Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von midnightsun71 » 19.10.2013 09:30

bei der wm 2010 wurde england beschiss en der ball zum eigentlichen 2 zu 2 war fast nen meter hinter der linie..aber da ja siemens und andere deutsche firmen in süd afrika stark vertreten sind ist es klar das der schiri das tor nicht gab....[/quote]


das schild hab ich vergessen sorry :schildironie:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Nothern_Alex » 19.10.2013 11:22

Stolzer-Borusse hat geschrieben:
Zum Großteil richtet sich die Kritik gegen den unbelehrbaren Schal.

...

Bevor ich es vergesse... Glückwunsch an die Jungs ! Auf nach Brasilien ! :daumenhoch:
Ich unterstütze Deine Aussagen zum DFB und Löw zu 100%, Stolzer Borusse.

Ich habe mich auch dumm und dämlich geärgert, weil wir mit einer Angsthasen Auf-und Einstellung bei der EM gegen Italien verloren haben und derjenige, dem wir das Ganze zu verdanken hatten, nicht die Verantwortung dafür übernahm und stattdessen seine Hände in Unschuld wusch. Schaut man sich die Spiele gegen Spanien an, ist das Ganze eben nicht ein einmaliger Ausrutscher. Bleibt zu hoffen, dass Löw endlich mal aus seinen Fehlern lernt und dass er in Wirklichkeit nicht so dermaßen lernresistent ist wie er sich zeigt.

Ich sehe derzeit aber auch keine Alternative zu Löw.

Einerseits versteht er es, aus der Summe der (hervorragenden) Einzelspieler eine Mannschaft zu formen. Sicherlich eine, die eklatante Schwächen in der Abwehr zeigt, aber das eine Mannschaft nicht automatisch die Summe der Einzelspieler ist, kann man jede Woche in der Bundesliga beobachten. Schon viele haben mit viel Geld versucht, sich eine gute Mannschaft zusammenzustellen, die automatisch Erfolg verspricht. Eine Erfolgsgarantie habe ich jedenfalls nie gesehen.

Und mir graust schon jetzt vor der Exklusivserie in der Bild im August nächsten Jahres, „So hätte ich die WM gewonnen“ v L. Matthäus und/oder S. Effenberg. Ich möchte einen dieser Hampelmänner nicht als Bundestrainer sehen, dann doch lieber Löw.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51018
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerbertLaumen » 19.10.2013 11:30

Loddar wird mit Sicherheit kein Bundestrainer, auch Effe nicht. Aber wie wäre es denn mit Berti? Der weiß wenigstens wie es sich anfühlt, einen Titel zu holen. Er ist zwar kein Medienmann und hat sich in Sachen Borussia ins Abseits katapultiert, aber als Nationaltrainer finde ich ihn gar nicht so schlecht. Vllt. würde dann beim DFB auch wieder ein bisschen Normalität einkehren, die Spieler nicht mehr in 5*+ Luxushotels nächtigen und mit Charterjets durch die Welt düsen. Sportschule Hennef statt Burj Al Arab!
:schilddafuer:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Volker Danner » 19.10.2013 11:37

Berti - Nein Danke! :schilddagegen:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von don pedro » 19.10.2013 11:58

lieber unser Jupp :ja:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Volker Danner » 19.10.2013 11:59

für Jupp wäre ich auch aber das wird er sich höchstwahrscheinlich nicht mehr antun.. :(
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von steff 67 » 19.10.2013 13:33

Berti soll lieber irgendwann Favre ablösen :daumenhoch:
Benutzeravatar
DER DUKE
Beiträge: 511
Registriert: 25.10.2004 10:38
Wohnort: 52134 Herzogenrath

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von DER DUKE » 19.10.2013 14:20

die übliche Kaffeesatzleserei vor einem großen Turnier:

Ich glaube, daß die großen Favoriten Spanien und aufgrund des Heimvorteils Brasilien sind.

Unsere Nationalmannschaft kann weit kommen, der Titel ist auch drin, wenn

a) die Defensivprobleme behoben werden und

b) wir nicht in den K.O.-Runden oder im Finale auf Italien treffen, das sich IMMER MEHR zu einem Trauma für uns entwickelt.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von don pedro » 19.10.2013 17:19

steff 67 hat geschrieben:Berti soll lieber irgendwann Favre ablösen :daumenhoch:
davor bewahre uns gott. :shock: :x: :pillepalle:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von steff 67 » 19.10.2013 19:20

Danke für den Vogel :daumenhoch:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48733
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Viersener » 19.10.2013 19:22

jo, berti soll mal lieber mit effe irgendwo in weissrusland oder kenia nen verein trainieren... da kennt die keiner.
Benutzeravatar
Dickes_B
Beiträge: 180
Registriert: 20.08.2009 22:59
Wohnort: Berlin

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Dickes_B » 29.10.2013 09:59

Besser wär das. Diese Rubrik heisst ja nicht umsonst "Abseits". :mrgreen:
Benutzeravatar
Isolde.Maduschen
Beiträge: 1660
Registriert: 14.07.2004 12:55

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Isolde.Maduschen » 29.10.2013 22:25

Wäre Kenia nicht Rassendiskriminierung?

Wir leben im Zeitalter der political correctness!
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Volker Danner » 01.11.2013 19:28

DFB-Chef Niersbach sieht Stürmermangel

Wolfgang Niersbach beklagt einen Stürmermangel im deutschen Fußball. "Den Typus technisch gut ausgebildeter Mittelfeldspieler haben wir in Überzahl. Wir müssen Stürmer kriegen", sagte Niersbach beim Oddset Talk des Hamburger Fußball-Verbandes.

Neben den von Bundestrainer Joachim Löw präferierten Italien-Legionären Miroslav Klose und Mario Gomez nannte Niersbach nur Stefan Kießling und den NeuHamburger Pierre-Michel Lasogga als deutsche Topstürmer.

"Das ist die einzige Position neben den Außenverteidigern, auf der uns Weltklasse in der Breite fehlt", sagte Niersbach.

zdfsport.de

was für ne labertasche.. man merkt das er kein Fußballer ist und war! wir brauchen vielmehr besser ausgebildete Abwehrrecken, vor allem in der Innenverteidigung..

:schildmeinung:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16359
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von kurvler15 » 01.11.2013 22:47

Allein das er sich nichtmal bequemt Kruse zu nennen zeigt doch schon viel. Und was ist Lasogga? Sicherlich ein Junge mit Potenzial, aber vielleicht muss er das auch mal über eine längere Zeit beweisen um als "Top-Stürmer" gesehen zu werden.

Was ist mit Volland? Für mich meilenweit besser als Lasogga.

Zudem hat man immer noch ein Reus, der als Stürmer immer noch 3 mal so gut ist wie auf dem Flügel. Nur blöd, dass dies keiner sieht außer Favre :mrgreen:

Mit Hummels, Boateng und Mertesacker haben wir 3 Innenverteidiger die bei Top-Clubs spielen und da auch überzeugen. Zudem dahinter noch Badstuber wenn er wieder fit ist und mit Höwedes und Westermann zumindest noch Notlösungen..

Personell drückt der Schuh da nicht meiner Meinung nach. Man muss nur fragen wieso die Abwehrspieler in den Vereinen Top-Leistungen bringen (Ja, auch Mertesacker spielt bis dato eine Riesensaison in London), und in der N11 regelmäßig schlecht aussehen. Das Problem liegt mMn nicht am Spielermaterial sondern an der taktischen Ausrichtung die de facto keine Defensivleistung vorsieht.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7086
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von lutzilein » 02.11.2013 13:27

Ich bitte um Entschuldigung, aber Hummels und Boateng sind zwar sehr gute IV aber beide neigen zu schweren Böcken bzw. unnötigen Platzverweisen in entscheidenden Spielen!
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16359
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von kurvler15 » 02.11.2013 13:45

Sehe ich anders, sry. Hummels spielt in Dortmund derzeit nicht überragend aber solide. In den Meisterjahren zuvor hat er fast 2 Jahre wirklich auf allerhöchstem Niveau gespielt und bei der EM2012 war er meiner Meinung nach zumindest bis einschließlich zum Viertelfinale einer der besten IV's des Turniers.

Boateng hat bei dem derzeit besten Verein den Stammplatz sicher, und hat auch letzte Saison im Verein überragend gespielt und war Teil dieser Bombendefensive die Jupp da hingekriegt hat. Auch diese Saison spielt er eigentlich ziemlich gut.

Das einzige was zumindest bei mir hängen bleibt sind die diversen Patzer in Spielen der N11..
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7086
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von lutzilein » 02.11.2013 13:54

Hummels' letzte Big Böcke: Saisonfinale zur Freude des Sohnes einer herzensguten Frau, im Halbfinale gegen Real Madrid (wäre fast superteuer geworden) und natürlich bei der EM gegen Italien, wo man ihn auf nem Bierdeckel, nee auf ner Briefmarke ausgespielt hat!
Und Boateng? Dieser selten dämlich Platzverweis gegen BATA Borrisov und ich weiß nicht wie viele Tore beim 4:4 gegen die Schweden über seine Seite fielen? Waren 3 oder alle 4? Auch bei 2 der 3 Tore im letzten Spiel gegen die Schweden sah er mehr als dämlich aus!
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16359
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von kurvler15 » 02.11.2013 14:05

Die Hälfte der genannten Böcke die du aufzählst sind in der N11 passiert die ich auch sehe, aber im Verein sind beide unumstrittene Leistungsträger die bis auf wenige Ausnahmen konstant gut teils überragend spielen.

Und solche Fehler kannst du von ausnahmslos jedem Innenverteidiger nennen den es gibt. Egal ob Pique, Puyol, Kompany, Thiago Silva oder wie sie nicht alle heißen.

Es ist ja nur meine Meinung. Ich glaube wir haben ein Personalproblem auf den AV's aber weder in der Innenverteidigung noch im Sturm. In der Verteidigung liegt es einfach daran die Puzzleteile zu einem funktionierenden Abwehrverbund zusammenzufügen.

Doch letzteres ist dem Jogi seit Jahren nicht gelungen, eigentlich noch nie. Perfekte Verteidiger und torhüter gibt es nicht, aber man kann mithilfe von Abstimmung, defensivverhalten der Mittelfeldspieler, Unterstützung durch die DM's und und und das Fehlerrisiko minimieren.

Jedoch sieht letzteres eine Abkehr vom Hurra-Fussball als Grundlage hin zu einem ausgeglichenem System. Und das wird es unter Löw nicht geben. So wird das Spiel der deutschen Nationalmannschaft weiterhin mMn attraktiv und ein schönes Event bleiben, aber nie wirklich erfolgreich.

Bei den Müchenern hat man letztes Jahr gesehen, dass die Abwehr nach wie vor der Schlüssel zum Erfolg ist. Auch bei uns war es die Grundlage 2010/2011 überhaupt in der Liga zu bleiben.

Auch da war das Spielermaterial das selbe wie unter Frontzeck. Wir hatten nur mit Favre dann einen Trainer der wusste wie man die Spieler so einstellt, dass man auch hinten kompakt steht. Und zack wurde aus der Schießbude der Liga eine Mannschaft die zig Spiele nicht mehr als 1 Gegentor kassiert.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7086
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von lutzilein » 02.11.2013 14:14

Ja geht's hier nicht um die Nationalelf? Na logisch macht jeder IV Fehler, aber bei den beiden fehlt es an Nervenstärke!
Auch ich sehe in Jogi das Grundübel der deutschen Erfolgslosigkeit der letzten 18 Jahre! Durch sein Setzen auf angepasste Schwiegersöhnchen werden Typen, die Spiele entscheiden können früh gezwungen sich anzupassen um ne Chance auf N11 zu haben!
Antworten