Moinemquadrat hat geschrieben:Hab zuletzt irgendwo gelesen, dass er "Dauntsch" ausgesprochen wird (Vgl. "Grafite"). Das wär aber voll blöd.

Moinemquadrat hat geschrieben:Hab zuletzt irgendwo gelesen, dass er "Dauntsch" ausgesprochen wird (Vgl. "Grafite"). Das wär aber voll blöd.
Dann frag ihn in ein paar wochen, wenn VW firmenausflug in den BP hatfrank_schleck hat geschrieben: Ich nenn ihn Grafite, bis ich das aus erster Hand weiß, dass er wirklich Grafitsch heißt.
Aus einem sport.ARD-Interview:frank_schleck hat geschrieben:Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, warum alle den Typen Grafitsch nennen^^
Ich nenn ihn Grafite, bis ich das aus erster Hand weiß, dass er wirklich Grafitsch heißt.
Wobei ich jetzt nicht weiß, wie man nen brasilianischen Namen richtig "auf Deutsch" ausspricht...Deutschlands Sportreporter haben Ihren Namen schon in allen denkbaren Variationen ausgesprochen. Wie ist es denn nun richtig?
Grafite: "Grafietsch ist richtig. Wenn man mich aber auf Deutsch aussprechen möchte, müsste man Grafit sagen, ohne das E am Schluss."
wer kennt ihn nicht, unseren ehemaligen Abwehrecken Marcelo PleteBILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:daunsch....
so muss es sich anhören, wenn der gegenerische stürmer an dante abprallt und freundlicherweise dne ball da lässt
Und die Luft für 90 Minuten Kampf? Wie sieht es mit seiner Kondition aus? Was er in dieser Hinsicht seit Wochen auf Grund seiner Verletzung veräumt hat, kann man sich nicht in wenigen Tagen wieder antrainieren. Vielleicht sollte man ihn erst mal nur einwechseln, wenn die Situation es zulässt.Kaste hat geschrieben:Er ist zurück im Teamtraining, spielte Dienstag beim "Elf gegen Elf" mit. "Ich spüre die Verletzung nicht mehr und fühle mich gut", sagt Dante.
Geht doch! Von mir aus darf er Freitag ran.
Zwischen Bochum und KSC ist doch auch noch ein Testspiel, oder?Kaste hat geschrieben:Nee, ich meinte den KSC, gegen Bochum soll es noch nicht reichen, hab ich gelesen.