Schiedsrichter/Regelwerk
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
In diesem Fall ist es so, dass
1. die Auswechselspieler während dieser Szene noch nicht von ihren Trainern zu Warmmachen geschickt wurden
2. die Mehrzahl der Ordner vor der Kurve mit dem Rücken zum Spielfeld standen
3. am Außentresen vor den Blöcken 4-6 zu dem Zeitpunkt kein Bierfass gewechselt werden mussten
und 4. auf Gleis 7 der RE61 nach Calau eine Verspätung von mehr als 15 Minuten hatte
In diesem Fall ist also klar auf „keine Notbremse“ zu entscheiden. Hättest du dich nur mal ein bisschen mit dem Regelwerk beschäftigt, wäre dir das auch schnell klar geworden.
1. die Auswechselspieler während dieser Szene noch nicht von ihren Trainern zu Warmmachen geschickt wurden
2. die Mehrzahl der Ordner vor der Kurve mit dem Rücken zum Spielfeld standen
3. am Außentresen vor den Blöcken 4-6 zu dem Zeitpunkt kein Bierfass gewechselt werden mussten
und 4. auf Gleis 7 der RE61 nach Calau eine Verspätung von mehr als 15 Minuten hatte
In diesem Fall ist also klar auf „keine Notbremse“ zu entscheiden. Hättest du dich nur mal ein bisschen mit dem Regelwerk beschäftigt, wäre dir das auch schnell klar geworden.
- Moselfohlen
- Beiträge: 2199
- Registriert: 14.05.2011 10:31
- Wohnort: Mosel
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Natürlich legt man bei der Plörre und anderen eine tiefere Messlatte an, als bei Abstiegskandidaten oder Vereinen aus dem Mittelfeld. Ist leider so.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Also ich kann gar nicht beurteilen, ob der andere Leipziger noch dran gekommen wäre. Ich mein, der nimmt Tempo raus, vermutlich also nicht.
Aber worum es mir geht. Im kicker Artikel steht
Wie kann man denn NACH dem Spiel damit ankommen, dass man Zweifel hat? Dann waren ja zu dem Zeitpunkt auf dem Platz SR + der Dulli im Keller der Meinung, die Entscheidung sei richtig.
Und dann kommen die nächsten DFB Leute und sagen, sie bekunden ihre Zweifel?
Aber worum es mir geht. Im kicker Artikel steht
Wurde nicht der VAR dafür eingeführt? Dass, wenn es Zweifel an der Entscheidung gibt, dem SR das auf dem Feld mitgeteilt wird und er es sich nochmal anschauen kann?Weil der DFB-Kontrollausschuss Zweifel an der Entscheidung des Schiedsrichters hegt.
Wie kann man denn NACH dem Spiel damit ankommen, dass man Zweifel hat? Dann waren ja zu dem Zeitpunkt auf dem Platz SR + der Dulli im Keller der Meinung, die Entscheidung sei richtig.
Und dann kommen die nächsten DFB Leute und sagen, sie bekunden ihre Zweifel?

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
"Lieblings-Schiedsrichter" von Leverkusen Stieler 2,44 Punkte pro Spiel (27 Spiele)
"Horror-Schiedsrichter" von uns Stieler 1,08 Punkte pro Spiel (24 Spiele)
Merkwürdig..
"Horror-Schiedsrichter" von uns Stieler 1,08 Punkte pro Spiel (24 Spiele)
Merkwürdig..

- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
und was möchtest du uns mit dieser Statistik sagen...vermutlich kannst du das auf alle Schiris ausbauen...aber die Liste sagt garnichts...und vorallem nicht die These das Schiris gewisse Vereine bevorzugen . Das ist einfach Blödsinn und eine Unterstellung...Unterstellungen werden hier gegen Mods ja auch zurecht sanktioniert...sollten alle Unterstellungen werden..Und niemals vergessen ..der Schiri ist auch ein Mensch mit all seinen Fehlern und sollte Menschlich behandelt werden...die Kritik gegen Schiedsrechter hat Dimensionen erreicht die absolut nicht mehr gerechtfertigt sind...das heisst nicht das ich alles gut finde...aber ich weiss was es heisst in hunderstel Sekunden zu entscheiden...und wichtig hier geht es um den Schiri nicht um den VAR.... 

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ich möchte damit genau das sagen, was die Statistik aussagt.
Stieler liebt Leverkusen und hasst unsere Borussia.
Selbst, wenn ein Schiedsrichter zurecht kritisiert wird, springst du für den in die Bresche. Und nicht nur das, du nennst diese Kritik "peinlich".
Natürlich sind das Menschen, die Fehler machen. Aber wir reden hier von Profifußball. Und da kann man auch erwarten, dass diese SR die Regeln richtig anwenden.
Es gibt keinen "kids mistake" oder "Unfall". Und trotzdem werden diese Dinge durchgezogen.
Und dass Stieler bspw. gegen Plea ein Exempel statuieren musste und ihm G/R wegen abwinken gab, dieses "harte und konsequente Bestrafen von Unsportlichekeiten" aber schon am nächsten Spieltag gar kein Thema mehr war, ist auch ein Fehler, der so nicht passieren darf, auf diesem Niveau!
Dass es ebenso WIEDER Stieler war, der gegen Cvancara auch so hart vorgegangen ist, hat dann schon Geschmäckle.
Es winken jeden Spieltag x Spieler ab und da wird das ignoriert. Aber Herr Stieler sieht gegen uns immer genau hin. Komisch, komisch.
Stieler liebt Leverkusen und hasst unsere Borussia.
Hör doch bitte mal auf mit diesem Mist.midnightsun71 hat geschrieben: ↑13.02.2025 09:46 ...die Kritik gegen Schiedsrechter hat Dimensionen erreicht die absolut nicht mehr gerechtfertigt sind...
Selbst, wenn ein Schiedsrichter zurecht kritisiert wird, springst du für den in die Bresche. Und nicht nur das, du nennst diese Kritik "peinlich".
Natürlich sind das Menschen, die Fehler machen. Aber wir reden hier von Profifußball. Und da kann man auch erwarten, dass diese SR die Regeln richtig anwenden.
Es gibt keinen "kids mistake" oder "Unfall". Und trotzdem werden diese Dinge durchgezogen.
Und dass Stieler bspw. gegen Plea ein Exempel statuieren musste und ihm G/R wegen abwinken gab, dieses "harte und konsequente Bestrafen von Unsportlichekeiten" aber schon am nächsten Spieltag gar kein Thema mehr war, ist auch ein Fehler, der so nicht passieren darf, auf diesem Niveau!
Dass es ebenso WIEDER Stieler war, der gegen Cvancara auch so hart vorgegangen ist, hat dann schon Geschmäckle.
Es winken jeden Spieltag x Spieler ab und da wird das ignoriert. Aber Herr Stieler sieht gegen uns immer genau hin. Komisch, komisch.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24979
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Dieser Mist ist Realität und der Mist ist eher dein dauerndes Schiri Gebashe...du wartest nur drauf wieder loslegen zu können ...ähnlich wie das der Nebel uns von oben vergiften soll..sorry sehe ich sodesud hat geschrieben: ↑13.02.2025 11:51 Ich möchte damit genau das sagen, was die Statistik aussagt.
Stieler liebt Leverkusen und hasst unsere Borussia.
Hör doch bitte mal auf mit diesem Mist.
Selbst, wenn ein Schiedsrichter zurecht kritisiert wird, springst du für den in die Bresche. Und nicht nur das, du nennst diese Kritik "peinlich".
Natürlich sind das Menschen, die Fehler machen. Aber wir reden hier von Profifußball. Und da kann man auch erwarten, dass diese SR die Regeln richtig anwenden.
Es gibt keinen "kids mistake" oder "Unfall". Und trotzdem werden diese Dinge durchgezogen.
Und dass Stieler bspw. gegen Plea ein Exempel statuieren musste und ihm G/R wegen abwinken gab, dieses "harte und konsequente Bestrafen von Unsportlichekeiten" aber schon am nächsten Spieltag gar kein Thema mehr war, ist auch ein Fehler, der so nicht passieren darf, auf diesem Niveau!
Dass es ebenso WIEDER Stieler war, der gegen Cvancara auch so hart vorgegangen ist, hat dann schon Geschmäckle.
Es winken jeden Spieltag x Spieler ab und da wird das ignoriert. Aber Herr Stieler sieht gegen uns immer genau hin. Komisch, komisch.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ja, das wird es sein. Ganz genau. 

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
@desud und @midnightsun71: ihr habt sicherlich beide irgendwo recht. Es ist schon heftig, wieviel Kritik Schiedsrichter und auch VAR (da sicherlich auch zurecht) teilweise einstecken müssen. Ich erwische mich als Trainer einer Jugendfußballmannschaft auch regelmäßig dabei, dass ich den Schiedsrichter kritisiere (vorsichtig ausgedrückt) und versuche mich da auch zu bremsen - auf der anderen Seite muss man aber sagen, dass jeder, der sowas freiwillig im Amateurfußball macht, allergrössten Respekt verdient. Du bist in der Regel für beide Mannschaften der Depp und kannst es keinem recht machen.
Wir reden hier aber nun mal nicht von Schiedsrichtern im Amateurfußball, sondern von Menschen, die dafür auch eine gewisse Entlohnung erhalten und zudem Unterstützung durch einen VAR erhalten. Dass der VAR an der einen Stelle mal eingreift, ein anderes Mal aber nicht, ein Handspiel mal zu einem Elfmeter führt, ein anderes Mal nicht, ist für den normalen Fan verständlicherweise nur schwer nachvollziehbar...
Wo man desud aber sicherlich recht geben muss ist doch der Umstand, dass es wirklich viele für unseren Verein negative Schiedsrichterentscheidungen gegeben hat. Als Beispiele der nicht gegebene Handelfmeter gegen Dortmund, der "Unfall" gegen Dortmund (wäre das außerhalb des Strafraums passiert, hätte es dafür sogar noch gelb gegeben fürs Stempeln) - eine Woche später gibt es für eine vergleichbare Situation in einem anderen Spiel den Elfmeter, die gelb-rote Karte für Plea wg. Abwinkens (wie oft winken andere Spieler ab oder geben da doch recht heftige Kommentare ab, soweit man das da mit Lippenlesen erkennen kann - ein Florian Wirtz ist da z.B. ganz weit vorne), warum wird da gegen Gladbach das Exempel statuiert? u.v.m. Dass dann mehrere kritische Entscheidungen von einem Schiedsrichter getroffen werden, ist wahrscheinlich Zufall, vielleicht aber auch nicht
Wenn man aber nun einen Fan eines anderen Vereins fragen würde, bekäme man aber wahrscheinlich auch eine Vielzahl von Fehlentscheidungen gegen ebendiesen Verein aufgezählt. Also Leben und Leben lassen, auch wenn es manchmal schwer fällt...
Wir reden hier aber nun mal nicht von Schiedsrichtern im Amateurfußball, sondern von Menschen, die dafür auch eine gewisse Entlohnung erhalten und zudem Unterstützung durch einen VAR erhalten. Dass der VAR an der einen Stelle mal eingreift, ein anderes Mal aber nicht, ein Handspiel mal zu einem Elfmeter führt, ein anderes Mal nicht, ist für den normalen Fan verständlicherweise nur schwer nachvollziehbar...
Wo man desud aber sicherlich recht geben muss ist doch der Umstand, dass es wirklich viele für unseren Verein negative Schiedsrichterentscheidungen gegeben hat. Als Beispiele der nicht gegebene Handelfmeter gegen Dortmund, der "Unfall" gegen Dortmund (wäre das außerhalb des Strafraums passiert, hätte es dafür sogar noch gelb gegeben fürs Stempeln) - eine Woche später gibt es für eine vergleichbare Situation in einem anderen Spiel den Elfmeter, die gelb-rote Karte für Plea wg. Abwinkens (wie oft winken andere Spieler ab oder geben da doch recht heftige Kommentare ab, soweit man das da mit Lippenlesen erkennen kann - ein Florian Wirtz ist da z.B. ganz weit vorne), warum wird da gegen Gladbach das Exempel statuiert? u.v.m. Dass dann mehrere kritische Entscheidungen von einem Schiedsrichter getroffen werden, ist wahrscheinlich Zufall, vielleicht aber auch nicht

Wenn man aber nun einen Fan eines anderen Vereins fragen würde, bekäme man aber wahrscheinlich auch eine Vielzahl von Fehlentscheidungen gegen ebendiesen Verein aufgezählt. Also Leben und Leben lassen, auch wenn es manchmal schwer fällt...
- fussballfreund2
- Beiträge: 24979
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13948
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Jablonski, setzen 6-
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Die Schiris und Borussia, oder: ich habe erst korrekt entschieden, lasse mich aber so lange vom Keller beschwatzen bis ich doch auf den Punkt zeige.
Es ist eine Farce sondergleichen.
Es ist eine Farce sondergleichen.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ein Witz, so ein Witz!
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Gab es denn eine Live Begründung für die Zuschauer?
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Für sich betrachtet ist die Entscheidung eine bodenlose Frechheit.
Es schien mir aber auch, dass Jablonski damit gar nicht glücklich war. Also nach dem Motto „wenn ich es jetzt sehe, muss ich ihn geben. Aber warum schickst du mich für so eine Scheisse raus Günther?“
Perl ist eh der schlechteste VAR seit Menschengedenken.
Im Ergebnis ist das die einzige Erklärung die ich hab. Dennoch halte ich die getroffene Entscheidung für nicht korrekt. Er fällt nicht wegen Kleindienst sondern wegen Stöger. Und den hat er vorher geschubst. Der muss zwar auch nicht fallen, aber am Ende war es ein Unfall, wie andere schonmal
erklärt haben.
Es schien mir aber auch, dass Jablonski damit gar nicht glücklich war. Also nach dem Motto „wenn ich es jetzt sehe, muss ich ihn geben. Aber warum schickst du mich für so eine Scheisse raus Günther?“
Perl ist eh der schlechteste VAR seit Menschengedenken.
Im Ergebnis ist das die einzige Erklärung die ich hab. Dennoch halte ich die getroffene Entscheidung für nicht korrekt. Er fällt nicht wegen Kleindienst sondern wegen Stöger. Und den hat er vorher geschubst. Der muss zwar auch nicht fallen, aber am Ende war es ein Unfall, wie andere schonmal
erklärt haben.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Häcker und Perl im Keller hätten besser mal kein Laut gegeben, sondern geschwiegen. So enteiert man übrigens auch Schiedsrichter wie Jablonski, der auf dem Feld die richtigen Entscheidungen getroffen hat, bevor irgendwelche Wichtigtuer im Keller nach Beachtung bettelten. VAR nur bei klaren Fehlentscheidungen und wenn das eine klare Fehlentscheidung ist, dann dauern 15:30 Spiele zukünftig bis 23 Uhr, weil man dann jede Szene im Keller analysieren muss.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51150
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Es wird gefühlt immer schlimmer, beinahe jede Entscheidung wird gegen uns gepfiffen.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13948
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Aber hey Leute, wir entwickeln Resilenz!! 

Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Mir muss auch keiner mehr mit Respekt vor Schiedsrichtern kommen.
Wenn ständig SOLCHE Fehlentscheidungen getroffen werden, geht dieser ab!
Wenn ständig SOLCHE Fehlentscheidungen getroffen werden, geht dieser ab!