Hamburger SV

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Hamburger SV

Beitrag von MG-MZStefan » 24.01.2015 20:30

Es mag sein, dass ich gerade auf dem Schlauch stehe, dann helft mir bitte von diesem runterzusteigen.

Holger meinte, wenn ich das richtig verstanden habe
Das Darlehen über 25 Mio. ist eine separate Transaktion und wird vertragsgemäss zurück gezahlt. Da gibt es wie bei allen anderen Krediten auch einen Vertrag, der die Rückzahlung regelt.

Jedoch kommt dann hier der Trugschluss von vermeintlich frischem Kapital und dass es ein weiteres Investment wäre. Wie kann weiteres sein, wenn das erste garn keins, sondern ein Kredit war?
Die 18 Mio. die er nun investiert sind davon unabhängig und lediglich ein weiteres Investment, also frisches Kapital, das - sofern vertraglich nicht anders geregelt - nicht zum Abbau der Altlasten dienen muss.
Aus meiner unmaßgeblichen Sicht ist es aber doch völlig irrelevant, ob man jetzt 25 Mio zurückzahlt und 18,75 bekommt, oder ob man von den 25 Mio nur 6,25 zurückzahlt. Das ist doch linke Tasche, rechte Tasche, oder habe ich da einen Denkfehler?
Die_Seele_brennt
Beiträge: 297
Registriert: 25.04.2011 19:14

Re: Hamburger SV

Beitrag von Die_Seele_brennt » 25.01.2015 14:50

Du hast vollkommen Recht, das macht keinen Unterschied. Allerdings war ja zu lesen, dass der HSV das Geld aus dem Kredit im wesentlichen schon ausgegeben hat und möglicherweise Schwierigkeiten gehabt hätte den Kredit in voller Höhe zurückzuzahlen. Insofern wäre vielleicht eine weitere Variante gewesen, den Kredit zu stunden und die Anteile tatsächlich über die Zufuhr neuen Kapitals zu finanzieren. Dieses ist aber nicht passiert und war wohl auch nie angedacht...

Es wird aber auch immer deutlicher wie fatal die Lage beim großen HSV ist oder zumindest vor kurzem war. Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte der HSV Campus doch eigentlich über die Fan-Anleihe finanziert werden. Das Geld hierfür wurde aber für andere Zwecke verwendet, so dass man nun auf eine Spende angewiesen ist, um die Lücke zu schließen. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege... Beiersdorfer macht bisher keinen schlechten Job. Zumindest hat er es geschafft, Investoren/Spender zu gewinnen, ohne sich die Konditionen von diesen vollständig diktieren zu lassen. Der Clou mit dem Volksparkstadion könnte ein positives Zeichen für die Traditionalisten in der Fanszene sein und ein erster Schritt sein, die Einheit im Verein wiederherzustellen.

Bin gespannt, ob es der HSV schafft den letzten Ausweg zu nehmen. Bei aller Rivalität ist mir der HSV als Gegner jedenfalls Tausendmal lieber als die Teams, die den HSV mittelfristg ersetzen könnten.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Hamburger SV

Beitrag von fridodeluxe » 25.01.2015 15:00

http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... uehne.html

Tja und dann kommt noch einer rum, der 10 Mio Euro über hat und spendet sie dem HSVBild
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Hamburger SV

Beitrag von glaba666 » 25.01.2015 16:36

Volker Danner hat geschrieben:HSV-Investor Kühne: Der Volksparkvertreter

Investor Klaus-Michael Kühne verhilft dem Hamburger SV zum alten Stadionnamen - im Verein jubeln Vorstand und Fans gleichermaßen. Dabei vergessen sie: Künftig wird wohl vor allem ein 77-jähriger Milliardär das Sagen im Klub haben.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/ha ... 14362.html

Ich hab es mal verdeutlicht.

Kann es sein, dass beim HSV auch ein wenig auf Zeit gespielt wird? So mit dem Hintergedanken, dass später fällige Zahlungen oder Anteile nicht mehr fällig werden könnten und ggfs. im Vermächtnis des Fans Kühne großzügig erlassen werden?! :shock:
Kampfknolle
Beiträge: 17932
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Hamburger SV

Beitrag von Kampfknolle » 25.01.2015 16:38

Ach wie schön die Welt doch ist. Alle liegen sich in den Armen und lächeln.

Hoffe am Ende der Saison wachen sie auf, aus ihrem Traum. Und zwar auf Rang 17 oder 18.

Da hab ich lieber noch die Böcke in der Liga :wut:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44391
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Hamburger SV

Beitrag von Borusse 61 » 25.01.2015 16:41

Da sieht man was Finanzspritzen (Spenden)für Auswirkungen haben können ! :x:
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Hamburger SV

Beitrag von Oldenburger » 25.01.2015 18:02

der teufel scheist immer auf den größten haufen.....
sollen sich alle feiern und zufrieden sein.
gut, dass die punkte erspielt werden müssen :D
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44391
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Hamburger SV

Beitrag von Borusse 61 » 25.01.2015 18:09

Da das Loch immer größer wird :animrgreen2: muß der Teufel aber viel scheißen :ja: und wahrscheinlich geht das nicht gut weil irgendwann kann er nicht mehr :lol:
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Hamburger SV

Beitrag von BurningSoul » 25.01.2015 18:19

10 Mio für ein Jugend-Leistungszentrum klingt erstmal gut (aus Hamburger Sicht). Allerdings müssen die Verantwortlichen dort auch etwas damit machen. Das heißt jungen Spielern die Chance geben, in der ersten Mannschaft zu spielen. Aktuell hat man dort glaube ich vier Jugendspieler, die vom Verein ausgebildet wurden. Arslan, Beister, Tah und Götz. Problem ist nur, dass Arslan weg will, Beister verletzt und Tah noch an Düsseldorf verliehen ist.

Neid empfinde ich jedoch nicht. Solange ein junger Spieler nicht den Eindruck hat, dass er am Ende seiner Ausbildung beim HSV spielen darf, werden die guten Jugendspieler weiterhin zu anderen Vereinen gehen, die schon seit Jahren oder Jahrzehnten eine gute Jugendarbeit vorweisen können (Borussia, Schalke, Lüdenscheid, etc). Ein gutes Leistungszentrum ist das eine, gute Mitarbeiter das andere, aber ohne ein Konzept und eine Idee für das Alter ab 20+, helfen die ersten zwei Dinge nur wenig. Im schlimmsten Fall hat der HSV nur ein weiteres Prestigeobjekt. Ich sag nur Hoffenheim. Man hat dort seit Jahren ein tolles Leistungszentrum, aber am Ende spielen meistens Jugendspieler aus Stuttgart oder "der eigenen Region" Brasilien. ;)
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Hamburger SV

Beitrag von dedi » 25.01.2015 19:45

Kampfknolle hat geschrieben:Ach wie schön die Welt doch ist. Alle liegen sich in den Armen und lächeln.

Hoffe am Ende der Saison wachen sie auf, aus ihrem Traum. Und zwar auf Rang 17 oder 18.

Da hab ich lieber noch die Böcke in der Liga :wut:
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:

So isses! Die Uhr muss wech!
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11362
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Hamburger SV

Beitrag von BorussiaMG4ever » 25.01.2015 20:18

ganz ehrlich, hamburg nervt mich mittlerweile richtig. sehe da kaum noch einen unterschied zwischen denen und zb. hoffenheim.
leben seit jahren über ihren verhältnissen und die einzige konsequenz die sie zu spüren kriegen ist, dass im notfall immer ein gönner millionen in den verein pumpt :roll:
dürfen gerne dieses jahr absteigen!
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18222
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Hamburger SV

Beitrag von Nothern_Alex » 25.01.2015 21:47

Soweit ich weiß, hat der HSV vorher 17,5 Millionen aus einer Fananleihe, die eigentlich genau dafür gedacht waren, verpulvert um sich so Spitzenleute wie Lasogga leisten zu können.

Da sind die 10 Millionen nur eine Kompensation, die die Gesamtsituation kurz- und mittelfristig nicht verbessert. Zumal es wohl diesmal wirklich zweckgebunden scheint. Außerdem verfolgt man beim HSV die Strategie, junge, talentierte Eigengewächse abzuschieben und stattdessen teure Mittelklassespieler mit gutem Namen zu verpflichten. Man hat es ja.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Hamburger SV

Beitrag von Oldenburger » 25.01.2015 22:11

Nothern_Alex hat geschrieben: Spitzenleute wie Lasogga
gehört in den thread :aniwink:
http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 5#p3576535
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Hamburger SV

Beitrag von SpaceLord » 26.01.2015 10:29

Auch hier darf scharf hingeblickt werden. Wer prüft denn, wer die Rechnungen zahlt? Das bereitgestellte Geld kann jetzt schon vom Verein investiert werden und die Spekulationen am Transfermarkt lassen das auch vermuten. Wer die Rechnung für das LS begleicht, werden wir nicht sehen...Bilanzen sind ja so gut wie ihr Fälscher... naja wir werden sehen.
eigentlich mochte ich den Verein mal gerne, aber all das geht gar nicht mehr. Bleibt zu hoffen, dass der sportliche Abstieg REAL wird.
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Hamburger SV

Beitrag von Holgerfohlen » 26.01.2015 10:52

ich*holger hat geschrieben:Wie kommt ihr darauf, dass Kühne keine neuen Mittel bereitgestellt hat?

Das Darlehen über 25 Mio. ist eine separate Transaktion und wird vertragsgemäss zurück gezahlt. Da gibt es wie bei allen anderen Krediten auch einen Vertrag, der die Rückzahlung regelt. Die 18 Mio. die er nun investiert sind davon unabhängig und lediglich ein weiteres Investment, also frisches Kapital, das - sofern vertraglich nicht anders geregelt - nicht zum Abbau der Altlasten dienen muss.
Sorry, das sehe ich anders. Kühne hat ein Teil seines 25 Mio.€ Darlehens in Anteile umgewandelt. Es sind 18,75 Mio.€. Dir restlichen 6,25 Mio.€ müssen mit 4,5 % Zinsen zurückgezahlt werden, jedoch nicht innerhalb von 2 Jahren, sondern in 4 Jahren. Kühne hat dieses Darlehen gestreckt.
Es wurde definitiv kein weiteres frisches Kapital zugeführt. Mit firschem Kapital ist die Tatsache gemeint, dass 18,75 Mio.€, die normalerweise für die Tilgung vorgesehen waren, nun investiert werden können.
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Hamburger SV

Beitrag von Holgerfohlen » 26.01.2015 10:54

Der HSV hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem erneuten Minus von 6,6 Mio.€ abgeschlossen. Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf 100 Mio.€.
Herr Otto hat wie schon seit Monaten angekündigt, 10 Mio.€ für den Bau eines Campus gespendet.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Hamburger SV

Beitrag von don pedro » 26.01.2015 11:23

mal dumm gefragt:sind die fananleihen fürs jugendcenter eigentlich eingerechnet? die müssten ja auch mal zurück gezahlt werden. :|
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Hamburger SV

Beitrag von Holgerfohlen » 26.01.2015 11:30

Die Fananleihe wurde komplett für das Stopfen von Finanzlöchern gebraucht und muss 2017 komplett zurückgezahlt werden. Die 10 Mio.€ von Herrn Otto werden auch nicht ausreichen, um den Campus zu bezahlen!
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Hamburger SV

Beitrag von fridodeluxe » 26.01.2015 11:59

Vorausgesetzt die 10 Mio werden auch wirklich in den Campus investiert... nicht dass man sich entscheidet für die 10 Mio den Vertrag mit VdV nochmal um 3 Jahre zu verlängern
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Hamburger SV

Beitrag von Holgerfohlen » 26.01.2015 12:10

Die 10 Mio.€ sind zweckgebunden. Zuzutrauen ist dem HSV aber alles!Die reaktivieren für das Geld auch Elber oder Ailton!
Antworten