mitja hat geschrieben: Ich halte Håvard auch für deutlich offensiv stärker als allgemein behauptet, zumal er im Interview eine offensivere Ausrichtung als Ziel genannt hat. Seine Fernschüsse sind doch ein klares Zeichen.
Ja, Nordtveit hat sich wirklich was vorgenommen und macht offensiv tatsächlich deutlich mehr, als letzte Saison. Das würde ich ihm ja bei meiner Variante auch zugestehen. Seine Absicherung muss so oder so einstudiert werden.
mitja hat geschrieben:Beim 4231 mit GX und TC würden sich trotzdem beide 6er nach vorne einbringen. Zusätzlich würden im idealen Fall dann noch 6er und 10er die Positionen im Spiel tauschen.
Da habe ich eben zuletzt die Schwäche gesehen. Schalten sich beide 6er in die Offensive ein (was irgendwann passiert und ja auch passieren soll), ist das Zentrum anfällig für Tempogegenstöße. Gegen Kiew nach dem Fehler de Jong/Xhaka, gegen D-Dorf sind wir auch in einen brandgefährlichen Konter gelaufen, den die D-Dorfer zum Glück schlecht zu ende spielten.
Ich sehe da meinen 6er als Absicherung vor der Abwehr.
mitja hat geschrieben:MMn ist Deine Aufstellung doch offensiver, weil nur ein Mann vor der Abwehr steht. Die bewehrten zwei 4erKetten wären auch nur durch starkes Verschieben möglich, während es im 4231 durch das rein vertikale Fallen lassen passiert.
In der Vorwärtsbewegung ist sie nur um einen Tick offensiver, da etwas mehr tiefengestaffelt. In der RW-Bewegung soll es genau so aussehen, wie aktuell auch, erreicht durch vertikales Fallenlassen und Verschieben. Die 4er-Kette vor der Abwehr währe evtl. nicht ganz so flach und etwas mehr ballorientiert, worin ich noch keinen Nachteil sehe.
Im Prinzip implizieren unsere Vorschläge die gleiche Spielweise und der Unterschied würde dem Zuschauer nicht deutlich auffallen.
edit:
@Herbert
Danke.