Seite 447 von 861
Re: Schalke 04
Verfasst: 31.08.2015 18:29
von Tacki04
Meyer und Sane sind doch schon da....die Jungens werden jetzt (noch) mehr Spielzeiten bekommen...warum nicht?

und dazu noch Hr.Hojbjerg...
Re: Schalke 04
Verfasst: 01.09.2015 14:22
von Volker Danner
K.-P. Boateng sucht weiter neuen Klub
Kevin-Prince Boateng sucht weiterhin einen neuen Arbeitgeber. Der 28-Jährige hat auch im dritten Anlauf keinen neuen Verein gefunden.
Boateng stand in intensiven Verhandlungen mit dem Schweizer Erstligisten FC Sion, allerdings soll der Wechsel Medienberichten zufolge an zu hohen Gehaltsvorstellungen des Deutsch-Ghanaers gescheitert sein.
Zuvor waren bereits zwei Wechselversuche des ehemaligen ghanaischen Nationalspielers geplatzt.
Boateng war am 11.Mai bei Schalke 04 suspendiert worden.
zdfsport.de
Re: Schalke 04
Verfasst: 01.09.2015 20:38
von ironie
Klasse Aktion der Schalker
https://www.youtube.com/watch?v=3ixkqRJmqQQ
trotzdem hauen wir euch weg

Re: Schalke 04
Verfasst: 03.09.2015 02:26
von DerGerät
breitenreiter jammert über zu schlechten kader. heldt steht bedröppelt daneben. da ist schon wieder gut stimmung in der bude!
Re: Schalke 04
Verfasst: 03.09.2015 07:10
von fridodeluxe
Ich denke die Zeit über andre Vereine zu lachen is bei uns grade nicht...
Re: Schalke 04
Verfasst: 03.09.2015 07:32
von steff 67
Yepp
Seh ich auch so
Halte mich im Moment auch zurück

Re: Schalke 04
Verfasst: 03.09.2015 15:07
von Jagger1
Was wohl bei S04 los wäre, wenn die so wie wir gestartet wären !?

Re: Schalke 04
Verfasst: 03.09.2015 17:05
von Volker Danner
Pyrotechnik: 18 Monate Haft für Fan
Wegen des Abbrennens von Pyrotechnik muss ein 25 Jahre alter Fan von Schalke 04 für ein Jahr und sechs Monate in Haft. Dies teilte das Oberlandesgericht (OLG) Hamm am Donnerstag mit.
Der 5. Strafsenat des OLG hatte das Urteil am 11.August in letzter Instanz gefällt und es ist nun rechtskräftig. Am 24.November 2012 hatte der Angeklagte beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt gemeinsam mit mehreren anderen Krawallmachern 19 Seenotrettungsfackeln gezündet.
Durch die dabei ausgetretenen toxischen Rauchgase erlitten acht unbeteiligte Stadionbesucher Rauchgasvergiftungen.
zdfsport.de
Re: Schalke 04
Verfasst: 03.09.2015 17:14
von don pedro
prima urteil.darauf werden sich nun bundesweit viele staatsanwälte berufen und ebenso knallhart durchgreifen.wette in jeder fanszene ,der ersten und zweiten liga,so vier oder fünf verurteilungen und die pyro kranheit ist schnell geschichte.
Re: Schalke 04
Verfasst: 03.09.2015 19:30
von borussenbeast64
....und ich seh dieses Urteil eher als eine Herausforderung für die Pyro-Bekloppten,denn nun ist noch mehr Risiko bei der Sache und gibt dadurch bestimmt noch den gewissen Kick weiter zu machen

Re: Schalke 04
Verfasst: 03.09.2015 19:53
von Volker Danner
Re: Schalke 04
Verfasst: 03.09.2015 20:13
von MAK
Vielleicht sollte mal dazu erwähnt werden, was der Tatbestand ist! Fahrlässige Körperverletzung ?
Abbrennen von Feuerwerkskörpern ist keine Straftat.
Re: Schalke 04
Verfasst: 03.09.2015 20:15
von EinfachNurIch
Ich glaub eher, dass die Leute sich das jetzt zwei mal überlegen, ob sie das Risiko eingehen!
Bekloppte gibt's überall, aber wer bewusst das Risiko eingeht unbeteiligte Menschen zu gefährden oder verletzen, der gehört auch bestraft!

Re: Schalke 04
Verfasst: 03.09.2015 20:20
von Volker Danner
MAK hat geschrieben:Vielleicht sollte mal dazu erwähnt werden, was der Tatbestand ist! Fahrlässige Körperverletzung ?
nein.. sowas ist natürlich
vorsätzliche Körperverletzung.. ich möchte nicht 1000 krebserregende stoffe einatmen müßen! die gefahr schwere Brandwunden davon zu tragen ist auch gegeben..
muss man über so etwas eigentlich diskutieren?
Re: Schalke 04
Verfasst: 03.09.2015 20:28
von MAK
Wer diskutiert denn ? Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die Verurteilung nicht auf "Abrennen von Pyrotechnik", sondern eben auf dem Tatbestand der Körperverletzung basiert.
Zum Vorsatz, der für dich so selbstverständlich ist, hätte ich dann aber doch gerne eine Quelle. Da schiene mir die Definition des Begriffes doch reichlich verfehlt.
Re: Schalke 04
Verfasst: 03.09.2015 20:41
von Volker Danner
MAK hat geschrieben:
[..]Zum Vorsatz, der für dich so selbstverständlich ist, hätte ich dann aber doch gerne eine Quelle.[..]
die
Quelle nach der du fragst ist der täter selber! was für seltsame fragen stellst du hier eigentlich?
Re: Schalke 04
Verfasst: 03.09.2015 20:42
von Europameister 2004
Hammer
Vorsatz besteht aus Wollen und Wissen
Re: Schalke 04
Verfasst: 03.09.2015 20:43
von Wobbler
MAK hat geschrieben:
Zum Vorsatz, der für dich so selbstverständlich ist, hätte ich dann aber doch gerne eine Quelle. Da schiene mir die Definition des Begriffes doch reichlich verfehlt.
Naja, ich gehe davon aus, dass die 19 Seenotrettungsfackeln nicht aus Versehen gezündet wurden und den Tätern durchaus die Gesundheitsschädlichkeit der Dinger bewusst ist. (Wissen und Wollen, und die Rechtswidrigkeit wird auch bekannt gewesen sein) Wieso also ist die Begriffsdefinition für dich so sehr verfehlt?
Aus meiner laienhaften Sicht ist das auch klar vorsätzliche Körperverletzung und ich könnte mir vorstellen, dass es vom Gericht auch so entschieden wurde, für fahrlässige Körperverletzung ginge er doch vermutlich nicht eineinhalb Jahre in den Bau, oder doch?
Re: Schalke 04
Verfasst: 03.09.2015 20:58
von Europameister 2004
Es gibt ja noch die grobe Fahrlässigkeit, der Vorsatz ist auch unterteilt in bedingten und absoluten.
Beim Vorsatz müsste es so sein, dass man jemand bestimmtes schädigen will, oder?
Re: Schalke 04
Verfasst: 03.09.2015 20:58
von MAK
Nun ich bin kein Jurist, das heißt ich kann nur von meinem laienhaften Verständnis des Begriffes ausgehen. Da bedeutete Vorsatz, er hatte das Zeug gezündet, mit der Absicht Leute zu verletzen. Dies war jawohl hier kaum der Fall.
Er hatte lediglich die Absicht eine Ordnungswidrigkeit (Abrennen von Pyrotechnik) zu begehen. Dass er dabei verletzt hat, ist doch wohl eher als fahrlässig zu bezeichnen.
Wollte hier aber auch keine Justizdiskussion unter Laien anzetteln, sondern nur die blinde und medieninduzierte Meinung einiger, auf Faktenbasis kommentieren.