Patrick Herrmann [7]
Re: Patrick Herrmann [7]
Ich mag diesen Spieler
Nicht nur das er aus der Nähe meiner Heimat kommt
Seine besten Spiele hat er doch immer dann gemacht wenn wir defensiv standen und den Platz zum kontern hatten
Wenn der Gegner nur hintendrin steht ist er nicht zu gebrauchen
Das war doch im Pokalspiel auch so wo er ran durfte
Nächste Woche könnte es was werden
Nicht nur das er aus der Nähe meiner Heimat kommt
Seine besten Spiele hat er doch immer dann gemacht wenn wir defensiv standen und den Platz zum kontern hatten
Wenn der Gegner nur hintendrin steht ist er nicht zu gebrauchen
Das war doch im Pokalspiel auch so wo er ran durfte
Nächste Woche könnte es was werden
Re: Patrick Herrmann [7]
Patrick hat mit seinen tollen Leistungen in den vergangenen Jahren Borussia so richtig nach vorne gebracht. Dafür ein dickes Dankeschön Patrick!
Er hat eine verdammt harte Zeit hinter sich mit seinen Knieverletzungen. Letzte Saison hat er kaum gespielt, leider. Ich hoffe sein Knie hält und er kann wieder sprinten wie ein junger Burschi. Das Selbstbewußtsein kommt mit der Zeit wieder wenn ihm Aktionen gelingen.

Er hat eine verdammt harte Zeit hinter sich mit seinen Knieverletzungen. Letzte Saison hat er kaum gespielt, leider. Ich hoffe sein Knie hält und er kann wieder sprinten wie ein junger Burschi. Das Selbstbewußtsein kommt mit der Zeit wieder wenn ihm Aktionen gelingen.
Re: Patrick Herrmann [7]
Gab in einer Aktion auch leise Pfiffe von den Rängen
Re: Patrick Herrmann [7]
Es war ja nicht nur das Kreuzband. Danach hat er noch die Vorbereitung wegen einer Schambeinreizung verpasst und als er danach wieder spielen konnte, eine Muskelverletzung. Leider braucht er voel Zeit, die wir ihm auch zugestehen sollten, bevor entgültige Urteile gefällt werden.
Re: Patrick Herrmann [7]
@steff
Wir Borussenfans sind einfach verwöhnt worden in den letzten Jahren und anspruchsvoll geworden. Wo soll Patricks Selbstbewußtsein denn herkommen? Aus dem Training?
Nö, das kommt pö a pö aus dem Spiel. Hier mal ein Kurzeinsatz (späte Einwechslung, dort mal eine Halbzeit, usw.)
@mitja
Völlig richtig. Ich denke Patrick ist erst mal froh das er wieder auf dem Platz steht und hoffentlich beschwerdefrei ist.
Wir Borussenfans sind einfach verwöhnt worden in den letzten Jahren und anspruchsvoll geworden. Wo soll Patricks Selbstbewußtsein denn herkommen? Aus dem Training?
Nö, das kommt pö a pö aus dem Spiel. Hier mal ein Kurzeinsatz (späte Einwechslung, dort mal eine Halbzeit, usw.)
@mitja
Völlig richtig. Ich denke Patrick ist erst mal froh das er wieder auf dem Platz steht und hoffentlich beschwerdefrei ist.
Re: Patrick Herrmann [7]
@ 3d
Findest du dann die Auswechslung richtig?
Ist das gut für das Selbstvertrauen?
Echt schwierig
Findest du dann die Auswechslung richtig?
Ist das gut für das Selbstvertrauen?
Echt schwierig
Re: Patrick Herrmann [7]
Er weiß doch selber, daß er noch nicht bei 100% ist und ist Profi genug, um daß zu verstehen und zu akzeptieren.
Re: Patrick Herrmann [7]
Denke ich auch. Herrmann hat schon so viele Spiel auf dem Buckel der weiß schon selbst ob seine Leistung gut war oder nicht. Wenn sie nicht gut war ist es für ihn auch nicht schlecht den Platz frei zu machen und bei den nächsten Spielen eine neue Chance zu bekommen. Finde ich ist die bessere Lösung, für die Mannschaft aber auch für ihn.
Re: Patrick Herrmann [7]
Ob das gut für das Selbstvertrauen ist sei mal dahin gestellt. Fakt ist aber, dass man nicht 90 Minuten gefühlt mit einem Mann weniger spielen kann, weil Herrmann jeder Ball versprang, er an keinem Mann vorbei kam und eine Fehlpassquote von gefühlt 80% hatte.steff 67 hat geschrieben:@ 3d
Findest du dann die Auswechslung richtig?
Ist das gut für das Selbstvertrauen?
Echt schwierig
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Patrick Herrmann [7]
Dass bei Patrick nach seiner Verletzung noch ein wenig Sand im Getriebe ist, ist verständlich.
Aber, dass er Probleme bei der Ballannahme hat und ihm der Ball sehr oft 1 Meter vom Fuß wegspringt, sollte eigentlich nichts mit seiner Verletzung zu tun haben.
Denn das gehört zum Fußball-Einmaleins und sollte man im Schlaf beherrschen.
Seit dem unglücklichen Tag in Lautern hat Patrick leider nur noch temporär in die Spur zurück gefunden.
Aber, dass er Probleme bei der Ballannahme hat und ihm der Ball sehr oft 1 Meter vom Fuß wegspringt, sollte eigentlich nichts mit seiner Verletzung zu tun haben.
Denn das gehört zum Fußball-Einmaleins und sollte man im Schlaf beherrschen.
Seit dem unglücklichen Tag in Lautern hat Patrick leider nur noch temporär in die Spur zurück gefunden.

Re: Patrick Herrmann [7]
naja aber wie lang war denn die Phase vor dem Schlüsselbeinbruch, in der er davor begeisterte?
Damals kam er auch erst in einer weit fortgeschrittenen Phase der Hinrunde für De Camargo ins Team. So richtig startete er dann zum Rückrundenstart durch gegen die Bayern und den nachfolgenden Spielen.
nach 5 Spielen kam doch dann aber schon das Spiel in lautern.
Also man tut ja grade so, als habe er vorher ein Jahr lang auf dem höchsten Niveau gespielt.
Ich muss zudem sagen: Am stärksten war Herrmann vermutlich in der letzten Rückrunde unter Favre, 2015. Als man in der Rückrunde quasi alles weggeschossen hat und Herrmann 8 Tore und 4 Vorlagen gab.
Darunter waren einige goldene Tore wie in Stuttgart, gegen Freiburg, Hannover. Oder sein grandioser Assist im Heimspiel gegen Dortmund, dieser Sprint mit Ball über das gesamte Spielfeld war der Wahnsinn und stand dem Reus-Dribbling gegen Bremen einst in Nichts nach.
Diese Phase hat Herrmann zum Nationalspieler gemacht und wenn herrmann dieses Niveau nochmal erreichen würde, dann wäre er auch wieder dort zu finden. Allein der Weg ist eben ein langer, gerade dann, wenn man zwischendurch einen Kreuzbandriss hatte und immer wieder durch kleinere Rückschläge zurückgeworfen wird.
Damals kam er auch erst in einer weit fortgeschrittenen Phase der Hinrunde für De Camargo ins Team. So richtig startete er dann zum Rückrundenstart durch gegen die Bayern und den nachfolgenden Spielen.
nach 5 Spielen kam doch dann aber schon das Spiel in lautern.
Also man tut ja grade so, als habe er vorher ein Jahr lang auf dem höchsten Niveau gespielt.
Ich muss zudem sagen: Am stärksten war Herrmann vermutlich in der letzten Rückrunde unter Favre, 2015. Als man in der Rückrunde quasi alles weggeschossen hat und Herrmann 8 Tore und 4 Vorlagen gab.
Darunter waren einige goldene Tore wie in Stuttgart, gegen Freiburg, Hannover. Oder sein grandioser Assist im Heimspiel gegen Dortmund, dieser Sprint mit Ball über das gesamte Spielfeld war der Wahnsinn und stand dem Reus-Dribbling gegen Bremen einst in Nichts nach.
Diese Phase hat Herrmann zum Nationalspieler gemacht und wenn herrmann dieses Niveau nochmal erreichen würde, dann wäre er auch wieder dort zu finden. Allein der Weg ist eben ein langer, gerade dann, wenn man zwischendurch einen Kreuzbandriss hatte und immer wieder durch kleinere Rückschläge zurückgeworfen wird.
Re: Patrick Herrmann [7]
Nach Lautern hatte er meines Wissens nach noch die Topsaison mit Kruse und Raffael, die letzte von Favre wenn man die fünf Spiele 15/16 nicht mitzählt.Butsche hat geschrieben:Dass bei Patrick nach seiner Verletzung noch ein wenig Sand im Getriebe ist, ist verständlich.
Aber, dass er Probleme bei der Ballannahme hat und ihm der Ball sehr oft 1 Meter vom Fuß wegspringt, sollte eigentlich nichts mit seiner Verletzung zu tun haben.
Denn das gehört zum Fußball-Einmaleins und sollte man im Schlaf beherrschen.
Seit dem unglücklichen Tag in Lautern hat Patrick leider nur noch temporär in die Spur zurück gefunden.
Müsste dann 14/15 gewesen sein, 11 Tore und 5 Vorlagen dazu 4 Tore in der Europa L. Da hat er auch seine 2 Länderspiele gemacht, an sein Solo gegen Dortmund kann ich mich noch gut erinnern. Das war seine absolut beste Zeit.
Für mich ist er einer der Spieler die direkt für unseren Aufschwung stehen. Zu 100% Gladbacher.

Re: Patrick Herrmann [7]
@qunicy: siehe oben 

Re: Patrick Herrmann [7]
Hermann passte hervorragend in Favres Spielsystem und bekam dessen Vertrauen sowie Tipps. Er wurde so aufgebaut.steff 67 hat geschrieben:Ich mag diesen Spieler
Seine besten Spiele hat er doch immer dann gemacht wenn wir defensiv standen und den Platz zum kontern hatten
Wenn der Gegner nur hintendrin steht ist er nicht zu gebrauchen
Nächste Woche könnte es was werden
Jetzt scheint er echt Probleme mit der Systemumstellung zu haben und Schubert scheint ihm bislang noch keine Weiterschulung gegeben zu haben.
Re: Patrick Herrmann [7]

- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Patrick Herrmann [7]
So wie Traore die letzten Wochen gespielt hat, ist ein Einsatz in der Start-11 für Patrick unumgänglich.
Re: Patrick Herrmann [7]
ja, wenn er wieder lernt, den ball anzunehmen und halbwegs gute pässe zu spielen ... am samstag war das nämlich nix ... oder zumindest milde ausgedrückt, sehr wenig ... das hat dann auch nur bedingt was mit fehlender spielpraxis zu tun ...
so ist er jedenfalls kein kandidat für die startelf
so ist er jedenfalls kein kandidat für die startelf
Re: Patrick Herrmann [7]
wüde ihn zuhause lassen....er muss glaube ich noch viel viel aufholen.....
Re: Patrick Herrmann [7]
edith
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4474
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Patrick Herrmann [7]
ich würde ihn trotzdem mitnehmen, sonst baut er noch mehr Selbstvertrauen ab und wenn wir 3:0 führen einwechselnuli1234 hat geschrieben:wüde ihn zuhause lassen....er muss glaube ich noch viel viel aufholen.....
