Borussia-Park Zuschauerzahlen

Stadion, Heimat, Festung. Was bedeutet das Stadion für euch?
Benutzeravatar
Siggi
Beiträge: 388
Registriert: 02.06.2004 23:46
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Siggi » 11.05.2008 23:44

Nicht ausverkauft bei DEM Spiel... ich fasse es nicht...
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Beitrag von frank_schleck » 11.05.2008 23:49

Siggi hat geschrieben:Nicht ausverkauft bei DEM Spiel... ich fasse es nicht...
was wenn dann an den freiburgern lag du pfosten. 8)
Benutzeravatar
Siggi
Beiträge: 388
Registriert: 02.06.2004 23:46
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Siggi » 12.05.2008 09:55

frank_schleck hat geschrieben:was wenn dann an den freiburgern lag du pfosten. 8)
Aber die Freiburg-Tickets kamen doch vor ner Woche zurück zu uns und gingen in den freien Verkauf... und waren lt. Medienberichten in wenigen Stunden ausverkauft!
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Beitrag von Gallagher » 12.05.2008 11:44

Auf der Startseite borussia.de stand seit Tagen in fetter roter Schrift: "Ausverkauft". Vorher hieß es auch schon mal ausverkauft und letztens gabe es wieder Restkarten... Was ist denn das für ein Chaos???
Wollte man aus Sicherheitsgründen weniger im Stadion haben, oder liegt das an irgendwelchen VIP-Kapazitäten, die man freihalten wollte? Finde es jedenfalls merkwürdig, denn so ein Spiel ist doch normalerweise bei uns schon komplett ausverkauft.
Phil87
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.2008 10:09

Beitrag von Phil87 » 12.05.2008 13:00

Im Freiburgsitzblock im Unterrang war meiner Meinung nach auf jeden Fall was frei; da kann Borussia nu nix für, denn Gladbacher dürfen da auch nich rein...
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Beitrag von Tusler » 12.05.2008 21:05

Phil87 hat geschrieben:Im Freiburgsitzblock im Unterrang war meiner Meinung nach auf jeden Fall was frei; da kann Borussia nu nix für, denn Gladbacher dürfen da auch nich rein...
In den Stehbereich von Freiburg dürfen natürlich keine Borussen-Fans-
Das könnte der Grund f.d. 52.600 sein.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 13.05.2008 09:48

@Gallagher: Da darfst du dich unter anderem bei unseren Ebayverkäufern bedanken. Die Borussia zieht diese Karten auch mal gerne ein :wink: . Hab selber mal davon profitiert vor 2Jahren gegen Öln. 4Tage vor dem Spiel gab es wieder Kartnen.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Beitrag von Tusler » 23.05.2008 16:30

Ich bin mal gespannt,wieviel Dauerkarten diesmal gekauft werden.
In der 2. Liga waren es anfangs ca.18.000 und nach der Winterpause dann insgesamt ca. 20.300.Das Ziel für die 1.Liga müsste ja mindestens 25.000 sein.Schätze aber das es sogar einige mehr werden.Ziel 27.000 halte ich für gut.(50 % der Zuschauerkapazität. 54.067)
Lassen wir uns überraschen lassen. Man sollte jedenfalls zugreifen,da die DFL lt. Rauball die Preise in der Bundesliga für zu niedrig hält.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Beitrag von frank_schleck » 23.05.2008 19:50

Was mischen sich diese Ídioten von der DFL in unsere Preise ein, diese Ratten, sind stolz über den Zuschauerschnitt und wollen deshalb die Preise erhöhen oder was?
Ticken die eigentlich noch? Soll man dann für 2.Liga-Spiele um 12:00 50 Euro bezahlen oder was.
So ein scheiß, wenn da nur ein Funke Wahrheit dran ist, dann... ich sags besser nicht.
:evil: :evil: :evil:
So ein Stümperverein da bei der DFL. :roll:
Benutzeravatar
-Jessi-
Beiträge: 1439
Registriert: 25.09.2005 16:25
Wohnort: Bedburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -Jessi- » 23.05.2008 20:04

Quelle?
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Beitrag von Tusler » 23.05.2008 20:06

Videotext WDR 3
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 23.05.2008 23:23

Der will nur mehr Kohle für den BVB rausholen, ansonsten ist das doch Unfug wenn das stimmen sollte. Er kann ja beim BVB die Preise anheben lassen aber sich bei anderen Vereinen raushalten.
Benutzeravatar
-Jessi-
Beiträge: 1439
Registriert: 25.09.2005 16:25
Wohnort: Bedburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -Jessi- » 24.05.2008 11:06

Damit man weiß wovon wir reden hier den Text:

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will
den Expansionskurs bei der Vermarktung
der Bundesliga weiter vorantreiben.
"Wir waren in Deutschland bisher im
Grundsatz außerordentlich konservativ",
sagte DFL-Präsident Reinhard Rauball in
einem Interview mit der Agentur dpa.

Man habe weder einen Liga-Namen noch
einen einheitlichen Liga-Ball und dazu
die niedrigsten Eintrittspreise, er-
klärte Rauball. Deshalb sei es legitim,
Dinge nachzuholen, die in anderen Län-
dern längst Usus seien.

Quelle: WDR Text

Er kan ja in Dortmund gern die Preise erhöhen, wenn sich dadurch trotzdem sein Stadion füllt. Die anderen Vereine haben da für sich noch ein Wörtchen mitzureden. Und denen geht es unter Umständen auch um den Fan selbst, der ab nem bestimmten Preis einfach nicht mehr zum Fußball fahren kann.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Beitrag von frank_schleck » 24.05.2008 12:07

Sorry, Tusler, aber das ist meines Erachtens nach eine absolute Fehlinterpretation. Er spielt auf den neuen Salami-Spieltag und den einheitlichen Ligaball an und die Namensänderung der Bundesliga.
Aber das direkt als Einmischung in die Eintrittspreise zu sehen halte ich für leicht seltsam. 8)
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Beitrag von Tusler » 24.05.2008 12:17

Text: WDR 3 Seite 205
Rauball:Wir haben weder einen einheitlichen Liga Namen noch einen einheitlichen Ligaball und dazu die niedrigsten Eintrittspreise.Deshalb ist es legitim Dinge nachzuholen,die in anderen Ländern längst Usus sind.
Ich glaube nicht,dass dies eine Fehlinterpretation ist.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Beitrag von frank_schleck » 24.05.2008 13:14

Ja, ich habe mich bei meiner Aussage ja auch auf den bereits zuvor geposteten Text bezogen und daher meine Fehlinterpretationsbekundung kundgetan.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 24.05.2008 14:57

Tusler hat geschrieben:Ich glaube nicht,dass dies eine Fehlinterpretation ist.
Das glaube ich allerdings sehr wohl. Die DFL kann sich gar nicht in die Preispolitik der Vereine einmischen, das ist gegen das Kartellgesetz.
Benutzeravatar
-Jessi-
Beiträge: 1439
Registriert: 25.09.2005 16:25
Wohnort: Bedburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -Jessi- » 24.05.2008 15:41

Hätte mich auch sehr gewundert.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle46 » 24.05.2008 16:23

HerbertLaumen hat geschrieben: Das glaube ich allerdings sehr wohl. Die DFL kann sich gar nicht in die Preispolitik der Vereine einmischen, das ist gegen das Kartellgesetz.
Was interessiert D F B und D F L das Kartellamt.
Die stehen doch über allem.
Bestimmt ein Herr Watzke und der Geldverschieber Verein BVB Do.
Nur meine ganz persönliche Meinung.
Benutzeravatar
-Jessi-
Beiträge: 1439
Registriert: 25.09.2005 16:25
Wohnort: Bedburg
Kontaktdaten:

Beitrag von -Jessi- » 24.05.2008 16:37

Kalle46 hat geschrieben: Was interessiert D F B und D F L das Kartellamt.
Die stehen doch über allem.
Bestimmt ein Herr Watzke und der Geldverschieber Verein BVB Do.
Nur meine ganz persönliche Meinung.
Blödsinn.

Im übrigen geht es bei Rauballs Aussage um die neuen Spieltagstermine ab der 09/10.

Hier ist der Zusammenhang auch anders.

http://www.sueddeutsche.de/sport/bundes ... 80/176150/

Er wollte quasi nur sagen, dass wir noch relativ "normale" Verhältnisse haben. Zumindest was seine Ansicht von normal darspiegelt ;)
Gesperrt