Seite 46 von 96
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 04:57
von mojo99
Fußball macht so einfach keinen Spaß mehr...so schlechte Schirirs wie bei uns, gibt es mittlerweile nirgends in Europa... wirklich traurig

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 07:28
von Lattenkracher64
Man hätte es ja im Darkroom noch korrigieren können, aber wahrscheinlich hatte man Angst vor einem bajuwarischen Sturm der Entrüstung.
Unfassbar so etwas

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 08:06
von S3BY
Einfach nur erbärmlich. Da muss man hilflos zuschauen wie die Schiris die Bremer betrogen haben. Ein Skandal ist das!
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 08:15
von BurningSoul
Der Videobeweis wäre sinnvoll, wenn er verlässlich funktioniert. Aber das tut er nicht. Im Grunde hat sich die Situation für die Vereine nicht verändert. Früher hat man gehofft, dass die Schiedsrichter auf dem Platz die Dinge sehen und richtig bewerten. Heute hofft man, dass der Kölner Keller die Dinge sieht und richtig bewertet. Die Fehlerquote ist aber dafür, dass es bereits in der zweiten Saison genutzt wird, einfach viel zu hoch. Da wäre es fast gerechter, wenn man bei solchen Situationen einfach eine Münze wirft. Der Münze ist es nämlich egal, wenn im Zweifel Uli H. am nächsten Tag eine Pressekonferenz mit knallrotem Kopf abgibt. Menschen/Schiedsrichter aus dem Fußball, wissen aber, dass genau das passieren wird und niemand will aus der falschen Seite von Bayern stehen. Regt sich Hoeneß auf, weiß man als Schiedsrichter, dass man die nächsten drei bis vier Wochen keine Bundesliga mehr pfeift. Selbst wenn er alles richtig gemacht hätte und auf den plumpen Faller des Spielers nicht reagiert hätte.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 08:24
von Zaman
borussenmario hat geschrieben: ↑24.04.2019 23:09
Wollen die uns eigentlich verkohlen? Meinen die, die Zuschauer wären blind?
es interessiert die doch einen dreck, was der Zuschauer denkt …
wir können ja nix daran ändern, die Bayern sind im Endspiel und das wollten die auch so haben …
es ist einfach nur noch lächerlich, wie offensichtlich hier der Zuschauer und ein anderer verein betrogen wird und keiner stellt was in frage oder macht was dagegen ….
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 08:26
von S3BY
Der Schiri soll Kruse ja gesagt haben, der Spieler habe ihn unten getroffen. Auf den Bildern war klar zu sehen, dass das nicht der Fall war. Und das wird dann nicht mit dem VAR abgecheckt??
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 09:06
von nicklos
Solche 11m werden eh viel zu oft gegeben. Ich hasse 11m nur noch. Entscheiden das Spiel. Und häufig Spiele, die auf der Kippe stehen. Am besten abschaffen.
Und Videobeweis wieder lächerlich. Bei jeder anderen Mannschaft wird da nicht gepfiffen.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 09:39
von borussenmario
S3BY hat geschrieben: ↑25.04.2019 08:26
Der Schiri soll Kruse ja gesagt haben, der Spieler habe ihn unten getroffen. Auf den Bildern war klar zu sehen, dass das nicht der Fall war. Und das wird dann nicht mit dem VAR abgecheckt??
Da war sowas von überhaupt kein Kontakt unten, die Füße waren noch nichtmal in der Nähe des anderen.
Für mich ist sowas in Anbetracht der Möglichkeit, es sich am Bildschirm bis ins Detail anschauen und damit auflösen zu können, nein müssen, klarer Betrug. Alle haben genau das gesehen, was die im Keller auch an Bildern hatten, da kann man sich auch nicht rausreden.
An Bremens Stelle würde ich genau deshalb jetzt Protest einlegen, auf Spielwiederholung pochen und weil Betrug eine Straftat ist, sogar Anzeige erstatten. Als Beweis würde ich denen alle Videoclips der letzten 2 Jahre vorlegen, wo schieben, drücken und Körpereinsatz nicht zu einem Elfer führte, was in 100% der Fälle so sein dürfte. Auch wenn mir bewusst ist, dass das wahrscheinlich abgeschmettert werden wird, aber solche Skandale brauchen echt mal die nötige öffentliche Aufmerksamkeit, müssen beim Namen genannt und publik gemacht werden. Einfach nur, damit man beim DFB das Gefühl bekommt, nicht vor den Augen von Millionen machen zu können, was immer man will und sogar Spielausgänge in so wichtigen Spielen grob unsportlich und ohne Folgen beeinflussen zu können.
Mann, bin ich sauer und immernoch fassungslos. Und das, obwohl es nichtmal uns betrifft. Wenn ich alleine daran denke, wie oft bei uns Spieler wesentlich deutlicher sogar regelrecht umgerissen wurden, da packt man sich nur noch an den Kopf und mag nicht glauben, was man sieht.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 12:15
von antarex
Ich hätte den 11er auch nicht gegeben.
Und ich hätte mir auch gewünscht, dass der Schiri sich das nochmal auf dem Monitor ansieht.
Vor allem in einem solchen Spiel, bei dem Spielstand, zu dem Zeitpunkt.
Andererseits geht der Bremer da auch völlig dumm zur Sache.
Der Ball war weg und sein Arm ist im Rücken vom Bayernspieler.
Und wenn man gegen den VAR argumentieren will ist quasi jede Szene recht.
Hier greift nicht ein - falsch.
Ein anderes Mal greift er ein - auch wieder falsch.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 12:27
von borussenmario
Er hat ja eingegriffen, also geprüft. Und sorry, ist der Schiedsrichter nicht in der Lage, die in diesem Moment dann einfach auch zu fragen, ob es einen Kontakt unten gab, weil er nach eigener Aussage deswegen gepfiffen hat? Den genau in dem Moment wird es zur krassen Fehlentscheidung, da es diesen Kontakt nichtmal annähernd gab, wegen dem er gepfiffen hat.
Und im Zweifelsfall eben selber zu gucken? Das ist Rausstehlen aus der Verantwortung in Perfektion und so macht der VAR in der Tat haargenau null Sinn, weil das völlig absurd ist.
Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 12:28
von midnightsun71
@ antarex
Sehe ich auch so
Muss man keinen Elfer für geben aber es ich auch eine Unsitte geworden zu schubsen und zu stoßen und da kommt man im vollen Sprint schon ins straucheln .... aber da hätte ich als Schiri zumindest nochmal nach geschaut . Stoßen im Zweikampf mit angelegten Arm ist erlaubt aber von hinten in den Rücken nicht und das hat nichts mit der Heftigkeit zu tun .., wo willst du da die Grenze ziehen ... bleibt er weg geht der Ball trotzdem ins aus
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 12:37
von S3BY
https://www.youtube.com/watch?v=k6Am6j4GIgI 2:27
Ich kann da kein Schubsen oder Stoßen erkennen. Höchstens eine leichte Berührung. Coman lässt sich fallen als er sieht, dass der Ball zum Torwart rollt. Eine Schwalbe war das, mehr nicht. Aber das ist ja auch völlig egal, weil der Schiri ja einen anderen Kontakt gesehen haben will, den es gar nicht gab, ohne auf Nummer sicher zu gehen. Bei einem Halbfinale in dem es in der Schlussphase 2:2 steht ist diese Entscheidung ein absoluter Skandal!
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 12:38
von antarex
Du hast Recht Mario.
Das Alles ist schiefgelaufen.
Und blöde ist es auch deshalb weil es den Bayern zu Gute kam.
Andersrum hätte es wohl weniger Aufschrei gegeben.
Es ist, und wird wohl auch immer, bei Zweikämpfen das Problem der Bewertung bleiben.
Auch des Blickwinkels.
Die Linie mit dem VAR die sich derzeit abzeichnet ist wohl, dass bei diesen uneindeutigen Vergehen nur dann eingegriffen wird, wenn es klar ist.
Bei Abseits hingegen nimmt auch mm-Entscheidungen unter die Lupe.
Dass der Schiri hier etwas anderes gesehen haben will als das was eigentlich eher ahndungswürdig war macht es hier natürlich nicht besser.
Aber auch mich ärgert diese Entscheidung maßlos.
Edit:@S3BY
Ich sehe da auch kein relevantes Schubsen.
Dennoch ist der Ellbogen im Rücken.
Wenn der Spieler dann geschickt fällt, dann kann man das allerdings nicht zweifelsfrei beweisen.
Die Anweisung lautet zwar: Im Zweifel laufen lassen.
Aber wenn der Pfiff erstmal erfolgt ist, dann gilt schon eine gewisse Beweislastumkehr. Also nicht wörtlich.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 12:38
von S3BY
https://www.youtube.com/watch?v=k6Am6j4GIgI 2:27
Ich kann da kein Schubsen oder Stoßen erkennen. Höchstens eine leichte Berührung. Coman lässt sich fallen als er sieht, dass der Ball zum Torwart rollt. Eine Schwalbe war das, mehr nicht. Aber das ist ja auch völlig egal, weil der Schiri ja einen anderen Kontakt gesehen haben will, den es gar nicht gab, ohne auf Nummer sicher zu gehen, ob seine Entscheidung korrekt ist. Und das bei einem Halbfinale in dem es in der Schlussphase 2:2 steht, ist diese Entscheidung ein absoluter Skandal!
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 12:43
von Borusse 61
Es kommt noch soweit, das sich kein Abwehrspieler in die Nähe seines Gegenspielers traut,
aus Angst er könnte durch den Luftzug den er da verursacht zu Fall kommen.

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 12:48
von nicklos
Bei der Geschwindigkeit kann schon ein Atemzug des Bremers zu einem berechtigten 11m führen.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 13:32
von Mr.Tax
Dien entscheidende Frage ist doch eigentlich ganz einfach:
"Wäre er auf Asche auch gefallen?"
Bei ja: Elfmeter
Bei nein: kein Elfmeter
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 15:24
von borussenmario
antarex hat geschrieben: ↑25.04.2019 12:38
Andersrum hätte es wohl weniger Aufschrei gegeben.
Da hast Du wohl die Bayern vergessen. Ich hätte sehr gerne gewusst, was in diesem Fall passieren würde, aber gabs ja in einem K.O. Spiel so noch nie. Oh Wunder.
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 15:34
von S3BY
Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?
Verfasst: 25.04.2019 15:52
von raute56
Abschaffen, den Videobeweis.