Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51018
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerbertLaumen » 17.08.2013 11:28

kurvler15 hat geschrieben:Es ist ja nicht so, als ob wir schlechte Abwehrspieler haben.
Im Vergleich zu früher sind die mit Ausnahme von Lahm deutlich schlechter, Neuer ist als TW auf dem Niveau seiner Vorgänger. Hummels und Schmelzer profitieren in Lüdenscheid vom sehr frühen und richtig guten Pressing, daher kommen die da selten unter Druck. Bei Bayern ist es ähnlich, die sind so dominant, dass nur wenig Arbeit auf die Abwehr zu kommt. Lahm hat es defensiv ja meistens noch im Griff, aber Boateng fällt doch schon deutlich ab. Mertesacker ist auch längst nicht mehr so stabil wie früher. Ob Höwedes oder Westermann es besser machen würden? Eher nicht, die werden ja auch immer mal getestet und gehen regelmäßig baden.

Ich würde es mit Jantschke probieren, Lahm dann wieder als LV, in der Mitte dann Hummels und Mister X, dazu im MF so ein Pressing oder so eine Dominanz wie Bayern und Dortmund aufbauen, dann sollte zumindest gegen deutlich schwächere Gegner die Null stehen.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kaste » 18.08.2013 01:19

kurvler15 hat geschrieben:
Da bin ich mir ehrlich nichtmal so sicher :lol: Das dürfte auch nicht erst seit Mittwoch bekannt sein, sondern diese Defensivproblematik schleppen wir schon seit Jahren mit rum. Wir haben nicht umsonst die meisten Gegentore aller Top-Nationen kassiert.

Die Probleme werden dagegen nicht klar angesprochen und behoben, weil es ja sein könnte, dass man (der Bundestrainer) zu viel Angriffsfläche bietet. Wie schwer es Löw fällt selbstkritisch zu sein und seine eigenen Leistungen auch mal abseits der durchaus guten Aspekte zu reflektieren, hat man ja nach dem Ausscheiden gegen Italien gesehen.
Jedenfalls hat Löw in der PK VOR dem Spiel gesagt, dass man das Augenmerk nun auf das Defensivverhalten der ganzen Mannschaft legen müsse, weil das ja nicht unbedingt wie gewünscht liefe... Gut, danach haben wir drei Buden gekriegt, aber das ist ja auch ein Prozess und nicht mit einer Trainingseinheit zu beheben.

Grundsätzlich liegt das für mich nicht an der IV sonder eher am Hurra-Stil der DFB-Elf. Da lässt sich sicher was machen.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Bo. » 18.08.2013 01:25

Früher hatten wir Förster, oder Kohler, da brauchtest Du keine Angst haben, die haben die Stürmer gefressen.

Solche Leute gibt es nicht mehr.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16359
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von kurvler15 » 18.08.2013 13:05

Kaste hat geschrieben: Jedenfalls hat Löw in der PK VOR dem Spiel gesagt, dass man das Augenmerk nun auf das Defensivverhalten der ganzen Mannschaft legen müsse, weil das ja nicht unbedingt wie gewünscht liefe... Gut, danach haben wir drei Buden gekriegt, aber das ist ja auch ein Prozess und nicht mit einer Trainingseinheit zu beheben.
Aber wie gesagt, wenn Löw erst vor diesem Spiel merkt, dass unser Defensivverhalten unter aller Kanone ist, dann frag ich mich was er die letzten 4 Jahre gemacht hat. Die Abwehrprobleme sind schon so lange existent, nur sind sie in letzter Zeit wirklich eklatant.

Man muss jetzt abwarten wie die Jungs gegen stärkere Gegner spielen.
Borussiabernd5
Beiträge: 2015
Registriert: 31.01.2011 16:22

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Borussiabernd5 » 19.08.2013 15:32

WUNSCHKADER DER ZUKUNFT:

Hier mein Favoriten-Team - I know, a dream :wink: :D :

Tor: Neuer, Ter Stegen, Weidenfeller
Abwehr: Jantschke, Mertesacker, Lahm, Schmelzer
Mittelfeld: Marx, Christoph Kramer, Götze
Sturm: Hanke, Reus, Kruse, Younes, Müller (und zwar den Nikolai !)
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Stolzer-Borusse » 19.08.2013 15:43

:mrgreen:
Schön das Bernd aus'm Breisgau zurück is. :winker:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Volker Danner » 25.08.2013 23:19

Kießling: Kein Comeback unter Löw

Stefan Kießling will unter Bundestrainer Joachim Löw nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft auflaufen. Das sagte der Stürmer von Bayer Leverkusen der "Bild". "Ich habe mal gesagt, das Thema ist gegessen. Nun erkläre ich noch mal - den Nationalspieler Kießling wird es unter Löw nicht mehr geben", sagte der 29-Jährige. Kießling hatte beim 4:2 gegen Gladbach unter den Augen von Löw sein 100.Bun- desliga-Tor für Leverkusen erzielt. Danach erklärt er: "Nach jedem Tor von mir kommen die Fragen nach der Rückkehr ins DFB-Team. Sie nerven nur noch. Ich tue es mir nicht mehr an."

zdfsport.de
Borussiabernd5
Beiträge: 2015
Registriert: 31.01.2011 16:22

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Borussiabernd5 » 26.08.2013 11:36

:daumenhoch: Absolut! Hochachtung vor Kießling ! :daumenhoch:

finde ich super, dass er nochmal klar und deutlich Stellung bezieht .... und so nicht mit sich umspringen läßt :daumenhoch:

seine Tore sprechen für ihn, der Löw wird sich noch in den A.... beissen, dass er ihn so lange aussen vor ließ :!:

nun ist der Ofen aus:

http://web.de/magazine/sport/fussball/1 ... -loew.html
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32410
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von borussenfriedel » 26.08.2013 11:47

Die einzig richtige Entscheidung von Kießling. Meiner Meinung nach hat der Löw da einen Vogel. Bei Kießling entscheidet der nicht nach Leistung.
Hut ab Herr Kießling!!! :daumenhoch:
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 1borussenmalle » 26.08.2013 16:25

echt super von Herrn Kießling wenn er es so zur aussprache gebracht hat, 12 spiel ist Schweini nicht dabei gewesen, haben bestimmt ein Verhältnis, und der hat sein Stammplatz, dass soll einer begreifen. :shock:
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32410
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von borussenfriedel » 26.08.2013 19:52

Gerade in Sport.1

Kießling rudert zurück: Sollten sich aber Probleme einstellen bin ich der letzte der eine Mannschaft im Stich läßt. :roll:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Volker Danner » 26.08.2013 20:06

borussenfriedel hat geschrieben:Gerade in Sport.1

Kießling rudert zurück: Sollten sich aber Probleme einstellen bin ich der letzte der eine Mannschaft im Stich läßt. :roll:
das hat er so, wortwörtlich, in die kamera gesagt?
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32410
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von borussenfriedel » 27.08.2013 11:16

Das hat sport.1 so gesagt das er das gesagt hat.
Also ich finde das auch Schade.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16359
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von kurvler15 » 27.08.2013 12:33

Wahrscheinlich hat jmd beim DFB angerufen und gesagt, wenn du unter Löw nicht spielen willst, wirst du von uns nie mehr eingeladen, egal von welchem Trainer.

Ist aber nur meine Vermutung.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32410
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von borussenfriedel » 27.08.2013 13:35

"Sollte jemand auf die Idee kommen, Ich könnte helfen, dann bin ich der Letzte, der eine Mannschaft im Stich läßt." sagt Kießling im Kicker.



ZDF Text Seite 219 vom 27.8.2013
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Volker Danner » 28.08.2013 17:08

vielen dank borussenfriedel! :winker:

etwas aktuelles noch:

Löw verschiebt Nominierung

Bundestrainer Joachim Löw wird den Kader der deutschen Nationalmannschaft für die WM-Qualifikationsspiele gegen Österreich und die Färöer erst am Freitag nominieren. Löw reagiert mit der Verschiebung um einen Tag offenbar auf einige kurzfristige Verletzungen sowie Fragezeichen hinter der Fitness von angeschlagenen Akteuren. So fällt Angreifer Lukas Podolski nach einer am Dienstagabend erlittenen Oberschenkelverletzung definitiv aus. Hinter Vize-Kapitän Bastian Schweinsteiger vom FC Bayern München steht wegen einer Sprunggelenksverletzung ebenfalls ein Fragezeichen.

zdfsport.de
Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 4138
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Borusse1983 » 30.08.2013 11:48

Kruse dabei, MATS nicht!

Der Kader im Überblick:

Tor:
René Adler (Hamburger SV)
Manuel Neuer (Bayern München)
Ron-Robert Zieler (Hannover 96)

Abwehr:
Jerome Boateng (Bayern München)
Benedikt Höwedes (Schalke 04)
Mats Hummels (Borussia Dortmund)
Philipp Lahm (Bayern München)
Per Mertesacker (FC Arsenal)
Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund)

Mittelfeld:
Lars Bender (Bayer Leverkusen)
Sven Bender (Borussia Dortmund)
Julian Draxler (Schalke 04)
Mario Götze (Bayern München)
Sami Khedira (Real Madrid)
Toni Kroos (Bayern München)
Thomas Müller (Bayern München)
Mesut Özil (Real Madrid)
Marco Reus (Borussia Dortmund)
Sidney Sam (Bayer Leverkusen)
André Schürrle (FC Chelsea)
Bastian Schweinsteiger (Bayern München)

Angriff:
Mario Gomez (AC Florenz)
Miroslav Klose (Lazio Rom)
Max Kruse (Borussia Mönchengladbach)
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Volker Danner » 30.08.2013 14:24

DFB schickt München ins Rennen

München wird die Bewerberstadt für die Austragung der Spiele bei der EM 2020. Das DFB-Präsidium entschied sich für die bayrische Metropole und gegen Berlin. Deutschland bewirbt sich für zwei Veranstaltungspakete. Die erste Option umfasst drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale, das zweite beinhaltet die Halbfinalspiele und das Finale. Fest steht aber, dass Deutschland eine Kampfabstimmung mit der Türkei vermeiden will. Geht Istanbul am 7.September bei der Vergabe der Olympischen Sommerspiele 2020 leer aus, sieht der DFB von einer Bewerbung um das Paket mit den Finalspielen zugunsten der Türkei ab.

zdfsport.de

da kann sich der FC Bayern aber freuen wenn es denn dazu kommen sollte.. gibt wieder schöne mieteinnahmen und das schlauchboot wird noch schneller abbezahlt! :wut:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von frank_schleck » 30.08.2013 14:29

Ist noch relativ logisch, da es für internationale Spiele größer ist als das Westfalenstadion. Warum allerdings das Olympiastadion nicht gewählt wurde ist schleierhaft. Hätte immerhin noch 7000 Plätze mehr gehabt und befindet sich in der Hauptstadt. Aber da gabs wohl den Superpep-Bayern-Mega-Bonus.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7086
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von lutzilein » 30.08.2013 15:29

Aber das Olympiastadion in Berlin genügt doch keinen modernen Ansprüchen mehr!
Antworten