Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Jagger: habe ich, weil krank zuhause, den kompletten Mittwochmorgen gemacht.
Aber es war nicht aus Frust.
Aber es war nicht aus Frust.
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Leider... Hab auch die Nase voll...nicklos hat geschrieben: Fußball macht keinen Spaß mehr. Borussia macht keinen Spaß mehr.
Is aber ne Kombination von Borussias derzeitigem Trainer, den Moneten vonner Insel und den Kriminellen aus'm Keller...
Wie das heute nicht Rot sein konnte und warum das gegen JV nich zum Elfer, ja nichmal zum "Ich guck mir das mal an!" reichte, kann ich nich nachvollziehen.
Muss ich ja auch nicht. Ich hab ja bisher das Spiel mitgespielt und hab beispielsweise ein Babytrikot mit Flock für EUR 75 gezogen.... Bin also Mitschuld, das sich Verbände und Vereine bereichern können.
Ich habe gelernt.... Mit mir nicht mehr!
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 31.08.2014 20:04
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Danke Alan. Stimme dir vollkommen zu. Vor allen Dingen hatte die Mannschaft endlich mal wieder richtig Biss.AlanS hat geschrieben:Ich fand unser Spiel heute richtig gut!
Herrmann lässt sich ausspielen wie ein Schuljunge, und ein Konter in der Nachspielzeit ... Ansonsten kam Frankfurt genau noch 1x gefährlich vor unser Tor!
Warum reichen unseren Gegnern immer so wenige Chancen und wir machen unsere nicht rein?
Dazu wieder eine Situation, in der der Videobeweis herangezogen hätte werden müssen (als Boateng Vesti bei einer Ecke umklammert) und das nicht gemacht wird!
Taktisch war unsere Mannschaft super eingestellt. Die Einstellung passte auch!
Ein Sekundenschlaf (nicht nur von Herrmann) reichte mal wieder aus, um uns zu besiegen.
Trotzdem: die Leistung der Mannschaft hat mir gefallen!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Mein Sky ist gekündigt und dabei bleibt's auch. Ich unterstütze diese Fußball-Mafia nicht mehr.
Klare rote Karte, klarer Elfer...und in Köln halten sie die Klappe. Macht Euren Scheiss alleine.
Und zu den Lobeshymnen über unsere heutige taktische Leistung: wie man Herrmann, der seinen Speed nahezu gänzlich eingebüßt hat, ausgerechnet gegen Chandler aufstellen kann, wird mir immer ein Rätsel bleiben.
Klare rote Karte, klarer Elfer...und in Köln halten sie die Klappe. Macht Euren Scheiss alleine.
Und zu den Lobeshymnen über unsere heutige taktische Leistung: wie man Herrmann, der seinen Speed nahezu gänzlich eingebüßt hat, ausgerechnet gegen Chandler aufstellen kann, wird mir immer ein Rätsel bleiben.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich glaube, ich setze die nächsten Borussia Spiele aus. Ich habe keine Lust mehr.
Viel Spaß Euch beim Zusehen.
Viel Spaß Euch beim Zusehen.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11368
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
also wenn das heute ein richtig gutes spiel war, dann habe ich 0 ahnung von fussball.
vor allem halbzeit 1 war doch fussball zum abgewöhnen, auch was das kämpferische angeht.
hz2 war ok, aber wirkliche ideen im spiel nach vorne haben wir auch nicht entwickelt.
dazu hatte ich das gefühl, dass unsere spieler (wiedermal) gegen eine kampfstarke mannschaft, die zugegebenermaßen das ein oder andere mal auch zu hart eingestiegen ist, die hosen von anfang an voll hatte.
außerdem frage ich mich, was ein herrmann in einem 352 auf der rechten seite zu suchen hat? jeder a-jugendlicher hat mehr zweikampfhärte als herrmann.
vor allem halbzeit 1 war doch fussball zum abgewöhnen, auch was das kämpferische angeht.
hz2 war ok, aber wirkliche ideen im spiel nach vorne haben wir auch nicht entwickelt.
dazu hatte ich das gefühl, dass unsere spieler (wiedermal) gegen eine kampfstarke mannschaft, die zugegebenermaßen das ein oder andere mal auch zu hart eingestiegen ist, die hosen von anfang an voll hatte.
außerdem frage ich mich, was ein herrmann in einem 352 auf der rechten seite zu suchen hat? jeder a-jugendlicher hat mehr zweikampfhärte als herrmann.
- Borussensieg
- Beiträge: 6507
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
AlanS hat geschrieben: Taktisch war unsere Mannschaft super eingestellt. Die Einstellung passte auch!
Ein Sekundenschlaf (nicht nur von Herrmann) reichte mal wieder aus, um uns zu besiegen.
Trotzdem: die Leistung der Mannschaft hat mir gefallen!
Das ist doch völlig....
Wir haben in der ersten Halbzeit nicht einmal auf das Tor geschossen.... Das gefällt Dir?
Danach ein bisschen geholze... Das ist was du erwartest?
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
na, wenn dir das reicht, dann sind wir ja im sollAlanS hat geschrieben:
Trotzdem: die Leistung der Mannschaft hat mir gefallen!
- raute56
- Beiträge: 19164
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich stimme AlanS zu.
Und außerdem: Auch unter unserem Jahrhunderttrainer hat es Halbzeiten ohne einen Torschuss auf des Gegners Kasten gegeben. Dummerweise stand die Defensive damals besser -oder wir hatten Glück.
Und außerdem: Auch unter unserem Jahrhunderttrainer hat es Halbzeiten ohne einen Torschuss auf des Gegners Kasten gegeben. Dummerweise stand die Defensive damals besser -oder wir hatten Glück.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
AlanS hat geschrieben:Ich fand unser Spiel heute richtig gut!
Herrmann lässt sich ausspielen wie ein Schuljunge, und ein Konter in der Nachspielzeit ... Ansonsten kam Frankfurt genau noch 1x gefährlich vor unser Tor!
Warum reichen unseren Gegnern immer so wenige Chancen und wir machen unsere nicht rein?
Dazu wieder eine Situation, in der der Videobeweis herangezogen hätte werden müssen (als Boateng Vesti bei einer Ecke umklammert) und das nicht gemacht wird!
Taktisch war unsere Mannschaft super eingestellt. Die Einstellung passte auch!
Ein Sekundenschlaf (nicht nur von Herrmann) reichte mal wieder aus, um uns zu besiegen.
Trotzdem: die Leistung der Mannschaft hat mir gefallen!

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Möchte ich nicht behaupten, aber wer weiß ...BorussiaMG4ever hat geschrieben:also wenn das heute ein richtig gutes spiel war, dann habe ich 0 ahnung von fussball.

Ernsthaft: Ich musste während des Spiels immer wieder an die Diskussionen hier denken und habe mich gefragt, wie das Forum wohl das Spiel sieht.
Die erste Halbzeit war mMn sehr souverän mit leichten Vorteilen bei uns . Chancen gab es auf beiden Seiten nicht. Das werte ich in einem Auswärtsspiel bei einem Gegner mit fast gleicher Punktzahl erst mal positiv. Bessere Ansätze für gute Angriffe habe ich bei uns gesehen, der Ball lief oft sehr gut.
Tja, dann das Gegentor. Aus dem Nichts! Da war kein Stellungsfehler, die Zuordnung passte - aber Herrmann stellt sich enorm dämlich an. Vesti verpasst es auch noch, den Passweg zuzustellen, aber der war wohl auch etwas schockiert/konsterniert. Vielleicht hätte Sippel auch die Heireingabe abfangen können, aber bei so wenig Spielpraxis absolut entschuldbar und daher kein Vorwurf an ihn ...
Die zweite HZ war richtig gut von uns! Bis auf das alte Manko: Chancenverwertung und auch wieder mal ein Schirientscheidung bzw. ein versäumter Videobeweis ...
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
In der ersten Halbzeit habe ich nebenbei mit dem Handy gespielt, so langweilig war es wieder mal. Wie eigentlich immer, wenn wir spielen.
Ich tue mir das nicht mehr an.
Dazu die üblichen Katastrophenfehler aus Köln, die wieder nur trotzig hingenommen werden ohne Emotionen.
Wir bezahlen die Herren Fußballer auch noch. Auf der anderen Seite streiken sich gefühlt jede Woche Spieler weg.
Das ist nicht mehr mein Sport.
Ich tue mir das nicht mehr an.
Dazu die üblichen Katastrophenfehler aus Köln, die wieder nur trotzig hingenommen werden ohne Emotionen.
Wir bezahlen die Herren Fußballer auch noch. Auf der anderen Seite streiken sich gefühlt jede Woche Spieler weg.
Das ist nicht mehr mein Sport.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich fand das Spiel alles andere als langweilig. Erinnerte an Favre-Zeiten. Zwei sehr disziplinierte und taktisch gut eingestellte Mannschaften spielten gegeneinander und beide hofften auf den Fehler des Gegners - den machten leider zuerst wir!
Wie wir uns aber besonders in der zweiten Halbzeit immer wieder frei gespielt haben und Angriffe kreierten war richtig richtig gut!
Da verstehe ich ehrlich gesagt die negative Sichtweise hier gar nicht!
Wie wir uns aber besonders in der zweiten Halbzeit immer wieder frei gespielt haben und Angriffe kreierten war richtig richtig gut!
Da verstehe ich ehrlich gesagt die negative Sichtweise hier gar nicht!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Naja
Alan
Kann das negative schon verstehen
Das zweite Auswärtsspiel hintereinander mit einer Niederlage die so unnötig ist wie ein Kropf
Alan
Kann das negative schon verstehen
Das zweite Auswärtsspiel hintereinander mit einer Niederlage die so unnötig ist wie ein Kropf
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Nur noch Pressing und Ballbesitz - einstudierte Spielzüge und Kombinationen? Fehlanzeige!
Hazard läuft ständig zielgerichtet auf den Keeper drauf - ohne ein Auge für die Mitspieler. Das muss besser werden.
Hazard läuft ständig zielgerichtet auf den Keeper drauf - ohne ein Auge für die Mitspieler. Das muss besser werden.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich kann auch beide Seiten verstehen.
Dennoch bin ich persönlich heute mit der Leistung einverstanden.
Kampf, Wille hat gepasst und in so engen Spielen entscheiden dann Kleinigkeiten die heute wiedermal gegen uns laufen.
Spielerisch war das heute natürlich magerkost und das auch nicht zum ersten mal. Woran es liegt, dass uns offensiv oftmals der Punch fehlt kann ich auch nicht sagen.
Aber ich bin mittlerweile der Meinung, dass wir einfach nicht besser sind. Wir haben zwar immer wieder mal richtig tolle Spiele , allerdings scheinen das positive Ausreißer zu sein wo wir dann einfach über unserem Limit spielen.
Dennoch bin ich persönlich heute mit der Leistung einverstanden.
Kampf, Wille hat gepasst und in so engen Spielen entscheiden dann Kleinigkeiten die heute wiedermal gegen uns laufen.
Spielerisch war das heute natürlich magerkost und das auch nicht zum ersten mal. Woran es liegt, dass uns offensiv oftmals der Punch fehlt kann ich auch nicht sagen.
Aber ich bin mittlerweile der Meinung, dass wir einfach nicht besser sind. Wir haben zwar immer wieder mal richtig tolle Spiele , allerdings scheinen das positive Ausreißer zu sein wo wir dann einfach über unserem Limit spielen.
- Borussensieg
- Beiträge: 6507
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Über Limit spielen geht nicht!
Wenn es in anderen Spielen fehlt liegt es am Trainer und Training. Ein Pep, Kloppo, Tuchel, Streich und vielleicht auch Kovac fordert und fördert das etwas mehr das es braucht. Ein Hecking ist wie eine Radkappe unter dem Fohlenhuf.
Wenn es in anderen Spielen fehlt liegt es am Trainer und Training. Ein Pep, Kloppo, Tuchel, Streich und vielleicht auch Kovac fordert und fördert das etwas mehr das es braucht. Ein Hecking ist wie eine Radkappe unter dem Fohlenhuf.
Zuletzt geändert von Borussensieg am 27.01.2018 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Diese Situation passierte vorher mindestens drei Mal. Es war mehrfach die fast selbe Ausgangslage. Jedes Mal wurde Herrmann dabei überlaufen. Völlig absehbar, dass genau diese Schwachstelle zum Gegentor führen würde. Außer der Idee, sich in die Halbzeit zu retten, fällt mir keine Begründung ein, warum dort nicht in irgend einer Weise taktisch reagiert wurde. Diese Schwachstelle wurde im Spiel von Beginn an offensichtlich - null Reaktion.AlanS hat geschrieben: Herrmann lässt sich ausspielen wie ein Schuljunge, und ein Konter in der Nachspielzeit ... Ansonsten kam Frankfurt genau noch 1x gefährlich vor unser Tor!
Frankfurt war also gefährlicher. Dann führen sie 1:0 und ziehen sich in der zweiten Halbzeit etwas zurück. Dabei merken sie, dass wir praktisch unfähig sind, echte Chancen zu kreieren. Sie warten also, dass wir aufmachen, und versuchen, das zweite Tor zu schießen. Glück hatten sie für mich lediglich insofern, dass Hazard den Elfer verballert. Ansonsten war die Eintracht zumindest taktisch für mich besser. Wir haben nicht ohne Grund 2:0 verloren. Dein Fazit kann ich daher mit den Eindrücken aus dem Stadion (ohne TV-Bilder bislang) so nicht bestätigen - aus meinem subjektiven Eindruck natürlich. Vielmehr war mein erstes Gefühl, dass ich mir die Stadionbesuche wohl sparen sollte, so lange Hecking Trainer ist, da ich mich mit dem, was da unter ihm fabriziert wird, absolut nicht anfreunden kann. Die Sichtweise wird sich sicher wieder ändern, aber ich bin absolut enttäuscht und sehe hier eine Eintracht, die für mich absolut verdient gewonnen hat.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Doch, jeder einzelne Spieler ist schlechter geworden als in den schlimmsten Formkrisen bei seinen VorgängernBorussiaMG4ever hat geschrieben:
hecking hat 0,0 bewirkt bei uns. in JEDEM spiel, in dem es um was ging oder man mal einen sprung in der tabelle machen konnte, wurde gnadenlos verkac.kt.

Aber das wir die wichtigen Spiele nicht können liegt nun wirklich nicht an ihm, das war schon immer so...
-
- Beiträge: 700
- Registriert: 03.08.2014 18:39
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wer 1x in der Woche ein Bundesligaspiel bestreiten muss/darf,von dem sollte man erwarten dürfen,dass er in der Lage ist,zumindest eine kämpferisch ansprechende Leistung über 90 min erbringen zu können.
Dies war leider zum wiederholten mal nicht der Fall und man muss hier mal die Frage stellen dürfen,wieso große Teile des Teams mit dem Anpfiff offensichtlich nicht mit der richtigen Einstellung zur Sache gehen.
Eintracht Frankfurt - immerhin 16. !! der Heimtabelle war uns hier 45 min in ALLEN körperlichen Belangen deutlich überlegen.
Nicht das man in der Hinrunde oder im Pokal schon ähnliches gesehen hätte und dementsprechend hätte eingestellt sein müssen - man war es nicht!!
Wenn mir dann vor dem Spiel in der PK erzählt wird,dass die Mannschaft auf Frankfurt vorbereitet sei und das man wisse,wie man zu spielen hätte,dann muss man sich ernsthaft die Fragen stellen,ob Hecking wärend des Abschlusstrainings wirklich anwesend war,oder ob die Mannschaft schlicht zu dumm ist zu begreifen,was da im Training vermittelt wird.
Ich käme mir als Trainer jedenfalls ziemlich verar....t vor,wenn mein Team mal wieder eine erste Hälfte auf den Rasen zaubert,bei dem einem die Lust auf Fußball aber mal so gründlich vergehen kann.
Das man dann in der 2. Hälfte,ein durchaus ansehnliches Auswärtsspiel gezeigt hat,spricht für das Potential,das die Mannschaft hat,aber bekanntlich deutlich zu weinig zeigt oder abruft.
Obendrauf eine schlechte Schiedsrichterleistung und ein Thorgan Hazard,der leider ausgerechnet da versagt,wo er sonst trifft und die nächste unnötige Auswärtsniederlage ist perfekt.
Wieso man als Trainerbei Rückstand 15 Min. vorm Abpfiff mal wieder keinen kompletten Satz Hoden im Beutel hat und schon wieder Jonas Hofmann anstelle eines Stürmers bringt,wird sich mir wohl auch nicht mehr erschließen - aber was solls,was wissen wir denn schon??
Fazit: Ob der Trainer nicht kann,oder die Mannschaft nicht will (auch wenn man uns gegenteiliges vermitteln möchte),wir bringen unsere PS nicht oft genug auf die Straße.
Offensichtlich brauchen sowohl Trainer als auch Team mehr Druck von allen Seiten,damit man,wie nach dem Highlight gegen den FC - die Mannschaft mal ein komplettes Spiel voll konzentriert sehen kann.
Als Fußballprofi wird einem wirklich so ziemlich alles abgenommen,was man sich vorstellen kann - Einsatz im Training und 90 Min. am Spieltag sollte man von JEDEM verlangen dürfen...offensichtlich sind dazu nicht alle 100%ig bereit und das finde ich sehr bedenklich!!
Dies war leider zum wiederholten mal nicht der Fall und man muss hier mal die Frage stellen dürfen,wieso große Teile des Teams mit dem Anpfiff offensichtlich nicht mit der richtigen Einstellung zur Sache gehen.
Eintracht Frankfurt - immerhin 16. !! der Heimtabelle war uns hier 45 min in ALLEN körperlichen Belangen deutlich überlegen.
Nicht das man in der Hinrunde oder im Pokal schon ähnliches gesehen hätte und dementsprechend hätte eingestellt sein müssen - man war es nicht!!
Wenn mir dann vor dem Spiel in der PK erzählt wird,dass die Mannschaft auf Frankfurt vorbereitet sei und das man wisse,wie man zu spielen hätte,dann muss man sich ernsthaft die Fragen stellen,ob Hecking wärend des Abschlusstrainings wirklich anwesend war,oder ob die Mannschaft schlicht zu dumm ist zu begreifen,was da im Training vermittelt wird.
Ich käme mir als Trainer jedenfalls ziemlich verar....t vor,wenn mein Team mal wieder eine erste Hälfte auf den Rasen zaubert,bei dem einem die Lust auf Fußball aber mal so gründlich vergehen kann.
Das man dann in der 2. Hälfte,ein durchaus ansehnliches Auswärtsspiel gezeigt hat,spricht für das Potential,das die Mannschaft hat,aber bekanntlich deutlich zu weinig zeigt oder abruft.
Obendrauf eine schlechte Schiedsrichterleistung und ein Thorgan Hazard,der leider ausgerechnet da versagt,wo er sonst trifft und die nächste unnötige Auswärtsniederlage ist perfekt.
Wieso man als Trainerbei Rückstand 15 Min. vorm Abpfiff mal wieder keinen kompletten Satz Hoden im Beutel hat und schon wieder Jonas Hofmann anstelle eines Stürmers bringt,wird sich mir wohl auch nicht mehr erschließen - aber was solls,was wissen wir denn schon??
Fazit: Ob der Trainer nicht kann,oder die Mannschaft nicht will (auch wenn man uns gegenteiliges vermitteln möchte),wir bringen unsere PS nicht oft genug auf die Straße.
Offensichtlich brauchen sowohl Trainer als auch Team mehr Druck von allen Seiten,damit man,wie nach dem Highlight gegen den FC - die Mannschaft mal ein komplettes Spiel voll konzentriert sehen kann.
Als Fußballprofi wird einem wirklich so ziemlich alles abgenommen,was man sich vorstellen kann - Einsatz im Training und 90 Min. am Spieltag sollte man von JEDEM verlangen dürfen...offensichtlich sind dazu nicht alle 100%ig bereit und das finde ich sehr bedenklich!!