Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22332
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
@ B61:
Das ist mir bekannt. Natürlich hätte ich dann gerne eine wesentliche Verstärkung gesehen.
Das ist mir bekannt. Natürlich hätte ich dann gerne eine wesentliche Verstärkung gesehen.
- Borusse 61
- Beiträge: 44399
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Alles gut, wollte nur nochmal darauf hinweisen.... 

- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12155
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Also ich möchte das nicht.
Spaß beiseite. Ich bleibe erstmal im Team Skepsis. Von Schiri-bereinigten Statistiken halte nicht nicht viel.
Aber sollten wir diesmal die "Pflichtpunkte" gegen Bochum un Co. weiterhin konsequent einfahren, würde ich auch von einem Fortschritt sprechen. Warten wirs ab. Frankfurt ist dafür kein Gradmesser.

Spaß beiseite. Ich bleibe erstmal im Team Skepsis. Von Schiri-bereinigten Statistiken halte nicht nicht viel.
Aber sollten wir diesmal die "Pflichtpunkte" gegen Bochum un Co. weiterhin konsequent einfahren, würde ich auch von einem Fortschritt sprechen. Warten wirs ab. Frankfurt ist dafür kein Gradmesser.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 17.09.2024 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Schiribetrug bereinigter Gegentorschnitt?borussenmario hat geschrieben: ↑17.09.2024 13:38 Ich fand sie bis jetzt überwiegend weit besser als letzte Saison, und ein vom Schiribetrug bereinigter Gegentorschnitt von 1,33 ist auch eine deutlich Verbesserung zur Vorsaison, insbesondere, wenn man bedenkt, dass wir schon gegen Meister und Vizemeister gespielt haben. Seoane war im Trainingslager ganz offensichtlich sehr fleißig. Dass er nicht alles von Jetzt auf Gleich von links auf rechts gedreht bekommt, sollte jeder verstehen können, aber wir sind wieder einen guten Schritt weiter.
Was kommt als Nächstes? Ein um individuelle Fehler bereinigter Gegentorschnitt? Ein um Glück des Gegners und eigenes Pech bereinigter Gegentorschnitt?
Man hätte in der Abwehr schlicht etwas tun müssen. Das weiß man nicht erst seit dieser Sommerpause, sondern seit nunmehr drei Jahren. Die getätigten Transfers sind hervorragend, die ausgebliebenen sind fahrlässig.
Kann man aber natürlich anders sehen, die Wahrheit bringt die Abschlusstabelle.
- borussenmario
- Beiträge: 38793
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nichts kommt als nächstes, cool bleiben

Irreguläre Tore und die Inkompetenz des Schiris in diesen zwei Fällen, kann man halt nicht unserer Abwehr anlasten, eigentlich recht simpel.
Kann man aber natürlich anders sehen.

- Borusse 61
- Beiträge: 44399
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Man kann diese Aussage von unserem Spodi natürlich "ignorieren", wenn es einem nicht in den Kram passt !

Wenn du etwas machst, dann muss der Transfer dich nicht nur in
der Breite, sondern in der Spitze verbessern. Wenn du aber dieses
Gefühl nicht hast, dann machst du auch keine Hauruck - Aktion.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Also hat Virkus samt dem Scoutingteam um Korell keine besseren Abwehrspieler als unsere aktuellen gefunden? Das wäre dann doch arg erschreckend...
Ich würde da mal eher drauf tippen, dass es für Elvedi und Scally keine Interessenten/keinen Markt gab und der Koné-Transfer viel zu spät kam, um tatsächlich noch nachlegen zu können. Selbstredend kann Virkus das so nicht sagen aber die Argumentation, dass wir uns hätten nicht verstärken können und man daher keinen Transfer getätigt hat, ist für mich inhaltlich Unsinn.
Ich würde da mal eher drauf tippen, dass es für Elvedi und Scally keine Interessenten/keinen Markt gab und der Koné-Transfer viel zu spät kam, um tatsächlich noch nachlegen zu können. Selbstredend kann Virkus das so nicht sagen aber die Argumentation, dass wir uns hätten nicht verstärken können und man daher keinen Transfer getätigt hat, ist für mich inhaltlich Unsinn.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Dass RV tolle Erklärugen dafür findet, keinen Transfer für die Abwehr getätigt zu haben, versteht sich von selbst (Selbstschutz).Borusse 61 hat geschrieben: ↑19.09.2024 18:06 Man kann diese Aussage von unserem Spodi natürlich "ignorieren", wenn es einem nicht in den Kram passt !![]()
Ich finde auch tolle Erklärungen, warum es mir nicht möglich war, die Spülmaschine auszuräumen.
Von daher sind seine Ausführungen und Rechtfertigungen für mich in diesem Zusammenhang auch nicht interessant. Es ist Ergebnissport. Und wenn die Abwehr nicht gut genug besetzt ist (was nicht alle aber durchaus Einige denken), dann ist es die Aufgabe für den Sportchef eine Lösung zu finden.
Ich würde die Erklärung von RV verstehen, wenn sich im Trainingslager die halbe Abwehr das Kreuzband gerissen hätte. Aber das Problem besteht schon länger, Zeit war da.
Geld vielleicht nicht, wobei auch das eine Frage der Prioritäten ist, denn für die getätigten Transfers ist man in Vorleistung gegangen und Chris Kramer konnte man auch abfinden.
Aber vielleicht klappt es ja auch in dem Set-up und wir bekommen deutlich weniger Gegentore. Würde ich mir ja wünschen, der Glaube fehlt mir allerdings.
- borussenmario
- Beiträge: 38793
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Es wäre unsinnig, auszublenden, dass er sich unter den von dir genannten Umständen auf das Ende der Transferphase bezieht, inkl. der Situation, dass z.B. Diks die Freigabe verweigert wurde usw. Er spricht doch auch nicht aus Spaß von "Hauruck - Aktion", die es eben ganz am Ende wohl gewesen wäre. Dass der Kone Transfer erst so spät zustande kam, dafür kann ja niemand was. Und vorher wäre ein Transfer eben nur ein Thema gewesen, wenn noch ein Verteidiger gegangen wäre, da wir es, (dank diverser Umstände und Nichttätigkeit vor seiner Amtszeit) gerade nicht so dicke haben.Simi hat geschrieben: ↑19.09.2024 18:47 Ich würde da mal eher drauf tippen, dass es für Elvedi und Scally keine Interessenten/keinen Markt gab und der Koné-Transfer viel zu spät kam, um tatsächlich noch nachlegen zu können. Selbstredend kann Virkus das so nicht sagen aber die Argumentation, dass wir uns hätten nicht verstärken können und man daher keinen Transfer getätigt hat, ist für mich inhaltlich Unsinn.
Jetzt kann man natürlich auch wieder kritisieren, dass Kleindienst, Sander oder Stöger nicht nötig gewesen wären. Aber die beweisen ja gerade, dass Virkus mit dem Setzen diverser Prioritäten mal was richtig gemacht hat. Und in der Abwehr kann man jetzt noch stärker an der Fohlen-Philosophie (Nachwuchs) arbeiten, ist doch auch schön.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Darüber hinaus bin ich froh dass der Kone Transfer über die Bühne gegangen ist. Im nächsten Jahr wäre der Verkaufsdruck wieder deutlich höher gewesen und damit auch die Gefahr, ihn für "Peanuts" abzugeben, größer gewesen.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 18.01.2017 16:27
- Wohnort: Duisburg Duissern
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Kleindienst, Sander und Stöger haben bei ihren Einsätzen sehr überzeugend gespielt und die gesammten Truppe eine Stufe aufwärts klettern lassen. Auch wenn bislang erst 3 Zähler eingefahren wurden, z. T. auch wegen strittiger VAR/Schiri Entscheidungen. Das Abwehrproblem konnte durch Neuzugänge noch nicht bedient werden, aber auch hier konnte ich einen Schritt nach vorn erkennen. Auch bei dem guten Luka Netz, 3 grundsolide Spiele, gegen den VfB mit einem kapitalen Bock an der Eckfahne der leider sofort zum Gegentor führte. Wenn der Ball wie beabsichtigt ins Toraus rollt ist alles okay. War einfach mal Pech.
Wenn die nächsten Spiele genau so intensiv angegangen werden wie bisher bin ich recht zuversichtlich.
Wenn die nächsten Spiele genau so intensiv angegangen werden wie bisher bin ich recht zuversichtlich.
- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
was bislang nicht wirklich passiert, denn was ist Ulrich, der eine tolle Vorbereitung gespielt hat, oder Chiarodia der ja als Talent so hochgelobt wird ? Bisher nichts von zu sehen.......borussenmario hat geschrieben: ↑19.09.2024 20:15
Und in der Abwehr kann man jetzt noch stärker an der Fohlen-Philosophie (Nachwuchs) arbeiten, ist doch auch schön.
- Borusse 61
- Beiträge: 44399
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wie kommt man nach drei Spieltagen + 1 Pokalspiel, eigentlich zu der Erkenntnis ?!
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wir haben zwei Innenverteidiger weniger als letztes Jahr und dennoch wäre ein Zugang nur Thema gewesen, wenn uns ein weiterer Verteidiger verlassen hätte? Selbst falls das so sein sollte: man wusste seit Februar/März, dass unsere aktuelle Defensive augenscheinlich für eine ordentliche Platzierung (7-10) in der Bundesliga nicht ausreicht und lässt eine weitere, komplette Transferperiode verstreichen? Das ist für mich nicht nachvollziehbar und wird uns einige Punkte und einige Tabellenplätze kosten - und dann mit Ansage.borussenmario hat geschrieben: ↑19.09.2024 20:15 Es wäre unsinnig, auszublenden, dass er sich unter den von dir genannten Umständen auf das Ende der Transferphase bezieht, inkl. der Situation, dass z.B. Diks die Freigabe verweigert wurde usw. Er spricht doch auch nicht aus Spaß von "Hauruck - Aktion", die es eben ganz am Ende wohl gewesen wäre. Dass der Kone Transfer erst so spät zustande kam, dafür kann ja niemand was. Und vorher wäre ein Transfer eben nur ein Thema gewesen, wenn noch ein Verteidiger gegangen wäre, da wir es, (dank diverser Umstände und Nichttätigkeit vor seiner Amtszeit) gerade nicht so dicke haben.
Der Kicker hat das ganze in seiner Monatsausgabe auch treffend zusammengefasst: "Festzuhalten bleibt, dass sich eine leichte Unwucht im Kader abzeichnet. Tim Kleindienst lieferte erneut und war einmal mehr stärkster Borusse, auch Kevin Stöger im Mittelfeld ist ein Gewinn für das Gladbacher Spiel. Weitere Optionen für die Hintermannschaft aber wären ebenfalls dringend nötig gewesen, wie nun auch das Spiel gegen Stuttgart bewies. Mit solchen Leistungen jedenfalls kommt Borussia nicht vom Fleck. Wie Trainer Gerardo Seoane nach 67 Gegentoren in der vorigen Saison in der Defensive stabiler werden will, war jedenfalls bisher noch nicht zu erkennen."
So gut die Transfers von Kleindienst, Stöger und Sander waren, so eklatant ist das Versäumnis keinerlei Veränderungen in der Defensive vorgenommen zu haben.
- borussenmario
- Beiträge: 38793
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Oder aber unsere Fachleute im Verein, ich hoffe, wir sind uns einig, dass Virkus wie auch Seoane plus weitere aus dem Staff dies sind, sind zu einem anderen Ergebnis gekommen bzw. haben offenbar eine andere Ursache für die Gegentorflut ausgemacht als Du, könnte ja sein.Simi hat geschrieben: ↑20.09.2024 22:39 Wir haben zwei Innenverteidiger weniger als letztes Jahr und dennoch wäre ein Zugang nur Thema gewesen, wenn uns ein weiterer Verteidiger verlassen hätte? Selbst falls das so sein sollte: man wusste seit Februar/März, dass unsere aktuelle Defensive augenscheinlich für eine ordentliche Platzierung (7-10) in der Bundesliga nicht ausreicht und lässt eine weitere, komplette Transferperiode verstreichen? Das ist für mich nicht nachvollziehbar und wird uns einige Punkte und einige Tabellenplätze kosten - und dann mit Ansage.
Und wieso zwei Innenverteidiger? Zählst Du Tony Jantschke dazu, der in den letzten 4 Jahren nichtmal 7 Spiele zusammen bekommt, letzte Saison 24 Minuten, davor die 99 Minuten? Kann man natürlich machen, aber dann doch eher zur Steigerung der Dramaturgie.
Fakt ist, es wurde entschieden, wie entschieden wurde, ob das richtig oder falsch war, weiß ich nicht und Du auch nicht. Diese Glaskugelei, was uns was kosten wird, geht mir jedenfalls auf die Nerven. Vllt. hast Du irgendwann Recht gehabt, oder halt auch nicht. Wir werden es erleben....
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Mit Elvedi, Itakura, Friedrich und Ciarodia haben wir 4 IV - dazu kann Weigl auch in der IV spielen.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18232
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nicht zu vergessen, eine U19 und eine U23, auf die man zur Not zurückgreifen kann.
Wenn man die Transfers, die man vorhatte und die man nicht realisieren konnte, nicht vollzogen werden konnten, muss man mMn nicht auf Krampf dennoch Geld ausgeben.
Wenn man die Transfers, die man vorhatte und die man nicht realisieren konnte, nicht vollzogen werden konnten, muss man mMn nicht auf Krampf dennoch Geld ausgeben.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12155
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Na gut, im Endeffekt stimmt es natürlich, dass ein Alibi-Transfer, nur, damit man zeigt, man hat was gemacht, vielleicht nicht viel mehr bringt außer Zusatzkosten.
Und wenn einerseits 3 offensive Kracher möglich waren, es defensiv aber sehr schwierig war, gute Leute zu bekommen, dann ist das womöglich Kategorie shit happens.
Ich meine, hätte Virkus sagen sollen: O.K. Stöger lassen wir lieber bleiben, wir müssen Kohle vorhalten für einen Verteidiger?
Mmmh, wäre auch nicht gut gewesen.
Schei$$ Geldprobleme.
Vielleicht kann man ja wirklich noch die ein oder andere Stellschraube am jetzigen Kader nachjustieren, um die Abwehr stabiler zu bekommen.
Mal sehen, wie Moritz sich in den nächsten Spielen schlägt. Und dann heißt es: Never change a winning Team!
Und wenn einerseits 3 offensive Kracher möglich waren, es defensiv aber sehr schwierig war, gute Leute zu bekommen, dann ist das womöglich Kategorie shit happens.
Ich meine, hätte Virkus sagen sollen: O.K. Stöger lassen wir lieber bleiben, wir müssen Kohle vorhalten für einen Verteidiger?
Mmmh, wäre auch nicht gut gewesen.
Schei$$ Geldprobleme.
Vielleicht kann man ja wirklich noch die ein oder andere Stellschraube am jetzigen Kader nachjustieren, um die Abwehr stabiler zu bekommen.
Mal sehen, wie Moritz sich in den nächsten Spielen schlägt. Und dann heißt es: Never change a winning Team!
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich bin ja bekanntermaßen kein Befürworter von RV, aber wen interessiert das
und ändern kann ich auch nichts. Halte mich daher bei ihm jetzt auch zurück und ziehe mich jetzt auf die altbekannte Phrase "Fußball ist ein Ergebnissport" zurück. Daran und nur daran wird man ihn und auch andere im Verein am langen Ende bemessen und bewerten können.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
In der Aufzählung darf Doucoure nicht fehlen. Der hat auch 8 Minuten (geraten) in den letzten 6 Jahren gespielt. Damit sind es schon drei.
Und dann noch Kramer in der Vorbereitung, also sind es vier Innenverteidiger weniger.