Im Vergleich zu früher sind die mit Ausnahme von Lahm deutlich schlechter, Neuer ist als TW auf dem Niveau seiner Vorgänger. Hummels und Schmelzer profitieren in Lüdenscheid vom sehr frühen und richtig guten Pressing, daher kommen die da selten unter Druck. Bei Bayern ist es ähnlich, die sind so dominant, dass nur wenig Arbeit auf die Abwehr zu kommt. Lahm hat es defensiv ja meistens noch im Griff, aber Boateng fällt doch schon deutlich ab. Mertesacker ist auch längst nicht mehr so stabil wie früher. Ob Höwedes oder Westermann es besser machen würden? Eher nicht, die werden ja auch immer mal getestet und gehen regelmäßig baden.kurvler15 hat geschrieben:Es ist ja nicht so, als ob wir schlechte Abwehrspieler haben.
Ich würde es mit Jantschke probieren, Lahm dann wieder als LV, in der Mitte dann Hummels und Mister X, dazu im MF so ein Pressing oder so eine Dominanz wie Bayern und Dortmund aufbauen, dann sollte zumindest gegen deutlich schwächere Gegner die Null stehen.