Seite 46 von 47
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 20.05.2019 07:22
von Nothern_Alex
don pedro hat geschrieben: ↑19.05.2019 19:57
Seht ihr das ähnlich oder sehe ich zu schwarz?
Ich denke, Deine Ängste sind zwar generell berechtigt.
Aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass eine Wettbewerbsverzerrung durch Geld allein nicht greift. Leipzig hat verstanden, dass auch ausreichend fußballerischer Sachverstand zur Seite stehen muss. Geld ist eben im Fußball kein automatischer Garant für Erfolg.
WOB war letztes Jahr Relegant, Schalke dieses Jahr im erweiterten Abstiegskampf. Wer war Frankfurt vor zwei Jahren? Leverkusen bekommt schon seit Jahrzehnten finanzielle Zuwendungen, die auf keine Kuhhaut gehen. Dennoch ist auch mal der 12. Platz drin. Eine automatische Qualifikation für die CL/EL ist bei denen auch nicht gewährleistet.
Natürlich ist es unmöglich, dass Mainz, Berlin oder Freiburg mal Meister werden oder Dortmund und Bayern sportlich absteigen. Aber das ist seit vielen Jahren so.
Der Etat einer Mannschaft gibt den Zielwert der Platzierung an, aber Moral/Selbstbewusstsein spielen eine zu große Rolle, um daraus eine sichere Platzierung abzuleiten.
Favoriten im Kampf um die Meisterschaft/Europa/Abstieg hat es auch vor 20 Jahren gegeben.
Vielleicht wird es dem einen oder anderen langweilig, weil immer die gleichen Mannschaften in der entsprechenden Favoritenrolle sind. Aber hier und jetzt ist das eben noch keine sichere Platzierung.
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 22.05.2019 14:02
von Borussenpaul
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 28.09.2019 18:17
von Quincy 2.0
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 15.11.2020 19:40
von don pedro
Schieb mal das Thema entstaubt*hust*wieder nach oben.
Man ist in einer Krisenzeit mit einem Virus wo man nicht weis wo und wann das endet.
Der Terminplan ist so eng mit Bundesliga,Pokal und Euro gesteckt das den Spielern kaum Luft zum atmen bleibt.
Aber der Rubel muss weiter rollen und wirft diesen Kirmescup Nations League zugunsten der erholung nicht aus dem Programm sondern denkt sich das alles gutgeht und man die Kasse klingeln lassen muss.
Bis Mai muss alles erledigt sein und ich befürchte das es dann mehr die Spieler sind als die Termine.
Winterpause ist ja diese Saison faktisch nicht und sollte noch ein schärferer Lockdown kommen dann wird man das wohl so durchpeitschen das alles zwei Tage spiele sind.
Mir macht es keinen Spaß mehr.

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 15.11.2020 19:53
von steff 67
Show must go on
Wäre ich kein Gladbach Fan würde ich überhaupt nix schauen . Das geht auch mir nicht ab.
Aber du siehst doch das gestern Abend wieder über 8 Millionen vor der Glotze saßen. Die Einschaltquoten stimmen doch
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 15.11.2020 22:17
von don pedro
wäre schön wenn hier wieder mehr diskutiert würde.gerade jetzt in der corona zeit ist ein wandel zu noch mehr kohle im gange und das ohne rücksicht auf verluste.
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 15.11.2020 22:27
von kasu
Ich schau eh nur die gladbach Spiele, wenns denn zeitlich passt. Selbst da Verzicht ich schon wegen manchen Anstoß Zeiten die zu schaun. Noch Sport im Osten bisl Unterklassige schaun weil da gerade Kaffeezeit ist. Mal so ne Halbzeit ist schön entspannend. Nati hat mich noch nie interessiert, die könnte auch komplett mit unseren Jungs besetzt sein, würd mich nicht interessieren.
Aber da es scheinbar noch immer nicht genug Fußball für manchen zu schauen gibt, wird die Kuh weiter und weiter gemolken.
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 27.11.2022 18:46
von don pedro
Vielleicht sollte hier wieder mehr diskutiert werden.
Im Moment ist die schwelle erreicht wo der fussball entweder den Bach runtergeht(Gier,WM´s in ländern die bezug zum fussball haben wie eine kuh mit fliegen und huldigung von menschenrechtsverletzern).
Allerdings muss endlich die Fanszene,und damit meine ich nicht nur die ultras,fanclubs und kurvensteher,sondern auch die älteren etwas dagegen tun.
ich gehe gerne in den park um unsere Borussia zu sehen aber im tv nimmt das ganze richtig abartige züge an wie sich der fussball präsentiert.
Inverstoren übernehmen clubs,andere gründen welche und hieven sie in drei jahren aus der regionalliga in die bundesliga unsw.Die jetzige WM in Katar ist sicher nur der vorläufige Höhepunkt des totentanz fussball.
Mir ist das ganze zu sehr US eventie sport verkommen dem gegengesteuert werden muss.kurz passiert jetzt nichts dann ist dann haben wir bald eine WM in Nordkorea oder in einem anderen halunkenstaat.
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 27.11.2022 19:49
von BurningSoul
Eine WM in Nordkorea müssen wir wohl nicht befürchten. Außer alle Spiele sollen parallel in deren 120.000er-Stadion übertragen werden. Außer Infantilos Scheichfreunde aus Katar und Saudi-Arabien spendieren den Nordkoreanern mal eben sieben zusätzliche Stadien, die im Anschluss nie wieder genutzt werden.
Ich glaube der Fußball wird sich in den nächsten Jahren noch ein stückweit selbst zerstückeln. Interviews während Unterbrechungen, kurze Pausen irgendwann zur Mitte der Halbzeit (in den eine Powerbreak aka drei Minuten Werbung übertragen wird), Helene Fischer und andere Sternchen, die ihre Lieder in der Halbzeit trällern und solchen Kram würde ich in den nächsten 10 Jahren nicht mehr ausschließen. Gerade bei absoluten Topspielen gibt es noch sehr viel Potential zur "Super Bowl-isierung" des Fußballs.
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 27.11.2022 20:30
von don pedro
wenn man manche überlegungen liest das man das pokalfinale ja in den USA stattfinden lassen könnte,und damit den fans der beiden teams ins gesicht tritt,weis man doch doch wohin der trend geht.event,event,event.
der DFB hat doch schon mit der us footballleage eine kooperation eingegangen was für mich bedeutet das die gefahr sehr gross ist.
erstes spiel der NFL hat ja schon in münchen stattgefunden und wäre ich fan eines der beiden teams(die dauerkarten da sind s.auteuer,man kommt kaum dran und werden oft vererbt,stinksauer über so eine aktion.deutsche teams spielen ihre finals in deutschland weil DA die FANS sind und nicht in china(operetten publikum das für jedes team jubelt wenn ein tor fällt)oder sonstwo.

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 27.11.2022 23:27
von Kampfknolle
BurningSoul hat geschrieben: ↑27.11.2022 19:49
Ich glaube der Fußball wird sich in den nächsten Jahren noch ein stückweit selbst zerstückeln.
Die Frage ist: Wie lässt sich das aufhalten?
Vermutlich gar nicht ...
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 29.11.2022 16:48
von stuppartralf
indem man den Fußball links liegen lässt, aber stimmt, kann ich auch nicht...

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 29.11.2022 18:46
von don pedro
Problem ist das wir doch selbst schuld sind.
DFB zerstückelt die Spieltage um mehr TV anbieter zu gewinnen die dick kohle zahlen.Inzwischen bräuchte man Amazon,Telekom,DAZN und SKY weil an jedem wochende,je nachdem wie man spielt,freitags,samstags und sonntags einen anderen braucht um sein team zu sehen.
das war der erste fehler und da könnte man an die wurzel gehen.
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 29.11.2022 19:12
von 3Dcad
Wird immer genügend geben die weiter hinterherlaufen. DAZN und sky hatte ich parallel, für die Corona Zeit o.k. aber jetzt kein Bedarf mehr. 2.Bundesliga hat mir zum Teil besser gefallen, gerade die vergangene Saison.
3.Liga bzw. derzeit Regionalliga live oder stream reicht mir vollkommen aus. Kein VAR. Ein wenig noch WM gucken und dann kann ich mich hoffentlich mehr loseisen vom Bundesligafußball. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Zuviel Geld, zu viel Terz/ Bohei um wenig Leistung.
Na klar wenn jetzt noch mehr technischer Schnickschnack dazukommt oder Interviews vor dem Elfmeter dann geht es ein wenig schneller voran mit der Entwöhnung Fußball auf andere Hobbys.
2-3 Livespiele (Bundesliga) pro Saison reichen mir aus.
Regionalliga gegen die Dorfbuam hat auch was.

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 29.11.2022 19:19
von Kampfknolle
Ich hab keinen dieser Pay Sender. 1. werden es immer mehr und 2. auch immer teurer.
Ich finds sowieso verdammt schade, dass es fast kaum noch Sport im Free TV gibt. Und dann wundert man sich, dass die Sportbegeisterung immer weniger wird und dass die Kinder immer öfter übergewichtig sind.
Kein F1 mehr bei RTL. Wo sind die ganzen Boxkämpfe? Topkämpfe sowieso nur gegen Bezahlung. Wo ist der Handball? Eine so geile Sportart. Basketball, Eishockey auch Fehlanzeige.
Und am Ende trifft man sich wieder beim entscheidenden Thema: Geld. Geld Geld Geld.
Ist das im Ausland eigentlich auch so, dass man mittlerweile für fast alles zahlen muss?

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 29.11.2022 20:04
von 3Dcad
Aber dadurch wird doch der Sport besser..... ich glaube es nicht wirklich wenn ich die vielen Schwalben und "Aktionen Kontakt ist da sehe"
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 12.02.2023 20:22
von don pedro
Mir ist,gerade weil heute Superbowl ist,das der Fussball in Deutschland über kurz oder lang in den hintergrund rückt.Feldhandball hatte in Deutschland,da spielten auch elf gegen elf,riesen zuschauerzahlen und da waren bis zu 30tausend zuschauer im stadion dann ging man in die halle und feldhandball den bach runter.
die neue generation,die ja bequem per tv alles aus den USA sehen kann,wollen lieber football,basketball oder futsal.
Durch dämliche WM vergaben,immer mehr europa und jetzt die super leage mit noch mehr teams der schuldenbarone schrecken immer mehr leute ab.
kurz:der fussball wird sich bald hintenan stellen müssen weil sponsoren eher auf US sportarten ausweichen.
ich bin fast 61 und gehöre zu der generation die fussball in allen höhen und tiefen mitgemacht haben.wette die neuen generationen sind nur noch kunden die bei langeweile schnell wieder verschwinden.
bringt fussball nix mehr dann lässt zum beispiel rote ochsen leipzig den "verein"fallen und gründet ein fotballteam wofür es in europa sicher einen markt gibt.Gute Nacht.
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 12.02.2023 20:38
von BurningSoul
Es würde mich nicht einmal wundern, wenn der Superbowl zukünftig auf einen Samstag verschoben wird. Die NFL will auch global wachsen. Der US-Markt hat sein Limit erreicht und die Anstoßzeit (0:30 in der Nacht von Sonntag auf Montag) ist für die Europäer relativ bescheiden. Gerade für die Leute, die interessiert sind, aber sich dafür nicht unbedingt einen Tag frei nehmen wollen. Und bis 4 Uhr Superbowl gucken, wenn um 6 der Wecker klingelt, das machen auch nicht viele.
Die DFL und der DFB kann froh sein, dass man den Fußball noch so hofiert. Ich glaube die DEL, DEL2, Basketball- und Handball-Bundesliga, Volleyball-Bundesliga, usw. wären froh, wenn man ihnen einmal die Woche um 18:30 am Samstag eine Sportschau widmet, die ein Millionenpublikum erreicht, um dort die Zusammenfassungen der Spiele zu zeigen. Klar, es gibt noch die "kleineren" Kanäle wie Sport1, usw, die ebenfalls Zusammenfassungen der Sportarten zeigen. Aber wie viele Menschen bekommen überhaupt mit, wenn da etwas übertragen wird? Diese Kanäle sind irgendwo am Rand der TV-Zeitung zu sehen, irgendwo im Bereich von 40 aufwärts im TV-Receiver zu finden und wer nicht gezielt danach sucht, der wird es niemals finden. Während man die Sportschau dann doch eher findet, weil sie auf TV-Platz 1 zu finden ist. Da erreichen ja selbst "Randsportarten" bei Olympia ein Millionenpublikum.
Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 13.02.2023 00:39
von Mike#
BurningSoul hat geschrieben: ↑27.11.2022 19:49Gerade bei absoluten Topspielen gibt es noch sehr viel Potential zur "Super Bowl-isierung" des Fußballs.
Nein, Danke,.. so viel Witz vertrage ich nicht - ich will geile Sportspiele - und wenn ich Events möchte, gehe ich auf Konzerte & Events ...
Nicht, dass unsere Sportdirektoren und Trainer noch gleichzeitig weinen bei der deutschen Hymne

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?
Verfasst: 13.02.2023 02:15
von vfl-borusse
Einfache Frage, Einfache Antwort: Ja.
Aber eher pervers wie sich das ganze entwickelt hat.
Ich Trauer der guten alten Zeit nach. Also alles vor der Jahrtausendwende.