Seite 466 von 907
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 15.10.2013 20:41
von Borusse 74
Oh, fängt ja schon früh an Gründe für sein Scheitern zu finden
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 15.10.2013 20:42
von Hotte62
Nothern_Alex hat geschrieben:... Warum sollte dies nicht bei einem klar definierten und nachvollziehbaren Ziel (z.B. Erreichen des WM Finales) möglich sein?
Sagt mir mein laienhaftes juristisches Bauchgefühl. Wir haben sicher einen Rechtsverdreher für das Fachgebiet "Arbeitsrecht" unter uns, der kann das verifizieren.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 15.10.2013 22:39
von Haddock
Die deutschen Verteidiger sind ein Scherz!

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 15.10.2013 23:25
von Oldenburger
auch an dieser stelle noch einmal glückwunsch zu einer souveränen quali der deutschen mannschaft
ohne frage, an der verteidigung müssen wir arbeiten...mehr denn je
traurig finde ich allerdings diese motzerei, von vorn herein und gegen die eigene mannschaft.
bin sicher kein fan von löw, dafür zeigt er mir in den entscheidenen spielen zu wenig selbstbewusstsein bei seinen aufstellungen
was allerdings die jungs in der quali gespielt haben war wirklich zum größten teil gut.
dieses forum, sieht dieses zum großen teil leider anders.
muss man nur die kommentare zum anfang des heutigen spiels lesen.
glückwünsche zur buchung nach brasilien fehlen natürlich fast komplett.
ist das alles denn schon selbstverständlich?
natürlich haben wir das potenzial und die spieler dieses mit "links" zu schaffen aber eine anerkennung findet unsere deutsche nationalmannschaft (nicht der trainer,der sowieso nicht) hier im borussiaforum nicht.
das ist echt schade
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.10.2013 09:03
von ewigerfan
Findest Du das wirklich gut, was die gespielt haben? Ich nicht. Die Truppe ist eine wandelnde Schießbude, die nur aufgrund ihrer überragenden Offensivkönner mehr Spiele gewinnt als verliert - das allerdings bevorzugt gegen viel schlechter besetzte Gegner.
Spanien, Brasilien, Italien und Co. dürften sich bei der Videoanalyse die Hände reiben und den Champagner fließen lassen, sobald der Vertrag mit Löw verlängert wurd. So leicht, wie diese auf reine Offensive getrimmte Mannschaft mit ein paar Pässen in die Tiefe auseinander zu nehmen ist, werden wir nicht einmal in die Nähe eines Titels kommen. Schweden hat gestern drei Stück gemacht, obwohl deren bester Mann noch nicht mal auf dem Platz stand!
Lachhaft.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.10.2013 13:25
von Stolzer-Borusse
Oldenburger hat geschrieben:
traurig finde ich allerdings diese motzerei, von vorn herein und gegen die eigene mannschaft.
Zum Großteil richtet sich die Kritik gegen den unbelehrbaren Schal.
Kurz zu Jogi :
Er war ein absoluter Glückfall für die Nationalmannschaft. Er hat versucht vernünftigen Fuppes spielen zu lassen und hat sich auch selber ne gute Mannschaft zusammengestellt. Wenn ich an das gekicke unter Rudi denke, dann hat er die Mannschaft (mit Klinsmann zusammen) eindeutig auf den rechten Weg gebracht. Dafür kann er von mir jederzeit ein Lob bekommen.
Was wirklich traurig ist, das ihm der Erfolg mächtig zu Kopp gestiegen ist. Er ist nicht mehr der recht sympathische Herr Löw, sondern (für mich) nur noch der überhebliche Schal !Null kritikfähigkeit und immer und immer die gleichen Fehler, was Aufstellung und Taktik betrifft. Er hat den wohl allerbesten Kader, den jemals ein Nationaltrainer zur Verfügung hatte und macht da einfach viel zu wenig draus.
Zu meiner Frustration bezüglich der Nationalmannschaft :
Tja... Früher waren Länderspieltage Feiertage für mich. Jeden Schnipsel an Berichterstattung habe ich aufgesogen. Heute ist es wohl nur noch ein Feiertag für die Eventfans und Besserverdienenden in unserer Gesellschaft. Der Fußball entfernt sich immer mehr von der eigentlichen Basis und die Nationalmannschaft geht da ganz vorne wech ! Allein die Preisgestalltung bei den Spielen treibt mir die Zornesröte ins Gesicht. Das Aushängeschild des Volkssports Nummer 1 in Deutschland ist zu ner reinen Komerzveranstalltung verkommen, die für den Großteil der Basis einfach in keinster Weise zu finanzieren ist ! Das ist ein Weg den der DFB vor 10 +/- Jahren gegangen ist und den ich als Fan nicht mitgehen möchte !
Auch die Spieler sehe ich nicht mehr als die "Helden in Schwarz und Weiß", wie ich es früher gemacht habe. Da fehlt es einigen doch merklich an Vaterlandsstolz. Wenn ich mitbekomme, das ein Schweinsteiger am liebsten nur zu den großen Tunieren anreisen würde oder sich ein Mesut Ozil zuhause dafür schämt mit dem Bundesadler aufzulaufen, dann kann ich als Fan mich damit nicht identifizieren. Sowas gab es früher eher nicht. Da war jeder Spieler stolz darauf den Bundesadler tragen zu
DÜRFEN !
Als Fazit kann ich einfach anmerken, das ich mich nicht mehr wie früher auf die Spiele freue, das ich mich bei Toren nicht mehr wie früher freue und das mir Niederlagen fast gänzlicht wurscht sind. Ich finde das selber schade, es ist aber leider so.
Bevor ich es vergesse... Glückwunsch an die Jungs ! Auf nach Brasilien !

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.10.2013 14:33
von steff 67
@stolzer
Klasse
Besser kann man es nicht ausdrücken
Solltest diesen Text mal an den DFB schicken
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.10.2013 14:41
von bökelratte
Haddock hat geschrieben:Die deutschen Verteidiger sind ein Scherz!

Seh ich anders: Hummels, Boateng etc. sind - ob man die nun mag oder nicht - eigentlich keine mittelmäßige Laufkundschaft.
Warum defensiv trotzdem so viele Klöpse passieren versteh ich deshalb auch nicht.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.10.2013 16:14
von Neptun
@ Stolzer-Borusse
Du sprichst mir aus dem Herzen.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.10.2013 16:32
von Viersener
auch von mir ein
Hab seit Jahren kein spiel mehr live gesehen und werd es vorerst auch nicht mehr (auch wenn wieder in Mg eins sein sollte) alleine wegen den Preisen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 16.10.2013 21:45
von Bahia1962
@Stolzer

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 17.10.2013 16:35
von Viersener
so so, dem DFB droht also ne hammer gruppe???
WM - DFB-Team droht eine Hammergruppe
Ein neue Regel bei der Gruppenauslosung zur WM 2014 in Brasilien könnte der deutschen Nationalmannschaft eine Hammergruppe bescheren. Als ein möglicher Vorrundengegner drohen die Niederlande, Italien, England oder Frankreich.
http://de.eurosport.yahoo.com/news/wm-d ... --sow.html
da kann der Löw und das Team ja mal zeigen das die verlängerung mit Jogi richtig war.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 17.10.2013 18:15
von Volker Danner
Löw verlängert Vertrag am Freitag
Joachim Löw Joachim Löw wird wie geplant seinen Vertrag als Bundestrainer am Freitag verlängern. Sein Assistent Hansi Flick wird zum Sportdirektor DFB befördert, allerdings erst nach der WM 2014 in Brasilien das Amt übernehmen.
Verkündet werden sollen die Personalien am Freitag um 11.30 Uhr in Frankfurt. Der Verband lädt heute zu einer Pressekonferenz mit Präsident Wolfgang Niersbach, Generalsekretär Helmut Sandrock sowie der sportlichen Leitung um Löw ein. Details wurden jedoch noch nicht genannt.
Löw ist seit 2006 Chefcoach und soll nach der WM für zwei weitere Jahre bleiben.
zdfsport.d
endlich klarheit!

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 17.10.2013 19:40
von Volker Danner
televoting bei sat1-pro7-sport1-gruppe:
Frage: Löw mit dem DFB-Team zur WM - Soll der Bundestrainer jetzt verlängern?
Ja-Stimmen 39%
Nein-Stimmen 61%
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 17.10.2013 23:23
von HannesFan
Stolzer-Borusse hat geschrieben:Heute ist es wohl nur noch ein Feiertag für die Eventfans und Besserverdienenden in unserer Gesellschaft. Der Fußball entfernt sich immer mehr von der eigentlichen Basis und die Nationalmannschaft geht da ganz vorne wech !
Hebe diesen Teil mal heraus, weil mir im besonderen ausm Herzen spricht.
Weitere "Mosaiksteine" in dieser unseligen Entwicklung:
- WM nach Katar (!) gegeben (Kicken inner Wüste für fett Sponsorenkohle

)
- zunehmende Kriminalisierung der "Kurven-Fans" mit Kutte und Fahne
- zunehmende Dominanz der "Grosskopferten" Vereine in Medien (v.a. der
Bazis, zunehmend auch BVB) zwecks Schaffung weiterer Eventfans.
Und zum übrigen Post:
Stolzer, das war grosser Sport

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 17.10.2013 23:58
von Oldenburger
@stolzer
man reiche dir den weltpokal oder vielleicht doch ein taschentuch.....hmmmm
ich kann das alles sehr gut nachvollziehen was du da beschreibst.
leider kann man davon auch sehr viel auf unseren verein übertragen
ich wäre auch gerne 1954 dabei gewesen aber die zeit läuft halt weiter.
möchte an dieser stelle noch einmal erwähnen ( da es wohl mein beitrag war, der dich zu diesem für die meisten user hier bewegenden text, veranlasst sahst), dass die jungs das in schweden echt gut gemacht haben und ne saubere quali gespielt haben.
p.s : du warst einer der wenigen der ebenfalls gratulierte

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.10.2013 00:17
von Tobe
Herzlichen Glückwunsch Jogi Löw und allen Spielern der Nationalmannschaft, die hier fleißig und interessiert mitlesen!
Ich bin stolz auf euch, ihr habt historisches geschafft. Habe etwas geweint vor vor Glück.Deutschland ist das schönste und tollste Land der Welt, das werden auch bald alles Südamerikaner erfahren, wenn sie uns kennenlernen dürfen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.10.2013 07:32
von Stolzer-Borusse
Oldenburger hat geschrieben:
ich kann das alles sehr gut nachvollziehen was du da beschreibst.
leider kann man davon auch sehr viel auf unseren verein übertragen
Sorry Gangbruder. Da muss man differenzieren. Borussia muss sich anpassen, gerade wirtschaftlich um nicht im Niemansland zu verschwinden.
Der DFB ist jedoch einer der reichsten Sportverbände der Welt. Ist für mich, gerade was die Eintrittspreise angeht, ein wichtiger Fakt. Die Karten bei Borussia sind auch viel zu teuer. Jedoch braucht Borussia definitiv die Moneten. Der DFB jedoch erhöht die Eintrittspreise, um damit ein bestimmtes Klientel aus'm Stadion rauszuhalten. Ist ein doch ein riesiger Unterschied oder findest du das etwa nicht ?
Bei den Spielern geb ich dir teilweise recht. Früher wurde sich definitiv auch mehr mit dem Verein identifiziert. Wandervögel oder Spieler die nen Verein wegen der besseren Verdienstmöglichkeit verlassen haben, gab es früher aber nu auch schon. Bestes Beispiel ist da wohl Netzer.
Oldenburger hat geschrieben:
ich wäre auch gerne 1954 dabei gewesen aber die zeit läuft halt weiter.
Da haste nicht unrecht. Aber ich möchte halt nicht immer zeitgemäß durch die Gegend laufen. Und daran, das ich an dem allgemeinen Jubel bezüglich der Nationalmannschaft der seit dem Sommermärchen aufgekommen ist, irgendwie nicht wirklich teilhabe, dafür kann ich ja nix.
Ich werd mir sicherlich jedes Spiel UNSERER Mannschaft bei der WM ansehen, ich werd mich wahrscheinlich auch mal richtig ärgern und mal richtig freuen... Aber halt irgendwie anders wie zu früheren Zeiten. Besser beschreiben kann ichs nicht aber ich hoffe der ein oder andere weiss was ich meine !
Oldenburger hat geschrieben:und ne saubere quali gespielt haben.
Haben se ja eigentlich auch. Aber die taktischen Fehler, gerade bei den Spielen gegen Schweden sind schon recht auffällig, ärgerlich und lächerlich. Nochmal... Die meiste Kritik richtet sich definitiv gegen Herrn Löw, nicht gegen die Spieler. Wir haben eigentlich ne "goldene Generation" am Start. Auch inner Abwehr. Was Jogi da defensiv draus macht, ist nur sehr schwer nachzuvollziehen !
Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.10.2013 12:43
von mitja
Laut Kicker.de hat Löw und sein Team verlängert.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 18.10.2013 12:58
von steff 67
Ich verstehs immer noch nicht
