Zaman hat geschrieben:ein zu frühes bekanntgeben eines wechsels würde auch zwangsläufig den preis für alle anderen in die höhe treiben ...
Ich glaube, der Zug ist abgefahren. Selbst wenn man verkünden würde, eine Entscheidung fiele erst im März/April und Borussia würde im Januar/Februar mit einem Verein verhandeln, wüsste dieser doch genau warum.
Schließlich kursiert das Thema schon lange genug durch die Presse. Und selbst wenn nicht, die anderen Manager werden (sollten) wissen, dass MATS einen Vertrag bis 2015 hat, würde Borussia einen neuen TW für 2014 verpflichten wollen, werden die auch 1 und 1 zusammen zählen können....
Nachdem hier schon viel spekuliert wurde nun auch meine Sicht der Dinge.
1. MATS hat Vertrag bis 06/2015, ohne Ausstiegsklausel (wie von Borussia und Beraterseite bestätigt)
Daraus folgt:
Borussia allein entscheidet (im Gegensatz zu Reus, Dante, Neustätter) was am Saisonende passiert.
D.h. wenn MATS wirklich zu Barcelona wechseln möchte (wobei ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich die einzige mögliche Option bzgl. eines Wechsels für ihn ist), dann ist er dabei auf das Wohlwollen von Borussia angewiesen ihn Ende des Jahres gehen zu lassen.
Die Frage wäre dann für Eberl & Co. wie man für die Zukunft plant. Setzt man großes Vertrauen in einen Nachwuchstorwart, wäre es durchaus eine Möglichkeit auf die Ablöse zu verzichten und dadurch ein weiteres Jahr zu gewinnen - um eben diesen Nachfolger aufzubauen.
2. Je länger eine Entscheidung (MATS & Borussia) hinausgezögert wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit bei bisherigem Saisonverlauf auf eine Vertragsverlängerung. Eine Entscheidung KONTRA Vertragsverlängerung fällt MATS sicherlich umso schwerer je erfolgreicher Borussia spielt.
3. Es ist nicht bekannt welche Vereine wirkliches Interesse daran haben MATS, vielleicht zieht es ihn auch ganz woanders hin?
Ich kann mir Barcelona nur für 2014 vorstellen. Sollte es nicht klappen, werden sie mit Sicherheit nicht eine "Zwischenlösung" verpflichten um MATS dann 1-2 Jahre später zur Nr. 1 zu machen.
Bei aller Qualität, die MATS zweifelsohne hat, lehnt er ein Angebot von Barcelona ab wird so schnell kein Neues kommen. Barcelona hat es nicht nötig, sich einzig und allein auf einen TW zu konzentrieren und für ihn irgendwelche möglichen Übergangsszenarien zu konstruieren.
4. Ich halte es in der Tat für möglich, dass MATS noch keine endgültige Entscheidung getroffen hat. Mike Hanke hat letztes Jahr auch lange überlegt, obwohl eigentlich alles klar war. Aus Sicht von MATS gab es bislang auch überhaupt keine Eile sich schnell zu entscheiden.