Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich kann diese Umbruch Debatte langsam nicht mehr hören. Da wird von mind. 6 Transferperioden geredet.
Bochum hat 4 Leistungsträger verloren, in Heidenheim wird es noch deutlicher. Die müssen ca 30 Assists und 40 Tore ersetzen, die den Verein verlassen haben.
Das nenne ich Umbruch und Herausforderung.
Bochum hat 4 Leistungsträger verloren, in Heidenheim wird es noch deutlicher. Die müssen ca 30 Assists und 40 Tore ersetzen, die den Verein verlassen haben.
Das nenne ich Umbruch und Herausforderung.
- Nocturne652
- Beiträge: 14760
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nur, weil es woanders schlimmer ist, ist das bei uns kein Kindergeburtstag.
- Borusse 61
- Beiträge: 44395
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Dass es kein Kindergeburtstag ist, dafür hat einer gesorgt, der nicht mehr da ist.Nocturne652 hat geschrieben: ↑22.08.2024 21:24 Nur, weil es woanders schlimmer ist, ist das bei uns kein Kindergeburtstag.
Dass, was RV gerade macht, ist das Korrigieren von eklatanten Versäumnissen und Fehlern der letzten Jahre. Hauptverantwortlich Eberl, mitverantwortlich alle, die das geduldet haben.
Ob er das gut macht, das beurteile ich nicht. Wirkt nur etwas zäh.
Heidenheim hat vorhin gegen Hecken gewonnen. 2 Neuzugänge als Matchwinner.
Dass es woanders schlimmer ist, halte ich für eine Mär. Es wird nur anders mit umgegangen als bei uns. Das ist der feine Unterschied.
- Borusse 61
- Beiträge: 44395
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Es ist immer wieder belustigend, wer immer so als Beispiel rangezogen wird, wenn es gerade läuft, um zu zeigen, was Borussia alles nicht kann.
Heidenheim (2. Bulisaison), Mainz (Svennson der Wundertrainer, dann entlassen und hier war Stille), Union, Stuttgart (mein Lieblingsbeispiel, 10 Jahre ein Feuerwerk der Desaster, Abstieg, graue Maus, wieder Abstieg, dann eine tolle Saison als Vizemeister und dann heißt es hier, wie strategisch die da arbeiten).
Das einzig tröstliche ist, dass es in den Foren der meisten anderen Vereine wahrscheinlich ähnlich aussieht.
PS. Häcken spielt wahrscheinlich in einer Liga, die der deutschen 3. Liga qualitativ nicht unähnlich ist.
Wir haben 3:1 gegen Aue gewonnen. Matchwinner 2 Neuzugänge.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich finde es schön, wenn es Dich belustigt, dabei habe ich Mainz, Union, Stuttgart gar nicht erwähnt, das sind Deine Beispiele. Aber gut, lassen wir das.
B.t.w. Häcken hat einen Kaderwert von 25 Mille, Aue liegt bei 6. Mutig, Häcken da in der 3. Liga zu verorten.....
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5921
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Stuttgart hat aber auch ganz andere finanzielle Möglichkeiten. Letztes Jahr bzw Anfang des Jahres haben die mit Porsche und Mercedes einen 100 Millionen Euro Investoren-Deal klar gemacht, haben 2021 Corona Hilfen in Höhe von 25 Millionen Euro eingezogen und 2017 bereits schon mal 11 Prozent Vereinsanteile an Mercedes verkauft und dafür 41 Millionen kassiert.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Danke BlackHawk
Solche Peanuts werden oft unterschlagen.
Das die schon 5x das Stadion umgebaut bekommen haben ebenfalls.

Solche Peanuts werden oft unterschlagen.
Das die schon 5x das Stadion umgebaut bekommen haben ebenfalls.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn das so stimmt, dann haben die auf jeden Fall clever agiert. Wobei der sportliche Erfolg dann automatisch Geld mitbringt, durch DFB Pokal und höheres Ranking bei den Fernseheinnahmen und natürlich jetzt die CL.{BlacKHawk} hat geschrieben: ↑23.08.2024 07:16 Stuttgart hat aber auch ganz andere finanzielle Möglichkeiten. Letztes Jahr bzw Anfang des Jahres haben die mit Porsche und Mercedes einen 100 Millionen Euro Investoren-Deal klar gemacht, haben 2021 Corona Hilfen in Höhe von 25 Millionen Euro eingezogen und 2017 bereits schon mal 11 Prozent Vereinsanteile an Mercedes verkauft und dafür 41 Millionen kassiert.
In erster Linie dem Trainer zu verdanken, der aus einem Abstiegsaspiranten ein CL Teilnehmer gemacht hat. Praktisch die gleiche Erfolgsgeschichte wie bei uns mit Favre. Die haben einfach Glück mit dem Trainer gehabt, der kam zur richtigen Zeit.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Möchtest du damit ausdrücken, dass Roland Virkus fachlich der bessere Sportdirektor ist als Max Eberl ?
Wahrscheinlich ja...denn ansonsten würde ein Korrigieren ja nicht gelingen können.
Und wenn ich richtig liege, dann dauert diese Kerrektur nun schon zweieinhalb Jahre.
Es ist natürlich alles Ansichtssache und auch nur meine subjektive Wahrnehmung, aber ich persönlich
kann sportlich gesehen keine Verbesserung im Vergleich zu den "vor-Virkus-Jahren" erkennen.
Aber ich bin ja auch kein Trainer geschweige denn studierter Sportmanager. Deshalb will ich das auch
nicht bewerten. Reiner Bonhof hat ja anschaulich erklärt, dass es immer wieder mal Auf`s und Ab´s gibt.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ebert hat ein 50 Mio-Angebot für Zakaria ausgeschlagen und Rose nicht entlassen, damit fing der Abwärtsstrudel an. Ich hätte Rose damals nach dem BvB-Bekenntnis sofort rausgeschmissen und Friedhelm Funkel installiert - wir wären aber sowas von locker nach Europa gekommen. Aber der gute Max hatte da halt schon eine gemeinsame Liebesgeschichte von ihm und Marco bei Leipzig im Blick...
Alles, was danach kam, waren Reparaturarbeiten, die sich kein externer Sportdirektor antun wollte - z. B. mit zeitgleich auslaufenden Verträgen von zig Spielern, die zu z. B. zum Notverkauf von Embolo, der Ausstiegsklausel für Hofmann und den ablösefreien Abgängen von Thuram und Bensebaini geführt haben.
Hütter wurde von Eberl für eine astronomische Ablöse verpflichtet, nicht von Virkus. Der ist auf den Blender Farke reingefallen - kann passieren.
Wer sich auch nur ein bisschen mit zerstörten Strukturen auskennt weiß, dass es Jahre dauert, bis man die ganzen Baustellen behoben hat. Daran arbeitet Virkus jetzt seit seinem Amtsantritt, nichts weiter. Und das auch noch mit dem Hintergrund, nie vorher eine solche Aufgabe gehabt zu haben und deshalb logischerweise Fehler zu machen.
Alles, was danach kam, waren Reparaturarbeiten, die sich kein externer Sportdirektor antun wollte - z. B. mit zeitgleich auslaufenden Verträgen von zig Spielern, die zu z. B. zum Notverkauf von Embolo, der Ausstiegsklausel für Hofmann und den ablösefreien Abgängen von Thuram und Bensebaini geführt haben.
Hütter wurde von Eberl für eine astronomische Ablöse verpflichtet, nicht von Virkus. Der ist auf den Blender Farke reingefallen - kann passieren.
Wer sich auch nur ein bisschen mit zerstörten Strukturen auskennt weiß, dass es Jahre dauert, bis man die ganzen Baustellen behoben hat. Daran arbeitet Virkus jetzt seit seinem Amtsantritt, nichts weiter. Und das auch noch mit dem Hintergrund, nie vorher eine solche Aufgabe gehabt zu haben und deshalb logischerweise Fehler zu machen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Habe erst zustimmen wollen, dann aber den Namen Friedhelm Funkel gelesen und direkt aufgehört, weiter zu lesen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Und jetzt hat er schon wieder eine Liaison mit Vincent Kompany. Der Mann führt ein sehr unstetes Leben.

Puuuh....das sind keine guten Aussichten. Hab gerade bei "T-online" gelesen: " Gladbach landet unter den letzten Drei "
Sollte das zutreffen, wäre der Abwärtsstrudel noch immer nicht gestoppt. Aber solche "Einschätzungen" kann man meistens
auch sofort in die Tonne kloppen.
Dann habe ich Eberl wohl falsch eingeschätzt.
Allerdings frage ich mich, warum gerade der FC Bayern diesen Mann so unbedingt haben wollte. Die sind ja nicht
gerade bekannt dafür, auf "Loser" zu setzen. Aber das ist ja deren Problem.
Alles, was den FC Bayern schwächt, kann nur gut für die Liga sein.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Eberl hat hier einen tollen Job gemacht - bis er ihn eben nicht mehr gemacht hat. Und wir werden ja sehen, wie Bayern abschneidet mit ihm am Ruder.
Sein Ansehen ist jedenfalls verdientermaßen komplett in der Tonne. Vermutlich hat man in München gedacht, dass dies egal sei, weil ohnehin jeder zu den Bayern will. Die mehr als holprige Trainersuche spricht jedenfalls schonmal dagegen, ebenso wie der Fall Tah, wo Eberl wohl nicht damit gerechnet hat, dass der Deutsche Meister Leverkusen eine Ablösesumme einfach ablehnt.
Aber egal, das Thema ist Roland Virkus.
Sein Ansehen ist jedenfalls verdientermaßen komplett in der Tonne. Vermutlich hat man in München gedacht, dass dies egal sei, weil ohnehin jeder zu den Bayern will. Die mehr als holprige Trainersuche spricht jedenfalls schonmal dagegen, ebenso wie der Fall Tah, wo Eberl wohl nicht damit gerechnet hat, dass der Deutsche Meister Leverkusen eine Ablösesumme einfach ablehnt.

Aber egal, das Thema ist Roland Virkus.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Und was ist mit Virkus ? Macht der auch einen tollen Job ?
Wenn man die letzten 30 Monate Revue passieren lässt, könnte man mindestens ins Grübeln geraten.
Aber wenn er - wie du ja sagst -, Jahre braucht, um Fehler aus der Vergangenheit auszubügeln, muss man wohl Nachsicht üben.
Aber nochmal zweieinhalb Jahre Geduld und Nachsicht....das zehrt ganz schön an den Nerven.
Ist ja aber alles nur Spekulation. Vielleicht wird heute Abend schon der Grundstein für ein glamouröses Comeback der Borussia gelegt.
Ich persönlich tippe allerdings auf ein 0:4. Hab wenig Hoffnung.....
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wir werden eine ähnliche Saison spielen wie die letzte, virkus wird wieder was von Gladbacher weg und Umbruch reden weil ja die Identifikations-figuren hermann, Janschke und kramer nicht mehr da sind und man sowas auch nicht sofort ersetzen kann weil sie super wichtig in der Kabine waren. Am Ende bleiben wir knapp in der Liga, und dann sind es schon 3,5 Jahre von virkus mit seinem Umbruch. Und selbst dann wird manch einer noch davon sprechen das an allem nur Eberl schuld ist.
Und jetzt xxx ich die Glaskugel wieder in den Schrank
Und jetzt xxx ich die Glaskugel wieder in den Schrank
-
- Beiträge: 369
- Registriert: 24.02.2007 20:52
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Flaute hat geschrieben: ↑22.08.2024 20:52 Ich kann diese Umbruch Debatte langsam nicht mehr hören. Da wird von mind. 6 Transferperioden geredet.
Bochum hat 4 Leistungsträger verloren, in Heidenheim wird es noch deutlicher. Die müssen ca 30 Assists und 40 Tore ersetzen, die den Verein verlassen haben.
Das nenne ich Umbruch und Herausforderung.