Rob Friend

Gesperrt
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Becko » 27.05.2010 12:24

VLC007 hat geschrieben:Ist doch prima! Das ist der Beweis, dass er eben nicht das dumpfe "Kopfballungeheuer" ist, dass stetig nur lang, weit und hoch angespielt werden muss. Der Junge kanns´ am besten mit dem Fuß! :kopfball:
ein echter Knipser eben..... :mrgreen:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VLC007 » 27.05.2010 12:30

discostu hat geschrieben:Wird er aber, wenn er auf dem Platz steht, permanent!!!
Wenn das so sein sollte, dann ist es doch nicht Friends Schuld?! Dann muss der Trainer der Mannschaft eben vermitteln, wie man seine Stürmer effizient einsetzt. Wenn die Mannschaft natürlich nur "High Tower" vorne stehen sieht und den Ball lang nach vorne drischt, dann ist es doch vollkommen normal, dass Friend reichlich hölzern rüberkommt, aber wer genau hinsieht, der erkennt auch, dass er ohne Ball durchaus in die freien Räume stösst, in der Lage ist Pässe zu spielen und eben auch den Abschluss mit dem Ball am Fuß zu suchen.

Jan Koller war über 2m groß. Und? Hat er nur lange hohe Bälle auf seinen Schädel bekommen? Hat er nur Kopfballtore erzielt? Ich meine mich erinnern zu können, dass dies nicht der Fall war. Oft bringt man fälschlicherweise Körpergröße mit technischen Fähigkeiten und Fertigkeiten in Verbindung. Klein = Supertechniker, Groß = Grobmotoriker und Holzkopp.
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von discostu » 27.05.2010 12:44

VLC007 hat geschrieben:
Wenn das so sein sollte, dann ist es doch nicht Friends Schuld?!

Natürlich nicht....aber wenns zu mehr nicht reicht.... :roll:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VLC007 » 27.05.2010 12:53

discostu hat geschrieben:.aber wenns zu mehr nicht reicht
Das es zu mehr reicht hat man in den vergangenen zwei Saisons gesehen, oder? In der Zweitligasaison hat er von 18 Toren ganze 5 mit dem Kopf gemacht, in der darauffolgenden von 7 Toren 2 und in der letzten von 3 Toren 1. Es macht also eigentlich keinen großen Sinn zumindest mit unseren bisherigen Flankengebern Friend hoch anzuspielen, weil er seine Tore eh mit dem Fuß macht. Was also liegt näher, als ihn in ein Spiel einzubinden und seinen Größenvorteil und seine Durchsetzungsfähigkeit vor allem am Boden zu nutzen?
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von discostu » 27.05.2010 13:26

Ich bleibe dabei.... mit den Füßen ist Friend genauso gut wie Roel Brouwers....dazu noch langsamer als er...und per Kopf ungefährlicher...was folgt daraus? Roel in den Sturm! :wink: :winker:

Ne, im Ernst! Siehst du wirklich nicht, dass er technisch ganz deutlich im unteren Drittel der gesamten mannschaft liegt? Und das als Schlüsselspieler in der Offensive?? Das darf einfach nich sein!
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VLC007 » 27.05.2010 16:23

discostu hat geschrieben:Siehst du wirklich nicht, dass er technisch ganz deutlich im unteren Drittel der gesamten mannschaft liegt?
Möglich. Aber der Filigran-Techniker, den wir im Moment im Sturm haben, und technisch deutlich im oberen Drittel der gesamten Mannschaft liegt, macht es auch nicht besser als Friend.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Carsten Nielsen » 27.05.2010 17:25

VLC007 hat geschrieben:Möglich. Aber der Filigran-Techniker, den wir im Moment im Sturm haben, und technisch deutlich im oberen Drittel der gesamten Mannschaft liegt, macht es auch nicht besser als Friend.
Dann müssen wir eben beide abgeben! :mrgreen:

War nur Spaß! :kapitulation:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VFLmoney » 27.05.2010 17:37

VLC007 hat geschrieben:
Möglich. Aber der Filigran-Techniker, den wir im Moment im Sturm haben, und technisch deutlich im oberen Drittel der gesamten Mannschaft liegt, macht es auch nicht besser als Friend.
Liegt´s möglicherweise am Anspiel ? :mrgreen:

Mal ganz objektiv betrachtet, wer da vorn als Einzelkämpfer ( i.d. Regel gegen 2-3 Abwehrspieler ) rumhüpft, hat´s schwer.
Gerade das Spiel in die Spitze war leider noch zu oft zu schlecht. Die Unterstützung des Sturms durch Arango, Reus und wohl de Camargo hat da noch reichlich Potential. Nicht zu vergessen Marx und Bradley, die in der Offensive recht wenig Akzente gesetzt haben.
Gegen 5-6 Mannschaften werden wir, realistisch gesehen, auch in der nächsten Saison überwiegend das Spiel machen können. Gegen den Rest MÜSSEN wir den Erfolg im Konterspiel suchen. Und dafür ist Friend beileibe nicht die Besetzung.
Abgesehen davon, das er sich gerade gegen die etatmäßigen Abwehrspieler von Mannschaften der oberen Tabellenhälfte eher selten in der Luft durchsetzen kann. Und am Boden schon gar nicht, kann mich nicht entsinnen, das Friend einmal seinem Gegenspieler davongelaufen ist oder ihn ausgespielt hat.
Gegen die Abwehrspieler der 2. Liga hat er mithilfe von Olli deutlich besser ausgesehen, in der 1. Liga ist die Luft nun mal erheblich dünner.
Zu den anderen Szenarien über die Medien braucht man eigentlich nix mehr zu sagen.
Wenn das so weitergeht............naaaa suuuuuuper. :roll:
Benutzeravatar
krefelder11
Beiträge: 577
Registriert: 22.10.2008 21:29
Wohnort: Was meint Ihr denn?

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von krefelder11 » 27.05.2010 20:25

Rob hat ein Tor mehr als Podolski!! :anbet: :anbet:









..... aber das hat ja fast jeder. :lol: :lol:
yambike2
Beiträge: 434
Registriert: 18.09.2008 18:26
Wohnort: VFL Mönchengladbach....

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von yambike2 » 28.05.2010 07:42

discostu hat geschrieben:Ich bleibe dabei.... mit den Füßen ist Friend genauso gut wie Roel Brouwers....dazu noch langsamer als er...und per Kopf ungefährlicher...was folgt daraus? Roel in den Sturm! :wink: :winker:

Ne, im Ernst! Siehst du wirklich nicht, dass er technisch ganz deutlich im unteren Drittel der gesamten mannschaft liegt? Und das als Schlüsselspieler in der Offensive?? Das darf einfach nich sein!

Wieder so ein Experte der Ahnung von Fußball hat........nicht zu glauben :hilfe:
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von FritzTheCat » 28.05.2010 10:17

yambike2 hat geschrieben:Wieder so ein Experte der Ahnung von Fußball hat........nicht zu glauben :hilfe:
Also ich sehe das ähnlich. RF ist für mich, was die Technik angeht, der schlechteste unserer Stürmer. Und das geht jetzt nicht gegen Rob, Roul hat eine hervrorragende Kopfballtechnik, der hat diese Saison zwei technisch schwierige Kopfbälle ganz sauber verwertet. Ist für mich einer der Top-Kopfballspieler der Liga. Auch da kann RF m.E. nicht mithalten.

Für mich ist auch eigentlich klar dass er wechseln wird, denke es scheitert momentan einfach nur an der Kohle. Der Berater macht mächtig Druck und und sorgt für Unruhe, das gibt nichts mehr bei uns glaube ich.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Sven Vaeth » 28.05.2010 10:20

FritzTheCat hat geschrieben:
Für mich ist auch eigentlich klar dass er wechseln wird, denke es scheitert momentan einfach nur an der Kohle. Der Berater macht mächtig Druck und und sorgt für Unruhe, das gibt nichts mehr bei uns glaube ich.
Aber wohin soll er denn wechseln.
Wer hat denn ernsthaft Interesse?
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von FritzTheCat » 28.05.2010 10:29

Sven Vaeth hat geschrieben:Aber wohin soll er denn wechseln.
Wer hat denn ernsthaft Interesse?
Denke das ist auch das Problem. Sowohl der Berater als auch RF scheinen total unzufrieden, und statt durch Leistung zu überzeugen liest man immer nur mal was im Boulevard.

Wenn er denn wirklich so gut wäre wie er meint dürfte es nicht schwer sein einen Verein zu finden. Die Gretchenfrage ist natürlich wie es mit den Finanzen aussieht. Aber vielleicht ist es auch ganz gut dass es hier niemand weiß...

Ich finde ME macht seine Sache hervorragend! Und wenn alle Stricke reissen haben zumindest eine Option von der Bank. Ich wäre da
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von toom » 28.05.2010 10:48

Ich kann mir eh nur vorstellen, dass er in die Staaten wechselt. Los Angeles könnte die Ablöse stemmen und er ist doch da dauernd im Urlaub, bzw seine Frau kommt da her.
Mir will kein europäischer Verein einfallen, dem er für eine Ablöse weiterhelfen könnte.
Naja, ich hoffe er bleibt.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Sven Vaeth » 28.05.2010 10:48

FritzTheCat hat geschrieben:
Ich finde ME macht seine Sache hervorragend! Und wenn alle Stricke reissen haben zumindest eine Option von der Bank. Ich wäre da
Sitzt er auf der Bank geht das Kaspertheater ja weiter oder er trennt sich von seinem Berater was ich nicht glaube.
Rob selbst bremst seinen Berater ja auch nicht aus. Die Zeichen stehen trotz aller Statements von ME und MF auf Trennung nur stehen die Interessenten nicht gerade Schlange.
:roll:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VLC007 » 28.05.2010 11:45

@VFLmoney

Wenn es am Anspiel läge, dann müsste das doch für Friend genauso gelten, oder? Es ist wie ich sagte eine Frage der Spielweise und der Qualität der Mannschaft. Warum sollte Friend bei Bayern z.B. keine 15 Tore schiessen? Ich halte das zumindest nicht für ausgeschlossen, denn Klinsmann war damals auch nicht der Supertechniker und hat seine Tore gemacht. Ich will nur daran erinnern, dass er intern "Flipper" genannt wurde und nicht aufgrund seiner Stimme.

Ich gehe konform, dass Friend beileibe nicht der ideale Konterspieler ist, und dass ein 4-5-1, wie wir es möglicherweise in der kommenden Saison zu sehen bekommen werden (komisch, dass seit Meyer weg ist keiner sich darüber aufregt?!), nicht die beste Voraussetzung für einen Spieler des Typs Friend ist. Du sagst es aber selbst: Wir werden gegen 5 oder 6 Mannschaften das Spiel machen müssen. Das sind 12 Spiele in einer Saison, in der durchaus ein Typ wie Friend durch seine Qualitäten gefragt ist, und seine Tore machen kann. Warum sollten wir freiwillig auf diese Ressource verzichten?
Conch
Beiträge: 308
Registriert: 07.04.2005 04:22

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Conch » 28.05.2010 12:03

Jürgen Klinsmann mit Rob Friend zu vergleichen halte ich da für sehr gewagt. Immerhin hat Klinsmann zwischen 1981 und 1998 insgesamt 486 Profieinsätze auf Vereinsebene absolviert und dabei 227 Tore erzielt. Dazu insgesamt 130 Einsätze für DFB-Auswahlmannschaften mit insgesamt 58 Toren. Alles Glück? Alles nur die "genialen" Mannschaftskameraden, die er z. B. bei den Stuttgarter Kickers ganz sicher nicht gehabt hat? Klinsmann hat 17 Jahre lang meist auf konstant hohem Niveau gespielt und eine Torquote von annähernd 0.5 erreicht. Es gibt nicht so arg viele Spieler auf der Welt, die das über einen auch nur annähernd gleichen Zeitraum hinkriegen. Dieser Vergleich ist absolut blödsinnig.

Natürlich ist ein Spielertyp wie R.F. für eine Mannschaft immer nützlich. Leider bringt er trotzdem nicht die Klasse mit, die Boba jetzt schon hat. Dass er nach einer Saison, in der es für ihn nicht optimal lief (auch wegen Verletzungen) deshalb gleich die beleidigte Leberwurst spielt, spricht nicht für seinen Charakter oder seinen Ehrgeiz.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VLC007 » 28.05.2010 12:15

Conch hat geschrieben:Dieser Vergleich ist absolut blödsinnig.
Der Vergleich war daraufhin gemünzt, dass Klinsmann ganz sicher nicht zu den Top-Technikern der Fußballwelt gezählt hat und eben dennoch, wie du schön aufzählst, seine Tore gemacht hat. Ich hätte auch Hrubesch nennen können, da wäre es noch offensichtlicher gewesen.

Ein identischer Spielertyp wie Friend, nämlich Nikola Zigic wechselt aktuell zu Birmingham für € 7 Mio. Solche Spielertypen, die eben durch ihre physischen Voraussetzungen Präsenz zeigen können und zudem durchaus torgefährlich sind, gibt es nicht viele. Keiner behauptet, dass Friend ein Filigrantechniker und Stürmerstar ist, ich am wenigsten. Aber ich behaupte, dass es absolut nicht notwendig ist Fertigkeiten wie Maradona zu besitzen, um in der Bundesliga als Stürmer Tore zu erzielen. Das ist aber genau der Punkt, der Friend immer vorgehalten wird, um ihn zu diskreditieren und ihn aus der Mannschaft zu schreiben. Ich finde das falsch.
Conch
Beiträge: 308
Registriert: 07.04.2005 04:22

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Conch » 28.05.2010 12:22

Klar ist ein Stürmertyp wie Rob in jeder Mannschaft notwendig. Das bestreitet ja auch niemand. Bei allen physischen Stärken, die Rob mitbringt, hat er aber auch zu viele Defizite, die andere eben nicht haben/hatten. Sein Antritt ist lausig, seine Endgeschwindigkeit unterdurchschnittlich, sein Stellungsspiel verbesserungswürdig. Er verliert so ziemlich jedes Kopfballduell gegen gleichgroße Gegenspieler in der Bundesliga. Wenn er außer seiner Physis noch irgendein anderes Attribut mitbringen würde, das ihn auf Bundesligaebene konkurrenzfähig macht, müsste er jetzt nicht versuchen, die Freigabe zu erzwingen, sondern könnte den Konkurrenzkampf annehmen.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von FritzTheCat » 28.05.2010 12:38

Conch hat geschrieben:Jürgen Klinsmann mit Rob Friend zu vergleichen halte ich da für sehr gewagt.
Sehe ich ebenso, selbst mit schwarz-grün-weisser Brille felht mir für solche Vergleiche jedwedes Verständnis.
Gesperrt