement des DFB?
...ist eigentlich egal, finde ich.
Finde ich nicht, weil dann wieder Hopp für etwas kritisiert wird, was er nicht zu verantworten hätte.

Ich muss nochmal fragen, weil es hier jetzt auch wieder so ist: warum steht immer Hopp im Fokus und nicht das Projekt?

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 16:19
von bart
Jungs, jetzt lasst doch mal den Hoppi und Hoffenheim in Ruhe.

Wenn ich die Kohle hätte würde ich alles in meine Borussia kloppen und meint Ihr dann, dass die Nordkurve schreit " Wir scheißen auf den Bart sein Geld".

Es kommt nicht auf die Sache an, sondern die Intention die dahinter steht. Die Hoffis haben Borussia noch in keinster Weise irgendwie geschadet.

Da kenn ich einen anderen Verein, der teilweise nur kauft, damit er den Spieler hat, egal ob er Ihn braucht.

Er hat das Geld und damit kann er machen was er will und in seinem Stadion wurden keine Millionen von Steuergeldern verbraten. :!:

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 16:21
von Kaste
HerbertLaumen hat geschrieben: Wahrscheinlich. Für mich ist alles das persönliche Kritik, was auf die Person Hopps fokussiert ist, zB so Sachen wie "heiligen Selbstlosendarsteller Hopp".
Stimme dir soweit zu, nur das ist -wenn auch bestenfalls feinsinnig ironisch- eine persönliche Beleidigung.

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 16:23
von patte
Ein Beispiel für Kaste zum Thema Ungeheuerlichkeit

Beim Gastspiel des Projekts bei unserer Borussia im Februar diesen Jahres wurde ein Plakat mit den Worten "Stopp Hopp" entfernt. Für den einen eine schlimme Beleidigung, für den Anderen (u.a. für mich) eine, wenn auch zugespitze Kritik.

Zu dem Thema vielleicht mal dieses:


http://www.tagesspiegel.de/meinung/komm ... 90,2621698

Mit meinem "heiligen St. Dietmar" meine ich eben die Art Hopps, der ja gerne erzählt wieviel Fuffis er Klofrauen zusteckt oder öffentlichkeitswirksam einem jungen Zuschauer im Sportstudio ein Geldbündel in die Hand drückt. Mir geht diese mediale (Selbst-) Beweihräucherung auf den Keks. Dies ist vielleicht nicht in Ordnung, wenn ich so tituliere, aber in einem Fußballforum wird ja auch gern Wurst- Uli, Tanzpeter oder eben auch vom Meisenkaiser gesprochen. Hieraus jetzt eine persönliche Beleidigung zu konstruieren finde ich sehr weit hergeholt.

Re: TSG Hoffenheim

Verfasst: 25.11.2009 16:41
von HerbertLaumen
Und wieder geht es nur um die Person Hopp, nicht um das Projekt.