André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HeikoDahlin » 16.10.2016 16:06

Hach was wäre der Mensch ohne seine Regeln, und was würden nur all diejenigen machen die ohne jene Regeln quasi nicht durchs Leben kommen würden...

Nach dem Motto: " Sie da, das darf man aber nicht....".

Junge junge... Naja, manch Einer hat halt nur in so nem Forum was zu "melden" :winker:

Gruß Kai
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 16.10.2016 16:12

Ich finde es auch nicht off-topic, wenn man Trainer miteinander vergleicht. So haben ja z. B. Kroos und Lahm den neuen Bayern-Trainer Ancelotti von seiner Art her mit ihrem Ex-Trainer Heynckes verglichen. Schade halt, dass Kroos und Lahm dafür keinen Shitstorm erhalten haben, da sie die Vergangenheit einfach nicht ruhen lassen können.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 16.10.2016 16:18

Sorry, gegen gelegentliche Vergleiche ist doch nichts einzuwenden, aber unser Extrainer scheint nach über einem Jahr noch in einigen Köpfen dermaßen allgegenwertig sein, dass sein Name in diesem Thread, in dem es doch um Schubert geht, permanent auftaucht. Er hat hier tolles geleistet. Dafür bin ich ihm unendlich dankbar. Wer daran Zweifel hat, dem schicke ich gerne per PN meinen "flammenden" Verteidigungsbeitrag für ihn währnd der Niederlagenserie Anfang letzter Saison zu. :wink: Das ist aber Vergangenheit.

Es hilft aber jetzt auch nichts, ihn zum "Gottvater" von Borussia zu verklären, wie mir das bei einigen der Fall zu sein scheint. Wenn man das macht, wird jeder Trainer, ob es nun Schubert ist oder irgendwann sein Nachfolger nur noch der mickrige Abklatsch gegenüber dem absolut perfekten Borussentrainer sein. Gegen eine Legende kommt keiner an. Das schafft nur Unzufriedenheit und hilft niemandem.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 16.10.2016 16:35

meinst du mich ?
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HeikoDahlin » 16.10.2016 16:41

altborussenfan hat geschrieben:Sorry, gegen gelegentliche Vergleiche ist doch nichts einzuwenden, aber unser Extrainer scheint nach über einem Jahr noch in einigen Köpfen dermaßen allgegenwertig sein, dass sein Name in diesem Thread, in dem es doch um Schubert geht, permanent auftaucht. Er hat hier tolles geleistet. Dafür bin ich ihm unendlich dankbar. Wer daran Zweifel hat, dem schicke ich gerne per PN meinen "flammenden" Verteidigungsbeitrag für ihn währnd der Niederlagenserie Anfang letzter Saison zu. :wink: Das ist aber Vergangenheit.

Es hilft aber jetzt auch nichts, ihn zum "Gottvater" von Borussia zu verklären, wie mir das bei einigen der Fall zu sein scheint. Wenn man das macht, wird jeder Trainer, ob es nun Schubert ist oder irgendwann sein Nachfolger nur noch der mickrige Abklatsch gegenüber dem absolut perfekten Borussentrainer sein. Gegen eine Legende kommt keiner an. Das schafft nur Unzufriedenheit und hilft niemandem.
Bleibt halt logischerweise subjektiv. Für mich ist Lucien alles andere als ein Übetrainer. Auch aus einem ganz wichtigen Grund, es gibt keinen Übertrainer. Kein Pep,kein Mourinho, kein Ancelotti, kein Klopp ,kein Tuchel.
Es gibt sicher bessere und schlechtere, auch wenn das eine grobe Einteilung ist.
Favre ist sicher einer des Besseren, eben wie sehr viele andere auch.

Der Hauptgrund für diese "Vergötterung" liegt einfach in der Rettung damals . Die jedoch hatte wenig mit Zauber, oder sonst was zu tun,auch nicht mit Genialität.
Es besser zu machen als Frontzeck damals war nun wirklich nicht so schwer, und die Defensive zu stabilisieren, nun auch diese Idee hatte er sicher nicht exklusiv.
Es war eben auch ne Menge Glück dabei, nämlich zb. das Frankfurt extrem und in einem Maße eingebrochen ist wie es nicht zu erwarten war. Darauf zb.hatte Favre NULL Einfluss, das Quäntchen gehört halt immer dazu ,das hatte er.
Auch das Tor von De Camargo nach dem Einwurf, als die Nachspielzeit bereits vorbei war....Souverän ist sicher anders.

Desweiteren hatte er schon einen starken Kader. Und danach sicher gute Leistungen und Platzierungen erreicht keine Frage.
Aber dieses ständige heben in den Trainer Himmel...nunja das geht mir doch ne Ecke zu weit.
Im Prinzip zeigt es sich gerade am Beispiel Schubert sehr gut .Es ist einfach eine Sache der Wahrnehmung.
Wenn Favre mit 2er Kette und ohne Torwart gespielt hätte, hätten die meisten das noch als geniale Revolution des Fussball bezeichnet.Hingegen kann Schubert bei den gleichen Leuten quasi garnichts richtig machen.
Jede Niederlage ist er schuld, und jeder Sieg geht auf sämtliche Kappen, nur nicht auf seine!

Als kleiner Wink sei an dieser Stelle erwähnt, dass die BILD nicht umsonst eine tägliche Millionen Auflage hat.....

Gruß
Kai
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 16.10.2016 16:45

@ Leipner: Nein, ich wollte überhaupt niemanden persönlich angreifen oder gar den Hilfssheriff spielen! Deswegen habe ich auch niemanden zitiert. Dieses permanente "Favre hat" in diesem Thread geht mir inzwischen auf den Senkel, weil es meiner Ansicht nach ausufert.

Soll jeder sich seine eigene Meinung dazu bilden, ob etwas daran ist.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51018
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 16.10.2016 16:50

Und damit ist dann hier auch erstmal zu. Bedankt euch bei den Leuten, die sich trotz Hinweis der Moderatoren nicht an die Regeln halten möchten.
quincy

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von quincy » 17.10.2016 14:15

Danke! :nein:
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 17.10.2016 14:48

Auch ich möchte mich hiermit bedanken. :daumenhoch: :)
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 17.10.2016 15:42

Schubert ist auch noch ein Fohlen!
Der wird noch besser, vor allem bei Standards! :aniwink:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 17.10.2016 16:35

dein Wort in Gottes Ohr
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 17.10.2016 16:41

Also beim Auswärtsspiel auf Schalke habe ich Schubert ja aufgrund seiner Aufstellung und Wechsel hin kritisiert, wie viele andere auch.

Nur: Bei der Partie am Samstag kann man André gelinde gesagt keinen Vorwurf machen, auch angesichts der angespannten Personalsituation, da exakt 2 Stammspieler fehlten, die für unser Offensivspiel leider nicht zu ersetzen sind.

Wenn die Mannschaft Nerven zeigt und zu hektisch agiert und mit aller Macht die Elfer reinmachen möchte, diese jedoch aufgrund schwacher Nerven nicht reinsemmelt, dann kann der Trainer von der Seitenlinie oft nur hilflos zuschauen.

Stattdessen sollte mehr Geduld an den Tag gelegt werden.

Wichtig wird sein, zukünftig auch weiterhin defensiv gut zu spielen und kaum Chancen zuzulassen.

Am Mittwoch bei Celtic sollte dies fortgesetzt werden.

Und jetzt, wo Christensen bis auf Weiteres ausfällt, wird dies jedoch schwierig werden.

Sofern Hazard und Raffael nicht fit werden, sollte AS auf folgende Elf in den nächsten beiden Partien setzen:

Sommer - Elvedi, Vestergaard, Jantschke, Wendt - Dahoud, Kramer - Herrmann, Stindl, Johnson - Hahn
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von mgoga » 17.10.2016 20:45

Ich habe oft das Gefühl dass die grundsätzlich zu befürwortende "Wohlfühlatmosphäre" in der Mannschaft und im Umfeld (top Trainingsbedingungen und weitgehend Rundumversorgung der Spieler) wenn es mal nicht läuft etwas kontraproduktiv wirken kann, z.B indem der ein oder andere unbewusst nicht immer volle 100 % abruft.

Ich bin auch gegen Schleifermethoden seitens des Trainers, aber ich vermisse bei uns (eigentlich seit je her) nach Spielen wie zuletzt auf Schalke und gegen den HSV dass es auch mal vorübergehend richtig "ungemütlich" wird und auch mal die Fetzen fliegen.

Vermutlich ist es auch ein Problem der jetzigen Spielergeneration.

Wenn früher Spieler wie Toni Schumacher, Gerry Ehrmann, Stefan Effenberg oder viele andere auch einen Mitspieler anpfiffen lief dieser oft für den Rest des Spiels
"um sein Leben", weil er wusste was ihm sonst noch blühte in der Kabine nach dem Spiel.

Ich fand die Statements nach den letzten beiden Bundesligaspielen bspw. noch durchweg zu positiv, es muss mal wieder ein Reizklima geschaffen werden.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 17.10.2016 21:12

Jagger1 hat geschrieben:
Wichtig wird sein, zukünftig auch weiterhin defensiv gut zu spielen und kaum Chancen zuzulassen.

Am Mittwoch bei Celtic sollte dies fortgesetzt werden.

Und jetzt, wo Christensen bis auf Weiteres ausfällt, wird dies jedoch schwierig werden.

wir ham ja noch vestergooor,
gegen kopfball starke briten,
und mit hofman rechnen die schon mal gar nicht :mrgreen:
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 17.10.2016 22:22

Ich baue auf den Überraschungseffekt. Der Trainer hat bestimmt wieder tolle Positionswechsel in der Hinterhand.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 17.10.2016 22:24

genau!
er wird uns wieder alle überraschen mit seiner aufstellung :mrgreen:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 17.10.2016 22:48

Jagger1 hat geschrieben:Also beim Auswärtsspiel auf Schalke habe ich Schubert ja aufgrund seiner Aufstellung und Wechsel hin kritisiert, wie viele andere auch.

Nur: Bei der Partie am Samstag kann man André gelinde gesagt keinen Vorwurf machen, auch angesichts der angespannten Personalsituation, da exakt 2 Stammspieler fehlten, die für unser Offensivspiel leider nicht zu ersetzen sind.
kann man ihm nicht? wann kamen wir zu großchancen? ab minute 87, weil plötzlich jemand vorne drin stand und beim hsv dass große zittern begann. hamburg spielt glaube ich ab minute 70 mit noch einem offensiven, wir basteln weiter mit der dreierkette und suchen mit 6 mann ( incl. stindl ) im mittelfeld nach ner lücke.

wie knackt man ne massiv defensive truppe? über außen, nicht durch die mitte....hat er das in halbzeit 2 korrigiert? nö, aber alles mault über oscar, mit wem soll er denn auf links spielen? mit der eckfahne, wenn sich alles in in die mitte orientiert?

ich mag den schubert, er hat das in der hinrunde letztes jahr super gemacht. aber mit start der rückrunde war iwie der wurm drin, zuhause hui, auswärts pfui. das setzt sich nun wieder fort, warum??
alle offensiven sind im moment außer form, warum?? ( außer raffa und hazard )

geht es mittwoch wieder schief, sind die ausreden ja schon fertig.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 17.10.2016 23:05

wir entwickeln uns langsam aber sicher,
und wenn wir platz 12 machen,
kein problem,
wenn die entwicklung und die tendenz stimmt.

unser trainer kriegt rückendeckung!
genau wie unsere spieler!

und das ist unsere zukunft! :ja: :daumenhoch: :winker:

,
Benutzeravatar
Fohlentruppe1967
Beiträge: 2659
Registriert: 02.09.2012 13:46

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlentruppe1967 » 18.10.2016 00:52

Einbauspecht hat geschrieben:...und wenn wir platz 12 machen, kein problem...
Damit dürftest du als Redenschreiber für unseren Max sehr gute Chancen haben. :animrgreen2:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 18.10.2016 01:13

danke :oops:
damals als er nach der vorrunde noch an frontzeck festhielt,
dachte ich danke für wieder 2.liga ,
und fast alle ham ihn angepisst,
ich auch.

und er hat nie zurückgetreten,
danke max!
und danke dass Du unserem trainer rückendeckung gibst. :daumenhoch:
Du Max bist Borussia .....
ach mist,schon wieder falscher fred
Gesperrt