Seite 465 von 907
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 13.10.2013 21:56
von Hotte62
Mit Löw schon vor der WM (geschweige denn schon in diesen Tagen) zu verlängern, wäre Irrsinn.
Der Mann hat (sage ich zwar ungern, aber Sammer sei Dank!) seit seinem Amtsantritt das beste Spielermaterial, aus dem je ein Bundestrainer schöpfen konnte. Trotzdem hat er bis heute nichts geholt. OK - nun geht es zur WM in Brasilien und da wird es natürlich schwer für jede europäische Mannschaft. Ich würde deshalb sogar problemlos verkraften, wenn es wieder zu keinem Titel reichen sollte. Aber NUR, WENN das Team dort ein ansehnliche WM spielt.
Es spricht doch nichts dagegen, DANN zu verlängern. Warum aber JETZT bzw. VOR der WM?
Mal angenommen, wir scheitern in Südamerika mit Pauken und Trompeten. Was dann? Dann haben wir als Bundestrainer einen Looser mit einem langfristig gültigen Vertrag. Dumm und teuer.
Leute beim DFB - bitte überlegt Euch, was Ihr tut ...
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 13.10.2013 22:48
von steff 67
Der Vertrag wird wohl diese Woche verlängert werden
Aber Löw hat selbst gesagt das bei einem eve frühen Ausscheiden alles überdenkt werden muß
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 13.10.2013 23:49
von kurvler15
Die Verlängerung ist blanker Hohn - sorry. Gewinnt diese Mannschaft nicht den Titel oder kommt zumindest ins Finale und spielt dort ne richtig starke Partie, muss endlich Veränderung her.
Löw ist ein guter Trainer, der ein Team aufbauen und eine Spielidee entwickeln kann. Auch wenn diese Idee zu vielen Teilen vom erfolgreichen System der Spanier seit 2008 abgekupfert wurde, ist ihm das hochanzurechnen. Löw wird aber nie ein Trainer für den Erfolg sein. Denn um ein Erfolgstrainer zu sein, muss man Rückrat haben, kritikfähig sein und im Endeffekt sein eigenes Ego hinter dem Wohl der Mannschaft stellen. Das alles kann Löw nicht und deswegen wird es immer eine Mannschaft geben die besser ist als jene die von Löw gecoacht wurde, so gut das Spielermaterial auch ist.
Ja, es gibt auch andere gute Mannschaften bei der WM, aber Deutschland hat verdammt nochmal mit Spanien die stärkste Mannschaft sowohl in der Spitze als auch in der Breite. Da kann weder England noch Brasilien noch sonstwer mithalten. Mit den Vorraussetzungen muss es das Ziel sein den Pott zu holen.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 14.10.2013 06:52
von Kibi1970
Mit Joachim Löw wird die N11 keine Titel gewinnen, meine feste Überzeugung !!
Aber beim DFB sieht man das anders... na ja, wat solls.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 14.10.2013 10:40
von GigantGohouri
Der Schal hat Weidenfeller fürs Testspiel in Italien wohl jetzt schon laut Presse nominiert.
Immerhin zeigt er da mal Einsicht.
Frag mich nur, ob Kießling dreistellig treffen muss, bis er auch dort mal wach wird.

Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 14.10.2013 10:44
von Nothern_Alex
Heute kam im Radio, dass der Vertrag zwar diese Woche verlängert wird, er aber seine Gültigkeit verliert, wenn Deutschland nicht das Finale erreichen sollte.
Wie ich finde, eine sinnvolle Lösung.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 14.10.2013 10:54
von HerbertLaumen
Ohne Abfindung?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 14.10.2013 10:59
von Nothern_Alex
Davon haben sie im Radio nichts gesagt.
Allerdings gehe ich mal davon, dass es bei einer vorherigen Zielfestlegung deutlich billiger kommt, wenn man den Vertrag beim Nichterreichen des Ziels auflöst.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 14.10.2013 11:06
von HerbertLaumen
Ja, das wird wohl so sein. Noch billiger wäre es natürlich, mit einer Vertragsverlängerung bis nach der WM zu warten, wie das überall gemacht wird und wie es auch vernünftig ist.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 14.10.2013 16:37
von Volker Danner
Kroos und Mertesacker fraglich
Toni Kroos und Per Mertesacker haben sich vor dem abschließenden WM-Qualifikationsspiel gegen Schweden leichte Erkältungen zugezogen.
"Ich muss bei beiden sehen, wie das Abschlusstraining verläuft", sagte Bundestrainer Joachim Löw in Solna. Die DFB-Auswahl hatte das Ticket für die WM 2014 bereits am Freitag mit dem 3:0 über Irland gebucht.
Gegen die für die Play-off-Spiele qualifizierten Schweden könnte Mario Götze am Dienstag (20.45 Uhr/live im ZDF) in die Startelf rücken.
"Es könnte sein, dass er von Beginn an spielt, es könnte sein, dass ich ihn im Laufe des Spieles bringe", sagte Löw.
zdfsport.de
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 14.10.2013 17:59
von Volker Danner
Löw bekräftigt Willen zum Weitermachen
Joachim Löw hat nochmals den Willen bekräftigt, als Bundestrainer bis 2016 weiterzuarbeiten - obwohl der DFB-Chef- coach erstmals öffentlich eingeräumt hatte, dass bei einer großen WM-Blamage 2014 in Brasilien die Ära Löw unabhängig von Verträgen oder Klauseln zu Ende sein könnte.
Er sagte in Stockholm aber auch: "Man muss natürlich immer ein Turnier sehen und danach die Gesamtsituation bewerten. Erfolgreiches Abschneiden hängt ja nicht immer nur von der Platzierung ab. Sondern wie ist es insgesamt gelaufen, wie hat man gespielt, wie ist das Verhältnis zur Mannschaft."
zdfsport.de
nix.. keen Titel, keen Löw mehr!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 14.10.2013 18:01
von Viersener
deswegen sollte man auch warten bis nach der WM.....
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 14.10.2013 18:03
von Volker Danner
geht nicht.. Wolfgang Niersbach will >klare Verhältnisse<..
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 14.10.2013 18:03
von Tusler
Auch wenn man mit den Schweden noch ein Hühnchen zu ruppfen hat.Ich glaube bei solchen Freundschaftsspielen (und mehr ist es halt nicht mehr)können die Spieler noch so viel versprechen.Es wird wieder mal ein laues Spielchen werden und eine Niederlage würde mich keinesfalls überraschen!Die deutsche Mannschaft ist mittlerweile nur wirklich gut,wenn Sie unter Druck steht.Sonst wird sich geschont.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 14.10.2013 18:03
von Viersener
was der will, naja. Alles eh nur noch scheinheilig beim DFB
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 15.10.2013 08:58
von Hotte62
Wenn ein Vertrag für "klare Verhältnisse" schon jetzt geschlossen werden soll, dann ist eine darin enthaltene klare Zielvereinbarung für die WM 2014 eine sinnvolle Sache.
Wäre mir aber neu und juristisch diskutabel, ob man die Gültigkeit einer Laufzeit an ein zu erreichendes Ziel knüpfen kann.
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 15.10.2013 11:16
von Nothern_Alex
Zielvereinbarungen bezüglich des Gehalts sind ja üblich, Ausstiegsklauseln ja auch. Warum sollte dies nicht bei einem klar definierten und nachvollziehbaren Ziel (z.B. Erreichen des WM Finales) möglich sein?
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 15.10.2013 11:40
von ewigerfan
Volker Danner hat geschrieben:
Er sagte in Stockholm aber auch: "Man muss natürlich immer ein Turnier sehen und danach die Gesamtsituation bewerten. Erfolgreiches Abschneiden hängt ja nicht immer nur von der Platzierung ab. Sondern wie ist es insgesamt gelaufen, wie hat man gespielt, wie ist das Verhältnis zur Mannschaft."
Soll heißen: Wenn wir in der Vorrunde gegen ein paar Fußballzwerge gut ausgesehen haben, reicht mir das, weil man ja dann sieht, dass nicht alles schlecht ist, was ich verzapfe. Bankrotterklärung vorab!
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 15.10.2013 11:54
von Zaman
Volker Danner hat geschrieben:[und danach die Gesamtsituation bewerten. Erfolgreiches Abschneiden hängt ja nicht immer nur von der Platzierung ab. !
ach nein? ... is ja ein dingen ... wie schön die das immer für sich dehen, dass es passt ...
Re: Die deutsche Nationalmannschaft
Verfasst: 15.10.2013 12:47
von Volker Danner
Löw klagt über WM-Vorbereitung
Bundestrainer Joachim Löw klagt über den Terminplan im ersten Halbjahr 2014, der vor der eigentlichen WM-Vorbereitung nur ein Testspiel zulässt.
"Das ist eine mittlere Katastrophe", so Löw. Weil Löw die Spieler bis Mitte Mai nur für drei Tage beisammen hat, wird die Vorbereitung im Gegensatz zu den letzten Turnieren umgestellt.
Vom Treffpunkt der Nationalspieler nach dem DFBPokalfinale - mögliche Teilnehmer am Champions-League-Endspiel würden deutlich später hinzustoßen - bis zum Beginn der Endrunde am 12.Juni will Löw drei Tests bestreiten lassen: Zwei in Deutschland, einen in Brasilien.
zdfsport.de