Alassane Plea [14]
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Alassane Pléa [14]
na...wenn du sonst keine sorgem hast ist ja alles gut und nu bekommt hecking noch einen mit weil er die spieler mit spitznamen anspricht........oh mein gott
Re: Alassane Pléa [14]
midnightsun71, mich stört nicht, wie wir hier unsere Spieler nennen. Ich bin aufs Thema gekommen, weil es zuvor aufgebracht wurde.
Meine Aussage: An einer Medienkonferenz (also in der Öffentlichkeit) sollen die Namen korrekt verwendet werden. Wenn sich ein Vorgesetzter nicht an diese allgemeine Regel hält, wenn er über "seine" Angestellten in der Öffentlichkeit spricht, dann kann man als Medienkonsument schon seine Rückschlüsse daraus ziehen. Es geht mir hier nicht darum, wieder einmal Hecking besonders zu kritisieren. Ich bin derzeit im Allgemeinen sogar ziemlich zufrieden mit ihm.
Meine Aussage: An einer Medienkonferenz (also in der Öffentlichkeit) sollen die Namen korrekt verwendet werden. Wenn sich ein Vorgesetzter nicht an diese allgemeine Regel hält, wenn er über "seine" Angestellten in der Öffentlichkeit spricht, dann kann man als Medienkonsument schon seine Rückschlüsse daraus ziehen. Es geht mir hier nicht darum, wieder einmal Hecking besonders zu kritisieren. Ich bin derzeit im Allgemeinen sogar ziemlich zufrieden mit ihm.
Re: Alassane Pléa [14]
Hast du schonmal Fussball gespielt? Spitznamen sind absolut üblich. Patrick Herrmann wird doch auch Flacco gerufen. Traore hört auf Ibo ..
Meine Mitarbeiter duze ich sogar und nutze ebenfalls Spitznamen. Wenn ich meinen Respekt nur darüber erlange, zu siezen und am besten noch die zweit und Drittnamen mit zu nennen, dann habe ich irgendwas falsch gemacht. Wenn Hecking durch Umgang und fachliche Qualität bei den Spielern ankommt und sie ihm daher folgen, kann er sie von mir aus auch mit Aragorn, Bowser und Pumuckl anreden.
Ich vermute aber, dass du rein auf die Öffentlichkeitsarbeit abstellst. Die Meinung respektiere ich, teile sie aber nicht. Oder wurde Hans Hubert Vogts immer so genannt? Oder Anton Polster?
Zum Thema: Plea ist cool!
Meine Mitarbeiter duze ich sogar und nutze ebenfalls Spitznamen. Wenn ich meinen Respekt nur darüber erlange, zu siezen und am besten noch die zweit und Drittnamen mit zu nennen, dann habe ich irgendwas falsch gemacht. Wenn Hecking durch Umgang und fachliche Qualität bei den Spielern ankommt und sie ihm daher folgen, kann er sie von mir aus auch mit Aragorn, Bowser und Pumuckl anreden.
Ich vermute aber, dass du rein auf die Öffentlichkeitsarbeit abstellst. Die Meinung respektiere ich, teile sie aber nicht. Oder wurde Hans Hubert Vogts immer so genannt? Oder Anton Polster?
Zum Thema: Plea ist cool!
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Alassane Pléa [14]
Davon abgesehen: Wenn dem Spieler nicht gefällt, wie der Trainer ihn öffentlich nennt, wird er schon den Schnabel aufmachen und die korrekte Nennung erbitten.
Und wenn's nicht gerade "Hengst" ist, wird ein Mann seine Frau auch darauf hinweisen, intime Kosenamen in der Öffentlichkeit zu vermeiden.
Plural...Sorry Plea ist bis jetzt ein Too-Einkauf. Hoffentlich bleibt er verletzungsfrei.
Und wenn's nicht gerade "Hengst" ist, wird ein Mann seine Frau auch darauf hinweisen, intime Kosenamen in der Öffentlichkeit zu vermeiden.
Plural...Sorry Plea ist bis jetzt ein Too-Einkauf. Hoffentlich bleibt er verletzungsfrei.
Re: Alassane Pléa [14]
Der Dieter ist damit ja nicht der einzige Trainer der manche Spieler bei ihrem Spitznamen nennt.
Meiner Vorliebe entspricht das auch nicht.
K.P. warum ich das so empfinde.
Meiner Vorliebe entspricht das auch nicht.
K.P. warum ich das so empfinde.
Re: Alassane Pléa [14]
Zur Spitznamen Debatte: Für mich wäre es nur dann komisch, wenn er einige öffentlich mit Spitznamen bezeichnet und andere nur mit Nachnamen. Ist mir bisher aber nicht bei Hecking aufgefallen.
Zu Plea: ich bin wie viele hier mit diesem Transfer mega glücklich. Auf lange Sicht könnte er so ein sogenannter fehlender Mosaikstein in unserem Gebilde sein. Ich bin sehr gespannt was wir in Zukunft noch von ihm sehen werden
Zu Plea: ich bin wie viele hier mit diesem Transfer mega glücklich. Auf lange Sicht könnte er so ein sogenannter fehlender Mosaikstein in unserem Gebilde sein. Ich bin sehr gespannt was wir in Zukunft noch von ihm sehen werden

Zuletzt geändert von Badrique am 28.09.2018 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Rautenburger
- Beiträge: 1583
- Registriert: 06.03.2010 16:18
- Wohnort: Luxemburg
Re: Alassane Pléa [14]
Ich schlage Martin vor. Mit Anlehnung an Martin Dahlin. Nur mit französischer Aussprache 

- Big Bernie
- Beiträge: 4023
- Registriert: 30.05.2003 13:06
- Wohnort: D´dorf
Re: Alassane Pléa [14]
"Le Knipser" 

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Alassane Pléa [14]
gestern hat Knippi im podcast mitgeteilt das Alassane Plea selbst, am liebsten Lasso genannt werden möchte..
Re: Alassane Pléa [14]
Ja, mamapapa2, ich kritisiere oben nur den öffentlichen Auftritt des Trainers, also eines Vorgesetzten. Dass die Spieler unter sich Spitznamen verwenden, ist schon klar.
Ob der Trainer im täglichen Umgang mit den Spielern deren Spitznamen ebenfalls verwenden will, ist nochmals eine andere Frage, die zu seinem Führungsstil passen muss. Und wie gesagt, der öffentliche Auftritt ist nochmals was anderes, und lässt eben positive oder negative Rückschlüsse auf den Trainer zu. Das sollte er sich bewusst sein.
Aber, um auf das Thema hier zurückzukommen. Es bestätigt sich nach und nach, dass Max Eberl mit Plea einen eigentlichen Transfer-Coup gelandet hat.
Er scheint den Dortmundern mit der Verpflichtung einfach zuvorgekommen zu sein. Er hat von Plea das Jawort schon früh bekommen, als Favre seinem Mittelstürmer in Nizza auch noch nicht andeutungsweise signalisieren konnte, dass er den Club wechseln und ihn allenfalls gerne mitnehmen würde. Das Problem der Dortmunder, die in letzter Sekunde noch notfallmässig einen Mittelstürmer verpflichten mussten, der sich im zugegebenermassen schwierigen Barcelona nicht durchgesetzt hat, das hat uns Eberl erspart. Mit seinem Erfolgsrezept "sympathisches Auftreten und frühzeitige Kontaktaufnahme mit den erwünschten Spielern", hat er mit Plea (so hoffe ich) einen noch entwicklungsfähigen 25 jährigen Spieler geholt, der uns mehr bringt, als es ein schon 30 jähriger Lewandowski könnte.
Ob der Trainer im täglichen Umgang mit den Spielern deren Spitznamen ebenfalls verwenden will, ist nochmals eine andere Frage, die zu seinem Führungsstil passen muss. Und wie gesagt, der öffentliche Auftritt ist nochmals was anderes, und lässt eben positive oder negative Rückschlüsse auf den Trainer zu. Das sollte er sich bewusst sein.
Aber, um auf das Thema hier zurückzukommen. Es bestätigt sich nach und nach, dass Max Eberl mit Plea einen eigentlichen Transfer-Coup gelandet hat.
Er scheint den Dortmundern mit der Verpflichtung einfach zuvorgekommen zu sein. Er hat von Plea das Jawort schon früh bekommen, als Favre seinem Mittelstürmer in Nizza auch noch nicht andeutungsweise signalisieren konnte, dass er den Club wechseln und ihn allenfalls gerne mitnehmen würde. Das Problem der Dortmunder, die in letzter Sekunde noch notfallmässig einen Mittelstürmer verpflichten mussten, der sich im zugegebenermassen schwierigen Barcelona nicht durchgesetzt hat, das hat uns Eberl erspart. Mit seinem Erfolgsrezept "sympathisches Auftreten und frühzeitige Kontaktaufnahme mit den erwünschten Spielern", hat er mit Plea (so hoffe ich) einen noch entwicklungsfähigen 25 jährigen Spieler geholt, der uns mehr bringt, als es ein schon 30 jähriger Lewandowski könnte.
Re: Alassane Pléa [14]
Wenn hier über solche Themen wie Spitznamen geredet wird bei einem Stürmer, weiß man, dass Eberl mit der Verpflichtung alles richtig gemacht hat
Re: Alassane Pléa [14]
EchtVolker Danner hat geschrieben:gestern hat Knippi im podcast mitgeteilt das Alassane Plea selbst, am liebsten Lasso genannt werden möchte..

wie übel ist das denn ....!?
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Ich nenne ihn trotzdem Plea - ohne Gedüdel über dem e!

warte doch ein wenig.McMax hat geschrieben:Wenn hier über solche Themen wie Spitznamen geredet wird bei einem Stürmer, weiß man, dass Eberl mit der Verpflichtung alles richtig gemacht hat
Wenn die Punkteausbeute nicht mehr so gut wie derzeit ist, werden auch die guten Zeiten zurückkommen

Re: Alassane Pléa [14]
Er wird auch ohne Accent geschrieben, sagt Borussia:
https://twitter.com/borussia/status/1019187072693948416
https://twitter.com/borussia/status/1019187072693948416
Re: Alassane Pléa [14]
antarex: es gibt Sprachen da ist das "Gedüdel" absolut wichtig. Spanisch zum Beispiel.
-
- Beiträge: 18158
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Alassane Pléa [14]
Solange hier über solche Themen diskutiert wird, kann man davon ausgehen, das Pleas Leistungen stimmen 

Re: Alassane Pléa [14]
Hoffentlich steht der Name auch im Vertrag richtig drin
Nicht, dass er uns nächste Saison ablösefrei Richtung Dortmund verlässt

Nicht, dass er uns nächste Saison ablösefrei Richtung Dortmund verlässt
Re: Alassane Pléa [14]
Lieber über den Namen diskutieren, als über sein Gewicht.
Re: Alassane Pléa [14]
Mikael2 hat geschrieben:Spanisch zum Beispiel.
Plea ist Spanier?

Re: Alassane Pléa [14]
Da isser also...Dahlin 2.0 Fühle mich zurückversetzt in glorreiche Zeiten anno '95, als der alte Schwede den Bökelberg gerockt hat. Vielleicht haben die den damals ja geklont und hier ist das Resultat
Re: Alassane Pléa [14]
Hat das irgendwer gesagt ? Darum ging es doch gar nicht.
Aber von mir aus ist jetzt hier Schluss mit Off topic.
Aber von mir aus ist jetzt hier Schluss mit Off topic.