Genau das.Cneutz hat geschrieben:Der Augenöffner war beim Telekom-Cup für mich, daß Luuk nicht etwa zu den aus meiner Sicht idealen Zuspielern Kruse und Raffael reinkam, sondern original wieder in die Truppe, die letzte Saison schon mit und hinter ihm kickte.
Luuk de Jong
Re: Luuk de Jong [9]
Re: Luuk de Jong [9]
Irgendwie ja nicht, er "spielt" ja noch hier.Ich glaube das hat sich bereits letzte Saison herauskristallisiert wie Favre mit ihm plant.
Aber Cneutz's Szenario wäre schön der SuperGAU. Wäre dem so, müsste man fast Daumen drücken, das Luuk im August kein Spiel mehr macht damit Tacheless geredet wird

Zuletzt geändert von Tobe am 05.08.2013 19:36, insgesamt 2-mal geändert.
- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Luuk de Jong [9]
Glaube ich nicht. Wenn das so wäre hätte man ihn in der Sommerpause auf die Transferliste gesetzt. Wenn man ihn jetzt hängen läst und in der Winterpause anbietet wird die Differenz zur bezahlten Summe noch größer.Cneutz hat geschrieben: Grund ist meines Erachtens ne quasi "politische" Entscheidung der sportlichen Führung: man will (noch) nicht sich und der Öffentlichkeit eingestehen, daß die bisher größte in die Hand genommenen Summe alles in allem ne Fehlinvestition war.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Luuk de Jong [9]
Letzte Saison kann man nicht wirklich gelten lassen. Wir hatten einen Konter-Kader mit einem Strafraumstürmer. Selbst Eberl sprach davon, dass Luuk ein Vorgriff war, der durch späteren Transfers ergänzt wird.
Aber Cneutz hat recht, beim Telekom-Cup und das Spiel gegen Celtic spielten Raffael und Kruse nicht mit Luuk zusammen, und auch gestern nicht. Wobei dieses Argument mit den U21-Spieler die noch Rückstand haben, das ganze nicht ganz zu relativieren vermag.
Aber Favre ist halt manchmal zu sehr Idealist und dann wieder Realist.
Als Beispiel: Herrmann ist kein HS. Ihm fehlt es dafür die spielerische Übersicht und an der Passgenauigkeit. Daher sagte Favre klipp und klar, dass Herrmann nie dort spielen wird. - Idealismus.
Als wir letzte Saison auf Konter spielten, war Herrmann wegen seiner Schnelligkeit dann doch dort zu finden. - Realismus.
Nun, das gleiche mit Kruse oder Raffael. Er sieht sie zentral. Idealismus. Aber das muss nichts heissen...
Favre ist ein verbesserlicher Idealist, daher Geduld!
Aber Cneutz hat recht, beim Telekom-Cup und das Spiel gegen Celtic spielten Raffael und Kruse nicht mit Luuk zusammen, und auch gestern nicht. Wobei dieses Argument mit den U21-Spieler die noch Rückstand haben, das ganze nicht ganz zu relativieren vermag.
Aber Favre ist halt manchmal zu sehr Idealist und dann wieder Realist.
Als Beispiel: Herrmann ist kein HS. Ihm fehlt es dafür die spielerische Übersicht und an der Passgenauigkeit. Daher sagte Favre klipp und klar, dass Herrmann nie dort spielen wird. - Idealismus.
Als wir letzte Saison auf Konter spielten, war Herrmann wegen seiner Schnelligkeit dann doch dort zu finden. - Realismus.
Nun, das gleiche mit Kruse oder Raffael. Er sieht sie zentral. Idealismus. Aber das muss nichts heissen...
Favre ist ein verbesserlicher Idealist, daher Geduld!

Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 05.08.2013 19:42, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Luuk de Jong [9]
nicht allein auf weiter Flur lassen… Wenn ein ganze Mannschaft in Ihrer Spielausrichtung auf einen Spieler fokussiert sein muss, damit dieser seine Qualität zur Entfaltung bringen kann, ist das mit Sicherheit auch kein erfolgreiches System für die Mannschaft.
Es wird zwar so sein das der eine Spieler positiver auffallen wird aber dadurch wird, selbst bei einem noch so gut in Szene gesetzten Einzelspieler nicht unbedingt die Mannschaft auch erfolgreicher spielen.
Die Frage ist also ob es wirklich so erstrebenswert die Spielweise derart zu ändern, das sie optimal zu LDJ paßt.
Es wird zwar so sein das der eine Spieler positiver auffallen wird aber dadurch wird, selbst bei einem noch so gut in Szene gesetzten Einzelspieler nicht unbedingt die Mannschaft auch erfolgreicher spielen.
Die Frage ist also ob es wirklich so erstrebenswert die Spielweise derart zu ändern, das sie optimal zu LDJ paßt.
Re: Luuk de Jong [9]
Sehr geil
Letzte Saison hatten wir keine Ballverteiler für LdJ.
Dieses Jahr wird bemerkt das LdJ nicht in unser System spielen kann.
Da mache ich mir echt Sorgen um LdJ.
Der arme Kerl wird seine Schuhe an den Nagel hängen können.
Nein, da geht mir die Galle über.
Ich schätze LdJ hätte in mindestens 12 Mannschaften in der 1.Bundesliga seinen
Platz unter den 1. Elf.
Mal abgesehen von Bayern und Dortmund hat er auch bei uns der spielstarken Borussia keine Chance auf einem Stammplatz.Klar wir spielen ja auch Tiki Taka vom anderen Stern.
Vielleicht mal irgendwann , aber seit einem Jahr sind wir mit das Team mit dem schlechtesten Fussball.
Ich bin über 30 Jahre Fan von Borussia , aber ich kann LdJ nur raten so schnell wie möglich sich einen neuen Verein zu suchen.Hier wird er nicht mehr glücklich.
LF mag seine Spielweise nicht.Daran wird aber nicht nur LdJ scheitern sondern auch Favre , wenn er nicht bald ein System spielen läst welches mit dem vorhandenen Material möglich ist.
Das System was er spielen will , kann er mit einem Spielermaterial wie Bayern , Barcelona aber nicht mit dem von Borussia.
Er verlangt von seinen Spielern Handlungsschnelligkeit und polyverant.
Ich hoffe er besitzt selber diese Eigenschaften.
Letzte Saison hatten wir keine Ballverteiler für LdJ.
Dieses Jahr wird bemerkt das LdJ nicht in unser System spielen kann.
Da mache ich mir echt Sorgen um LdJ.
Der arme Kerl wird seine Schuhe an den Nagel hängen können.
Nein, da geht mir die Galle über.
Ich schätze LdJ hätte in mindestens 12 Mannschaften in der 1.Bundesliga seinen
Platz unter den 1. Elf.
Mal abgesehen von Bayern und Dortmund hat er auch bei uns der spielstarken Borussia keine Chance auf einem Stammplatz.Klar wir spielen ja auch Tiki Taka vom anderen Stern.

Vielleicht mal irgendwann , aber seit einem Jahr sind wir mit das Team mit dem schlechtesten Fussball.
Ich bin über 30 Jahre Fan von Borussia , aber ich kann LdJ nur raten so schnell wie möglich sich einen neuen Verein zu suchen.Hier wird er nicht mehr glücklich.
LF mag seine Spielweise nicht.Daran wird aber nicht nur LdJ scheitern sondern auch Favre , wenn er nicht bald ein System spielen läst welches mit dem vorhandenen Material möglich ist.
Das System was er spielen will , kann er mit einem Spielermaterial wie Bayern , Barcelona aber nicht mit dem von Borussia.
Er verlangt von seinen Spielern Handlungsschnelligkeit und polyverant.
Ich hoffe er besitzt selber diese Eigenschaften.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Warum verpflichtet man dann überhaupt so einen Spieler, der auf Zuspiele angewiesen ist, wenn man so nicht spielen lassen will?Lupos hat geschrieben:Die Frage ist also ob es wirklich so erstrebenswert die Spielweise derart zu ändern, das sie optimal zu LDJ paßt.
- underworlder
- Beiträge: 7991
- Registriert: 25.08.2007 16:50
Re: Luuk de Jong [9]
herbert solche worte aus deiner tastatur, kommt mir so vor als wärst du mächtig verärgert!
Re: Luuk de Jong [9]
Mächtig gewaltig, Egon 

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Kein bisschen verärgert.
- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Luuk de Jong [9]
Verwundert?
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Luuk de Jong [9]
Besorgt?
Re: Luuk de Jong [9]
Ich bin nun keiner, der mit Bleistift und Papier jede Aktion notiert, aber nen Eindruck darf ich mal wiedergeben: es wird mehr mit Flanken und Zuspielen in die Box immer dann gearbeitet, wenn Luuk draußen ist, als mit ihm.Lupos hat geschrieben:
Die Frage ist also ob es wirklich so erstrebenswert die Spielweise derart zu ändern, das sie optimal zu LDJ paßt.
Gestern, als Rupp in der Box stand, segelten gefühlt 3-5 Flanken an und über ihn hinweg. Kaum war Luuk drin: weitestgehend Funkstille (mit der Krönung ner kurzen (!) Ecke nach seiner Hereinnahme). Das verstehe wer will...
Wie gesagt, rein gefühlt, ich werde ja bald zum Verschwörungstheoretiker

Aber nochmal allgemein: Luuk hat bei Lulu möglicherweise dasselbe Problem, wie Mandzukic mit Pepe: beide spielen ungern mit nem klasssischen Strafraumstürmer.
Die einzige richtige Antwort: wenn man schon mal reinkommt, netzen, netzen, netzen, wie Mandzukic (noch mit geballter Faust zur Trainerbank). Dann kommen nämlich auch Sturköpfe früher oder später ins Grübeln...
Genau deswegen hätte ich Luuk gestern nen Tor so gegönnt und war so traurig, als er den Elfer verschoss.....
Unterschied aber: Pepe hat Mandzukic quasi vorgefunden, Lulu hat, so ja die hier vorherrschende Meinung, bei Luuks Transfer zumindest mitgeredet.
Auch das verstehe dann, wer will....
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Becko hat geschrieben:Verwundert?
Das trifft es schon eher. Ich bin der Meinung, dass Borussia es sich nicht leisten kann, so viel Geld für einen Spieler auszugeben, der nicht auch als Stammkraft eingeplant ist und auf den man sein System zumindest ein wenig anpasst. Das Spiel komplett auf ihn auszurichten wäre mir als Trainer auch zu riskant, aber man sollte es trotzdem schaffen, seine Stärken zumindest ein wenig zur Geltung zu bringen, hat letzte Saison bis zum Stuttgart-Spiel doch auch ganz ordentlich geklappt.Favre-Beobachter hat geschrieben:Besorgt?
- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Luuk de Jong [9]
mich würde mal interessieren ob Eberl diesen Transfer alleine gestemmt hat oder ob Favre ihn auch "unbedingt" wollte.
Ich glaube eher nein.....
Ich glaube eher nein.....

-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Luuk de Jong [9]
Meine Hoffnung liegt einfach darin, dass bei den Testspielen und dem Spiel gegen Darmstadt wirklich bloss wegen dem komischen Rückstand der U21-Spielern so aufgestellt wurde. BVB-Spiel, Celtic-Spiel und Darmstadt-Spiel war ja praktisch die gleiche Aufstellung, immer ohne U21-Spieler.
Dazu hoffe ich, dass Favre etwas rotiert. Eberl und Favre sprachen ja freudig davon, dass man nun mehr Variationsmöglichkeiten hat. Favre sagte, man so 14-15 Stammspielern hat, und redete auch von ein zwei möglichen Wechsel pro Spiel.
Dann schlage ich mal vor:
Gegen spielstarke Gegner:
__________________Kruse__________________
Arango_____________Raffael_________Herrmann
Gegen defensive Gegner:
___________________Luuk__________________
Arango/Younes_______Kruse___________Raffael
... wieso nicht?
Dazu hoffe ich, dass Favre etwas rotiert. Eberl und Favre sprachen ja freudig davon, dass man nun mehr Variationsmöglichkeiten hat. Favre sagte, man so 14-15 Stammspielern hat, und redete auch von ein zwei möglichen Wechsel pro Spiel.
Dann schlage ich mal vor:
Gegen spielstarke Gegner:
__________________Kruse__________________
Arango_____________Raffael_________Herrmann
Gegen defensive Gegner:
___________________Luuk__________________
Arango/Younes_______Kruse___________Raffael
... wieso nicht?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Du kennst Favre doch gut, meinst du wirklich, das würde seiner Art entsprechen? Ich habe da meine Zweifel, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.Favre-Beobachter hat geschrieben:... wieso nicht?
Das wäre von Beiden sehr unprofessionell und daher kann ich mir das nicht vorstellen.Becko hat geschrieben:Ich glaube eher nein.....
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Luuk de Jong [9]
Eben, in Berlin hat er häufiger gewechselt, Herbert. Sogar mal mit Dreierkette gespielt, und dergleichen. So stark auf eine Formation bedacht wie hier in Gladbach kenne ich ihn nicht wirklich. Seine Einschätzung war ja dementsprechend vor etwas über einem Jahr, dass hier die Backups weit entfernt sind von den Stammspielern. Jetzt spricht er ja anders. Redet von Varitationsmöglichkeiten. Von den Jungen die Fortschritte gemacht haben und nun in der Pipeline sind. Und nicht zu vergessen, Anfang letzter Saison wurde Favre wegen zu übertriebener Rotation zu recht kritisiert. Also er kann es schon.
Re: Luuk de Jong [9]
@ becko
Das wüssten wir alle gerne
Wenn sich an der Personalie luuk bis zum Winter nix ändert,
Wurde ich an seiner stelle den bettel hinschmeisen und um
nen Vereinswechsel bitten. Mit diesem "System" wird er hier nicht glücklich.
Bin mir sicher, dass es in der buli zig Teams gibt, wo er mit Flanken gefüttert würde
und seine Buden machen könnte
Das wüssten wir alle gerne

Wenn sich an der Personalie luuk bis zum Winter nix ändert,
Wurde ich an seiner stelle den bettel hinschmeisen und um
nen Vereinswechsel bitten. Mit diesem "System" wird er hier nicht glücklich.
Bin mir sicher, dass es in der buli zig Teams gibt, wo er mit Flanken gefüttert würde
und seine Buden machen könnte

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Na gut, ich lass mich dann mal überraschen.Favre-Beobachter hat geschrieben:Jetzt spricht er ja anders. Redet von Varitationsmöglichkeiten. Von den Jungen die Fortschritte gemacht haben und nun in der Pipeline sind.