Seite 47 von 96
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 16:15
von Butsche
Es würde mir schon reichen, wenn die Schiedsrichter auf dem Feld und im Kölner Keller bei 10 strittigen Entscheidungen, nicht 9 zu Gunsten der Bayern oder Do.ofmunder entscheiden werden würden. Das wäre schon mal ein Anfang.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 17:16
von antarex
borussenmario hat geschrieben: ↑25.04.2019 15:24
Da hast Du wohl die Bayern vergessen. Ich hätte sehr gerne gewusst, was in diesem Fall passieren würde, aber gabs ja in einem K.O. Spiel so noch nie. Oh Wunder.
Ne, die habe ich nicht vergessen

Im Moment sind sich fast alle anderen einig - andersrum wäre es wohl nur die Bayern gewesen.
War da nicht was im letzten Pokalfinale?
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 17:44
von S3BY
https://www.kicker.de/news/fussball/bun ... rrekt.html
Drees, beim DFB fachlicher Projektleiter für den Bereich Video-Assistent, kommt zu dem Schluss: "Aus schiedsrichterfachlicher Sicht halten wir die Strafstoßentscheidung für nicht korrekt."
Und wenn der DFB selbst zu dem Schluss käme, müsste doch das Spiel wiederholt werden.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 18:01
von borussenmario
antarex hat geschrieben: ↑25.04.2019 17:16
War da nicht was im letzten Pokalfinale?
Du meinst, als Martinez nach gefühlt 5 Minuten bemerkte, dass er vielleicht berührt wurde? Das war max. strittig, aber nicht wie hier eine krasse Fehlentscheidung. Und Zwayer hat es sich im Gegensatz zu gestern dem Vogel selbst angeschaut.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 18:22
von antarex
Naja, immerhin wird das allgemein als Fehlentscheidung gesehen.
Ich habe das Finale seinerzeit nicht gesehen - mich interessieren da nur Spiele mit unserer Beteiligung oder wenn ich Langeweile habe

Daher kann ich zu der Szene wenig sagen - aber mir war so als ob das was war.
Immerhin hat der DFB, bzw. irgendeiner der Schiri-Grals-Hüter jetzt doch recht eindeutig Stellung bezogen.
Und das in dem Sinne wie es die meisten auch sehen.
Das kann man schon als einen kleinen Schritt für die Menschheit werten

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 18:37
von S3BY
antarex hat geschrieben: ↑25.04.2019 18:22
Immerhin hat der DFB, bzw. irgendeiner der Schiri-Grals-Hüter jetzt doch recht eindeutig Stellung bezogen.
Und das in dem Sinne wie es die meisten auch sehen.
Das kann man schon als einen kleinen Schritt für die Menschheit werten
Ich glaube die wollen nur dem Shitstorm etwas entgegenwirken. Wenn ganz Deutschland das so sieht, muss man halt Stellung beziehen. Mit dem Wissen, dass es sowieso nichts ändern wird, sagt sich das dann auch leichter.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 19:20
von Volker Danner
Nach Informationen der „Bild“ soll Siebert wegen eines vermeintlichen Fußfouls Elfmeter gepfiffen haben – eine falsche Wahrnehmung, denn es gab dort überhaupt keinen Kontakt. Dann, so das Blatt, „nahm das Kommunikations-Desaster zwischen Schiri Siebert und Video-Referee Dr. Kampka seinen Lauf: Siebert schilderte dem Kölner Keller seine Wahrnehmung. Kampka konzentrierte sich dagegen nach Bild-Informationen nur auf das leichte Stoßen am Oberkörper – und kam für sich zu der Überzeugung, dass das alleine für einen Elfer ausreichend war. Deshalb schickte er Siebert nicht an den Monitor zum Spielfeldrand. Im Klartext: Siebert sah ein Foul, das es gar nicht gab – Dr. Kampka bewertete einen regelkonformen Körperkontakt als Foulspiel“.
weshalb hat der Videobeweis bei der WM in Russland vorzüglich geklappt, in der Deutschen Bundesliga ist er allerdings eher ein ärgernis?
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 20:07
von 3Dcad
https://www.sportschau.de/fussball/dfbp ... r-100.html
Müller der Schelm (stellt sich hin und sagt nach dem Spiel "ich liebe den Bremer Fußball") im Interview und Kruse mit seinem Tipp zum Videobeweis.

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 20:11
von kasu
Mich ödet dieser Videobeweis an. Eine von vielen Richtungen die der Fußball nimmt, der mich immer weiter von ihm entfernt.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 20:20
von 3Dcad
Um es fairer für beide Mannschaften zu machen sollte es pro Halbzeit eine Challenge Möglichkeit geben. Wie beim Tennis das Hawk Eye wird nach Wunsch des entsprechenden Spielers (hier die Mannschaft) die jeweilige Szene von beiden Schiris (auf dem Platz und im Keller) kontrolliert.
So hätte gestern Bremen die Möglichkeit gehabt die Szene wirklich überprüfen zu lassen.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 22:26
von kasu
Wir können auch Auszeiten einführen die jede Mannschaft nutzen kann oder fliegende Wechsel von offensiven und defensiven Spielern je nachdem ob man im Angriff ist oder Verteidigen muss. Oder man unterteilt das Spiel in 4\4 oder 3\3 und nicht mehr 2 Halbzeiten.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 22:31
von Borusse 61
Wir sind doch nicht beim "American Football", ist das dein Ernst ?

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 23:30
von kasu
Natürlich nicht. Vergessen das als Ironisch zu markieren. Es geht mir um das zerstückeln des Spiels.
Wenn man teilweise ewig wartet bis der Schiri zu einer Entscheidung kommt. Am Anfang war ja ganz schlimm das bei jeder " kritischen" Szene Spieler aus allen möglichen Richtungen zum Schiri rannten und alle malten das TV Symbol in die Luft. Es gibt aus meiner Sicht genausoviel Diskussion wie vor dem Videobeweis. Und wenn man dann auf dem TV anhand der Linie gezeigt bekommt das der große Zeh eines Spielers im Abseits war oder ein Schnürsenkel des Verteidigers die Wade eines gegnerischen Offensiven im Strafraum berührte, dieser wie vom Blitz getroffen zu Boden geht und es deswegen Elfmeter geben muss. Da schwillt mir der Kamm.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 23:38
von Borusse 61
Ah okay
kasu hat geschrieben: ↑25.04.2019 23:30
Da schwillt mir der Kamm.
Das dürfte mittlerweile "Allen" so gehen.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 23:53
von rz70
also ich brauche den Videobeweis definitiv nicht. Der macht rein gar nichts besser, sondern nur schlechter. Die kalibrierte Absatzlinie können sie ja behalten, der Rest ist einfach nur Blödsinn. Aber das passt ja zum heutigen Fußball ganz gut.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 26.04.2019 00:04
von Borussenpaul
DFB gibt zu ...Elfmeter nicht korrekt
https://focus.de/10633189
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 26.04.2019 07:28
von Lattenkracher64
kasu hat geschrieben: ↑25.04.2019 22:26
Wir können auch Auszeiten einführen die jede Mannschaft nutzen kann oder fliegende Wechsel von offensiven und defensiven Spielern je nachdem ob man im Angriff ist oder Verteidigen muss. Oder man unterteilt das Spiel in 4\4 oder 3\3 und nicht mehr 2 Halbzeiten.
Tolle Idee - da kann man dann noch super Werbespots unterbringen

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 26.04.2019 15:04
von 3Dcad
kasu hat geschrieben: ↑25.04.2019 23:30
Es gibt aus meiner Sicht genausoviel Diskussion wie vor dem Videobeweis. Und wenn man dann auf dem TV anhand der Linie gezeigt bekommt das der große Zeh eines Spielers im Abseits war oder ein Schnürsenkel des Verteidigers die Wade eines gegnerischen Offensiven im Strafraum berührte, dieser wie vom Blitz getroffen zu Boden geht und es deswegen Elfmeter geben muss. Da schwillt mir der Kamm.
Der Videobeweis raubt den Fans Emotionen, im Gegenzug bekommen wir vom DFB neue hitzige Diskussionen. Auch die Handspielregel zählt dazu.
Ein Kernsatz dazu vom Schiedsrichtersprecher Drees:
Jeder der angenommen hat, dass der Videobeweis jetzt ein diskussionsloses Feld hinterlässt, der ist, glaube ich, mit einem falschen Ansatz herangegangen. Der Videoassistent wird auch in Zukunft Diskussionspotential bieten und den Fußballzuschauer immer wieder in Spannung versetzen.
https://www.swr.de/sport/fussball/Video ... n-100.html
Klare Zielformulierung von Seiten des DFB! Mehr Drama für die Fans, ist doch toll oder?
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 26.04.2019 15:57
von doctone
Trotz der Fehlentscheidung am Mittwoch bin ich gegen den Videobeweis. Als hoffnungsloser Romantiker wünsche ich mir den guten alten Fußball aus den Zeiten vor den Social(?) Networks zurück. Aber das bleibt wohl ein Traum. World keeps on turning...

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 26.04.2019 16:44
von Nothern_Alex
Der Wunsch wurde Dir doch Mittwoch erfüllt. Stell Dir vor, es gibt den VAR und der schweigt vor sich hin. Das ist doch wie ohne.