Schiedsrichter/Regelwerk
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Da hätte man aber auch die Totale zeigen müssen, dass 1. der Gegner den Ball weit vom Tor weg spielt und das Foul „zieht“ und 2. das noch Verteidiger in der Mitte waren.
Allerdings wäre vermutlich nur der Zoom gezeigt worden wie Omlin den Gegner trifft. Und das war für mich unstrittig
Allerdings wäre vermutlich nur der Zoom gezeigt worden wie Omlin den Gegner trifft. Und das war für mich unstrittig
-
- Beiträge: 2586
- Registriert: 28.08.2005 16:05
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ja das Foul ist unstrittig.
Aber wenn es darum geht rot oder doch nur gelb, muss man die totale heranziehen, denn gerade in solchen Situationen geht es doch um die vereitelung einer klaren Torchance, und die ist nicht gegeben, da der augsburger sich den Ball sehr weit vorlegt und die mit zzruckgeilten Verteidiger dann wieder hatten eingreifen können.
Aber wenn es darum geht rot oder doch nur gelb, muss man die totale heranziehen, denn gerade in solchen Situationen geht es doch um die vereitelung einer klaren Torchance, und die ist nicht gegeben, da der augsburger sich den Ball sehr weit vorlegt und die mit zzruckgeilten Verteidiger dann wieder hatten eingreifen können.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22327
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Wie kommst du darauf, dass Omlin den Ball nicht treffen wollte?midnightsun71 hat geschrieben: ↑22.02.2025 18:26 ich fand den schiri auch sehr stark heute...beim rot allerdings denke ich das es keine klare torchance war aus der position..allerdings kann man auch sagen er wollte nie den ball treffen und somit nur den spieler treffen somit gelb hätte ich mit leben können rot ist aber wohl auch ok...omlin war völlig obermotiviert


Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Nein, das war glasklar rot!turricanron hat geschrieben: ↑22.02.2025 18:42 Aber hätte nicht hier nochmal der var sich melden können?
Fand rot jetzt dich etwas zu hart.
Aber gut. Der schiri heute war wirklich gut.
Der Schiedsrichter war super! Sehr souverän, nahezu alles richtig gesehen.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ich denke es gibt Argumente für gelb und für rot. Also so oder so keine klare Fehlentscheidung. Objektiv denke ich alles korrekt.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18229
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Das galt letzte Woche gegen Union genauso. Der Schiedsrichter gibt keinen Elfmeter. In meinen Augen keine klare Fehlentscheidung. Und dennoch greift der VAR ein und der Schiedsrichter ändert sogar seine Meinung.
Es ist wie in Animal Farm: Einige sind eben gleicher.
Es ist wie in Animal Farm: Einige sind eben gleicher.
- midnightsun71
- Beiträge: 16654
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
finde heute hat man gemerkt das es ein junger neuer schiri war...er hat korrekt nach den regeln gepfiffen direkt mit klaren handbewegungen auf dem platz..dazu eine auch neue var..die kaum eingegriffen hat...danke katrin...smile und auch relativ neue assistenten an der seite ..die viel richtig gesehen haben..tolles team heute...hoffe ihr bleibt so und lasst euch nicht beeinflussen
- Quanah Parker
- Beiträge: 13341
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Für mich war das foul von Omlin ein klarer Unfall.
Somit kein Rot und auch kein unfairer Einsatz.
Unfälle passieren.
Somit kein Rot und auch kein unfairer Einsatz.
Unfälle passieren.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
ich finde es immer toll wenn du aus schiri Sicht das ganze mal reflektierst. Danke und weiter so bittemidnightsun71 hat geschrieben: ↑22.02.2025 22:49 finde heute hat man gemerkt das es ein junger neuer schiri war...er hat korrekt nach den regeln gepfiffen direkt mit klaren handbewegungen auf dem platz..dazu eine auch neue var..die kaum eingegriffen hat...danke katrin...smile und auch relativ neue assistenten an der seite ..die viel richtig gesehen haben..tolles team heute...hoffe ihr bleibt so und lasst euch nicht beeinflussen

- Leidensborusse
- Beiträge: 4042
- Registriert: 12.12.2010 23:12
- Wohnort: Schmallenberger Sauerland
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Bense ringt den Paulianer im Sechzehner zu Boden.
Nix passiert.
Das riecht doch alles nach Betrug.
Nix passiert.
Das riecht doch alles nach Betrug.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Die mussten dann auch mal ihre zwei Siege in Folge bekommen. Da wird das schon geregelt.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Es war aber auch schon wieder Bensebaini.
Und Schiedsrichter war wer? Stieler.
Zwischen den beiden scheint so ein "Unfall-Agreement" zu herrschen.
Und Schiedsrichter war wer? Stieler.
Zwischen den beiden scheint so ein "Unfall-Agreement" zu herrschen.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22327
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Stieler auch mit Note 4,5 im Kicker. Aber der stümpert munter weiter...
- midnightsun71
- Beiträge: 16654
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Ein Text zum nachdenken...
Mal einen beeindruckenden Text hier aus dem Forum gefunden von den Anfängen hier . Auch traurig wieviele User nicht mehr schreiben oder da sind ... hoffe es geht allen gutEifelTiger hat geschrieben: ↑29.08.2006 12:09 Der Schiedsrichter - Menschen wie du und ich.
Er hat es sich anders gewünscht und doch verläuft das Spiel schon wieder nicht so wie eigentlich erhofft. Die Leute auf den Rängen sind unzufrieden. Unzufrieden mit ihm und dem was er tut.
Aber Gott, sind sie das nicht immer, egal wann und wo er seinem Job, das heißt eigentlich seinem Hobby, nachgeht ? Im Laufe der letzten Jahre hat er sich für diese Fälle ein Ritual zu Recht gelegt, dessen er sich inzwischen immer häufiger bedient: Die grölende, stampfende Masse meint gar nicht ihn selbst, sondern diesen Kerl mit schwarzem Hemd und Hose, und noch mehr schlichtweg seine Funktion; beruhigt er sich dann. Es steckt nichts Persönliches dahinter. Wie denn auch? Ihn kennt doch von denen kaum jemand wirklich. Es ist lediglich das allwöchentlich eintretende Stereotyp, das ihn für so viele zum Buhmann werden lässt, wenn er in diese Kluft steigt.
Meist geht die Rechnung auf und er nimmt das Gegröle kaum noch wahr. Nur dieses -- Hängt sie auf, die schwarze XXX! -- geht ihm nach wie vor nah, so unernst es auch gemeint sein mag. Schallt das von den Rängen, hat er sich schon oft gefragt warum er sich das überhaupt noch antut.
Und doch liebt er dieses Hobby, diesen Job, der selten Ruhm, wenig Ehr, geschweige denn Reichtümer einbringt und ohne den die auf den Rängen rein gar nichts hätten, was sie feiern, betrauern oder auch verfluchen könnten.
Ohne welche wie ihn gäbe es gar kein Spiel!
Schon damals, als er begann Schülerspiele zu pfeifen, wurde ihm das dicke Fell antrainiert, das ihn über diese Nebengeräusche hinwegsehen lässt. Eigentlich war es da noch schlimmer, als ihm die Eltern der kleinen Racker ihren vom Stellvertretereifer getriebenen Unmut ins Ohr keiften, so dass sich die Kids selbst wunderten welch seltsame Veränderungen die liebe Mama und der sonst so coole Papa von einem auf den anderen Moment durchmachten.
Und dennoch, er hat sich durchgebissen – „durchüberhört“- und heute steht er hier und pfeift Fussball auf höchstem Niveau!
Mittlerweile prallen die Schmährufe an ihm ab, wie die Titanic-Karikaturen an der aalglatten Fassade von Politikern. Bei diesem Gedanken muss er grinsen: Die würde er auch nur allzu oft und gern auspfeifen oder besser noch vorzeitig Duschen schicken. Nun ja, wenn die gewählt werden, dann räumt man ihnen hundert Tage Schonzeit ein, er wird dagegen ausgepfiffen noch bevor er etwas falsch machen konnte, schon in dem Moment wo er das Feld betritt, als hätte er die Kilometerpauschale gekürzt. Irgendwie ungerecht.
Einen älteren Kollegen hat er vor kurzem gefragt, wie das früher so war. Ach, was hat er da zu hören bekommen, wie unangreifbar sie damals doch waren, Autoritäten waren sie! - Der hat leicht reden-, durchfuhr es ihm bei diesem Referat, war das Spiel dazumal doch längst nicht so schnell wie heute!
Dabei hatte er sich zu Beginn seiner Karriere viel vorgenommen. Eben nicht so arrogant und überheblich wollte er wirken, Partner nicht Gegner der Spieler wollte er sein. Ausgelacht haben sie ihn dafür und einen Kindskopf genannt, diese Alten, die sich eingemauert haben in ihrer Autoritätstuerei und doch nicht fehlerlos sind. Aber das zugeben? Keine Chance!
Er hat schon mehrmals darüber nachgedacht mit einem von denen zu reden, die ihn eben während des Spiels noch beschimpft haben, doch kam es nie dazu. Und was soll das auch bringen, gegenseitiges Verständnis? Okay, denkt er, beim nächsten Mal bestimmt!
Doch schon verwirft er diesen Gedanken wieder: Verflucht noch mal! Schon wieder hat einer von der Heimmannschaft am Trikot gezogen! Gelbe Karte, keine Frage! Und schon wieder fliegen Münzen und Feuerzeuge...
Der Trainer gestikuliert wild auf der Bank, die Atmosphäre brodelt. Nein, mit denen redet er nicht! Na Klasse, Profischiedsrichter wollen sie... Gerne, liebend gerne!
Er würde einiges dafür geben, sich nicht aus dem Büro kommend ins Auto schwingen zu müssen, um irgendwo am späten Abend unausgeruht ein Spiel zu pfeifen, nachdem er 500 Kilometer auf der Autobahn zugebracht, im Stau gestanden und vom bitteren Raststättenkaffee Sodbrennen bekommen hat!
Schlaraffenlandähnliche Zustände, müsste er seiner Frau und den Kindern nicht beibringen müssen, dass am einzig freien Wochenende im nächsten Monat ein Lehrgang stattfindet, an dem er unbedingt teilnehmen muss!
Geschenkt, so lange es Funktionäre gibt, die meinen, dass in Aus- und Weiterbildung investiertes Geld verlorenes Geld ist. Lieber kauft man noch einen Brasilianer ein, der am Ende doch nicht das Tor trifft oder erneuert lieber die Büroeinrichtung, weil der Vorgänger im Amt so einen schlechten Geschmack hatte.
Aber was soll's, er wird die Dinge nicht ändern können, jedenfalls nicht die Großen. Vielleicht aber könnte er sich mal mit dem Schreiberling austauschen über den er sich kürzlich so geärgert hat, weil der ihn nach dem letzten Spiel so arg kritisiert hatte, natürlich ungerechtfertigt. Wäre ja immerhin ein Anfang.
Aber halt, da war doch noch was! ...Ach herjeh, war das nun Abseits oder nicht? Mensch, dabei wollte er sich doch konzentrieren! ...Und schon pfeift und grölt es wieder. Der Gäste-Kapitän kommt wutentbrannt auf ihn zu gelaufen (Himmel, ist der groß!). Was tun?, pocht es hinter seiner Stirn.
Egal, ohne all das würde ihm echt etwas fehlen! Und da denkt er wieder an die Politiker und ihre Schonzeit, lächelt den verschwitzten Spieler an, hebt entschuldigend die Schultern, gibt das Tor und pfeift zum Anstoß an.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
https://x.com/niikuu1900/status/1898109202511302690
Hier ist die Szene mit Stöger und Kohr nochmal. Klar macht Stöger da viel draus. Aber es gibt da für mich weiter ziemlich viele Argumente für Elfmeter+Rot. Das ist meiner Meinung nach immer noch mehr ein schlagen als ein stoßen oder rangeln.
Hier ist die Szene mit Stöger und Kohr nochmal. Klar macht Stöger da viel draus. Aber es gibt da für mich weiter ziemlich viele Argumente für Elfmeter+Rot. Das ist meiner Meinung nach immer noch mehr ein schlagen als ein stoßen oder rangeln.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22327
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ich weiß aber nicht, warum Stöger sich da das Gesicht hält?
Sorry, aber Ich mag diese Theatralik einfach nicht.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Auch wenn Stöger da mehr draus macht, als es vielleicht war:
Hincapie macht mehr draus, als es war, als Kleindienst das vermeintliche Tor am ersten Spieltag schießt und bekommt ein Foul gepfiffen.
Olise macht mehr draus, als er leicht von Ullrich getroffen wird und bekommt einen fraglichen Elfmeter.
Wolf dreht sich mit 7 Pirouetten auf dem Boden, als Kleindienst ihn foult, in der Hoffnung auf eine rote Karte, die Gott sei Dank ausblieb.
Kohr wird ganz leicht im Gesicht getroffen und windet sich auf dem Boden und bekommt einen Freistoß.
Ich könnte noch zahlreiche weitere Szenen aufzählen. Nicht mal nur die, die uns benachteiligt haben, weil gegnerische Spieler mehr draus machen, als es eigentlich war.
Das wird ja in der ganzen Liga so gehandhabt. Mehr draus machen und so tun, als wäre es ein brutales Foul gewesen. Ins Gesicht packen, obwohl man dort nicht getroffen wurde, ist zum Standard geworden.
Aber es ist schon auffällig, dass bei uns im Zweifel einfach nichts gepfiffen wird.
Es hieß ja auch mal "die Gladbacher reklamieren zu wenig". Jetzt lässt Stöger sich theatralisch fallen und was passiert? Auch nichts.
Und dass Stöger sich am Ende hinstellt und sagt, es war richtig vom Schiedsrichter, nicht zu pfeifen, bringt uns am Ende auch keinen Extrapunkt für Fairness.
Und zur Szene an sich: klar ersichtlich, dass Stöger mehr draus macht, so wie er es auch zu gibt.
Ändert aber nichts an einer Schlagbewegung von Kohr. Ist eine Tätlichkeit und mit Rot + Elfmeter zu ahnden. Da gibt es keine Ausreden.
Hincapie macht mehr draus, als es war, als Kleindienst das vermeintliche Tor am ersten Spieltag schießt und bekommt ein Foul gepfiffen.
Olise macht mehr draus, als er leicht von Ullrich getroffen wird und bekommt einen fraglichen Elfmeter.
Wolf dreht sich mit 7 Pirouetten auf dem Boden, als Kleindienst ihn foult, in der Hoffnung auf eine rote Karte, die Gott sei Dank ausblieb.
Kohr wird ganz leicht im Gesicht getroffen und windet sich auf dem Boden und bekommt einen Freistoß.
Ich könnte noch zahlreiche weitere Szenen aufzählen. Nicht mal nur die, die uns benachteiligt haben, weil gegnerische Spieler mehr draus machen, als es eigentlich war.
Das wird ja in der ganzen Liga so gehandhabt. Mehr draus machen und so tun, als wäre es ein brutales Foul gewesen. Ins Gesicht packen, obwohl man dort nicht getroffen wurde, ist zum Standard geworden.
Aber es ist schon auffällig, dass bei uns im Zweifel einfach nichts gepfiffen wird.
Es hieß ja auch mal "die Gladbacher reklamieren zu wenig". Jetzt lässt Stöger sich theatralisch fallen und was passiert? Auch nichts.
Und dass Stöger sich am Ende hinstellt und sagt, es war richtig vom Schiedsrichter, nicht zu pfeifen, bringt uns am Ende auch keinen Extrapunkt für Fairness.
Und zur Szene an sich: klar ersichtlich, dass Stöger mehr draus macht, so wie er es auch zu gibt.
Ändert aber nichts an einer Schlagbewegung von Kohr. Ist eine Tätlichkeit und mit Rot + Elfmeter zu ahnden. Da gibt es keine Ausreden.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18229
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
MMn können wir drauf warten, bis eine völlig identische Szene gegen uns gepfiffen wird. Ist halt die individuelle Auslegung des Schiedsrichters und so gewünscht.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Eine Auslegung des Schiedsrichters wäre es gewesen, hätte er die Szene selbst gesehen oder am Bildschirm eine Wiederholung davon gesehen.
Aber der VAR hat ja keinen Anlass gesehen, ihn an den Bildschirm zu schicken.
Aber der VAR hat ja keinen Anlass gesehen, ihn an den Bildschirm zu schicken.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13715
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Stöger hat selbst gesagt das es zu wenig war und wenn der Betroffene Spieler diese Aussage tätigt dann bin ich froh das nicht gepfiffen wurde.