Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39093
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 21.11.2010 23:42

Ohligser hat geschrieben: Und nein MF; letztes Jahr haben wir auch nicht kompakt gestanden, auch da haben wir 60 Gegentore kassiert....
Ich kann diese Mär von den 60 Gegentoren langsam echt nicht mehr hören. Wo ist das Problem mit den 60 Gegentoren?
Alle die unter uns standen am Saisonende lagen in etwa in diesem Schnitt (einzige Ausnahme Köln), sogar Mannschaften über uns kamen da ran....
Im Jahr davor sah es auch nicht anders aus, wir hatten trotz Mauerkönig Meier sogar 62 Gegentreffer am Saisonende, und auch da waren wir wieder in bester Gesellschaft.....

Vllt. sollte man sich langsam mal mit dem Gedanken vertraut machen, dass dieser Schnitt bei den Mannschaften in der unteren Hälfte im Bereich "normal" anzusiedeln ist und nicht immer so tun, als wäre das die Megakatastrophe schlechthin. Gegentorschnitt untere Hälfte Platz 10-18 war letzte Saison 56, davor 57....

Wem also bewusst ist, dass wir am Saisonende irgendwo bei Platz 10 abwärts stehen, sollte sich auch endlich mal bewusst machen, dass oben genannter Schnitt an Gegentoren in dieser Tabellenregion durchaus zu erwarten ist und sich darauf einstellen, bei jeder Defensive, aller 9 Mannschaften, statt es immer wieder als Argument heranzuziehen, wie scheisse wir im Gegensatz zur Konkurenz doch waren....

06/07 hatten wir ja auch mal viel weniger Gegentreffer zu verzeichnen, und was hat es gebracht?


Und nein, das hat nichts mit der katastrophalen Quote dieses Jahr zu tun, es geht mir hier einzig um dieses lächerliche Argument, letztes Jahr haben wir ja auch schon 60 Gegentore kassiert. Welch ein Wunder, mit viel weniger hätten wir wohl auch in der ersten Tabellenhälfte die Sommerferien verbracht, was widerum wohl keiner ernsthaft erwartet hätte.....
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 21.11.2010 23:48

@barborussia:

Zumindest übergangsweise, sprich bis zur Sommerpause, wäre ein überschaubarer Verlust das kleinere Übel, danach können wir durch das Nicht-verlängern von auslaufenden Verträgen schon eine Menge einsparen.

Das sind nämlich derzeit Stalteri, Schachten, Callsen-Bracker, Janeczek, Jaures, Dorda, Bäcker und Marx (Vertragslage unklar)

Gehört aber eher in den Finanzen- bzw. Sportdirektor-Thread. :offtopic:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von barborussia » 22.11.2010 00:28

Sehe ich wie du @ Schlappschuß. Einsparpotenzial ist natürlich da. Aber Ladenhüter (das ist nicht persönlich gemeint) wird man selten während der Saison oder vor Ablauf des Vertrags los. Und wieder sind wir in der Situation, dass uns die Sünden/Fehleinkäufe der Vergangenheit auf der Tasche liegen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 22.11.2010 01:02

Transferfehler gehören in dem Geschäft einfach dazu. Die Relationen zu den erfolgreichen Transfers müssen halt stimmen und da bin ich mit ME und MF zufrieden. Auch kann man ihm aus meiner Sicht nicht übel nehmen, dass er Daems, Wissing und Schachten vertraut. Immerhin werden sie ja wohl im Training gute Leistungen abliefern, denn irgendwo muss das Vertrauen ja wohl herkommen. Selbst bei dem gestern mal wieder völlig indisponierten Schachten, hat man doch in der jüngeren Vergangenheit durchaus gutes Potential gesehen. Nur.....und jetzt kommt die Einschränkung, sind wir inzwischen in einer dermaßen dramatischen Lage, dass wir uns den Luxus dieses fast schon grenzenlosen Vertrauens nicht mehr leisten können. Wir können uns nicht mehr erlauben darauf zu hoffen, dass ein Daems wieder an vergangene Glanzzeiten anknüpft, Wissing wie ein Holtby aus der Asche steigt und Schachten irgendwann Klasse und Konstanz bringt. Kann ja sein das das irgendwann alles passeiren würde, aber wir haben keine Zeit mehr darauf zu warten.
Natürlich konnte niemand diese grässliche Pechsträhne mit Brouwers und Dante erahnen. Aber mit dem riesigen Vertrauen in Daems und Schachten hat MF aufs falsche Pferd gesetzt. Nicht das ich diese Spieler völlig abschreiben will. Unter anderen Umständen, einer stabileren Mannschaft finden sie vielleicht zu ihrer Form.
Darauf können wir aber nicht länger warten. Schlechter kann man es nicht machen. Aus meiner Sicht muss MF jetzt reagieren. Die Hintermannschaft weiß doch um ihre Formkrise. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, das die Gegentore von Mainz in der Truppe kein Thema sind. Deshalb rechne ich nicht damit, dass die Verunsicherung eines Schachten weniger wird. Im Gegenteil. Gleiches gilt für Daems.
Mag sein das MF keine Alternative sieht für die restlichen Spiele der Hinrunde. Ein Amateur ist ihm vielleicht zu riskant. Vielleicht versucht er es auch mit JICB. In jedem Fall wiederhole ich meine Einschätzung, dass wir zur Rückrunde einen fertigen, gutklassigen LV mit IV-Qualitäten brauchen.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 22.11.2010 05:13

borussenmario hat geschrieben: Wo ist das Problem mit den 60 Gegentoren?
Nicht dein Ernst?
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Gallagher » 22.11.2010 06:18

Langsam wird es hier echt lustig, welche abstrusen Theorien in Sachen "keiner kann was für irgendwas" gefunden werden. Wenn wir nicht handeln und diese unprofessionelle Arbeit stoppen, steigen wir ab. Mehr ist eigentlich nicht mehr zu sagen. Da kann man noch so viele Ausreden suchen, wie man will. Mein Vertrauen ist seit Samstag erschöpft. Ich glaube in der jetzigen Konstellation nicht mehr an eine Wende - auch wenn das alles sehr schade ist, weil wir in der letzten Saison auf ein guten Weg waren. Von diesem Weg sind wir total abgekommen. Überhaupt nicht mehr nachvollziehbar und unakzeptabel, wenn die Mannachaft heute wieder trainingsfrei haben sollte.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43362
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 22.11.2010 07:18

Gallagher hat geschrieben:Langsam wird es hier echt lustig, welche abstrusen Theorien in Sachen "keiner kann was für irgendwas" gefunden werden. Wenn wir nicht handeln und diese unprofessionelle Arbeit stoppen, steigen wir ab. Mehr ist eigentlich nicht mehr zu sagen. Da kann man noch so viele Ausreden suchen, wie man will. Mein Vertrauen ist seit Samstag erschöpft. Ich glaube in der jetzigen Konstellation nicht mehr an eine Wende - auch wenn das alles sehr schade ist, weil wir in der letzten Saison auf ein guten Weg waren. Von diesem Weg sind wir total abgekommen. Überhaupt nicht mehr nachvollziehbar und unakzeptabel, wenn die Mannachaft heute wieder trainingsfrei haben sollte.
Würdest du mir bitte einen Beweis für diese angeblich unprofessionelle Arbeit liefern, oder eine Quelle?? Und komm jetzt nicht mit dem fadenscheinigen Argument dem Stand in der Tabelle. Das ist nämlich blanker Unsinn.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 22.11.2010 07:21

Auch wenn die 60 Gegentore der letzten Saison nicht als kritisch gesehen werden, so hätten die Verantwortlichen aber ganz klar erkennen müssen, dass ein Brouwers am oberen Limit gespielt hat. Wieso ging man davon aus, dass er das wiederholen kann? Teilweise hat er auch in der letzten Saison grottig gespielt. Seine Tore konnten das aber kaschieren. Wenn so etwas die handelnden Personen nicht erkennen/einschätzen können, ist das ihr Fehler.

Wenn ich nun die Aussagen wieder lese, platzt mir bald der Kragen. Kompliziert! Das sind doch alles nur Sprüche, weil MF nicht mehr weiter weiss. Dass man hier nicht reagiert, kann ich nicht nachvollziehen. Aber Hauptsache Konstanz! Ich kann auch nicht verstehen, wie man einfach davon ausgeht, dass uns in der Rückrunde mit Brouwers und Dante ca. 30 Punkte gelingen sollen!? Denn so viele müssten nach jetzigem Stand mindestens geholt werden. Und es steht noch nicht fest, dass sie sofort ihre Leistung abrufen können.

Was mir einfach nicht in den Kopf will: diese gleichen Entwicklungen gab es unter MF schon in Aachen und Bielefeld und man sieht nun, dass wir ebenfalls auf dem besten Weg sind. UNd man hält weiter am Trainer fest? Wenn MF wenigstens mal was probieren würde: ob es während eines Spiels ist oder generell taktische Änderungen. Hauptsache er macht mal was. Aber einfach alles wie immer: Montags frei, die gleiche Taktik, die gleichen Versager in der Abwehr. Klar, dass man dann nur noch Durchhalteparolen rauslassen kann. Je länger das SPiel vorbei ist, desto wütender werde ich.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18502
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 22.11.2010 07:39

Bruno hat geschrieben: Darauf können wir aber nicht länger warten. Schlechter kann man es nicht machen. Aus meiner Sicht muss MF jetzt reagieren. Die Hintermannschaft weiß doch um ihre Formkrise. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, das die Gegentore von Mainz in der Truppe kein Thema sind. Deshalb rechne ich nicht damit, dass die Verunsicherung eines Schachten weniger wird. Im Gegenteil. Gleiches gilt für Daems.
Mag sein das MF keine Alternative sieht für die restlichen Spiele der Hinrunde. Ein Amateur ist ihm vielleicht zu riskant. Vielleicht versucht er es auch mit JICB. In jedem Fall wiederhole ich meine Einschätzung, dass wir zur Rückrunde einen fertigen, gutklassigen LV mit IV-Qualitäten brauchen.
Ein sehr schöner Beitrag, doch was machen wir die restlichen 4+1 Spiele bis zur Winterpause? Dein Beitrag klingt so, als wenn Frontzeck glaubt, wir sind mit der derzeitigen Hintermannschaft so chancenlos, so dass wir es gar nicht erst anzutreten brauchen. Daems, Schachten und Marx spielen wirklich fast immer richtig schlecht, doch warum Callsen-Bracker, Wissing, Neustädter und andere auf der Bank sitzen, weiß wohl niemand. Selbst wenn man Idrissou als Außenverteidiger bringt, würde das zeigen, dass man zumindest etwas versucht und nicht gleichgültig Niederlage nach Niederlage einfährt.
Also einfach aufgeben?
Ich erwarte gerade in den Heimspielen eine Mannschaft, die den Gegner unter Druck setzt und die Gefahr schon weit vor dem eigenen Strafraum bannt. Wenn sich jeder der Probleme in der Defensive bewusst ist, frage ich mich, warum man seine Taktik auf eine starke, funktionierende Defensive auslegt, die wir im Moment einfach nicht haben?

Ein (guter) Trainer hat erst einmal die Aufgabe, das Beste aus dem bestehenden Kader herauszuholen. Und das hier und jetzt und nicht erst in der Winterpause. Ein Erhöhung der Trainingsintensität wäre schon mal ein Anfang.
Kontinuität heißt nicht Gleichgültigkeit.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 22.11.2010 08:36

So kurz mein Kommentar zu der Situation bzw. auch im Trainerthread...

Nachdem sich nun meine Enttäuschung etwas gelegt hat, der Schmerz allerdings noch vorhanden...muss ich erstmal Kritik loswerden

wie kann man eigentlich so pardon "duselig" sein und Daems wieder in die Innenverteidigung stellen? :wut:

Hoffentlich spielt nächste Woche dann mal Roman Neustädter bzw. auch Jan Ingwer Callsen Bracker oder wegen meiner auch Bernhard Janeczek wenn fit ist :!:

Mit Filip in der Innerverteidung hat ja mal wieder super gefunzt und man hat "kontinuierlich" 3 Dinger bekommen...*Augen roll und schon wieder wütend bin*

So nun aber zur Lage und zum Trainer, ich glaube immer noch an Michael Frontzeck und dass die entscheidende Weiterentwicklung stattfinden wird/stattfinden kann. Vielleicht steckt schon bald zuviel "Herzblut" mit drin, dass erst gelernt werden muss klare und durch dachte (auch harte) Entscheidungen mit etwas Abstand und Beobachtungsgabe zu treffen !?*schulterzuck* Siehe Innenverteidigerproblem bzw. die Auswahl. Für die Verletzung von Dante und Brouwers kann natürlich kaum jemand was, aber eben eine bessere Entscheidung zu treffen für die Kompensation dieses Problems sollte durchaus drin sein.

Also auf gehts Punkte sammeln für den Klassenerhalt und hoffentlich bald ne wirkliche "Kontinuität" reinbekommen. (Heim/Auswärts und allgemein *mmh*) ich erwarte gegen Dortmund 4-7 Treffer für Uns ! :kopfball: Im Ernst bzw. der Ernst der Lage wurde ja anscheinend erkannt, dass jedes Spiel 90 min dauert öhm und 3 PUNKTE zu vergeben sind.

Mit besten Grüßen und

:bmg:
Zuletzt geändert von qujote am 22.11.2010 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 22.11.2010 08:37

Trainer Michael Frontzeck:
Wir sind natürlich sehr enttäuscht. Das war eine unruhige Partie, in der wenig Fußball zu sehen war. Es ist fatal in unserer Situation, dass du zweimal führst und das Spiel noch verlierst. Vor allem, wie wir die Gegentore bekommen, ist bitter. Zwei lange Bälle reichen aus, damit wir das Spiel verlieren. Nicht nur die Personalsituation ist kompliziert sondern auch die Tabelle, wir müssen bis zur Winterpause so viele Punkte holen wie möglich und uns dann neu aufstellen.
Zustimme Punkte holen ja ! :daumenhoch:
Allerdings neu aufstellen kann man sich auch schon eher, damit z.B. die Aufstellung der Innenverteidigung meine. :kopfball:

:bmgja:

:winker:
Zuletzt geändert von qujote am 22.11.2010 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43362
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 22.11.2010 08:40

qujote hat geschrieben:So kurz mein Kommentar zu der Situation bzw. auch im Trainerthread...

Nachdem sich nun meine Enttäuschung etwas gelegt hat, der Schmerz allerdings noch vorhanden...muss ich erstmal Kritik loswerden

wie kann man eigentlich so "duselig" sein und Daems wieder in die Innenverteidigung stellen?

Hoffentlich spielt nächste Woche dann mal Roman Neustädter bzw. auch Jan Ingwer Callsen Bracker oder wegen meiner auch Bernhard Janeczek wenn fit ist :!:

Mit Filip in der Innerverteidung hat ja mal wieder super gefunzt und man hat "kontinuierlich" 3 Dinger bekommen...*Augen roll und schon wieder wütend bin*

So nun aber zur Lage und zum Trainer, ich glaube immer noch an Michael Frontzeck und dass die entscheidende Weiterentwicklung stattfinden wird/stattfinden kann. Vielleicht steckt schon bald zuviel "Herzblut" mit drin, dass erst gelernt werden muss klare und durch dachte (auch harte) Entscheidungen mit etwas Abstand und Beobachtungsgabe zu treffen !?*schulterzuck* Siehe Innenverteidigerproblem bzw. die Auswahl. Für die Verletzung von Dante und Brouwers kann natürlich kaum jemand was, aber eben eine bessere Entscheidung zu treffen für die Kompensation dieses Problems sollte durchaus drin sein.

Also auf gehts Punkte sammeln für den Klassenerhalt und hoffentlich bald ne wirkliche "Kontinuität" reinbekommen. (Heim/Auswärts und allgemein *mmh*) ich erwarte gegen Dortmund 4-7 Treffer für Uns ! :kopfball: Im Ernst bzw. der Ernst der Lage wurde ja anscheinend erkannt, dass jedes Spiel 90 min dauert öhm und 3 PUNKTE zu vergeben sind.

Mit besten Grüßen und

:bmg:
Weil die meisten hier die ersten wären, die rumschreien, dass Daems viel zu langsam ist und wieder ständig überlaufen wurde. Ich will die ganzen Beiträge diesbezüglich jetzt nicht hier herein kopieren. :?
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 22.11.2010 08:52

Zaman hat geschrieben: Weil die meisten hier die ersten wären, die rumschreien, dass Daems viel zu langsam ist und wieder ständig überlaufen wurde. Ich will die ganzen Beiträge diesbezüglich jetzt nicht hier herein kopieren.
Naja mir geht es eigentlich nur darum, dass ich Filip Daems diese Saison nicht mehr in die Innenverteidung stellen würde, aber linker Aussenverteidiger funzt doch besser. :bmgja:

:offtopic:

Unser Trainer Michael Frontzeck wird die richtigen Entscheidungen (schon bald) treffen. *lächel*

:winker:

:bmg:
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von qujote » 22.11.2010 08:59

borusse70 hat geschrieben: Wie, will er freiwillig gehen? Dann danke vorab! :D
*hehe* Nein Er möchte Uns da unten raus führen ins gesicherte Mittelfeld, mindestens den Klassenerhalt packen/schaffen. :kopfball: :wink:

:bmg:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5890
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 22.11.2010 09:06

Mal ganz ehrlich @Bruno, aber was glaubst Du denn wird sich hier noch großartig ändern unter MF. Der hat doch aus seiner Sicht alles schon ausprobiert. Dearms, Schachten sowie Marx gehören zu seiner Philosophie, da wird er nichts ändern. MF ist festgefahren und die Reise geht nur in eine Richtung, Bergab.

Es ist wirklich ein Elend mit anzusehen, zu welchen Dingen unsere Offensivleute in der Lage sind und wie stümperhaft die Abwehrleute agieren. Der Qualitätsunterschied innerhalb der Mannschaft ist riesig. Vorne haben wir wirklich gute Leute und hinten bewegen wir uns teilweise im Amateurbereich.

Mir ist schon klar, das du nicht mal eben einkaufen gehst und für einen Dearms, Marx, Bradley, Leves, Brouwers und Schachten Ersatz holst. Aber das sind doch die Spieler, die hier eher ein Leistungsvermögen in Richtung 2. Liga haben, als das sie konstant in der 1. Bundesliga sich etablieren könnten. Das ist es doch was man versäumt hat, hier diese Spieler durch qualitativ bessere zu ersetzen. Wenn ich das immer wieder lese mit dem großen Verletzungspech, ist doch Blödsinn, wir haben schon mit Brouwers und Dante schlecht ausgesehen. Bradley, Marx, Dearms und Levels dazu noch ein Brouwers, das ist die halbe Mannschaft, wie soll man das Leistungsloch kompensieren.

Wie schon gesagt, MF und ME haben ihre Spieler überschätzt und genau das werfe ich beiden vor. Warum und weswegen spielt dabei keine Rolle, Tatsache ist, wir sind auf dem direkten Weg in Liga 2. Für mich sind beide gescheitert und wann das hier für MF zu Ende geht, ist nur noch ein Frage von kurzer Zeit. Mir ist es mittlerweile egal wie viel Trainer hier in den letzten Jahren entlassen wurde, wichtig ist nur, dass wir endlich den Richtigen bekommen. Diese Abstiegsschlachten nerven langsam, es muss doch möglich sein hier endlich einen sportlich erfolgreichen Weg einzuschlagen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 22.11.2010 09:30

michy hat geschrieben:Der hat doch aus seiner Sicht alles schon ausprobiert.
Der Meinung bin ich nicht. JICB wäre noch eine Option oder irgendein Amateur. Eine Verschlechterung auf der LV oder IV Position halte ich aktuell für ausgeschlossen. ENTSCHEIDEND ist aber aus meiner Sicht, auch für die Zukunft des Vereins, dass man endlich die gutgläubige Vertrauensseligkeit gegenüber einigen Spielern aufgibt. 2 Spiele auf höchstem Niveau und schon sind wir bereit 2 oder mehr Jahre darauf zu warten, dass dieser Spieler diese Leistung permanent abruft, was natürlich niemals geschieht.
Schneller und entschlossener handeln. Daran müssen sich MF und ME messen lassen. Unverändert halte ich MF für den richtigen Mann. Aber wenn er jetzt nicht ein Umdenken demonstriert, fehlt mir der Glaube an eine Wende.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39093
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 22.11.2010 09:34

GigantGohouri hat geschrieben:Nicht dein Ernst?
Setz dich mit der Realität in der zweiten Tabellenhälfte auseinander, dann kannst Du dir solche Fragen zukünftig selbst beantworten. Darfst dabei auch gerne ein Jahr zurückblättern, oder noch eins, oder noch fünf, egal, immer das gleiche Bild in der unteren Hälfte, deswegen stehen die ja alle da, ist eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen.
Keiner behauptet, dass dies toll wäre, aber der Schnitt ist nunmal die Realität, schon seit Jahren, bei nahezu allen, mal ein paar weniger, mal ein paar mehr....

Erklärt sich auch ziemlich einfach. 1-2 Klatschen mit 4-6 Dingern hat fast jeder da unten in einer Saison mal kassiert. Einige Spiele mit 3 Gegentreffern auch, kommen noch die mit 2 dazu und schon ist der Schnitt da.
Wie gesagt, letzte Saison 56 Gegentreffer, davor die Saison 57, das ist der Schnitt der unteren Hälfte, ob einem das gefällt oder nicht, die Zahlen lügen nicht....
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 22.11.2010 09:41

michy hat geschrieben: Tatsache ist, wir sind auf dem direkten Weg in Liga 2. Für mich sind beide gescheitert und wann das hier für MF zu Ende geht, ist nur noch ein Frage von kurzer Zeit.
sehe das genauso, Niederlage in Dortmund und Frontzeck beurlauben, ansonsten könnte es uns genauso ergehen wie Hertha.
Außerdem hätte der neuen Trainer 3 Spiele lang Zeit sich das Team anzuschauen, um danach die nötigen Wintereinkäufe zu tätigen.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von luckie » 22.11.2010 09:48

Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42553
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 22.11.2010 09:52

@ Michy

Bevor MF hier entlassen wird muß noch einiges passieren.
Erst Recht nicht nach dem BVB-Spiel ,denn dort sind wir eh nur krasser Aussenseiter.
Dann kommt mit 96 wieder so ein Spiel wo man unbedingt gewinnen muß und das werden wir auch (hoffentlich)
Gesperrt