Jonas Hofmann [23]
Re: Jonas Hofmann [23]
Lieber Klinke, die Fascie ist wie oben schon richtig beschrieben, nicht der Muskel.
Da ich selber Physio bin, würde ich nicht ungenügendes Aufwärmen als Ursache verdächtigen. Vielmehr sind Vernarbungen und Verkürzungen zu vermuten.
Aber von der Ferne betrachtet , kann man gar niemanden dafür verantwortlich machen.Da mach ich mich einfach mal für meinen Berufsstand stark.
Da ich selber Physio bin, würde ich nicht ungenügendes Aufwärmen als Ursache verdächtigen. Vielmehr sind Vernarbungen und Verkürzungen zu vermuten.
Aber von der Ferne betrachtet , kann man gar niemanden dafür verantwortlich machen.Da mach ich mich einfach mal für meinen Berufsstand stark.
Re: Jonas Hofmann [23]
Das kann doch wohl nicht wahr sein,grade wenns mal läuft bei dem Jung...
Weiss jemand wie lang man bei sowas ausfällt?
Weiss jemand wie lang man bei sowas ausfällt?
-
- Beiträge: 2126
- Registriert: 09.12.2006 19:24
Re: Jonas Hofmann [23]
Gab es solch eine Verletzung zu Netzers Zeiten auch schon?
gute Besserung

Re: Jonas Hofmann [23]
Lieber THiele ,thiele20 hat geschrieben:Lieber Klinke, die Fascie ist wie oben schon richtig beschrieben, nicht der Muskel.
Da ich selber Physio bin, würde ich nicht ungenügendes Aufwärmen als Ursache verdächtigen. Vielmehr sind Vernarbungen und Verkürzungen zu vermuten.
Aber von der Ferne betrachtet , kann man gar niemanden dafür verantwortlich machen.Da mach ich mich einfach mal für meinen Berufsstand stark.
aber warm machen , dehnen ist für das Bindegewebe sehr wichtig, das dürfte dir als Physio geläufig sein . Zuletzt häufen sich ja unsere Erkrankungen in dem Bereich - hatten wir früher mal nen verletzten wegen der Faszien ? Und wen du von Verkürzungen sprichst , woher kommen denn die - ebenfall von zu wenig dehnen , stretchen . Bestehen Vernarbungen, kann man diese doch behandeln mit MT usw.....
Sicher verstehst du hiervon mehr , aber einen Einfluss hat es m E auf jeden Fall . Und wenn du von deinem Berufstand sprichst dann lass dir gesagt sein . ES gibt ganz tolle Physios , fast schon Wunderheiler - es gibt aber auch ne menge richtig richtig schlechte und ich kann nur jedem raten der einen Physio benötigt sich vorab gut zu erkundigen wer ein goldenes Händchen hat . Und wen ich lange keine Besserung spüre gerne ma den Physio wechseln
hier mal 2 quellen :
- " Tipp 1 - Faszien-Training
Das Fasziengewebe lässt sich ausgezeichnet trainieren. Daher können sie durch ein Ganzkörperfaszienstretching und Ganzkörpermuskelstreching grossen Einfluss auf die Gesundheit Ihrer Faszien nehmen.
Ein Faszien-Training sollte immer aus weichen, dynamischen Dehnübungen bestehen, daher eignen sich ganz besonders Trainingsmethoden, wie Yoga, Pilates, Tai Chi und Qi Gong zur Stärkung Ihres Fasziengewebes.
Ein regelmässiges Bewegungstraining sorgt dafür, dass die Bindegewebszellen dazu angeregt werden, alte Kollagenfasern durch neue zu ersetzen. Insgesamt wird der gesamte Körper besser durchblutet und dadurch auch optimal mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.
Das Fasziengewebe verändert sich zwar nur langsam, dann aber dauerhaft. Aus diesem Grund ist es ratsam, das Training regelmässig durchzuführen.
- Verklebte Faszien sind nur ein Arbeitsmodell“
Aber wie kommt es dazu, dass Faszien überhaupt an Elastizität einbüßen, umgangssprachlich gesagt „verkleben“? Der Schlüssel liegt in zu geringer Anforderung. „Man hat festgestellt, dass die Fasern von Faszien, die nicht auf Dehnung beziehungsweise Spannung gebracht werden, einen fast schon verfilzen Eindruck machen“, erklärt unser Experte, der auch Arzt der Russischen Olympiaschwimmer von London 2012 war. „Unter dem Mikroskop kann man das deutlich sehen.“
Re: Jonas Hofmann [23]
...und der nächste
Langsam frage ich mich auch ob wir einfach nur ne Pechsträhne oder aber ein grundsätzliches Problem in der medizinischen/Physiotherapeutischen Betreuung haben.
Wir können froh über den - nein, nicht besten, aber vielleicht breitesten Kader aller Zeiten sein, sonst müssten wir wohl schon zwischenzeitlich mit der Regionalligatruppe auflaufen...

Langsam frage ich mich auch ob wir einfach nur ne Pechsträhne oder aber ein grundsätzliches Problem in der medizinischen/Physiotherapeutischen Betreuung haben.
Wir können froh über den - nein, nicht besten, aber vielleicht breitesten Kader aller Zeiten sein, sonst müssten wir wohl schon zwischenzeitlich mit der Regionalligatruppe auflaufen...
Re: Jonas Hofmann [23]
was ist daran off topic wen man sich über die ursache seiner verletzung unterhält ?
Re: Jonas Hofmann [23]
1. weil das hier kein Medizinforum ist und
2. haben wir genug andere Threads wo das diskutiert werden kann
2. haben wir genug andere Threads wo das diskutiert werden kann
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Jonas Hofmann [23]
Das wäre dann ja mal eine gute Nachricht...
- Borusse 61
- Beiträge: 44370
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Jonas Hofmann [23]
Sehr schön, Licht am Ende des Tunnels 

Re: Jonas Hofmann [23]
Gute Nachricht
Re: Jonas Hofmann [23]
Geht es bald wieder bei ihm????
Re: Jonas Hofmann [23]
Und da muss ich jetzt mal Klinke in Schutz nehmen: natürlich machen hier mehrheitlich Laien Einschätzungen. Das ist ja klar. Das aber insgesamt der medizinische Komplex hinterfragt gehört, ist für mich offensichtlich.thiele20 hat geschrieben:Lieber Klinke, die Fascie ist wie oben schon richtig beschrieben, nicht der Muskel.
Da ich selber Physio bin, würde ich nicht ungenügendes Aufwärmen als Ursache verdächtigen. Vielmehr sind Vernarbungen und Verkürzungen zu vermuten.
Aber von der Ferne betrachtet , kann man gar niemanden dafür verantwortlich machen.Da mach ich mich einfach mal für meinen Berufsstand stark.
Re: Jonas Hofmann [23]
Hoffe er ist für Florenz wieder eine Option. Wir brauchen die Alternativen jetzt in Anbetracht der englischen Wochen, gerade auf dem Flügel. Deshalb hoffe ich auch das Ibo bald zurückkehrt.
Re: Jonas Hofmann [23]
https://www.borussia.de/de/aktuelles-te ... 7571cf8fd2Jonas Hofmann nahm unterdessen nach seinem Faszienriss im Bereich der linken Hüfte erstmals wieder am Mannschaftstraining teil. Er verzichtete aber vorsichtshalber ebenso wie der leicht angeschlagene Thorgan Hazard und der nach seiner Knochenhautreizung genesene Nico Elvedi auf den letzten Trainingsteil und ging vorzeitig in die Kabine.
Re: Jonas Hofmann [23]
Hat mich leider nach seiner Einwechselung ziemlich enttäuscht.
Keine Akzente mehr gesetzt und für mich keinen Biss gezeigt.
Konnte die Offensivleistung von Wendt nicht weiterführen.
Seine Einwechselung hat uns insofern nicht bereichert.
Keine Akzente mehr gesetzt und für mich keinen Biss gezeigt.
Konnte die Offensivleistung von Wendt nicht weiterführen.
Seine Einwechselung hat uns insofern nicht bereichert.
Re: Jonas Hofmann [23]
nach zuletzt 2 top einsätzen heute ein rückschritt in die Vorrunde
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Jonas Hofmann [23]
Ein Rückschritt in die Vorrunde ist nach aktuellem Stand der zugegebenermaßen nicht allwissenden Wissenschaft auf der Zeitschiene nicht möglich...Klinke hat geschrieben:nach zuletzt 2 top einsätzen heute ein rückschritt in die Vorrunde

Re: Jonas Hofmann [23]
mal Hut ab vor der heutigen Leistung..