Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Raab
Beiträge: 2241
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Raab » 20.11.2010 18:30

Wie sagte Olli Kahn eins so schön...

...Eier, wir brauchen Eier...
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 20.11.2010 18:32

Hubsi hat geschrieben:Frontzeck hätte Schachten schützen müssen, genau wie gegen Bayern, warum hat er das nbicht gemacht?

Gab genug Alternativen, Neustädter, selbst Marx nach hinten und Meeuwis rein, wozu haben wir Ersatzspieler?
damit die nicht aufs arbeitsamt müssen , borussia s zugeständnis an die aktuelle regierung
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 20.11.2010 18:33

wieso haben die Jung´s ab der 70 min. keine Luft mehr um dagegen zu halten ?
Forsseller
Beiträge: 81
Registriert: 19.04.2008 19:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Forsseller » 20.11.2010 18:33

außer Reus und Heimeroth mit Abstrichen Levels,ein Grottenkick Sondergleichen.

Da haben Wir das Glück und machen aus 2 Chancen 2 Tore und dann so etwas.......

Ohne Willen, ohne Kampf, ohne Einstellung..

schelchter als Daems und Schachten kann man nicht sein... Naja es geht noch schlechter und der heißt Frotnzeck :wut:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 20.11.2010 18:34

nicklos hat geschrieben: Komischerweise sind bei uns immer genau die 10% Trainer, wo er doch spielt. Kannst du mir das erklären?
Solche Ein- und Auswechslungen diskutieren wir nicht erst seitdem Frontzeck hier ist!
Der Verein hatte ja auch selten ein glückliches Händchen bei Trainern. Seit 1986 fand ich nur Meyer, Krauss, Köppel und Heynckes (in seiner ersten Amtszeit bei uns) gut. Luhukay, vom Bruch und Fach fand ich okay. Wolf Werner, Gelsdorf, Bongartz, Norbert Meier, Rausch, Bonhof, Advocaat, Heynckes ((2006/2007) und Lienen fand ich einfach nur furchtbar. MF tut zur Zeit alles dafür, dass ich ihn auch eher in die letztere Kategorie einordne.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 20.11.2010 18:36

Block F hat geschrieben:wieso haben die Jung´s ab der 70 min. keine Luft mehr um dagegen zu halten ?
Das fiel schon letztes Jahr desöfteren auf.

Ich hab die Faxen so dicke, die nächsten 2 Spiele tu ich mir zu aktuellem Standpunkt nicht an.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 20.11.2010 18:40

Ich hätte gern eine Antwort von Frontzeck, auch Wissing hätte die wohl gerne, warum sitzt der auf der Bank? Linksverteidiger, gelernter, Münsters Sportler des Jahres, normal jung und motiviert.

Aber Mike stellt auf stur und hofft das Schachten sich im Spiel steigert, ne Halbzeitansage muss er ihm ja wohl gegeben haben, obwohl, naja ....

vielleicht auch nich, eventuell hat er es bis dahin exorbitantr gut gesehen,
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 20.11.2010 18:41

Tja, dann sind wir wieder da, wo wir vor zwei WOchen schon waren. Ich dachte echt, dass es nach K aufwärts geht. Aber warum darf ein Schachten so viele Fehler hinten machen und spielt trotzdem immer wieder? Ich bin mir sicher: der Hans hätte schon lange was versucht und Spieler getauscht. Warum MF nicht reagiert, wenn es doch jeder andere sieht, kann ich echt nicht mehr nachvollziehen. Bringt ein Wechsel was? Geht es überhaupt noch schlechter?
Wir haben mal wieder einen Rekord aufgestellt: neun (9!) Heimspiele ohne Sieg am Stück gab es in der ganzen Buli-Zugehörigkeit nicht! Danke MF!
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4372
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 20.11.2010 18:44

Gerade zurück vom Park :roll: beschränke ich mich mal auf die offensichtlichen taktischen Fehler, die MF heute zu verantworten hat:

- Wie bereits erwähnt hat er Schachten durchspielen lassen, obwohl die Überforderung mehr als klar erkennbar war. Das 2:2 ging ganz klar auf seine Kappe.

- Wieder einmal zeigte sich, dass unsere Truppe keine Abseitsfalle stellen kann. Beim Gegentor von Schürrle hätte man nur einen Schritt rausrücken müssen und er hätte im Abseits gestanden. Offenbar wird sowas bei uns nicht trainiert. Im Gegensatz zu Mainz...

- Bradley hatte trotz Assist einen rabenschwarzen Tag erwischt und hat einen Fehlpass nach dem anderen produziert. Trotzdem durfte er weitermachen. Warum eigentlich, wenn noch zwei andere 6er auf der Bank sitzen? Die Auswechslung in der 89zigsten Minute hätte MF sich sparen können. Eine Lachnummer.

- Tuchel stellte ab der 60igsten irgendwas um, als die Nr. 28 die ganze Zeit keinen Stich gesehen sehe und ließ Schürrle durch die Mitte kommen. Wieder einmal zeigte sich, dass MF keinerlei Antworten auf taktische Umstellungen des Gegners hat.

- Zum tausendsten Mal wurde nach einer Führung das Fußballspielen eingestellt.

2. Liga wir kommen, ganz klar. Wir schaffen es noch nicht einmal, nach einem 4:0 in Köln zuhause mit breiter Brust aufzulaufen und eine offensichtlich verunsicherte Truppe mit viel Druck an die Wand zu spielen. Pressing etc. ist für usn ein absolutes Fremdwort. Danke, MF.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 20.11.2010 18:50

Meyer hätte bei Schachten auf jeden Fall reagiert, deshalb war er ja in Gladbach auch erfolgreicher als MF. Heute hatte Mainz mit Tuchel einfach den besseren Trainer. Nicht nur, dass seine Jungs wacher wirkten als unsere, motivierter wirkten als unsere, spritziger und fitter wirkten als unsere, taktisch cleverer wirkten als unsere, nein, er hat im Gegensatz zu MF mit Allagui auch noch besser gewechselt. Alles Dinge, wo ich bei MF mittlerweile schon resigniert habe, da man das von ihm nicht erwarten kann. Aber ich fordere nicht den Rauswurf von MF, denn der Nachfolger wird es auch nicht besser machen, da der Verein grundsätzlich seit Jahren kein glückliches Händchen mehr bei Trainerverpflichtungen hatte. Warum sollte sich das jetzt plötzlich ändern? Lasst den Frontzeck bleiben. Dann steigen wir zwar auch ab, haben aber endlich Kontinuität auf dem Trainerstuhl.
Zuletzt geändert von pepimr am 20.11.2010 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42553
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 20.11.2010 18:50

@ EWIGERFAN

So siehts aus .Diese abwartende Taktik zuhause geht mir auf den Keks
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Klinke » 20.11.2010 18:51

Block F hat geschrieben:wieso haben die Jung´s ab der 70 min. keine Luft mehr um dagegen zu halten ?
da beginnts weh zu tun und warum sollen sie sich quälen ????
fpür Borussia - nö geht denen doch sichtlich am XXX vorbei
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18502
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 20.11.2010 18:54

ewigerfan hat geschrieben:
2. Liga wir kommen, ganz klar. Wir schaffen es noch nicht einmal, nach einem 4:0 in Köln zuhause mit breiter Brust aufzulaufen und eine offensichtlich verunsicherte Truppe mit viel Druck an die Wand zu spielen. Pressing etc. ist für usn ein absolutes Fremdwort. Danke, MF.
Ich schließe mich auch dem gesamten Post an.

Was mir auch noch aufgefallen ist, sobald der Gegner auch nur Ansätze eines Pressing zeigt, sind wir völlig unfähig den Ball länger als drei Stationen zu behaupten.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 20.11.2010 18:54

Peter Neururer würde mit der Truppe mehr Punkte holen.

Ok, schlechter Schwerz.

Aber ich bin stinksauer, und ich erwarte Antworten.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 20.11.2010 18:54

frontzeck kein trainer der ein spiel lesen kann
oder reagieren kann
sorry
und sowas nicht tauglich für liga 1
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 20.11.2010 18:56

Frontzeck kann nicht besser, ähnlich wie Schachten, und das darf man ihm nicht ankreiden, er gibt schon alles.

Aber es scheint nicht zu reichen, oder doch?
Benutzeravatar
donjupp2007
Beiträge: 368
Registriert: 03.05.2009 12:48
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von donjupp2007 » 20.11.2010 18:57

Hubsi hat geschrieben:Peter Neururer würde mit der Truppe mehr Punkte holen.

Ok, schlechter Schwerz.

Aber ich bin stinksauer, und ich erwarte Antworten.

Zumindest würde Neururer nicht teilnahmslos an der Linie stehen!

Frontzeck leiert jede Woche den gleichen Mist runter und dabei ist es auch egal, ob er die Mannschaft erreicht oder nicht,
denn was viel schlimmer ist er erreicht sich anscheinend selbst nicht mehr. Hätte er auch nur den Hauch von Anstand,
dann würde er selber gehen!
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 20.11.2010 19:00

Ja, das ist unglaublich, ich hab grad schon so überlegt, ob ein Neururer nicht mehr Punkte geholt hätte, allein dasd ist schon ein Verbrechen, dazu hat mich Frontzeck getrieben ...
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4372
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 20.11.2010 19:00

Nothern_Alex hat geschrieben: Was mir auch noch aufgefallen ist, sobald der Gegner auch nur Ansätze eines Pressing zeigt, sind wir völlig unfähig den Ball länger als drei Stationen zu behaupten.
Genauso ist das. Das war zu Beginn der letzten Saison aber anders, da gab es auch mal schöne Ballstaffetten zu sehen. Alles futsch. :oops:
LotB
Beiträge: 5653
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 20.11.2010 19:05

Zu seiner Verteidigung muss man sagen, dass er pro Spieltag nur 12 Spieler braucht - er wechselt ja selbst bei desolaten Leistungen kaum öfter aus :mrgreen:

Ich bete, dass trotz aller Beteuerungen zur Winterpause gehandelt wird - ein guter neuer Defensivspieler und dazu ein neuer Trainer, der die gesamte Vorbereitung mitmacht. Eventuell ist der dann ja in der Lage, dem Team so etwas wie eine Taktik beizubringen. Dieses passive Gestümpere möchte ich nicht mehr sehen...
Gesperrt