Seite 47 von 248

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 04.01.2019 21:54
von steff 67
borussen-niggo hat geschrieben: 04.01.2019 10:48 Ab der kommenden Saison gibt es wieder hellblaue Auswärts/Ausweichtrikots.. :winker:


https://www.footyheadlines.com/2019/01/ ... y-kit.html
Wenn ich dieses hellblaue Erdgastrikot sehe kommen spontan wieder Erinnerungen an das ominöse Spiel bei Real Madrid hoch

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 04.01.2019 22:05
von Einbauspecht
van der kroft...
danach konnten die hölländischen Bayern kein Gemüse mehr am Niederrhein verkaufen...

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 04.01.2019 22:08
von Einbauspecht
ich hab bauärn geschrieben... sicher...
die software ändert das automatisch. :lol:

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 06.01.2019 16:42
von Ro《B》yL
borussenmario hat geschrieben: 04.01.2019 16:54 Blau passt ungefähr so gut zu Borussia wie grün zu den Bazis oder gelb zu Schalke. Mir gefällt sowas überhaupt nicht.
Ich bin auch der Meinung, dass man auf die Farbe blau bei unseren Trikots gut und gerne verzichten könnte.
Schließlich ist es möglich, pro Saison jedes der 3 Trikots in einer unserer Vereinsfarben gestalten, so wie in den letzten Saisons geschehen.
Falls allerdings bei Heim- oder Auswärtstrikot 2 der 3 Farben dominant sind, müsste das Ausweichtrikot eine komplett andere Farbe haben. Dann würde ein blaues Sinn machen; wohlgemerkt als Ausweichtrikot. Deshalb hoffe ich, dass es ein schlechter Scherz ist, das blaue zum primären Auswärtstrikot zu machen. :wut2:

Mir klappen sich die Fingernägel hoch, wenn ich sehe, dass Yann Sommer offensichtlich das gelbe anstatt das blaue Torwarttrikot bei den Media Days anhatte, sodass er auf den ganzen von Borussia in den Social Media Kanälen verwendeten Bildern und Emojis etc. in diesem Trikot zu sehen ist. Btw: Puma hat dem Trikot genau denselben gelben Farbton cyber yellow gegeben, der beim BxB seit Pumas Einstieg im Jahr 2012 genutzt wird. :wut:

Immerhin sind unsere Torhüter dazu übergegangen das Auswärts- oder Ausweichtrikot überzustreifen, falls dies möglich ist. Damit bleiben wir weitestgehend von der Torwarttrikot Sünde in BxB-gelb verschohnt und falls schwarz und grün aufgrund der gegnerischen Farbwahl nicht möglich sind, wird es dann immerhin das historisch nachvollziehbare blau.

Zu Lotto und Kyocera Zeiten gab es übrigens mal den Entwurf eines komplett roten Trikots. Das vollständige Entwurfskit dazu hat jemand vor etlichen Jahren bei eBay Kleinanzeigen angeboten. Und die Etiketten ließen darauf hindeuten, dass es auch wirklich original war. Wenn ich mal die Muße habe, die Festplatte aus meinem, alten, kaputten Laptop auszubauen, komme ich eventuell an die Bilder von diesem Kit ran.

Wenn man sich zudem mal reinzieht, dass Netzer und Co. damals in dem roten Trikot mit dem schwarz-weißen Streifen gegen den Äff-Zeh gespielt haben, der komplett in weißt antrat... :shock:
Und dieses Trikot bietet aktuell Borussia ja zum Verkauf an :roll: Ich würde zu gerne mal die Verkaufszahlen dazu erfahren.

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 06.01.2019 18:12
von borussenmario
RobyL hat geschrieben: 06.01.2019 16:42 Ich würde zu gerne mal die Verkaufszahlen dazu erfahren.
Das habe ich mich auch direkt gefragt, als ich diese knallroten Teile irgendwo mal gesehen habe, wer kauft sowas?

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 06.01.2019 18:27
von purple haze
Die Preise für die Retrotrikots sind eine Unverschämtheit sondergleichen...fuffzich Tacken...die Person die für die Preiskalkulation verantwortlich ist, hat den Knall nicht gehört.
So schick ich die auch finde, gebe ich doch nicht so viel Kohle dafür aus...sind wir denn nur noch zum Schröpfen gut?
Die Hälfte des Preises hätte es locker getan.
Hoffe das die Verkaufszahlen unterirdisch sind, und die verantwortlichen Personen auch dann den Grund dafür erkennen.

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 09.01.2019 06:35
von Zaman
borussen-niggo hat geschrieben: 04.01.2019 10:48 Ab der kommenden Saison gibt es wieder hellblaue Auswärts/Ausweichtrikots.. :winker:


https://www.footyheadlines.com/2019/01/ ... y-kit.html
woaah, das geht ja mal gar nicht ... wieso kommt man auf diese Idee??? das ist ja zum erbrechen ... ich fand das damals schon ätzend ...
unsere farben sind schwarz weiß grün und nicht blau, rot oder gelb oder sonst was ... :wut: :wut:

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 09.01.2019 07:56
von Ruhrgebietler
Schalke läuft in grün auf, wegen ihren Stadtfarben. Blau gehört doch auch in den Stadtfarben von Mönchengladbach, vermutlich wird deshalb das Trikot produziert. Horst Köppel hatte das mal angeregt ein Trikot in Stadtfarben zu machen.

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 09.01.2019 08:44
von borussenmario
Kann schon sein, aber das ist ja nichtmal das Blau aus dem Stadtwappen. Bei Schalke noch schlimmer, das einzige Grün im Wappen ist ein Baum und der ist alles, aber ganz sicher nicht neongrün. Wenn ich schon ein Trikot im Kontext Stadtwappen mache, dann muss es auch der Farbton sein, alles andere ist doch sinnbefreit.

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 09.01.2019 10:11
von barborussia
Mit Blau in allen hellen Schattierungen kann ich nix mehr anfangen.

Kittel, Türen, Wartezimmer, Wände, Fußboden, Stühle, Fliesen, OP-Häubchen :?: Alles Krankenhaus oder watt :schild_abgelehnt:

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 09.01.2019 12:13
von kurvler15
Wenn wir ein blaues Auswärtstrikot bekommen, dann ist derjenige, der in unserem Verein für die Entwicklung der neuen Trikots zuständig ist nicht mehr zurechnungsfähig.

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 09.01.2019 12:27
von 3Dcad
Zum brechen diese hellblauen Trikots. Vielleicht noch ein paar weiße Streifen und fertig sind die Löwen Trikots. Sind sich die Entwickler der Auswärtstrikots sicher das sie beim richtigen Verein arbeiten?

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 09.01.2019 13:54
von Raute im Herzen
Unsere Stadtfarben sind rot und gold/gelb.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... ch.svg.png

Dieses hellblau erinnert an das Orange von Werder. Die bekamen diese Farbe auch aufgezwungen, obwohl die nichts mit den Vereins- und Stadtfarben zu tun hat.

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 09.01.2019 14:00
von ColaRumCerrano
Also ich könnte mit einem blauen Trikot ganz gut leben, wenn es wirklich das Ausweichtrikot ist und Heim- und Ausärtstrikot unsere Vereinsfarben repräsentieren. Vielleicht auch wegen der verblendeten Erinnerung als Marin, Friend und Co in Liga zwei mit Trkots in Babyblau zur Torfabrik wurden.

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 09.01.2019 14:02
von 3Dcad
Umwerfend diese Stadtfarben, demnächst dann also in spanischen Farben?

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 09.01.2019 14:15
von Raute im Herzen
Man müsste die Person verklagen, die für die Stadtfarben verantwortlich war.

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 09.01.2019 14:51
von 3Dcad
https://www.moenchengladbach.de/de/rath ... rschaften/

https://de.wikipedia.org/wiki/Mönchengladbach

Ich dachte es liegt vielleicht an den Städtepartnerschaften mit spanischen Städten, aber nein. Ich vermute die Stadt ist schon etwas älter als der Fußballklub. Mönchengladbach ist halt nicht nur Borussia. Warum sollte die Stadt keine eigenen Farben haben dürfen?

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 09.01.2019 14:57
von Raute im Herzen
3Dcad hat geschrieben: 09.01.2019 14:51 Ich vermute die Stadt ist schon etwas älter als der Fußballklub.
Naheliegend, wenn das Münster aus dem Mittelalter stammt und man 1974 tausendjähriges Jubiläum gefeiert hat.

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 11.01.2019 21:02
von WilfriedHannes
Die Stadtfarben sind doch mit dem gelben Balken....

Ok, ich hör ja schon auf.

Re: Trikot 2018/2019

Verfasst: 12.01.2019 14:42
von Ro《B》yL
3Dcad hat geschrieben: 09.01.2019 14:51 Ich dachte es liegt vielleicht an den Städtepartnerschaften mit spanischen Städten, aber nein. Ich vermute die Stadt ist schon etwas älter als der Fußballklub. Mönchengladbach ist halt nicht nur Borussia. Warum sollte die Stadt keine eigenen Farben haben dürfen?
Ich habe mal etwas recherchiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

Die Stadtfarben sind seit der Zusammenlegung mit der Stadt Rheydt genau genommen rot und gold:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Flaggen_der_kreisfreien_St%C3%A4dte_in_Nordrhein-Westfalen#cite_ref-MG_18-0 hat geschrieben:„Die Stadt Mönchengladbach führt ein Wappen, eine Flagge und ein Dienstsiegel.
Die Farben der Stadt Mönchengladbach sind rot und gold.“
„Das Wappen der Stadt Mönchengladbach zeigt unter rotem Schildhaupt, darin ein silberner Wechselzinnenbalken, gespalten von Blau und Gold, vorne eine silberne Abtskrümme, hinten ein durchgehendes schwarzes Kreuz.“ [18]
Sie werden allerdings leider als rot und gelb dargestellt.
Bild

Bis Ende 1974 war das Mönchengladbacher Stadtwappen aufgrund verschiedener Elemente viel mehr ausgeschmückt hatte einen wirklich goldenen Grund, was meiner Meinung sehr edel ausschaut und in folgendem Artikel in seiner vollen Pracht zu sehen ist: http://4.bp.blogspot.com/-hBstcKtgxB8/V ... sch_01.png / http://altemessemg.blogspot.com/2015/07 ... dbach.html
Ich verstehe in diesem Zusammenhang auch nicht, dass nahezu alle "privat" rund um die Borussia erstellten Designs, z.B. die der Ultra-Gruppierungen das aktuelle Stadtwappen mit den Farben rot, gelb und blau benutzen. Die Verwendung der alten Borussia Logos mit dem zu deren Zeit gültigen, schönerem Stadtwappen auf goldenem Grund fände ich nämlich passender. Mag vielleicht aber auch daran liegen, dass das alte Wappen viel schwerer händisch zu malen / zeichnen ist. Das aktuelle Stadtwappen empfinde ich persönlich aber aufgrund der durch die Vereinfachung der ursprünglichen Elemente viel zu geometrischen Formen und der Entfernung des "Bachlaufs" als zu langweilig.

Hier mal die "Evolution" der Mönchengladbacher Stadtwappen. Das gold ist also nur in dem ursprünglichen Stadtwappen auch als gold zu finden und wurde dann durch einen Gelbton ersetzt.
Bild + Bild = von 1929 bis 1933:Bild | ab 1975/77:Bild

Quellen: gemeinfreie Bilder von Wikipedia