Luuk de Jong

Gesperrt
ise
Beiträge: 1083
Registriert: 07.03.2009 14:23
Wohnort: untereisenheim

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ise » 05.08.2013 20:37

Man kann trotz System ,von einem Buli- Spieler ( Aussenstürmer ) verlangen können in 90 min
zig Flanken für de Jong zuschlagen .
So variabel muss eine Mannschaft doch sein !
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Lupos » 05.08.2013 20:40

HerbertLaumen hat geschrieben:Warum verpflichtet man dann überhaupt so einen Spieler, der auf Zuspiele angewiesen ist, wenn man so nicht spielen lassen will?
Das ist eine durchaus legitime Frage, die ja bereits letzte Saison schon des Öfteren mal gestellt wurde.
Damals hieß es ja es dieser Transfer sei ein Vorgriff auf die aktuelle Spielzeit um eben gegen schwächere Team dominanter spielen zu können. Für diese wenigen Spiele wo man Dominanz ausüben könnte oder müsste wäre es ein sehr kostspieliger Transfer gewesen zumal wenn man ihn dann doch nicht einsetzt wenn eigentlich von den Rahmenbedingungen her, genau diese Dominanz gefordert ist.
Boninsegna
Beiträge: 733
Registriert: 22.10.2012 17:09

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Boninsegna » 05.08.2013 22:47

Ich war davon ausgegangen,das Kruse und Raffael geholt wurden um de Jong zu füttern.
Jetzt sieht es wohl so aus,als ob er endgültig verhungert.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Tom@Gladbach » 05.08.2013 22:55

Kruse wird in diesem System genauso verhungern wie LdJ.

LF muss das System verändern, lieber heute als morgen ...
Zuletzt geändert von Neptun am 05.08.2013 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Post, auf die man direkt antwortet, zu zitieren.
Benutzeravatar
Borusse312
Beiträge: 413
Registriert: 28.05.2012 19:15

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Borusse312 » 05.08.2013 23:07

wurde das hier schon gepostet?

»Ich hatte auch das Gefühl, dass die Außenspieler zu viel nach innen gelaufen sind. Da ist es für den Gegner einfacher zu verteidigen«, befand de Jong.
http://fohlen-hautnah.de/index.php/noti ... ch-alleine

wahre Worte :)
Mickey
Beiträge: 336
Registriert: 19.04.2012 15:26

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Mickey » 05.08.2013 23:34

Gegen einen unterklassigen Gegner ( Aussenseiter) muss man schnell zur Sache gehn. Vor eigenem Publikum wachsen die sogenannten Kleinen nämlich dann über sich hinaus, wenn es lange 0:0 steht . So wie in Darmstadt. Aber am Freitag beim FC Bayern wird es etwas einfacher , weil die vor eigenem Publikum nicht mauern werden. Ich tippe auf einen 2:1 Sieg für uns :bmgsmily:
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Commodore75 » 05.08.2013 23:35

Ich habe es schon im Frühjahr gepostet, dass es besser für Luuk wäre, den Verein zu wechseln, da LF nicht gewillt ist, sein bescheuertes System, was mit Spielern wie Reus gut geklappt hat, aber für unseren Kader unpassend ist, zu ändern. Was ist eigentlich gegen ein gepflegtes Flügelspiel einzuwenden ?

Auch sollte sich aus der Vorbereitung eine Stammformation herausbilden, kein einziges Mal spielte Luuk zusammen mit MK und Raffael, was mich sehr verwundert hat.

Unser Spiel ist gekennzeichnet vom Motto "Flanken verboten", sodass Luuk, wenn er denn spielt, vorne kaum verwertbare Bälle bekommt.

Schade, aber ich glaube, Luuk wird unter LF nicht glücklich werden, gönnen würde ich es ihm natürlich auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Hotte62 » 05.08.2013 23:56

Commodore75 hat geschrieben:..., dass es besser für Luuk wäre, den Verein zu wechseln, da LF nicht gewillt ist, sein bescheuertes System, was mit Spielern wie Reus gut geklappt hat, aber für unseren Kader unpassend ist, zu ändern ...
Sehe ich nicht so: in der berühmten Achse Dante - Neustädter - Reus war meines Erachtens allein Reus ein Schlüsselspieler für die vielzitierte und sensationelle Borussia Barcelona-Saison. Und nur weil Reus weg ist, würde das nicht mehr funktionieren?

Nee nee - ich denke, das was wir damals in 2011/2012 gesehen haben, war ein Rausch. Und was wir 2012/2013 sahen, ist real. Und das hat sogar etwas Tolles: wir hatten mit dem Abstieg nix zu tun!

Nur zur Erinnerung - das sind unserer Erstliga-Platzierungen in diesem Jahrtausend vor Favre:
12 - 12 - 11 - 15 - 10 - 18 - 15 - 12 - 16
Mit dem "bescheuerten System" (Deine Worte) von LF sind wir endlich weg von dem jährlichen Überlebenskampf um Liga 1.

Und ich bin mir (trotz Darmstadt) sicher, dass wir mit den neuen Spielern - insbesondere Kruse - noch einen weiteren Schritt nach oben machen werden. Und auch Luuk hat da seinen Platz - besser in jedem Fall als letzte Saison!
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Commodore75 » 06.08.2013 00:01

Das wünsche ich mir natürlich auch, das mit dem "bescheuerten System" war auch ein wenig übertrieben von mir. Ich verstehe nur nicht (ich weiss, ich wiederhole mich), dass es LF nicht auch mit LdJ, MK und Raffael in der Vorbereitung versucht hat, aber ich bin auch nur blutiger Laie.

Du weisst aber schon, mit welchen Spielern wir in diesem Jahrtausend auskommen mussten ? Spieler wie Pletsch oder Strasser sind Dir doch bestimmt ein Begriff...
Ich denke, dass wir schon qualitativ besser aufgestellt sind und die besseren Platzierungen wohl, aber nicht nur an unserem System liegen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 06.08.2013 00:10

... das war wohl wegen diesem bescheuertem Rückstand der U21 Spieler.

Gegen den BVB, Celtic und Darmstadt spielte ja immer die gleiche Elf (mit minimaler Änderung), und immer ohne die U21 Spieler. Das muss also nichts heissen in Bezug auf Luuk. Weil ja davon auch Nordtveit, Jantschke und Herrmann betroffen waren.
Tobe

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Tobe » 06.08.2013 00:11

Ich hatte vorausgesagt, dass Luuk in mind. einem der ersten beiden Pflichtspiele von Anfang an spielt.
Ihr werdet schon sehen am Freitag...
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 06.08.2013 00:13

ui, gegen Bayern, in München, Kontertaktik pur, und Luuk soll spielen? :shock:

Ich glaube das ist das Spiel, das am wenigsten zu Luuk passt.
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Commodore75 » 06.08.2013 00:14

Favre-Beobachter hat geschrieben:... das war wohl wegen diesem bescheuertem Rückstand der U21 Spieler.

Gegen den BVB, Celtic und Darmstadt spielte ja immer die gleiche Elf (mit minimaler Änderung), und immer ohne die U21 Spieler. Das muss also nichts heissen in Bezug auf Luuk. Weil ja davon auch Nordtveit, Jantschke und Herrmann betroffen waren.
Alles klar. Hoffen wir das Beste.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 06.08.2013 00:14

Commodore75 hat geschrieben:Du weisst aber schon, mit welchen Spielern wir in diesem Jahrtausend auskommen mussten ? Spieler wie Pletsch oder Strasser sind Dir doch bestimmt ein Begriff...
Die besseren Spieler konnten wir neben Eberls gutem Händchen für Talente wie Reus oder Marin aber auch erst an den Niederrhein lotsen und uns finanziell leisten durch die Erfolge, die Favre uns mit seinem "bescheuerten System" bescherte... :wink:
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Commodore75 » 06.08.2013 00:17

Ihr habt ja alle Recht, ich nehme alles zurück.
Tobe

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Tobe » 06.08.2013 00:18

Fabeo, Deine Rotationstheorie in allen Ehren, aber sie existiert nur in unserer Fantasie und auf dem Papier! Glaub ich zumindest :wink:
Im Ernst. Spielt Luuk in München nicht, haben wir ab nächster Woche nen Pulverfass, das explodieren wird. Das wird der Verein (noch) nicht riskieren.
Abgesehen davon ist ein Spiel bei den Bayern doch eh fast wie ein Testspiel. Weniger Druck kann man nicht haben. Es geht doch eigentlich nur noch um die Höhe...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 06.08.2013 00:22

Commodore75 hat geschrieben:Ihr habt ja alle Recht, ich nehme alles zurück.
Hättest Du gesagt, unattraktiv, langweilig usw., würde ich dir aber zustimmen, mir gefällt das auch nicht wirklich, schöner Fußball ist anders, ganz anders. Man kann halt nicht alles haben...
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Commodore75 » 06.08.2013 00:27

Genauso hätte ich mich ausdrücken sollen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 06.08.2013 00:31

Tobe hat geschrieben:Fabeo, Deine Rotationstheorie in allen Ehren, aber sie existiert nur in unserer Fantasie und auf dem Papier! Glaub ich zumindest :wink:
Im Ernst. Spielt Luuk in München nicht, haben wir ab nächster Woche nen Pulverfass, das explodieren wird. Das wird der Verein (noch) nicht riskieren.
Abgesehen davon ist ein Spiel bei den Bayern doch eh fast wie ein Testspiel. Weniger Druck kann man nicht haben. Es geht doch eigentlich nur noch um die Höhe...
Rotation wäre es ja, wenn Luuk rein kommt gegen München. :wink:
Aus blossen politischen Gründen wird Luuk auch nicht gegen Bayern spielen dürfen.
Und seit Favre hier ist, ist die Bilanz gegen Bayern in der Liga, 2 Siege, 1 Unentschieden, und 2 Niederlagen mit einem Tor Unterschied. Ich will dort gewinnen. Du, mach was Du willst! :lol:
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 06.08.2013 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
Tobe

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Tobe » 06.08.2013 00:37

Ich meinte, wie Du sicher verstanden hast, auch die Rotation im Laufe der Saison. Das ist doch Dein Plan: Gegen schwächere Gegner das Spiel machen mit Luuk, gegen die starken auf Konter ohne ihn.
Und da sehe ich tiefschwarz. Und ich will auch in München gewinnen. Ich will jedes Spiel gewinnen. Aber mit unserer derzeitigen Abwehr wäre die Strategie mit hinten einigeln gegen die derzeitigen Bayern glatter, fußballerischer Selbstmord.
Gesperrt