borussenmario hat geschrieben:
Wenn Du diesen Abschnitt selber nochmal liest, dann weißt Du vielleicht, warum manch Personalentscheidung nicht immer so leicht nachvollziehbar ist.
Klar, Herrmann hat ein schwaches Spiel gegen den HSV gemacht, was aber vorher schon zu erahnen war. Für seine Spielweise benötigt er Platz. Dass er den gegen den HSV bekommt, hätte man ja vorher schon wissen können. Er hat aber letztlich genau ein (in Zahlen: 1(!!!!)) schwaches Spiel gemacht. Johnson spielt die ganze bisherige Saison über schwach. Im Prinzip wäre Samstag das perfekte Herrmann Spiel gewesen, zumindest von den Gegebenheiten. Dadurch, dass sie so offensiv standen, ergaben sich für uns in der Offensive viele Räume.
Von daher: Nein, auch nach erneutem Lesen weiß ich das nicht
Um zu dem Thema: Xhakas Abgang zu kommen:
Ja, es fehlt ein Leader, ohne Frage. Ich glaube aber, dass unser Problem primär darin besteht, dass unsere 6 einfach zu limitiert ist was das Aufbauspiel angeht. Das hätten wir möglicherweise halbwegs kompensieren können, wenn wir einen Dahoud in Topform hätten - haben wir aber nicht. Es ist richtig, wenn man sagt "Bei Kramer weiß man, was man hat". In meinen Augen brauchen wir aber jemanden mit anderen Fähigkeiten. Mir gefällt Strobl da schon besser, da er etwas mehr inszeniert. Das ist zwar immernoch sehr wenig, aber mehr als Kramer im Aufbauspiel leistet. Eine 6 bestehend aus Strobl und Dahoud kann ich mir durchaus vorstellen, aber dafür muss Dahoud zu alter Leistungsstärke finden. Ich würde es begrüßen, wenn wir uns im Winter nach einem 6er umsehen. Das sollten wir sowieso machen, da Dahoud wohl nicht mehr lange bei uns spielen wird.