Der Borussia-Park

Stadion, Heimat, Festung. Was bedeutet das Stadion für euch?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Viersener » 21.08.2010 22:37

Hm .. .Süd steh .... wäre gut für die "immomentindernorddummrumsteher" ....

Aber .. .einzelne Tribnen mit namen? ..... wie aachen, schalke ..... naja :?
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von StevieKLE » 22.08.2010 01:20

Wie bitte? Die einzelnen Tribünen sollen vermarktet werden? Nicht ernsthaft, oder?
Benutzeravatar
mgb1900
Beiträge: 1246
Registriert: 30.11.2009 14:43
Wohnort: Erkelenz

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von mgb1900 » 22.08.2010 23:17

Die Haupt kann heißen wwie se will, die Süd auch, die Ost ebenso, aber die Nordkurve bleibt Nordkurve
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8258
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Kellerfan » 23.08.2010 07:31

Wir haben ja jetzt schon Probleme das Stadion voll zu bekommen (von den Topspielen abgesehen). Warum sollte man dann die Stadionkapazität noch erhöhen?
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von StevieKLE » 23.08.2010 18:43

Ich find es auch schwachsinnig.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Sven1549 » 23.08.2010 18:55

Es hat ja auch keiner gesagt, dass dies so kommen wird.

Das war die ins Blaue Interpretation des Journalisten.
Benutzeravatar
10er
Beiträge: 1270
Registriert: 21.06.2010 22:44
Wohnort: früher: 41066 jetzt: 41199

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von 10er » 23.08.2010 19:44

purple haze hat geschrieben:denke nicht das das zu einem einnahmenverlust führen würde, da ja auch wesentlich mehr leute platz finden würden, schätze mal das würde sich die waage halten, bzw viel noch einen winz mehr bringen.
aus liebe zum fan bauen die doch nicht wieder die sitzplätze zurück, da werden die schon genau kalkuliert haben.

Denke auch, dass das ne +-0 - Nummer ist:

- Leute, die sich derzeit keine Sitzplatzkarte leisten können, kommen
- Bei ausverkauften Top-Spielen machen wir wohl dann aber weniger Kohle

Ergo: Je voller, desto doller :bmg:
Benutzeravatar
Mannheimer_Borusse
Beiträge: 3388
Registriert: 08.04.2008 11:39
Wohnort: Mannheim; 298 km zum Park

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Mannheimer_Borusse » 23.08.2010 21:15

StevieKLE hat geschrieben:Ich find es auch schwachsinnig.
Wieso ist es schwachsinnig?

Es ist ja nicht zu leugnen, dass die Stehplatzkarten immer als erstes weg sind und sie Südkurve außer gegen Köln, Bayern, Schalke und BVB nie wirklich voll ist.
Ich denke auch, dass Kurzentschlossene eher 12 Euro für nen Stehplatz ausgeben würden, als gleich 25 Euro oder mehr für einen Sitzplatz.

Also ich würde es nicht von Anfang an als schwachsinnig abstempeln.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von frank_schleck » 24.08.2010 10:23

http://forum.borussia.de/phpbb/viewtopi ... =4&t=35324
Ich finde wie hier bereits erwähnt, dass es durchaus Sinn machen könnte.
Bis auf die Nordkurve könnte man von mir aus jede Tribüne vermarkten, das wär mir egal, wenns Geld bringt. ^^
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von StevieKLE » 24.08.2010 20:23

Würdest du dich also auch für Geld verkaufen? :lol:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Viersener » 24.08.2010 23:19

frank_schleck hat geschrieben:http://forum.borussia.de/phpbb/viewtopi ... =4&t=35324
Ich finde wie hier bereits erwähnt, dass es durchaus Sinn machen könnte.
Bis auf die Nordkurve könnte man von mir aus jede Tribüne vermarkten, das wär mir egal, wenns Geld bringt. ^^

naja .. dann heisst es bald "Postbank Haupttribüne seid ihr bereit .... und Lotto Südtribüne... seid ihr bereit .. und .... Bolten ostgerade... seid ihr...." :roll: ne danke
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von StevieKLE » 25.08.2010 00:32

Richtig, nein danke!!!

Gegen den modernen Fussball :!:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Sven1549 » 25.08.2010 08:44

Wenn überhaupt, dann werden halt Schilder an den Eingängen der Tribüne aufgehangen.

Aber der Stadionsprecher würde bestimmt nicht dies in seine Befeuerungsversuche mit einbeziehen.

Und wenn man gegen den modernen Fußball ist, dann sollte Borussia sich lieber in die 4. Liga absteigen lassen, also ein freiwilliger Abstieg.

Denn im Fußball muss man Geld haben für gute Spieler und die verdienen auch viel, sonst bleiben wir nämlich für immer kleben in den unteren Tabellenregionen.
Zuletzt geändert von Sven1549 am 25.08.2010 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von borussenmario » 25.08.2010 09:20

StevieKLE hat geschrieben:Richtig, nein danke!!!

Gegen den modernen Fussball :!:
Dann soltest Du dir nicht unbedingt einen Bundesligisten als Lieblingsverein aussuchen, die können gar nicht anders, wenn sie dort bleiben wollen...
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Viersener » 25.08.2010 10:01

Sven1549 hat geschrieben: Aber der Stadionsprecher würde bestimmt nicht dies in seine Befeuerungsversuche mit einbeziehen.
Kommt auf die art an .. und denke eher das die Sponsoren darauf bestehen .. einfach nur ein schild an den Aufgängen würde nicht reichen. Gibt ja genug Beispiele wo das schon ist ...

aber..... auch gegen den moderenen "event und geld" fussball ..... versteh ja auch das man Geld brauch ..... heutzutage ..... dennoch .... :schilddagegen: als fan kann man aber eh nicht mitreden .....
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von StevieKLE » 25.08.2010 22:22

Keine Sorge, denn ich verweile auch aus diesem Grund - aber nicht nur deswegen - kaum bis garnicht mehr im Borussia-Park und ziehe meinen Heimatverein vor, auch wenn im Amateurfussball der Kommerz leider auch so langsam Einhalt bezieht :(
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von frank_schleck » 25.08.2010 23:08

Beim FC Pleite in der Volksbank-Arena gibt es natürlich keinen Kommerz.
Zu teurer Stadionbau, zu hohe Gehälter und unseriöses Management.. Stevie, ich kenne kaum einen Amateuerverein, der so sehr versucht hat, wie die Proficlubs zu sein, wie den FC^^ Sorry für OT, aber das möchte ich hier mal richtigstellen.
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von StevieKLE » 26.08.2010 01:08

Dann kennst du entweder a) den Verein noch nicht allzu lange - ich gehe zu diesem Verein schon 14 Jahre hin, denn vorher war ich beim VfB Kleve - oder aber b) du bist erst dabei als dieser Verein sich für die Regionalliga West qualifiziert hat, denn dieser Verein versucht ganz sicher nicht so wie ein Proficlub zu sein. Und wo bitte gibt es hohe Spielergehälter? Weißt du wieviel jeder Spieler hier in Kleve kriegt? Du würdest umfallen, wenn du das wüßtest, denn für so wenig Geld würde sich mancher nichtmal die Schuhe für zu binden. Hier in Kleve macht der Trainer aus wenig viel und versucht aus einer Mischung von jungen und alten/erfahrenen Spielern eine Mannschaft zu formen/bilden, die sich mit diesem Verein und vorallem wieder mit dieser der Stadt identifizieren kann. Klar würden wir gerne wieder alle Position hier doppelt besetzt haben, aber dazu fehlt dem Verein das Geld. Natürlich hat der Verein unter dem "Abenteuer" Regionalliga noch finanziell zu leiden - kein Wunder, wenn man nur Amateure im Vorstand sitzen hat, die vom "Profifussball" keine Ahnung haben, aber an die Auflagen seitens des DFB sind schon ganz andere Verein pleite gegangen. Beispiele gefällig? Waldhof Mannheim, Viktoria Aschaffenburg, SSV Reutlingen, Rot-Weiss Essen und der Bonner SC. Das der Vorstand unseriös wirkt, da gebe ich dir Recht mit, denn der Verein stellt sich nach außen hin absolut peinlich dar und das kostet leider viele Zuschauer. Der Stadionumbau musste vollzogen werden, denn sonst hätten wir vom DFB damals keine Lizenz für die Regionalliga West bekommen.

Auch hier entschuldige ich mich für Off Topic, aber das musste ich mal richtig stellen.
Benutzeravatar
mgb1900
Beiträge: 1246
Registriert: 30.11.2009 14:43
Wohnort: Erkelenz

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von mgb1900 » 02.09.2010 22:51

Fanbeauftragtenversammlung bei uns :)

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2 ... 162095.php
oder auch bei borussia.de
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Viersener » 05.10.2010 22:53

Ben Lambers managt das Borussen-Hotel
VON RALF JÜNGERMANN - zuletzt aktualisiert: 04.10.2010 - 18:32

Mönchengladbach (RPO) Borussia macht ernst mit den Plänen, unmittelbar neben dem Stadion ein Vier-Sterne-Hotel zu bauen und anschließend zu betreiben. Der Verein hat sich für das Projekt einen der besten Kenner der Mönchengladbacher Hotellandschaft eingekauft.
http://www.rp-online.de/niederrheinsued ... 14543.html
Antworten