Marko Marin

Gesperrt
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von MeisterMatze » 26.02.2009 18:24

Sg-Fohlen hat geschrieben: Wo mach ich ihn runter?? Wenn du der Meinung bist, und mit den Bayern vergleichen zu können, ist das deine Sache. Wäre schön, wenn wir deren Leute hätten, dann könnte Marin auch vorne stehen bleiben und warten bis der Ball zu ihm kommt. Dahinter steht dann nämlich mindestens nationale Klasse. Aber ups, bei den Bayern läuft auch nicht alles nach Plan bisher, vorallem nach hinten nicht. Und auch komisch, das ein Baumi bei weitem mehr nach hinten versucht zu arbeiten als ein Marin.
Ist nicht unbedingt direkt auf dich bezogen, aber diese ewige Kritik geht mir wirklich langsam auf den Geist. Wir sollten uns lieber an ihm freuen, solange wir ihn noch haben.
Das ist wirklich die typische, neue Gladbacher Mentalität, dass man alles und jeden kritisieren will. Wenn uns nichtmal Marin begeistert, dann weiß ich auch nicht. Wie gesagt,
seine Torbeteiligung spricht offensiv Bände. Dass er Mängel nach hinten hat, bestreite ich nicht, aber ich finde es absolut lächerlich ihn mit seinen 19 Jahren überhaupt zu
kritisieren. Was er leistet ist phänomenal. Gleiches für Baumi. Wenn du sagst er arbeitet mehr nach hinten, mag das richtig sein, allerdings hat bei ihm auch ein extremer
Reifeprozess stattgefunden. Dieser wird allein durch die Tatsache belegt, dass er jetzt mit Herz spielt und vor sechs Monaten auf der Abschussliste (selbst verschuldet) ganz
oben stand. Heute ist nix mehr mit Haare aus dem Gesicht wischen während des Dribblings. Vielleicht steht dieser Prozess bei Marin noch aus, aber mit seiner Entwicklung
kann man bisher vollends zufrieden sein. Zeig' mir einen anderen 19 Jährigen, der Momentan in dieser Klasse spielt.

Naja, kritisiert eben weiter, aber so nehmt ihr euch noch die letzte Freude, die man am Fußball unserer Mannschaft haben kann. Meine Meinung.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von MG-MZStefan » 26.02.2009 18:26

Nicht nur Deine. Aber was willste machen....
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Sg-Fohlen » 27.02.2009 08:01

@Meister: Meine Kritik an Marin ist unter dem Aspekt zu sehen, das er bei vielen Narrenfreiheit hat und vor allem, weil Hans ständig kritisiert wird, weil er ihn auf die Bank setzt. Da wechselt er gegen Hannover den Sieg ein und bekommt dennoch Pfiffe, wie lächerlich ist das bitte. Wie schon zig mal geschrieben, ich erwarte von ihm nichts, was ich nicht auch defensiv von jedem als Minimum erwarte. Es hat nichts mit Schwächen von Marin in der Defensive am Hut, sondern ist vor allem eine Einstellungsfrage. Schau dir mal das Spiel gegen Hannover noch mal an. Es gab einige Szenen, in denen er mit seinem Gegenspieler (ob mit oder ohne Ball) einfach nicht mitgeht, obwohl dieser selber nur trabt, und so Lücken zugelassen hat. Ich kann mir nicht vorstellen, das er nicht weiß, wie er sich dort zu verhalten hat. Also macht er es entweder weil er konditionell Schwächen hat, oder es einfach nicht möchte.
Mich interessiert Marins Alter eher nur sekundär, es geht für mich nur um die Borussia. Mir ist es schnuppe, wer uns den Klassenerhaltsichert, ob es nun Opa-Olli ist oder Bubi-Marin. Jeder Spieler hat seine Aufgaben zu erledigen und zu mindest Einsatz (nach hinten wie vorne) zu zeigen.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von spawn888 » 27.02.2009 10:52

MeisterMatze hat geschrieben:
Ist nicht unbedingt direkt auf dich bezogen, aber diese ewige Kritik geht mir wirklich langsam auf den Geist. Wir sollten uns lieber an ihm freuen, solange wir ihn noch haben.
Das ist wirklich die typische, neue Gladbacher Mentalität, dass man alles und jeden kritisieren will. Wenn uns nichtmal Marin begeistert, dann weiß ich auch nicht. Wie gesagt,
seine Torbeteiligung spricht offensiv Bände. Dass er Mängel nach hinten hat, bestreite ich nicht, aber ich finde es absolut lächerlich ihn mit seinen 19 Jahren überhaupt zu
kritisieren. Was er leistet ist phänomenal. Gleiches für Baumi. Wenn du sagst er arbeitet mehr nach hinten, mag das richtig sein, allerdings hat bei ihm auch ein extremer
Reifeprozess stattgefunden. Dieser wird allein durch die Tatsache belegt, dass er jetzt mit Herz spielt und vor sechs Monaten auf der Abschussliste (selbst verschuldet) ganz
oben stand. Heute ist nix mehr mit Haare aus dem Gesicht wischen während des Dribblings. Vielleicht steht dieser Prozess bei Marin noch aus, aber mit seiner Entwicklung
kann man bisher vollends zufrieden sein. Zeig' mir einen anderen 19 Jährigen, der Momentan in dieser Klasse spielt.

Naja, kritisiert eben weiter, aber so nehmt ihr euch noch die letzte Freude, die man am Fußball unserer Mannschaft haben kann. Meine Meinung.
Genau so sieht´s aus. Will ich hier seit Monaten allen klarmachen, die noch dran zweifeln. ich denke nur, das bleibt ein Gegensatz, der nicht zu überwinden sein wird. Es gibt halt diejenigen die ihn auf Händen tragen würden und es gibt diejenigen, die sich wahrscheinlich einen zacken aus der Krone brechen, wenn man einem kleinen 19.Jährigen versucht alles recht zu machen.

Lasst uns in 3 Jahren nochmal sprechen, vielleicht sogar früher. Wenn Marin dann in der CL spielt und bei sämtlichen TopClubs Europas im Gespräch sein wird, dann wird man hier viele viele dumme Gesichter sehen! Wenn ei Verein wie Borussia so einen Spieler hat, dann muss man das ähnlich ausüben wie Köln mit Podolski. Ihn feiern bis zum geht nicht mehr.

Wieso bleibt denn ein Gomez zur Zeit in Stuttgart? ein Podolsik zurück nach Köln. Die haben eine ganz besondere Verbindung zu dem Verein, die Marin mittlerweile wohl oder übel verloren haben wird.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Sg-Fohlen » 27.02.2009 11:09

spawn888 hat geschrieben: Lasst uns in 3 Jahren nochmal sprechen, vielleicht sogar früher. Wenn Marin dann in der CL spielt und bei sämtlichen TopClubs Europas im Gespräch sein wird, dann wird man hier viele viele dumme Gesichter sehen! Wenn ei Verein wie Borussia so einen Spieler hat, dann muss man das ähnlich ausüben wie Köln mit Podolski. Ihn feiern bis zum geht nicht mehr.

Wieso bleibt denn ein Gomez zur Zeit in Stuttgart? ein Podolsik zurück nach Köln. Die haben eine ganz besondere Verbindung zu dem Verein, die Marin mittlerweile wohl oder übel verloren haben wird.
Was für Leistungen er in 3Jahren bringt, ist mir momentan vollkommen egal. Wenn er dann nicht mehr für uns spielt, ist er für mich uninteressant. Podolski mit Marin zu vergleichen ist schon ein lustiges Ding :lol: . Poldi ist total gescheitert, eventuell auch an seiner Dummheit, die ihm ein Leben ausserhalb seiner Ölner-Prollgemeinde zustellt. Mal schauen wie lange ein Gomez beim VFB bleibt :wink: .
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1854
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von VLC007 » 27.02.2009 11:10

Ich glaube es gibt zwei essentielle Gründe, weshalb Marin überhaupt im Blickpunkt der Kritik steht:
  • 1. Wurde er unter anderem vom Boulevard instrumentalisiert, damit die Einsatzzeit Marins zum "Thema" wird und somit Munition gegen Meyer zur Verfügung steht. Teile des Publikums haben dann dieses "Thema" aufgegriffen und seitdem wird es kontrovers diskuitiert.

    2. Die Frage ob Marin die gesamtmannschaftliche Leistungsfähigkeit erhöht oder mindert. Seine Offensivqualitäten sind unbestritten, nur wie wirken sich seine Defensivschwächen auf das Mannschaftsgefüge aus?
Das Marin ein herausragendes Talent, vielleicht sogar das Zeug zum Weltstar hat, ist meiner Meinung nach unstrittig. Das der Trainer aber die faire Chance haben sollte seine Spieler so einzusetzen, wie er meint, dass sie am erfolgreichsten zusammenspielen können aber auch.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von spawn888 » 27.02.2009 11:14

VLC007 hat geschrieben: Das der Trainer aber die faire Chance haben sollte seine Spieler so einzusetzen, wie er meint, dass sie am erfolgreichsten zusammenspielen können aber auch.
Dagegen würde auch niemand etwas sagen, wenn denn die Spiele in denen Marin auf der Bank saß nicht so katartrophal schlecht gewesen wären und man sich danach echt fragen konnte, ob Borussia überhaupt ein Tor erzielen wollte. Rumgekommen ist meiner Meinung nach eine Tordifferenz von 1:7 und einem Punkt.

Hätten wir durch diese Taktik in Stuttgart und Bremen vllt am Ende noch gewonnen, kein Mensch würde sich über marins Bankplatz ärgern. Doch nach 4 Versuchen sollte damit schluss sein!
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1854
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von VLC007 » 27.02.2009 11:29

Eingewechselt wurde er in ganzen vier Spielen: in Hamburg 0:1, in Wolfsburg 0:3, in Stuttgart 0:2 und in Bremen 1:1. Mit Marin in der Startelf gehen die Spiele statistisch gesehen 1,29:2,42 aus und ohne 0,25:1,75. Beides bringt uns nicht signifikant weiter. Die Crux bei der Borussia ist/war nicht Marin, sondern die insgesamt mangelhafte Defensivleistung. Hätten wir dieses Problem solvent im Griff, dann würde Marin sehr sicher alle Spiele über die komplette Zeit absolvieren. Vielleicht kriegen wir das ja zeitnah hin.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Carsten Nielsen » 27.02.2009 12:18

Ich bin auch der Meinung, dass den Marin-Wechseleien letztlich zu viel Bedeutung beigemessen wird. Wir haben mit Marin und Baumjohann zwei wirklich starke, aber eben auch in erster Linie offensiv ausgerichtete Mittelfeldstrategen, die man nicht unbedingt immer zusammen einsetzen kann bzw. von denen ggfls. auch mal einer weichen muss.

Viel schlimmer finde ich, dass wir zum Saisonende wahrscheinlich beide gleichzeitig verlieren werden. :(
mouse

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von mouse » 27.02.2009 12:45

Carsten Nielsen hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung, dass den Marin-Wechseleien letztlich zu viel Bedeutung beigemessen wird. Wir haben mit Marin und Baumjohann zwei wirklich starke, aber eben auch in erster Linie offensiv ausgerichtete Mittelfeldstrategen, die man nicht unbedingt immer zusammen einsetzen kann bzw. von denen ggfls. auch mal einer weichen muss.

Viel schlimmer finde ich, dass wir zum Saisonende wahrscheinlich beide gleichzeitig verlieren werden. :(


Du sprichst mir aus der Seele! Baumjohann geht, Marin muss gehalten werden!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5424
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 27.02.2009 12:50

ich denke nicht, dass Marko von irgendwem als schwach bezeichnet wird.
er ist ein sehr guter spieler trotz seiner defizite.
nur hat der restliche kader nicht genaug balance, um ohne die hilfe aller spieler auszukommen bei größerem druck.
wenn Marko auf die Bank gesetzt wird von HM wird das nicht primär an seinen Defiziten liegen sondern am vorhandenen Spielermaterial.

man kann zwar meinen, dass Marin immer aufgestellt werden sollte,
doch sollte man dann HM nicht nachsagen, dass er die Jugend nicht fördert oder was gegen Markus hat.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.02.2009 13:11

MeisterMatze hat geschrieben:Armlecken. Das ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal. Marin wird die Defensive nicht mehr erfinden, weil er sowieso bald in 'ner Mannschaft spielt,
in der er Offensive Freiheiten und Defensive Vogelfreiheit genießt. Hast du schon Mal 'nen Ribery vorm eigenen Sechzehner grätschen sehen?
Tja, dann :winker: Die Bayern haben auch eine Top-Defensive und einen van Bommel. Wir können uns das nicht erlauben. Ribery ist zudem noch eine ganz andere Hausnummer, so weit ist Marin noch lange nicht.
Was Leute wie du nicht verstehen wollen ist, dass wir jedes Mal ungefähr elf Spieler aufbieten, die in der Lage sind, ein Gegentor zu verschulden.
Wie niedlich.
Auf der anderen Seite gehört Marin zu den (ganz) wenigen, die ein Tor kreieren, respektive schießen können. Da Marins defensive Mangelware
uns weniger Punkte kosten, als seine offensive Extraklasse uns bringen wird, sollten wir uns lieber darüber freuen, als ständig rumzumosern.
Das ist völlig irrelevant, da überhaupt nicht messbar. Fakt ist, dass sein Nicht-Eingreifen gegen Pinto Hannover ins Spiel zurück gebracht hat. Und da hätte er nur ein paar Meter spurten müssen, um Pinto angreifen und evtl. entscheidend stören zu können. Das ist mit "nachlässig" noch freundlich umschrieben. Warum darf man seine Fehler nicht ansprechen? Ist er sakrosankt?
Seine Auswechslung war nicht unbedingt falsch, weil wir zu dem Zeitpunkt das 2:1 festmauern wollten, allerdings hätte man genausogut
einen Matmour auswechseln können und darauf hoffen, dass Marin (sehr wahrscheinlich) in einem Konter bessere Szenen hat.
Matmour hat wesentlich besser mit nach hinten gearbeitet und massiv für Entlastung gesorgt, von Marin war da nicht mehr viel zu sehen, vllt. aufgrund seiner Wadenprobleme.
Trotzdem vertrete ich zu 95% die Meinung, dass er spielen muss.
Wenn er aus seinen Fehlern lernt, wird er gesetzt sein, bleibt er defensiv so nachlässig, wird er immer wieder einmal erst auf der Bank sitzen oder ausgewechselt werden. Welch Drama.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5515
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von marbi » 27.02.2009 13:24

Meine "Lösung" für die Defensivschwäche von Marin wäre Stalteri auf links zu ziehen, dann könnte er Marin absichern, Levels hat doch überzeugt, warum nicht auf rechts bringen, ist ja seine Standardposition.
Ist keine wirklich große Umstellung und fände ich aufgrund der defensiven Probleme von Marin echt sinnvoll, besser als sich seiner offensiven Stärken zu berauben und ihn auf der Bank zu lassen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.02.2009 13:29

Auch ein Stalteri kann in Unterzahl nur schlecht aussehen. Am AV liegt das Problem nicht, es müsste jemand aus dem Mittelfeld für Marin die Drecksarbeit mitmachen. Aber das ist eben schwierig, weil auch Baumjohann nicht besonders überragend defensiv mitmacht und daher Galasek und Bradley voll ausgelastet sind und nicht nach links schieben können, ohne die Mitte preiszugeben.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Sg-Fohlen » 27.02.2009 13:57

VLC007 hat geschrieben:Eingewechselt wurde er in ganzen vier Spielen: in Hamburg 0:1, in Wolfsburg 0:3, in Stuttgart 0:2 und in Bremen 1:1. Mit Marin in der Startelf gehen die Spiele statistisch gesehen 1,29:2,42 aus und ohne 0,25:1,75. Beides bringt uns nicht signifikant weiter. Die Crux bei der Borussia ist/war nicht Marin, sondern die insgesamt mangelhafte Defensivleistung. Hätten wir dieses Problem solvent im Griff, dann würde Marin sehr sicher alle Spiele über die komplette Zeit absolvieren. Vielleicht kriegen wir das ja zeitnah hin.
Diese Statistiken sagen nur leider nichts aus, da sie nicht Marins Anteil beziffern bzw. seinen möglichen Anteil, für die Spiele in denen er hätte anfangen können.
Mir fallen ehrlich gesagt nur ganz wenige Mannschaften ein, die es sich leisten können, 1-2 Mittelfeldspieler (als reinen Aussenstürmer seh ich ihn nicht) von der Defensivarbeit zu befreien.Das sagt noch niemals was über die anderen Spieler aus, sondern das heutzutage der Fußball ein wenig anders tickt.
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Sir Andy » 27.02.2009 14:02

Wenn Marin irgendwann in 20 Jahren auf seine Karriere zurückblickt und die Frage gestellt bekommt, welcher Trainer ihn denn am meisten geprägt hat, dann wird er sicherlich sagen: "Hans Meyer! Ich hatte es nicht immer leicht bei ihm, aber er hat mir beigebracht auch nach hinten zu arbeiten und mich dazu motiviert mich durchzusetzen!"

Aber ich bin natürlich auch weiterhin der Meinung, dass Marins Offensivqualitäten gravierend mehr ins Gewicht schlagen, als Marins nicht so berauschende Defensivleistungen. Würde Marin seine Zauberstückchen machen und dabei eine fehlende Effektivität aufweisen wie z.B. Matmour, dann würde ich ihn auch nicht in der ersten Mannschaft sehen. Aber die Effektivität ist ja gegeben. Es ist ja zum Glück bei weitem nicht so, dass Marin mehr Tore verschuldet als dass er Scorerpunkte macht!
Zuletzt geändert von Sir Andy am 27.02.2009 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von MeisterMatze » 27.02.2009 14:03

@ HL, kein Spieler ist unantastbar (ich glaube mit sakrosankt hast du hier den Fremdwörterpreis gewonnen!). Ich meine letzlich nur, dass wir uns, wenn Marin draußen ist,
eben über Akteur XY unterhalten, der beim Gegentor einen Fehler gemacht hat. Danach ärgern wir uns dann gemeinsam, wieso so wenig produktives nach vorn passiert ist,
was statistisch, subjektiv und objektiv mit einem Marin auf dem Platz häufiger passiert. Du scheinst also der Meinung zu sein, da wir keine Defensive à la Bayern vorzuweisen
haben, können wir es uns nicht/nur selten leisten, reines Kreativpotential aufzustellen. Unsere Tore fallen dann also mal einfach so, vielleicht nach dem Motte fortes fortuna adjuvat!?
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von Sir Andy » 27.02.2009 14:10

Sg-Fohlen hat geschrieben: Mir fallen ehrlich gesagt nur ganz wenige Mannschaften ein, die es sich leisten können, 1-2 Mittelfeldspieler (als reinen Aussenstürmer seh ich ihn nicht) von der Defensivarbeit zu befreien.
Und mir fällt ehrlich gesagt keine einzige Mannschaft auf der Welt ein, die es sich leisten kann, komplett auf Offensive zu verzichten. :wink:
Rechne mal aus, wie viele Tore für uns entstanden sind, als Marin in dieser Saison nicht auf dem Platz stand. Ein einziges (letzte Woche gegen Hannover)!
Benutzeravatar
MeisterMatze
Beiträge: 2236
Registriert: 09.03.2003 16:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von MeisterMatze » 27.02.2009 14:14

Sicherlich ist es übertrieben zu behaupten wir wären offensiv total abhängig von Marin, allerdings ist es mitnichten von der Hand zu weisen, dass er einen
großen Einfluss auf unser Offensivspiel ausübt und wir mit ihm um ein vielfaches gefährlicher sind. Die Scorerpunktzahl ist zwar nur ein Indikator, aber nichtsdestotrotz,
sie ist einer!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Marko Marin [11]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.02.2009 14:17

MeisterMatze hat geschrieben:...eben über Akteur XY unterhalten, der beim Gegentor einen Fehler gemacht hat.
Ja. Und? Soll das ein Argument für Marin sein?
Danach ärgern wir uns dann gemeinsam, wieso so wenig produktives nach vorn passiert ist,
Das ist dann auch wieder anderen Spielern anzukreiden.
was statistisch, subjektiv und objektiv mit einem Marin auf dem Platz häufiger passiert.
Das ist ja völlig unstrittig. Marin ist ein Rohdiamant und wird zur Zeit wegen seiner Mängel und Fehler noch geschliffen. Das ist ein völlig normaler Vorgang bei einem jungen Spieler. Kannst du dich noch an Ronaldo bei der EM 2004 erinnern? Nach vorne oft top, oft aber auch hängen geblieben und nach hinten nicht stattfindent. An den erinnert mich der Marin 2009, wobei ich nicht sagen will, dass Marin die gleiche Karriere hinlegt, aber Potential ein richtig Guter zu werden hat er allemal. Nur MUSS er da mit Hilfe des Trainers an seinen Schwächen arbeiten.
Du scheinst also der Meinung zu sein, da wir keine Defensive à la Bayern vorzuweisen haben, können wir es uns nicht/nur selten leisten, reines Kreativpotential aufzustellen. Unsere Tore fallen dann also mal einfach so, vielleicht nach dem Motte fortes fortuna adjuvat!?
Bist ja heute lustig. In den Polemiktopf gefallen? Willst du vernünftig diskutieren oder nicht? Falls letzteres, stellen wir das besser ein, meine Zeit ist zu kostbar, um sie solchem bullshit zu opfern.
Um auf deine rhetorische Unterstellung zu antworten: nein, dieser Meinung bin ich nicht. Sicherlich muss auch Marin viel spielen (tut er ja zur Zeit auch), aber es muss genauso möglich sein, seine Fehler ansprechen zu dürfen und für den Trainer muss es möglich sein, ihn ohne Pfeifkonzert auswechseln zu dürfen.
Gesperrt