Aber .. .einzelne Tribnen mit namen? ..... wie aachen, schalke ..... naja

purple haze hat geschrieben:denke nicht das das zu einem einnahmenverlust führen würde, da ja auch wesentlich mehr leute platz finden würden, schätze mal das würde sich die waage halten, bzw viel noch einen winz mehr bringen.
aus liebe zum fan bauen die doch nicht wieder die sitzplätze zurück, da werden die schon genau kalkuliert haben.
Wieso ist es schwachsinnig?StevieKLE hat geschrieben:Ich find es auch schwachsinnig.
frank_schleck hat geschrieben:http://forum.borussia.de/phpbb/viewtopi ... =4&t=35324
Ich finde wie hier bereits erwähnt, dass es durchaus Sinn machen könnte.
Bis auf die Nordkurve könnte man von mir aus jede Tribüne vermarkten, das wär mir egal, wenns Geld bringt. ^^
Dann soltest Du dir nicht unbedingt einen Bundesligisten als Lieblingsverein aussuchen, die können gar nicht anders, wenn sie dort bleiben wollen...StevieKLE hat geschrieben:Richtig, nein danke!!!
Gegen den modernen Fussball
Kommt auf die art an .. und denke eher das die Sponsoren darauf bestehen .. einfach nur ein schild an den Aufgängen würde nicht reichen. Gibt ja genug Beispiele wo das schon ist ...Sven1549 hat geschrieben: Aber der Stadionsprecher würde bestimmt nicht dies in seine Befeuerungsversuche mit einbeziehen.
http://www.rp-online.de/niederrheinsued ... 14543.htmlBen Lambers managt das Borussen-Hotel
VON RALF JÜNGERMANN - zuletzt aktualisiert: 04.10.2010 - 18:32
Mönchengladbach (RPO) Borussia macht ernst mit den Plänen, unmittelbar neben dem Stadion ein Vier-Sterne-Hotel zu bauen und anschließend zu betreiben. Der Verein hat sich für das Projekt einen der besten Kenner der Mönchengladbacher Hotellandschaft eingekauft.