Beitrag
von koala » 11.01.2015 12:48
Kühne wirds schon richten.
Nur, welcher Spieler wechelt zum HSV und lässt sich keine Ausstiegsklausel im Abstiegsfall in den Vertrag einbauen? So blöd kann man gar nicht sein. Und ob man dann für Drmic die Summe bekommt, die man jetzt bezahlt, wage ich zu bezweifeln. Ausleihe würde für den HSV beträchtlich mehr Sinn ergeben.
Andererseits könnte man die drohende Insolvenz weiter verschleppen, wenn man einen Spieler auf Raten holt und für den dann, im Fall eines Weiterverkaufs, die Ablösesumme sofort kassiert.
Sorry, aber das Geschäftsgebahren vom HSV widert mich mehr an als von Leverkusen, Wolfsburg und RBL. Die geben wenigstens nur Geld aus, das sie haben und bauen keine Schulden auf, die schwer abzubauen sind, so wie es der HSV treibt. Und trotzdem stehen die hinter soliden Vereinen wie Augsburg, Mainz, Frankfurt (dass ich das mal noch erlebe) oder uns. Müssten halt mal ein vernünftiges Scouting machen. Aber bei denen habe ich den Eindruck, die haben ein paar Praktikanten, die sich durch die Gerüchteküche von tm und den Foren der anderen Bundesligisten klicken und die gehandelten Namen dem Vorstand übergeben; und wenn denen ein Name bekannt vorkommt, wird der Spieler halt gekauft.