Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
So viele Fehler kann man dem Max nicht ankreiden. Der mit Frontzeck war allerdings ein gravierender. Nunja ich würde ihn gerne behalten im Team mit Effe. Da das nicht kommen wird, soll Effe lieber woanders seine Lehrjahre bestreiten....
- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Meine Güte, Maxens Fehler in diesem Thread nachzulesen erfordert mehr Zeit als in sich zu gehen und die Saison rekapitulieren zu lassen.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 23.02.2011 14:52
- Wohnort: MG
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Mir ist keine Mühe zuviel euch zu helfen.Das auszugraben muss ja richtig Mühe gekostet haben. Und was das Thema "Ahnung" betrifft. Ich bin ziemlich sicher das ich schon häufiger mit meinen Einschätzungen daneben gelegen habe, (ganz besonders in einer gefrusteten Lage wie damals) deshalb habe ich auch vorsorglich darauf verzichtet mich "Fußballkenner" zu nennen. Aber wenn ich mich mal so richtig kompetent fühlen will, brauche ich einfach nur einen Post von Dir zu lesen.

Siehts Du und ich leider nichtIch bin ziemlich sicher das ich schon häufiger mit meinen Einschätzungen daneben gelegen habe,

Dieser Malheur war vergangen Saison schon sichtbar. Das war damals schon Borussia unwürdig.
Günter Netzer hat das ganz klar formuliert. MF hätte damals schon fliegen mussen.
Es kann nicht sein dass ich der einzige bin der dass gesehen hat.
Es ist tief traurig dass unser Sportdirektor sein Sch.. bis zum ende auskosten musste.
Und weil er uns in diese missliche Lage gebracht hat, soll er sein Posten zur Verfügung stellen.
Denn mein lieber Bruno ein Sportdirektor sollte führen können, entscheidungen treffen.
Und dass kann man nicht lernen sondern man hat das oder eben nicht. ME hat's nicht , Effe hat's
Letzteres zu erkennen hat nicht unbedingt etwas mit Fussbal zu tun sondern mehr mit Lebenserfahrung......
In diesem Sinne
.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
30 Beiträge, nicht mal 10 Wochen hier angemeldet und dann so ein Satz…Fussballkenner hat geschrieben:
Siehts Du und ich leider nicht![]()

Seltsam nur, dass die derzeitige Situation für jedermann im Vorfeld erkennbar war, nur unsere drei chinesischen Affen (nichts sehen, nichts sagen, nichts hören - Frontzeck, Eberl, Bonhof) völlig tatenlos blieben.
Meine Alternativmeinung zu Deinen allwissenden Ansichten:
Eberl hat zu lange an Frontzeck festgehalten, auch als Folge, dass Eberl und Bonhof sich zu wenig um die Mannschaft gekümmert haben. Eberl Aufgabe wäre es gewesen, einen „Stresstest“ zu initiieren, damit mögliche Schwachstellen, die durch Verletzungen, plötzliche Transfers, oder Leistungsverlust/-verweigerung auftreten, im Kader aufzudecken und ihn dahingehend zu verstärken. Stattdessen kam es mir so vor, als hätte man blindes Vertrauen in Frontzeck gesetzt, die Situation in den Griff zu bekommen (damit meine ich auch die Anfälligkeit der Abwehr in der letzten Saison). Aus einer Mischung von schlechten Gewissen, dass man Frontzeck mit dem Kader alleine gelassen hat, dem Kontinuitätsgedanken und einer gewissen Blauäugigkeit hat man zu lange an Frontzeck festgehalten.
Die naiven Ansichten eines nicht Fußballkenners……
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@VLC007 und pepimr
VLC007 hat geschrieben:
"... Ich gehe nicht konform damit, diese lediglich an Ergebnissen festzumachen, wodurch ich die seinerzeit getroffene Entscheidung Eberls und Bonhof, auf offensichtlich anderer Grundlage als die Tabellen- und Punktesituation, als keinen Fehler, sondern als eine legitime Sichtweise interpretiere. Ich finde, dass wir somit in keinster Weise off-topic sind, sondern vielleicht sogar eine neue Diskussionsgrundlage bilden, die auch gerade hier in diesen Thread gehoert, weil es anscheinend der groesste Kritikpunkt an der Arbeit Eberls zu sein scheint."
Für mich ist es schon ein Kritikpunkt, über den man diskutieren könnte, wenn man es für nötig hält. Ich wünsche mir aber, ME macht hier weiter seinen Job, auch wenn einige Fehler dabei waren. Wer ist bei so einem Job schon fehlerfrei? Barcelona und Madrid können bestimmt mehr Pleiten-Verpflichtungen zählen, als wir. Daher klinke ich mich aus dieser Diskussion aus.
Nachtrag zu VLC007: Du erwähntest mehrmals, MF und unsere letztjährige Mannschaft hätten mit dem Klassenerhalt (und auch dem davor) ihre Buli-Tauglichkeit bewiesen und führtest weiter aus, der Kader sei dazu verstärkt worden. Für mich sagst du damit ganz eindeutig aus, dass unser Kader stark genug für die Bundesliga ist.
VLC007 hat geschrieben:
"... Ich gehe nicht konform damit, diese lediglich an Ergebnissen festzumachen, wodurch ich die seinerzeit getroffene Entscheidung Eberls und Bonhof, auf offensichtlich anderer Grundlage als die Tabellen- und Punktesituation, als keinen Fehler, sondern als eine legitime Sichtweise interpretiere. Ich finde, dass wir somit in keinster Weise off-topic sind, sondern vielleicht sogar eine neue Diskussionsgrundlage bilden, die auch gerade hier in diesen Thread gehoert, weil es anscheinend der groesste Kritikpunkt an der Arbeit Eberls zu sein scheint."
Für mich ist es schon ein Kritikpunkt, über den man diskutieren könnte, wenn man es für nötig hält. Ich wünsche mir aber, ME macht hier weiter seinen Job, auch wenn einige Fehler dabei waren. Wer ist bei so einem Job schon fehlerfrei? Barcelona und Madrid können bestimmt mehr Pleiten-Verpflichtungen zählen, als wir. Daher klinke ich mich aus dieser Diskussion aus.
Nachtrag zu VLC007: Du erwähntest mehrmals, MF und unsere letztjährige Mannschaft hätten mit dem Klassenerhalt (und auch dem davor) ihre Buli-Tauglichkeit bewiesen und führtest weiter aus, der Kader sei dazu verstärkt worden. Für mich sagst du damit ganz eindeutig aus, dass unser Kader stark genug für die Bundesliga ist.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Mit den Leistungen der letzten Wochen beweist unser Kader doch genau das. Und speziell die letzten 2 Spiele, mit Ausfällen von Hanke und und vor allem Dante haben doch gezeigt das wir auch in der Breite stark genug besetzt sind um - unter dem richtigen Trainer - mit entsprechend eingespielter mannschaft auch solche AUsfälle zu kompensieren. Und vor allem auch spielerisch gegen die Topteams der Liga zu bestehen.AlanS hat geschrieben: Für mich sagst du damit ganz eindeutig aus, dass unser Kader stark genug für die Bundesliga ist.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
So so... ein Fußballkenner ist also jemand der alles besser weiß...nachher wohlgemerkt.
Und jetzt schon weiß, dass Effe später nicht nur zeitnah Entscheidungen treffen wird, sondern auch die Richtigen.
Was Fußballkenner, hat denn die Entlassung von Skibbe in Frankfurt gebracht? Und der Vergleich ist nicht weit hergeholt. Die Frankfurter spielen nämlich eine Rückrunde wie Borussia die Hinrunde gespielt hat. Dort wurde, ohne lange zu zögern, der Trainer entlassen und nicht gerade durch einen preiswerten, unerfahrenen Herrn Daum ersetzt, der übrigens hier im Forum aufgrund seiner fachlichen Kompetenz von einigen Usern in der Winterpause empfohlen wurde.
Und jetzt schon weiß, dass Effe später nicht nur zeitnah Entscheidungen treffen wird, sondern auch die Richtigen.
Was Fußballkenner, hat denn die Entlassung von Skibbe in Frankfurt gebracht? Und der Vergleich ist nicht weit hergeholt. Die Frankfurter spielen nämlich eine Rückrunde wie Borussia die Hinrunde gespielt hat. Dort wurde, ohne lange zu zögern, der Trainer entlassen und nicht gerade durch einen preiswerten, unerfahrenen Herrn Daum ersetzt, der übrigens hier im Forum aufgrund seiner fachlichen Kompetenz von einigen Usern in der Winterpause empfohlen wurde.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Gott sei dank haben wir dich. Hast bestimmt nen Trainerschein und hoch Fuppes gespielt oder?Fussballkenner hat geschrieben:
Siehts Du und ich leider nicht
.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Richtig! Bestreite ich das irgendwo? Der Kader wurde verstärkt und ist de facto bundesligatauglich, was sich auch in der Rückrunde ziemlich eindeutig zeigt. Dieser verstärkte, bundesligataugliche Kader mutierte in der Hinrunde jedoch zu einer Rumpftruppe. Wie kompensiert eine Mannschaft den dauerhaften Verlust von knapp 30% seiner nominellen Kaderstärke? Wenn mich nicht alles täuscht vertrittst du die Ansicht, dass alle Bestandteile des Kaders absolut gleichwertig sind. Das sehe ich halt komplett anders. Alleine eine Defensive mit Heimeroth, Levels, Anderson, Daems und Schachten ist nicht zu vergleichen mit ter Stegen, Jantschke, Stranzl, Dante und Daems. Ein vollständig zur Verfügung stehender Kader, hätte aber eine sehr ähnliche Option ermoeglicht. Diese hatte aber der Trainer in der Hinrunde nicht. Warum greift ein Trainer auf einen aussortierten Spieler und einen 30jährigen des U-23 Teams zurück? Freiwillig? Wohl kaum.AlanS hat geschrieben:Du erwähntest mehrmals, MF und unsere letztjährige Mannschaft hätten mit dem Klassenerhalt (und auch dem davor) ihre Buli-Tauglichkeit bewiesen und führtest weiter aus, der Kader sei dazu verstärkt worden. Für mich sagst du damit ganz eindeutig aus, dass unser Kader stark genug für die Bundesliga ist.
Die Mannschaft, die in weiten Teilen der Hinrunde auf dem Platz stand, hatte nicht die kollektive Qualität um in der ersten Liga bestehen zu koennen. Ich vermute, dass die sportliche Führung das zum Ende der Hinrunde genauso gesehen und deswegen dem Trainer das Vertrauen geschenkt hat. Die Rückrunde zeigt ja, dass die Einschätzung durchaus nicht falsch war. Auch die Aussage Eberls im November, es bedürfe keiner Neuzugänge, war absolut legitim. Unter Normalumständen sehe ich keinen deutlichen Qualitätsunterschied zwischen Stranzl und Brouwers, Nordtveit und Bradley und Hanke und Bobadilla. Das Problem war aber nunmal, dass Roel lange ausfiel, Bradley in einem Formtief war und sich scheinbar mit Abwanderungsgedanken beschäftigte und das Bobadilla, ich formuliere es vorsichtig, ein mentales Einstellungsproblem zu haben schien. Daher wurde reagiert und der Kader dementsprechend umgebaut. Kann man dem Sportdirektor hier einen Vorwurf machen? Ich denke nicht.
Es werden also in letzter Konsequenz Äpfel mit Birnen verglichen. Ein Trainer, einer erstligauntauglichen (und nachweislich benachteiligten) Mannschaft, an Erwartungen gemessen, die meines Erachtens nicht zu erfüllen waren. Ist es dann legitim, dass ein Sportdirektor einen Trainer lediglich nach den erzielten Ergebnissen beurteilt? Warum kann man einen Trainerwechsel argumentativ mit einer Verbesserung der "Performance" begründen, wenn die Grundlagen vollkommen andere sind? Warum ist es ein Fehler Eberls gewesen "so lange" am Trainer festgehalten zu haben, wo sich in der Rückrunde eine positive Entwicklung der Ergebnisse abzeichnete, während andere Clubs (wie ich vorher angeführt habe) zum Teil erschreckende Ergebnisentwicklungen in der Rückrunde aufweisen, deren Trainer aber in keinster Weise zur Disposition stehen? Einverstanden, das übergeordnete Ziel ist bei uns akut gefährdet, während das bei den anderen Teams nicht der Fall ist. Muss man aber nicht vielmehr die genauen Verantwortlichkeiten für die Krise analysieren und demzufolge handeln? Meines Erachtens, ja. Die wenigsten Clubs machen dies jedoch und verfallen in blanken Aktionismus, der wahre Grund für die allermeisten Entlassungen im Fußballsport. Ich glaube mittlerweile, dass der Fan an diese Handlungsweise über die Jahre "gewoehnt" wurde, und dem Trainer eine meines Erachtens viel zu große Verantwortung an den Ergebnissen beimisst, als er in Wirklichkeit hat. Somit auch verständlich, dass beim geringsten Ausbleiben von Erfolg, der Kopf desselbigen verlangt wird.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
barborussia hat geschrieben:Meine Güte, Maxens Fehler in diesem Thread nachzulesen erfordert mehr Zeit als in sich zu gehen und die Saison rekapitulieren zu lassen.
Am 14. Mai 2011 gegen 17.25 Uhr werde ich in mich gehen und die Saison rekapitulieren lassen.
Bis dahin werde ich noch über den einen oder anderen "Fehler" von Max Eberl rezensieren.

- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Erstaunlich früh, noch vor den Relegationsspielen ...Butsche hat geschrieben:Am 14. Mai 2011 gegen 17.25 Uhr werde ich in mich gehen und die Saison rekapitulieren lassen.

- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Naja, es soll auch Leute geben, die sehen uns am Ende der Saison vor Frankfurt UND WolfsburgDiplom-Borusse hat geschrieben: Erstaunlich früh, noch vor den Relegationsspielen ...

- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ups...hoffentlich, habe ich jetzt nicht zuviel verraten.Diplom-Borusse hat geschrieben: Erstaunlich früh, noch vor den Relegationsspielen ...

Ich möchte ja keinem die Spannung nehmen!

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
hier ist schon mal einer,wir stehen vor frankfurt 

- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Du wurdest zum Sport-1-Stammtisch eingeladen? Dann richte bitte Udo Lattek aus, dass ihn Borossia nicht auch noch braucht, das Gruselkabinett ist schon gut bestücktButsche hat geschrieben: Bis dahin werde ich noch über den einen oder anderen "Fehler" von Max Eberl rezensieren.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Die Frage ist ja nur, ob das nicht vermeidbar war, wenn man bedenkt, dass vor Saisonbeginn hier so einige User die sportliche Leitung dafür kritisiert haben, dass die Defensive nicht wirklich verstärkt wurde und man Probleme bei Verletzungspech kriegen könnte. Als diese User dann ansehen mussten, wie diese Befürchtungen mit den Verletzungen von Dante und Brouwers wahr wurden und man sich 47 Gegentore fing, wie kann man dann diese User überzeugen, dass unsere sportliche Leitung gute Arbeit leistet? ME hat sich ja längst eingestanden, dass es ein Fehler war, die Defensive nicht zu verstärken, sonst hätte er ja im Winter nicht Stranzl und Nordtveit geholt.VLC007 hat geschrieben: Warum greift ein Trainer auf einen aussortierten Spieler und einen 30jährigen des U-23 Teams zurück? Freiwillig? Wohl kaum.
Eine weitere Frage ist, wie man User überzeugen kann, dass MF eine gute Verpflichtung von ME war, wenn viele User meinten, dass MF Gladbach nur in die Zweite Liga bringen wird und dieser dann tatsächlich nur 16 Punkte in 22 Spielen holt, und MF war nicht der erste Gladbachtrainer, der mit Verletzungen zu kämpfen hatte. In der Saison 2002/2003 hatte z. B. Meyer bis zu 14 Spieler verletzt und kassierte trotzdem nur 19 Gegentore in 17 Spielen, obwohl aufgrund der Verletzungen schon ein gewisser Daniel Embers hinten aushelfen musste. Später konnte man es sich sogar leisten, die Hochkaräter Münch und Witeczek zu suspendieren und man war immer noch stark genug für den Klassenerhalt, was schon dafür spricht, dass der damalige Kader von Hochstätter in der Breite ausgeglichener besetzt war als der aktuelle von ME zusammengestellte Kader.
Ganz ruhig und sachlich betrachtet muss man im Nachhinein sagen, dass Eberls Entlassung von MF in dieser Saison ein positives Beispiel für einen Trainerwechsel ist, denn der Wechsel von MF zu LF hat eindeutig funktioniert. Die dringend benötigte taktische Ordnung ist nun endlich da. ME hat also insgesamt zwei Fehler gemacht: einen kleinen Fehler, nämlich die Fehleinschätzung in der Defensivbesetzung und einen großen Fehler, nämlich das Festhalten an MF über Weihnachten. Mehr Fehler macht er hoffentlich in Zukunft nicht mehr, denn sonst wird Gladbach in einigen Jahren in einem Atemzug mit Bielefeld genannt und als Fahrstuhlmannschaft der Nation bezeichnet werden. Aber da ihm ja nun Favre beratend zur Seite steht, wird das wohl nicht eintreten. Favre ist nämlich ein Trainer mit hohen Ansprüchen, der nicht nur dem Verein, sondern auch ME gut tun wird.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
http://bundesliga.t-online.de/darum-bra ... 1324/index

Dies muss man bei der Bewertung von Max Eberl auch sehen. Trasfertechnisch hatte er es bis auf wenige Ausnahmen richtig drauf und ich hoffe auch noch in Zukunft.Reus für Marin - Eberl hat ein Händchen
Nach vielen Fehlgriffen hat Königs in Max Eberl zudem einen Sportdirektor gefunden, der das Geld sinnvoll auszugeben versteht. Um beim Vergleich mit Köln und Frankfurt - Rivalen im Abstiegskampf und ebenfalls Traditionsvereine fernab früherer Größe - zu bleiben: Von diesen Klubs hat Gladbach den besten und perspektivreichsten Kader. Eberls Anteil daran ist nicht zu bestreiten, wie beispielhaft sein Meisterstück zeigt. 2009 verkaufte er für acht Millionen Euro Marko Marin und holte als Ersatz für eine Million Euro Marco Reus. Dessen Marktwert inzwischen? Acht Millionen Euro.




Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich maße mir in keinster Weise an sportlich kompetent zu sein, so dass ich beide Punkte zu keinem Zeitpunkt für kritikwürdig gehalten habe. Sportliche Kompetenz hat nach allgemeingültiger Meinung hier, ein "Big Buddie" von Effenberg: Reiner Callmund. Mal sehen, wie der sich so dazu vor Saisonbeginn geäußert hat:pepimr hat geschrieben:dass vor Saisonbeginn hier so einige User die sportliche Leitung dafür kritisiert haben, dass die Defensive nicht wirklich verstärkt wurde und man Probleme bei Verletzungspech kriegen könnte (...) wenn viele User meinten, dass MF Gladbach nur in die Zweite Liga bringen wird (...)
Reiner Callmund zu Frontzeck hat geschrieben:Einerseits hat sich das Team von Michael Frontzeck taktisch und fußballerisch entwickelt.Da wurde schon das ein oder andere Menü aus der Feinkostabteilung serviert, wenn die Jungs um den schnellen Reus die Konter starteten, dass vielen Gegnern Hören und Sehen verging und die Unverbesserlichen sich wieder an die Glanzzeiten der „Fohlen“ erinnert fühlten.(...) So wie das Team zusammenblieb und nur vorsichtig verstärkt und ergänzt wurde, so vertraut die Führung um meinen alten Freund Rolf Königs und Weltmeister Rainer Bonhof der sportlichen Leitung mit Max Eberl als Sportdirektor und Michael Frontzeck als Trainer. Als dessen Vertrag mitten in der Sommerpause vorzeitig verlängert wurde, war dies für mich eine der besten Nachrichten des Jahres. (...) Es war gut, dass dieses Borussen-Urgestein zum Heimatklub zurückkehrte. Ein Jahr ist er nun da, und nach den Stationen in Aachen und Bielefeld zeigt Michael Frontzeck jetzt, was ruhige, unaufgeregte Arbeit bei der Borussia bewirken kann. Nach Jahren der personellen Hektik mit Startrainern und Jungfüchsen kam mit ihm ein ehrlicher Arbeiter mit Stallgeruch, einer, der diesem Kader seine Handschrift verpasste.
QuelleReiner Callmund zur Mannschaft hat geschrieben:Aber hier kommt die Kehrseite: Die Jungs gaben viele Spiele unnötig aus der Hand, stellten sich defensiv mitunter reichlich naiv an und ließen unnötig Punkte liegen. (...) Sicher ist: Vorne wie hinten besitzt die Borussia Entwicklungspotenzial. Gespannt bin ich auf den Brasilianer Anderson, der mit Top-Leistungen Fortuna Düsseldorf in der letzten Saison in die Nähe der Aufstiegsplätze brachte. (...) Für mich wird die Borussia Platz neun bis elf belegen – ungefährdet nach unten und ohne große Chance nach oben. Wenn es Platz acht oder besser wird, mache ich als Chauffeur mit Mütze mit Rolf Königs und Heinz Hormann eine Restaurant-Tour auf meine Kosten.
Spinnen wir das ein Stück weiter. Wenn Effenberg vor Saisonbeginn in Amt und Würden gekommen wäre und sich auf die Einschätzung des Fachmanns und "Big Buddies" verlassen hätte, was dann?
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
http://dfb.de/index.php?id=500014&tx_df ... 4[cat]=145
Der DFB drückt Max Eberl für die "Wurst" 2500€ Geldstrafe auf. Wenn sie denn meinen.
Der DFB drückt Max Eberl für die "Wurst" 2500€ Geldstrafe auf. Wenn sie denn meinen.

- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
da sieht man wie abgehoben diese Herren sind, eine Wurst kostet keine 2500€ im Otto-Normal-Supermarkt.