André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4517
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Simonsen Fan » 18.10.2016 02:31

Einbauspecht hat geschrieben:wir entwickeln uns langsam aber sicher,
und wenn wir platz 12 machen,
kein problem,
wenn die entwicklung und die tendenz stimmt.


,
und selbst wenn wir Platz 12 machen haben wir uns entwickelt :o wie soll man das denn verstehen?
... dann haben wir nach den letzten Jahren alles andere getan, nur nicht weiterentwickelt und wie soll da die Tendenz noch stimmen ? :shock:
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2372
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von SpaceLord » 18.10.2016 06:01

Man kann es nur immer wiederholen... Wer spielerisch und tabellarisch eine "linear verlaufende Entwicklung" fordert, weil das ja alles so einfach ist, der muss eigentlich allen anderen Vereinen das Können komplett absprechen. Es darf doch keiner glauben, dass AS das gerne so gewollt hat, wie es gelaufen ist?
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 18.10.2016 07:08

Eberl hat immer vom Ziel der Einstelligkeit gesprochen.

Platz 9 in einer Konsolidierungs-Saison wäre imho vertretbar.

Platz 12 fände ich nicht o.k. Das wäre doch ein sehr starker Einbruch nach drei Jahren internationalem Geschäft in Folge.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 18.10.2016 07:42

Es mag manchen hier merkwürdig erscheinen, wenn gerade ich (der "Trainermeckerer" :wink: ) so etwas schreibe, aber ich sehe Schubert auf dem richtigen Weg.
Mich wundern eher bei einzelnen Spielern die sehr vorsichtige Spielweise, der fehlende Mumm.

Zur aktuellen Spielweise:

Gegen sehr tief stehende Mannschaften wie den HSV fand ich die Spielweise von Schubert genau richtig. Besonders, wenn man bedenkt, dass es solche Spiele öfters geben könnte. Hinten abwarten, den Gegner etwas heraus locken, um Platz für Lücken zu finden. Dabei kann es schon sein, dass bei gut verteidigenden Mannschaften sehr viel Geduld erforderlich ist. Gegen den HSV kamen wir jedenfalls zu zahlreichen klarsten Chancen. Die Taktik ging auf.

Weil wir uns gegen (hoch) pressende Mannschaften sehr schwer tun, möchte ich einen Vorschlag bringen, wie man die knacken könnte. Im Fußball ist es ja ähnlich, wie in der Mode: Alles war schon mal da und wird auch wieder kommen. Zuletzt ja der Libero, der etwas modifiziert als abkippender 6er oder in einer 3er-Reihe vorzufinden ist. Auch der typische 9er erlebt gerade eine kleine Renaissance.
Mir geht es um eine modifizierte Art von Kick-and-Rush. Wenn Gegner stark pressen, muss man versuchen, deren attackierende Reihe zu um-/überspielen. Kombinieren hat sich zuletzt als nicht wirklich zielführend erwiesen. Daher könnte ich mir vorstellen, dass man von hinten raus mit weiten Bällen den Gegner überspielt und gleichzeitig vorne aggressiv den Gegner attackiert.
Durch die weiten Bälle würde man das Spiel an den Gegner abgeben, der allerdings Probleme mit dem Spielaufbau haben dürfte, denn er ist es ja gewohnt, hoch zu pressen, ohne das Spiel machen zu müssen.
Mit Hahn, Hazard, Herrmann, Traoré und auch Drmic haben wir schnelle Leute, die auch den Gegner gut unter Druck setzen können. Raffael ist sowieso Meister des Ballklauens ...

Was meint ihr?
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 18.10.2016 08:02

Wir sind eben nicht davor gefeit, das zu erleben, was Schalke und Wolfsburg widerfahren ist. Ich erinnere an die Saison 2012/13, als viele meinten, Borussia könne trotz des Abgangs von Reus, Dante und Neustätter relativ nahtlos an Platz 4 der Vorsaison anknüpfen, weil kräftig in neue Spieler investiert wurde. Das klappte nicht, und trotzdem war die gesamte Entwicklung über mehrere Jahre äußerst positiv. Dazu gehört dann auch mal eine solche Saison. Ob wir es mit einer solchen zu tun haben, wissen wir aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Wer aktuell düstere Prognosen abgibt, hat nicht automisch den besseren Realitätssinn. Befürchtungen sind ebenso wenig bereits Fakten wie Hoffnungen. Was richtig ist, wird sich erst am Ende der Saison erwiesen - nicht jetzt!

Der Umbruch schien jetzt nicht so gravierend zu sein, obwohl zumindest mit Xhaka uns ein wichtiger Taktgeber fehlt. Letzte Saison gelang die Wende nach dem Abgang von Kramer und Kruse. Nach turbulentem Beginn schien das kaum noch möglich zu sein.

Aktuell fehlen uns mit Raffael, Hazard und Christensen entscheidende Akteure. Wir haben einen guten Kader, aber bestimmte Spieler sind eben schwerer zu ersetzen als andere oder überhaupt nicht. Wer glaubt, dass Borussia dies leisten müsse, verkennt meiner Ansicht nach unsere Möglichkeiten.

Mit all dem muss der Trainer zurechtkommen. Die Erwartungshaltung ist nach mehreren Jahren Teilnahme am europäische Wettbewerb, zweimal in Folge sogar die CL, gewaltig gestiegen. Die Integration neuer Spieler, verbunden mit der Suche nach dem passenden System, Verletzungsprobleme; das alles sind Unwägbarkeiten, die eine stetige Aufwärtsentwicklung einfach nicht planbar machen, zumal die Konkurrenz ebenfalls Anstrengungen unternimmt, die "Fleischtöpfe" zu erreichen.

Ich werbe deswegen für mehr Gelassenheit, auch und gerade was den Trainer angeht. In der sportlichen Leitung - das sollten wir inzwischen wissen - laufen doch keine Deppen herum, die seinen Vertrag aus einer Laune heraus mal so eben um 2 Jahre verlängern. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies intensiv besprochen wurde, dass beispielsweise auch ein Hans Meyer um seine Meinung dazu befragt wurde. Trotzdem ist das keine Gewähr dafür, dass es mit Schubert langfristig klappt. Auch Hecking war schließlich mal Trainer des Jahres.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 18.10.2016 08:27

Viel zu früh in der Saison für irgendwelche Schlüsse.

Der Kader ist immer noch gut genug für Europa. CL ist immer ein Glücksfall. Dafür muss alles passen. Andere schwächeln.

Dieter Hecking hatte auch einen extrem teuren Kader. Das er damit nicht langfristig umgehen kann, hat er schon letzte Saison gezeigt. Einen Weltklassespieler rausgenommen, schon fällt alles in sich zusammen, überspitzt formuliert. Das ist wie wenn Raffael die Karriere beendet, der Wechsel von KdB.

Bei uns wird definitiv zu viel auf einmal erwartet. Der Fluch der guten Tat.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 18.10.2016 08:33

KommodoreBorussia hat geschrieben:Eberl hat immer vom Ziel der Einstelligkeit gesprochen.

Platz 9 in einer Konsolidierungs-Saison wäre imho vertretbar.

Platz 12 fände ich nicht o.k. Das wäre doch ein sehr starker Einbruch nach drei Jahren internationalem Geschäft in Folge.
Sorry
Du fändest Platz 9 vertretbar aber Platz 12 nicht?
Nur weil das ne einstellige Zahl ist?
Das wäre für mich nach 3 Jahren internationalem Geschäft auch ein Einbruch.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 18.10.2016 09:35

Es wäre zweifellos ein Rückschlag, den man aber immer mal einkalkulieren muss. Ich wäre nicht gerade begeistert, würde aber deswegen nicht gleich alles hinterfragen. Ein Einbruch wäre für mich Abstiegskampf, wie er zu Beginn der letzten Saison vorübergehend möglich erschien. Ein bisschen mehr Gelassenheit kann nicht schaden.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24943
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von fussballfreund2 » 18.10.2016 10:02

Platz 9 wäre deshalb kein Rückschlag, weil von Vereinsseite nie ein anderes Ziel formuliert wurde als ein einstelliger Tabellenplatz. Wenn das von den Fans als understatement verstanden wird, kann da der Verein nix dafür.
Und warum wird das Ziel so formuliert? Weil die Verantwortlichen genau wissen, wie schmal der Grat von Platz 4 bis 9 sein kann. Man kann nicht erwarten, dass andere immer schwächeln und wir immer das Maximum erreichen.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4090
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thoschi » 18.10.2016 11:15

Es wäre ein Rückschlag für Einnahmen, Attraktivität für Investoren und Werbung. Attraktivität für Spieler. Wie würden die Konsequenzen schon zu spüren bekommen und es würde schwerer werden wieder in Top6 Regionen anzuklopfen. Denn die Konkurrenz schläft nicht.

Natürlich ist Europa nicht selbstverständlich. Aber es würde uns schon zurückwerfen im heutigen Fussballgeschäft als Wirtschaftsunternehmen.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47216
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 18.10.2016 11:27

1. So weit sind wir nun ja punktemäßig von den internationalen Plätzen nicht weg.
2. Die Bayern sind weit weg, dann kommt Dortmund (wohl auch dieses Jahr) und dann streiten sich mit uns die Pillen, Schalke, Mainz, RB, die Ziegen, Hertha und VW um die internationalen Plätze. Da kann man auch mal auf dem 9. Platz landen bei der hohen Ausgeglichenheit!
3. Wir waren oft Spätstarter in die Saison, nicht nur bei der letzten. Auch in der Saison mit Reuss, wo wir 4. geworden sind, war unser Start nicht so toll. Wenn jetzt eine Serie gestartet wird, werden wir schnell ganz weit oben sein.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 18.10.2016 11:55

@ thoschi

So sehe ich das auch
Aber es ist ja zum Glück noch alles möglich
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 18.10.2016 12:33

fussballfreund2 hat geschrieben:Platz 9 wäre deshalb kein Rückschlag, weil von Vereinsseite nie ein anderes Ziel formuliert wurde als ein einstelliger Tabellenplatz. Wenn das von den Fans als understatement verstanden wird, kann da der Verein nix dafür.
Und warum wird das Ziel so formuliert? Weil die Verantwortlichen genau wissen, wie schmal der Grat von Platz 4 bis 9 sein kann. Man kann nicht erwarten, dass andere immer schwächeln und wir immer das Maximum erreichen.
glaubst du auch noch an den weihnachtsmann? glaubst du ernsthaft, dass man mit platz 9 im verein durchaus zufrieden wäre? wie lautet denn dann das ziel für die nächste saison?

ich denke, dass zwischen dem, was uns verkauft wird und dem, was intern angesagt wird ein paar kleine unterschiede vorhanden sind.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13614
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 18.10.2016 12:42

Da hast du sicherlich recht, Uli.
Das wäre auch völlig normal.
Wir dürfen zwar alles essen, aber nicht alles wissen. :wink:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 18.10.2016 12:47

Simonsen Fan hat geschrieben: und selbst wenn wir Platz 12 machen haben wir uns entwickelt :o wie soll man das denn verstehen?
... dann haben wir nach den letzten Jahren alles andere getan, nur nicht weiterentwickelt und wie soll da die Tendenz noch stimmen ? :shock:
Doch, die Tendenz stimmt.
Der Kader wird besser, unsere Talente wie Sow,Benes,Doucoure usw. entwickeln sich.
Bezahlbar auch ohne Europa, außer Christensen vielleicht müssen wir niemand abgeben.
Biergarten entwickelt sich,Hotel auch,Stadion wird bezahlt...
Unser Trainer entwickelt sich auch und wenn wir irgendwann einen neuen Trainer brauchen haben wir schon Arie! :mrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51018
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 18.10.2016 12:49

Ich glaube nicht, dass man im Verein mit Platz 9 zufrieden wäre, es wäre aber imho auch kein Drama und kein Grund, den Trainer zu entlassen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 18.10.2016 12:59

@ Einbauspecht

Hmm
Dieser Kader bezahlbar ohne Europa?
Ich weiß das dies Max mal gesagt hat aber so recht glaube ich da jetzt nicht mehr dran
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 18.10.2016 13:02

Bezahlbar vielleicht schon, aber wenn man Europa nicht erreicht wollen mit Sicherheit einige Spieler weg und es wird ungleich schwerer die Spieler neu zu verpflichten die man möchte.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 18.10.2016 13:03

@ Herbert
Genau!
Und 9 oder 12 ist dann auch(fast) egal.
Dann greifen wir halt zur neuen Saison wieder an!
Außerdem gibt es diese Saison noch 2 Pokale zu gewinnen und Platz 3 ist auch noch nicht weg. :schildgegengladbachverliern:
Benutzeravatar
Ollie
Beiträge: 1382
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Lanzarote
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Ollie » 18.10.2016 13:05

Irgendwie komme ich mir beim Lesen hier vor, als stünde bereits der letzte Spieltag an... :roll:
Gesperrt