André Schubert

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 23.10.2016 21:45

Mikael2 hat geschrieben: Schaut mal über den Tellerrand z.B. nach Spanien. Erst in der letzten Woche gelang der erste Auswärtssieg nach 22 Runden. Aktuell sind sie uebrigens Tabellenführer.
Ach du Schreck :shock: . Mach mir keine Angst, dass wir 21 Auswärtsspiele ohne Sieg eventuell nachmachen werden. Werde mich nicht drauf verlassen, dass wir dann als Ausgleich nächstes Jahr Tabellenführer sein werden.
Und was Schubert betrifft, so kriegt er Zeit ohne Ende. Wenn es nach Max Eberl geht, dann hat der Trainer die bis 2019.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 23.10.2016 22:42

Ich sehe aktuell kein Problem bei Schubert. Wir haben die gleichen Verletzungssorgen wie der BVB. Die haben sich gestern auch extrem schwer getan.

Ich denke Schubert sollte wohl während der englischen Wochen Dahoud und Herrmann besser mit einbinden.

Aufgrund der ganzen Verletzten muss man sich allerdings die Frage stellen, ob der Kader tatsächlich breit genug ist, um in drei Wettbewerben zu bestehen wenn einige Leistungsträger ausfallen. Im Nachhinein denke ich hätten wir im Offensivbereich noch einen Spieler verpflichten müssen.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 23.10.2016 23:40

Wenn es so viele Verletzte gibt, ist der Kader gar nicht breit! Wenn alle gesund wären, wäre er schon breit genug, auch für drei Wettbewerbe.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5392
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 24.10.2016 00:09

.....es geht da wohl eher um die qualitative Breite!
Die scheint es bei uns nicht zu geben!
Raffael ist kaum zu ersetzen!
Was bleibt anderes übrig, als auf die jungen wilden zu setzen....oder...in der Winterpause nachzulegen!
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 24.10.2016 00:18

NORDBORUSSE71 hat geschrieben:.....es geht da wohl eher um die qualitative Breite!
Das habe ich verstanden. Aber wenn so viele Leistungsträger verletzt sind, kann die qualitative Breite ja gar nicht breit genug sein. Dazu noch das Formtief von Mo ... Ich fange an, an einem dummen Zufall zu zweifeln ...
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5726
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 24.10.2016 00:19

nobo, die jungen wilden sind schon da,
und Du weißt das,
und Du weißt auch dass Schubert in der Lage ist sie einbauen zu können. :winker:
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 24.10.2016 00:43

Einbauspecht hat geschrieben:nobo, die jungen wilden sind schon da,
und Du weißt das,
und Du weißt auch dass Schubert in der Lage ist sie einbauen zu können.
Eigentlich zähle ich einen Hazard noch zu den jungen Wilden - und der zählt inzwischen zu einem wichtigen Kreativkopf in unserem Kader. Das kann man von einem noch jüngeren nicht erwarten. Raffael zu ersetzen erst recht nicht. Haben wir überhaupt junge Wilde für so eine Position?
Schubert könnte sie vielleicht einbauen, aber er macht es bisher nicht.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5726
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 24.10.2016 04:11

Du schreibst zu viel,
und denkst zu wenig,
sorry.... :roll:
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 24.10.2016 08:22

Mikael2 hat geschrieben: Geduld ist eine schwierige Sache. Vor allem wenn es um Fussball geht. Trotzdem sollte dem Trainer die Zeit gegeben werden, auswärts die nach dem Schalke-Spiel angekündigten Veränderungen zum Gelingen zu bringen.
In einem anderen Posting hatte ich es zuletzt geschrieben: Schaut mal über den Tellerrand z.B. nach Spanien. Erst in der letzten Woche gelang der erste Auswärtssieg nach 22 Runden. Aktuell sind sie uebrigens Tabellenführer. Auch wenn die meisten hier die Truppe wegen ihrer vielen Unsportlichkeiten nicht mag. Da sehe ich in der Struktur durchaus Ähnlichkeiten. Jahr für Jahr verlieren sie Schlüsselspieler und zuletzt auch ihren tollen Trainer. Und vor dieser Saison wieder das gleiche. Und jetzt haben sie möglicherweise einen noch besseren Trainer verpflichtet.
Die Heimstärke war ihr Rückhalt. Und warum sollte sie es bei uns nicht auch sein. Man muss es auch nicht problematischer sehen, als es ist.
Man muss es aber auch nicht runterspielen. Die Bilanz ist in meinen Augen besorgniserregend. Wenn man innerhalb von einem Jahr auswärts nur ein Mal gewinnen kann in der Liga, dann stimmt etwas nicht. Wenn dann noch der Fakt dazu kommt, dass das in einem Spiel ist, wo es für beide Mannschaften um nichts mehr geht, macht es das nicht besser. Wir sind einfach so unter Druck unsere Punkte zuhause zu holen, dass das nur schief gehen kann. Letztenendes geht es aber gar nicht darum, dass wir in München verloren haben, denn damit war zu rechnen. Es ergeht ja auch nicht nur uns so :lol: Die Art und Weise geht einfach nicht. Und die Statements nach dem Spiel sind doch nur ein Versuch das runterzuspielen. Wenn ich höre, dass Eberl sagt, dass wir so eine Leistung nicht zwei Mal hintereinander innerhalb so kurzer Zeit zeigen können, ist das doch quatsch. In der letzten Hinrunde haben bis Ende Oktober oder sogar noch länger solche Leistungen dauerhaft gezeigt. Selbst wenn wir da nicht in der CL gewonnen haben, zeigten wir einfach super Leistungen. Die Gegner waren zu dem Zeitpunkt halt auch einfach ein anderes Kaliber.

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber die Personalentscheidungen kann ich oft einfach nicht nachvollziehen. Beispiel: Johnson. Er spielt zurzeit einfach unterirdisch und wird dennoch auf Biegen und Brechen gebracht, wenn er fit ist. Dann wird Herrmann gebracht (den ich trotz schwarem HSV-Spiel gern von Beginn an gesehen hätte) und man bringt ihn für Hahn, den mMn besten Offensivspieler am Samstag. Das kann ich schlichtweg nicht nachvollziehen.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5726
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 24.10.2016 08:49

Hans Meyer hat mal was nachdenkenswertes zu unserer Auswärtsschwäche gesagt...
hörte sich nicht so an wie Schubert ist Schuld...
na ja, vermutlich wissen die meisten Kritiker wieder nicht wo von ich rede...,
ja, wir haben eine Auswärtsschwäche,
ja, wir wissen das. Niemand macht sich mehr Gedanken darüber als Schubert.
ja,auch Max und Hans und Rainer und Arie und Uwe und und werden gefragt.
ja, einen leader wie xhaka könnten wir gut gebrauchen.
wenn er im sommer immer noch auf der bank sitzt holen wir ihn für 30 zurück! :mrgreen:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 24.10.2016 09:19

Gladbacher01 hat geschrieben:Ich weiß nicht wie es euch geht, aber die Personalentscheidungen kann ich oft einfach nicht nachvollziehen. Beispiel: Johnson. Er spielt zurzeit einfach unterirdisch und wird dennoch auf Biegen und Brechen gebracht, wenn er fit ist. Dann wird Herrmann gebracht (den ich trotz schwachem HSV-Spiel gern von Beginn an gesehen hätte)
Wenn Du diesen Abschnitt selber nochmal liest, dann weißt Du vielleicht, warum manch Personalentscheidung nicht immer so leicht nachvollziehbar ist.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 24.10.2016 09:28

Einbauspecht hat geschrieben:Hans Meyer hat mal was nachdenkenswertes zu unserer Auswärtsschwäche gesagt...
hörte sich nicht so an wie Schubert ist Schuld...
na ja, vermutlich wissen die meisten Kritiker wieder nicht wo von ich rede...,
ja, wir haben eine Auswärtsschwäche,
ja, wir wissen das. Niemand macht sich mehr Gedanken darüber als Schubert.
ja,auch Max und Hans und Rainer und Arie und Uwe und und werden gefragt.
ja, einen leader wie xhaka könnten wir gut gebrauchen.
wenn er im sommer immer noch auf der bank sitzt holen wir ihn für 30 zurück!
:mrgreen:
Ja, der TRAINER (;-)) würde es sicher auch begrüßen, wenn Granit heimkäme.

Das wäre dann die zweite Rückholaktion für einen verlorenen Sohn der Borussia nach Kramer.
Das wäre genial. Träum :cool:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 24.10.2016 09:46

aber ich denke, das können wir uns getrost abschminken...ist er nicht momentan gesperrt?

spielt aber auch keine rolle, der aderlass an chefs war vielleicht zu groß, ist aber nicht schuberts problem. solange die engländer den markt mit ihrer kohle verseuchen, müssen wir uns halt einen oder mehrere chefs backen.

vielleicht ist unser hühne in der abwehr so ne type, der den part auf dem platz und auch daneben übernehmen kann. und auch chris war zusammen mit stranzl dazu in der lage, dinge auf dem platz zu entscheiden, also davon abhalten wird in schubert sicher nicht.

die jungs müssen einfach gas geben, priorität auf liga, championsleague genießen, es ist noch nix verloren, aber jetzt ist denn auch mal gut mit ausreden.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 24.10.2016 09:47

borussenmario hat geschrieben: Wenn Du diesen Abschnitt selber nochmal liest, dann weißt Du vielleicht, warum manch Personalentscheidung nicht immer so leicht nachvollziehbar ist.
Klar, Herrmann hat ein schwaches Spiel gegen den HSV gemacht, was aber vorher schon zu erahnen war. Für seine Spielweise benötigt er Platz. Dass er den gegen den HSV bekommt, hätte man ja vorher schon wissen können. Er hat aber letztlich genau ein (in Zahlen: 1(!!!!)) schwaches Spiel gemacht. Johnson spielt die ganze bisherige Saison über schwach. Im Prinzip wäre Samstag das perfekte Herrmann Spiel gewesen, zumindest von den Gegebenheiten. Dadurch, dass sie so offensiv standen, ergaben sich für uns in der Offensive viele Räume.

Von daher: Nein, auch nach erneutem Lesen weiß ich das nicht :wink:

Um zu dem Thema: Xhakas Abgang zu kommen:

Ja, es fehlt ein Leader, ohne Frage. Ich glaube aber, dass unser Problem primär darin besteht, dass unsere 6 einfach zu limitiert ist was das Aufbauspiel angeht. Das hätten wir möglicherweise halbwegs kompensieren können, wenn wir einen Dahoud in Topform hätten - haben wir aber nicht. Es ist richtig, wenn man sagt "Bei Kramer weiß man, was man hat". In meinen Augen brauchen wir aber jemanden mit anderen Fähigkeiten. Mir gefällt Strobl da schon besser, da er etwas mehr inszeniert. Das ist zwar immernoch sehr wenig, aber mehr als Kramer im Aufbauspiel leistet. Eine 6 bestehend aus Strobl und Dahoud kann ich mir durchaus vorstellen, aber dafür muss Dahoud zu alter Leistungsstärke finden. Ich würde es begrüßen, wenn wir uns im Winter nach einem 6er umsehen. Das sollten wir sowieso machen, da Dahoud wohl nicht mehr lange bei uns spielen wird.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 24.10.2016 10:03

gladbacher, alles spekulatius...

mir kommt ein name viel zu kurz, unser wikinger. man merkt erst, wie wichtig er war, seit er nicht mehr hier ist. er vereinte so den xhaka in brav, vertikalpässe konnte er, mitunter mal auf´s tor ballern konnte er. da muss dein bevorzugter strobl erstmal hin.

schubert hat jetzt aber diesen kader und ich hoffe, er bekommt die jungs wieder in form.
Der Weggezogene
Beiträge: 2554
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 24.10.2016 10:44

Tauschen wir halt Mo mit Granit.

Aber davon mal abgesehen:

Die 90% Aussage eine Mitarbeiters finde ich unglaublich grenzwertig und wäre zu hinterfragen. Das geht so gar nicht und um den Mitarbeitern dies klar zu machen braucht es keinen Trainer. Ich halte es da mal mit den Wolfsburg Fans beim Sonntagstraining "Ihr seid nicht nur hier um Millionen zu kassieren". Diese Ausrede/Erklärung, darf es nie wieder geben.

Und um bei den kriselnden Bayern zu bestehen (das ich nicht lache, Krise, was ein Quatsch), musst du nicht 100, da musst du immer 1900% geben und dazu noch etwas Glück haben. Und um dies zu wissen, musst du auch kein Prophet sein. Wenn es das Ziel jedes einzelnen war, das Spiel mit Anstand abzuschenken, das ist gelungen. Danke.

Auch die gern gebrachte Aussage, "gegen tief stehende und früh pressende Team tun wir uns schwer" ist langsam verbraucht. Ebenso wie die "wir sind nicht zwischen die Linien gekommen" Floskel. Auch wenn wir sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch unzählige Male diese Saison hören werden.

Ich bleibe dabei, Schubert hat letzte Saison großes geleistet. Nur hat die Mannschaft im Vergleich zur letzten Saison einen scheinbar derart großen Substanzverlust erleiden müssen, welcher bislang nicht kompensiert werden konnte.

Die Mannschaft ist, rückblickend betrachtet, leider nur suboptimal verstärkt worden. Die Offensive wurde scheinbar als so gut betrachtet, das man eine Investition für nicht notwendig erachtete. Schade, das Geld war da.

Ich denke auch das wir eine Saison sehen werden, in der die Uhren neu gestellt werden müssen, wo Licht und Schatten sehr dicht beieinander liegen werden.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 24.10.2016 11:19

Gladbacher01 hat geschrieben:Ich weiß nicht wie es euch geht, aber die Personalentscheidungen kann ich oft einfach nicht nachvollziehen. Beispiel: Johnson. Er spielt zurzeit einfach unterirdisch und wird dennoch auf Biegen und Brechen gebracht, wenn er fit ist. Dann wird Herrmann gebracht (den ich trotz schwarem HSV-Spiel gern von Beginn an gesehen hätte) und man bringt ihn für Hahn, den mMn besten Offensivspieler am Samstag. Das kann ich schlichtweg nicht nachvollziehen.
Das ist eben das Problem, dass wir zu weit weg sind. Wir sind geneigt, nur das grundsätzliche Potential eines Spielers zu sehen, ohne zu wissen, ob und wie fit er ist und welche Form er hat.

Du sagt es selbst: Herrmann war gegen den HSV schwach, sehr schwach sogar. Hoffmann dagegen hat sein Sache in Glasgow gut gemacht. Wäre das Spiel bei den Bayern mit Herrmann so verlaufen wie jetzt, hätten einige Schubert seine Wechselwut vorgehalten (ändert laufend Personal und Taktik). Kennt man doch.

Hahn war noch der beste Offensivspieler, ja, Aber vielleicht war er auch platt, und der Trainer wollte einen frischen Impuls setzen. Vielleicht war Hahn auch (leicht) angeschlagen, oder er wollte einfach vermeiden, dass bei einem 0:2 auch noch die letzte durchschlagskräftige Sturmspitze uns verletzt wegbricht. Das alles können wir doch aus der Ferne überhaupt nicht beurteilen.
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Info.rmer » 24.10.2016 11:54

Mal abgesehen von der Frage wie wichtig es ist überhaupt über Fußball zu diskutieren, kann man sehr wohl Aussagen treffen über das was auf dem Platz passiert. Die Frage ist nur mit welcher Motivation. Will ich wirklich das Beste für den Verein oder nur schimpfen oder nur so schnacken. Da muss man aufpassen, daß einem die Wahrheiten wegen des lieben Friedens willen nicht durch die Hände gleiten. Denn wenn man zu lange wartet kann man dabei draufgehen. Als System, als Individuum oder als Verein.
Der Abstand zu den Dingen hat schon einige gerettet.
Nun können nicht alle auf Platz eins stehen, insofern ist die Frage nach richtig oder falsch nicht ganz richtig, muss ich doch andere besiegen um oben zu sein. Quasi ein Systemfehler.
Schubert soll machen wie es ihm dünkt, aber auch die ihn umgebenden Leute miteinbeziehen und dann weise entscheiden, wie es sich für einen guten Leader gehört, aber ohne Volk (Fans) kann er nicht regieren.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19182
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 24.10.2016 13:03

altborussenfan: Wie schon im Eberl-Thread schreibst Du mir aus der Seele.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 24.10.2016 13:08

Info.rmer hat geschrieben:Schubert soll machen wie es ihm dünkt, aber auch die ihn umgebenden Leute miteinbeziehen und dann weise entscheiden, wie es sich für einen guten Leader gehört, aber ohne Volk (Fans) kann er nicht regieren.
Da fällt mir doch gleich der Spruch, viele Köche verderben den Brei, ein. Er soll auf sein Trainerteam, den Sportdirektor, sicher auch mal auf den "väterlichen" Rat von Hans Meyer hören. Das ist Kompetenz genug. Vox populi, vox Rindvieh braucht er nicht. Ich bin überzeugt, dass er das auch so macht. Seine Reaktion am Tag nach dem Schalkespiel spricht genau dafür.

Die Fans müssen natürlich mitgenommen werden, aber dafür sind eher andere zuständig. Der Trainer muss so entscheiden, wie er es nach bestem Wissen für richtig hält. Dafür sollte er fachkundigen Rat aus dem Umfeld von Borussia einholen, vielleicht auch über seinen Berater etwa mal mit Klopp kommunizieren, was er offensichtlich hin und wieder so handhabt.

Ich würde es für bedenklich halten, mich von einem Arzt behandeln zu lassen, der erst einmal eine Volksbefragung über die richtige Art der Behandlung vornimmt. :lol:
Gesperrt