Cheftrainer Michael Frontzeck #2
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18498
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Schenken wir jetzt eigentlich alle Spiele ab, solange Dante und Brouwers verletzt sind? Wenn das, was gestern auf dem Platz das beste war, was wir derzeit in der Abwehr haben und man der Meinung ist, dass das Personal auf der Bank noch schlechter ist und man es gar nicht einwechseln darf, wäre das doch die logische Konsequenz.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
schwarzweisseseele hat geschrieben:Jaja zaman
und du und deine Freunde erhalten ein kritikfreies Forum...
Das von dir war keine Kritik, sondern übelste Unterstellung. So einfach ist das.

- Quanah Parker
- Beiträge: 14022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wo andere Trainer Frontzeck gegenüber im Vorteil sind, sie reagieren schneller und konsequenter als unser Jung-Trainer.
Er hält, egal ob Auswärts zu Hause oder im Trainingsspiel, immer an der selben taktischen Ausrichtung fest.
Andere Trainer stellen das System ( ich weiß, System ist nicht alles) nach der ersten Spielhälfte oder teilweise schon während des Spiels um. Sie sehen die Schwachpunkte im Spiel und reagieren.
Diese Trainer können ein Spiel lesen.
Sie wechseln auch eher wenn Gefahr in Verzug ist. Michael Frontzeck nicht.
Das ist manchmal sehr nervenaufreibend als Zuschauer und passionierter Laie.
Entweder unser Spieler besitzen nicht die nötige Spielintelligenz..........oder Frontzeck befiehlt konsequente Umsetzung seines Systems. Egal was passiert. Irgenwie kann ich mir beides nicht richtig Vorstellen.
Im Angriff haben wir kaum Probleme. Oder nur wenige.
Vielleicht ist in unserer Situation die Freiburg Taktik die bessere?.
Viererkette - 6er - defensives Vierer Mittelfeld - ein Stürmer.
Er hält, egal ob Auswärts zu Hause oder im Trainingsspiel, immer an der selben taktischen Ausrichtung fest.
Andere Trainer stellen das System ( ich weiß, System ist nicht alles) nach der ersten Spielhälfte oder teilweise schon während des Spiels um. Sie sehen die Schwachpunkte im Spiel und reagieren.
Diese Trainer können ein Spiel lesen.
Sie wechseln auch eher wenn Gefahr in Verzug ist. Michael Frontzeck nicht.
Das ist manchmal sehr nervenaufreibend als Zuschauer und passionierter Laie.
Entweder unser Spieler besitzen nicht die nötige Spielintelligenz..........oder Frontzeck befiehlt konsequente Umsetzung seines Systems. Egal was passiert. Irgenwie kann ich mir beides nicht richtig Vorstellen.
Im Angriff haben wir kaum Probleme. Oder nur wenige.
Vielleicht ist in unserer Situation die Freiburg Taktik die bessere?.
Viererkette - 6er - defensives Vierer Mittelfeld - ein Stürmer.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich mag diese Spielchen "Trainer rein und wieder raus" nicht, aber in unserer Situation wird es
höchste Zeit den Trainer zu wechseln. Ich gehe davon aus, dass wir mit MF den Klassenerhalt
nicht schaffen. Ob das mit einem anderen Trainer gelingt, ist zwar fraglich, aber es muß versucht
werden.
MF enttäuscht mich leider immer mehr. Er erkennt zu wenig die Mängel im Spiel unserer Mannschaft,
er reagiert nicht oder zu spät, wechselt meistens 1:1 aus und stellt die Mannschaft während des Spiels
nicht um. Die sogenannten Stammspieler haben es doch saugut bei ihm. Die können noch so schlecht spielen,
eine Woche später stehen sie wieder auf dem Platz. Kein Leistungsdruck, kein Konkurrenzkampf.
Es tut mir Leid für MF, aber es wird mit ihm nichts mehr. Wir sollten uns nicht von dem 4:0 in Köln blenden
lassen.
höchste Zeit den Trainer zu wechseln. Ich gehe davon aus, dass wir mit MF den Klassenerhalt
nicht schaffen. Ob das mit einem anderen Trainer gelingt, ist zwar fraglich, aber es muß versucht
werden.
MF enttäuscht mich leider immer mehr. Er erkennt zu wenig die Mängel im Spiel unserer Mannschaft,
er reagiert nicht oder zu spät, wechselt meistens 1:1 aus und stellt die Mannschaft während des Spiels
nicht um. Die sogenannten Stammspieler haben es doch saugut bei ihm. Die können noch so schlecht spielen,
eine Woche später stehen sie wieder auf dem Platz. Kein Leistungsdruck, kein Konkurrenzkampf.
Es tut mir Leid für MF, aber es wird mit ihm nichts mehr. Wir sollten uns nicht von dem 4:0 in Köln blenden
lassen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@ Quanah Parker
genau so siehts aus. Frontzeck ist dabei scheinbar überfordert. Dieses ganze Kontinuität die wir haben wollen ist schön und gut aber bitte nicht um jeden Preis!
Wenn ich merke das in meiner Defensive nichts aber auch gar nichts passt dann muss ich halt das System umstellen und meine defensive Ausrichtung ändern. Zur Not spiel ich halt mit Libero oder sonst was für einer Lösung! Das ist zwar hässlich aber im Schnitt drei Gegentore pro Spiel ist auch hässlich.
Der Kader ist meiner Meinung nach von guter Qualität (teilweise etwas unglücklich zusammengestellt) aber es wird keine Mannschaft daraus. Und eine Mannschaft formen und das passende Spielsystem zu finden und sich auf den Gegner einzustellen ist Aufgabe des Trainers.
Und dabei hat MF versagt!
Da täuschen auch die beiden Siege nicht darüber hinweg.
Ich habe keine Lust auf zweite Liga, überhaupt nicht! Aber wenn wir bis zur Winterpause 16 Punkte haben wäre das schon sehr positiv. Aber woher nehmen wir in der Rückrunde 25+ Punkte? Nach dem bisherigen Saisonverlauf werden wohl eher 40 -45 Punkte für den Klassenerhalt notwendig sein. Da kann einem Angst und Bange werden.
genau so siehts aus. Frontzeck ist dabei scheinbar überfordert. Dieses ganze Kontinuität die wir haben wollen ist schön und gut aber bitte nicht um jeden Preis!
Wenn ich merke das in meiner Defensive nichts aber auch gar nichts passt dann muss ich halt das System umstellen und meine defensive Ausrichtung ändern. Zur Not spiel ich halt mit Libero oder sonst was für einer Lösung! Das ist zwar hässlich aber im Schnitt drei Gegentore pro Spiel ist auch hässlich.
Der Kader ist meiner Meinung nach von guter Qualität (teilweise etwas unglücklich zusammengestellt) aber es wird keine Mannschaft daraus. Und eine Mannschaft formen und das passende Spielsystem zu finden und sich auf den Gegner einzustellen ist Aufgabe des Trainers.
Und dabei hat MF versagt!
Da täuschen auch die beiden Siege nicht darüber hinweg.
Ich habe keine Lust auf zweite Liga, überhaupt nicht! Aber wenn wir bis zur Winterpause 16 Punkte haben wäre das schon sehr positiv. Aber woher nehmen wir in der Rückrunde 25+ Punkte? Nach dem bisherigen Saisonverlauf werden wohl eher 40 -45 Punkte für den Klassenerhalt notwendig sein. Da kann einem Angst und Bange werden.
- borussenmario
- Beiträge: 39092
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Und nicht von dem Auftritt in Leverkusen, auch nicht vom Pokalheimspiel gegen Leverkusen, ebenso sollten wir uns nicht vom Wolfsburgspiel blenden lassen oder über weite Strecken vom Auftritt auf Schalke, oder davon, dass wir gegen die Bayern zurückgekommen sind, und halt nicht von Köln und ebenfalls nicht von teilweise herausragenden Spielzügen gegen Mainz, natürlich auch nicht von jede Menge grober Fehlentscheidungen und sowieso nicht durch den Komplettausfall unserer Innenverteidigung über Wochen, nicht von unfassbaren Formschwächen bei Brouwers und Bailly zu Saisonbeginn, sonstigen Verletzungen und Sperren, nicht davon, dass wir unter Frontzeck auch letzte Saison den phasenweise besten Offensivfussball seit zig Jahren zelebriert bekamen usw.BoBor hat geschrieben: Es tut mir Leid für MF, aber es wird mit ihm nichts mehr. Wir sollten uns nicht von dem 4:0 in Köln blenden
lassen.
All das sollte uns nicht darüber hinweg täuschen, dass wir alles über den Haufen schmeissen müssen, weil schlicht unsere Defensive nicht in den Griff zu bekommen ist. Weil Daems notgedrungen spielen muß, obwohl er es nicht mehr sollte. Wird sich unter einem neuen Trainer bestimmt alles sofort verbessern, wer's glaubt, wird selig......
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
bradley war mit gelb verwarnt...der konnte doch dann nicht mehr richtig in die zweikämpfe...
schon allein deshalb hätte frontzeck den auswechseln müssen!
aber das er nicht mal die hohe fehlpassquote von bradley bemerkt hat...das ist mir ein rätsel
tut mir leid aber mit frontzeck wird das nichts mehr
schon allein deshalb hätte frontzeck den auswechseln müssen!
aber das er nicht mal die hohe fehlpassquote von bradley bemerkt hat...das ist mir ein rätsel
tut mir leid aber mit frontzeck wird das nichts mehr
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@ borussenmario
Alles richtig was du schreibst.
Aber erklär mir bitte mal warum wir auch zuhause gegen eine Mannschaft die auch lange nicht mehr gewonnen hat viel zu tief stehen und das in einem Heimspiel.
Das ist doch die Taktik von MF und die ist meiner Meinung nach falsch
Alles richtig was du schreibst.
Aber erklär mir bitte mal warum wir auch zuhause gegen eine Mannschaft die auch lange nicht mehr gewonnen hat viel zu tief stehen und das in einem Heimspiel.
Das ist doch die Taktik von MF und die ist meiner Meinung nach falsch
- borussenmario
- Beiträge: 39092
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Würdest Du mir Recht geben mit meiner Vermutung, dass wir mit Dante und Brouwers in Normalform und unverletzt dieses Spiel vermutlich locker gewonnen hätten?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@ Mario Top 

- Quanah Parker
- Beiträge: 14022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@ borussenmario
Na dann bin ich ja beruhigt.
Mit anderen Worten:
Sind alle an Bord, spielen wir um den Titel mit. Wird zwar schwer das aufzuholen. Aber Platz 5 ist noch drin.
Mario, trotz konsequenter Verteidigung der Angeklagten aufgrund der Moderatorenposition, dieses du ohne Zweifel hervorragend ausübst ohne wenn und aber, bleibt unter dem Strich doch ein Abstiegsplatz.
Die Äpfel schmecken sauer, weil sie sauer sind und nicht süß.
Na dann bin ich ja beruhigt.
Mit anderen Worten:
Sind alle an Bord, spielen wir um den Titel mit. Wird zwar schwer das aufzuholen. Aber Platz 5 ist noch drin.
Mario, trotz konsequenter Verteidigung der Angeklagten aufgrund der Moderatorenposition, dieses du ohne Zweifel hervorragend ausübst ohne wenn und aber, bleibt unter dem Strich doch ein Abstiegsplatz.
Die Äpfel schmecken sauer, weil sie sauer sind und nicht süß.

-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Neinborussenmario hat geschrieben:Würdest Du mir Recht geben mit meiner Vermutung, dass wir mit Dante und Brouwers in Normalform und unverletzt dieses Spiel vermutlich locker gewonnen hätten?

- borussenmario
- Beiträge: 39092
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Dich hab ich aber gar nicht gefragtBMG-Fan Schweiz hat geschrieben: Nein

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
borussenmario hat geschrieben:Würdest Du mir Recht geben mit meiner Vermutung, dass wir mit Dante und Brouwers in Normalform und unverletzt dieses Spiel vermutlich locker gewonnen hätten?
Gott sei Dank haben sie gefehlt denn dann haben wir wieder Entschuldigungen.
Wahrscheinlich hätten wir Mainz vom Platz gefegt.
Browers wurde hier vor einigen Wochen die Bundesligatauglichkeit abgesprochen und jetzt fehlt er an allen Ecken .Der einzige der fehlt ist Dante.
- borussenmario
- Beiträge: 39092
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das alles war da Quannah, es gehört zur Realität, ebenso wie die Klatsche gegen Stuttgart und die vielen groben individuellen Fehler in der Defensive, da brauche ich nix zu verteidigen......Quanah Parker hat geschrieben: Mario, trotz konsequenter Verteidigung der Angeklagten aufgrund der Moderatorenposition, dieses du ohne Zweifel hervorragend ausübst ohne wenn und aber, bleibt unter dem Strich doch ein Abstiegsplatz.
Die Äpfel schmecken sauer, weil sie sauer sind und nicht süß.
- borussenmario
- Beiträge: 39092
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Nö, Dante und Brouwers in Normalform, die er auch vor seiner erneuten Verletzung wieder gezeigt hat, fehlen. Beide zusammen fehlen, und das merkt man deutlich.stöh hat geschrieben: Gott sei Dank haben sie gefehlt denn dann haben wir wieder Entschuldigungen.
Wahrscheinlich hätten wir Mainz vom Platz gefegt.
Browers wurde hier vor einigen Wochen die Bundesligatauglichkeit abgesprochen und jetzt fehlt er an allen Ecken .Der einzige der fehlt ist Dante.
Wir standen nach der Führung so tief, weil Mainz uns extrem unter Druck gesetzt hat und die derzeitigen Akteure diesem Druck einfach nicht gewachsen sind, die kamen doch gar nicht mehr hinten raus, selbst wenn sie gewollt hätten, hat man doch mehr als deutlich sehen können...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@ borussenmario
Wir standen schon zu Beginn so tief.
Welche Akteure sind dem Druck nicht gewachsen?
Die einzigen die normalerweise nicht spielen waren Andersson und Schachten.Der Rest ist die Stammformation.
Dann muß jetzt auch ein Marx raus.Seit Wochen nur schlecht.
Wir standen schon zu Beginn so tief.
Welche Akteure sind dem Druck nicht gewachsen?
Die einzigen die normalerweise nicht spielen waren Andersson und Schachten.Der Rest ist die Stammformation.
Dann muß jetzt auch ein Marx raus.Seit Wochen nur schlecht.
- borussenmario
- Beiträge: 39092
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Muß ich dir jetzt unsere Abwehreihe erklären oder was? Daems in der IV ist für dich Stammformation? 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Alles mit dem Fehlen von Brouwers und Dante zu entschuldigen
ist zu einfach.
MF handelt nicht, wenn es nicht läuft. Gegen Bayern München wird der
Schachten schwindelig gespielt. Nach 25 min. hat er Kreislaufstörungen.
Es macht sich kein Spieler zu dem Zeitpunkt warm. Dann kommt es zum
Elfer, die Krönung. Die Auswechselung zur Halbzeit kam für mich zu spät.
Gestern wieder dieses Drama, zwar nicht ganz so schlimm, aber Schachten
war wieder schwach. Warum wird nicht gewechselt oder umgestellt? Schwächer
kann auf der Bank doch keiner sein.
Dann ist nicht jedes Gegentor auf unsere IV zu schieben. Wieviele Fehler machen
Marx und Bradley in der Spieleröffnung? So schnell wie die Bälle zurück kommen,
kannst du dich gar nicht stellen. Was macht unser Trainer? Nichts.
Das ist das was mich so ärgert. Ich bin keiner der Frontzeck raus ruft, aber so langsam
tut es nur noch weh. Es passiert zu wenig.
ist zu einfach.
MF handelt nicht, wenn es nicht läuft. Gegen Bayern München wird der
Schachten schwindelig gespielt. Nach 25 min. hat er Kreislaufstörungen.
Es macht sich kein Spieler zu dem Zeitpunkt warm. Dann kommt es zum
Elfer, die Krönung. Die Auswechselung zur Halbzeit kam für mich zu spät.
Gestern wieder dieses Drama, zwar nicht ganz so schlimm, aber Schachten
war wieder schwach. Warum wird nicht gewechselt oder umgestellt? Schwächer
kann auf der Bank doch keiner sein.
Dann ist nicht jedes Gegentor auf unsere IV zu schieben. Wieviele Fehler machen
Marx und Bradley in der Spieleröffnung? So schnell wie die Bälle zurück kommen,
kannst du dich gar nicht stellen. Was macht unser Trainer? Nichts.
Das ist das was mich so ärgert. Ich bin keiner der Frontzeck raus ruft, aber so langsam
tut es nur noch weh. Es passiert zu wenig.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Nachdem ich eine Nacht drüber geschalfen habe denke ich dass es das Beste wäre wenn MF den Hut nimmt und freiwillig geht.
Ich halte grundsätzlich nichts von schnellen/voreilligen Trainerwechseln.
Aber unsere Führung sollte erkennen dass MF einfach nicht in der Lage ist ein Team für 90 Minuten taktisch einzustellen bzw. auf Situationen zu reagieren.
Es ist zwar toll spektakuläre und abwechslungreiche Spiele zu sehen, aber es wäre noch schöner wenn wir uns am Ende auch mal freuen können. Derzeit überwiegt mal wieder der Frust.
Die Verletzungen von Dante und Brouwers sind für mich keine Ausreden. Und MF´s Lieblingsgesülze: "Wir haben gut gegen den Ball gespielt" kann ich nicht mehr hören".
Thomas Doll hat seine Mannschaften mit seinen tuffigen Aussagen auch immer in Schutz genommen. Ich habe die Schnauze voll!
Schade dass mal wieder eine Gladbacher Identifikationsfigur gescheitert ist.
Ich halte grundsätzlich nichts von schnellen/voreilligen Trainerwechseln.
Aber unsere Führung sollte erkennen dass MF einfach nicht in der Lage ist ein Team für 90 Minuten taktisch einzustellen bzw. auf Situationen zu reagieren.
Es ist zwar toll spektakuläre und abwechslungreiche Spiele zu sehen, aber es wäre noch schöner wenn wir uns am Ende auch mal freuen können. Derzeit überwiegt mal wieder der Frust.
Die Verletzungen von Dante und Brouwers sind für mich keine Ausreden. Und MF´s Lieblingsgesülze: "Wir haben gut gegen den Ball gespielt" kann ich nicht mehr hören".
Thomas Doll hat seine Mannschaften mit seinen tuffigen Aussagen auch immer in Schutz genommen. Ich habe die Schnauze voll!
Schade dass mal wieder eine Gladbacher Identifikationsfigur gescheitert ist.
Zuletzt geändert von Timbao am 21.11.2010 11:28, insgesamt 1-mal geändert.