Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von spawn888 » 14.11.2010 12:37

Letzt Woche habe ich es schonmal getan, aber jetzt gibt es erneut anlass.
man muss MF einfach mal ein Kompliment machen, er scheint weiterhin ein sehr gutes Gespür zu haben, was das beste für unsere mannschaft ist. letzte woche stellte er neustädter gegen die bayern auf, obwohl neustädter schon gegen frankfurt extrem überfordert war und deshalb die rufe nach meeuwis laut wurden. aber MF vertraute neustädter und er dankte es mit einem guten spiel.
nun in köln war er bobadilla. scharf kritisiert, schon seit wochen. dennoch einem idrissou vorgezogen, obwohl dieser schon wichtige tore für uns erzielt hat dieses jahr und eigentlich auch ein paradespieler für ein derby ist. doch weiterhin hielt MF an bobadilla fest und er dankte es mit nem super spiel und 2 toren.
ich finde es klasse und seine art und weise in der öffentlichkeit ist so oder so unantastbar.
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Gallagher » 14.11.2010 12:46

Zisel hat geschrieben:Es ist natürlich noch ein weiter Weg aus dieser vermaledeiten Abstiegszone. Gestern hat die Manschaft 90 Minuten ihr Niveau abgerufen und auch gehalten. Das das in dieser Saison nicht immer so war kann man an der Tabelle ablesen. Das gestrige Spiel war für mich ein weiterer Steim in der Indizienkette, dass es mit MF klappen wird.
Hier kann man ansetzen. Es ist genau die Aufgabe von M. Frontzeck dieses Potenzial aus der Mannschaft hervor zu rufen. Das ist gestern in allen Bereichen zu 100 Prozent gelungen. Dafür kann man nun 2 Tage Superlativen vergeben. Absolut in Ordnung.

Nun ist es allerdings wichtig, ob man aus den letzten Situatuonen, sowie dem Leverkusen-Spiel gelernt hat, ob man Selbstbewusstsein aus diesem Spiel mitnimmt und es in den kommenden Spielen umsetzen kann, oder ob der Faktor Derby und das "rheinische Grundgesetz" (In Köln spielen wir immer gut) der Grund waren. Ok, gegen Bayern gab es auch sehr gute 20 Minuten. Gerade jetzt ist es erforderlich nicht wieder einzubrechen, sich weiter positiv zu präsentieren. Hier ist die motivierende und psychologie Arbeit eines Trainers für eine Mannschaft sehr wichtig. Hier bin ich sehr gespannt, auch auf unsere Mannschaft, und hoffe wir können im nächsten Spiel einen Dreier schaffen. Sonst bringen uns Spiele wie gestern langfristig in der Tabelle nicht weiter. Hoffen wir also, dass das klappt.
Tom70
Beiträge: 372
Registriert: 21.09.2008 20:52

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tom70 » 14.11.2010 12:55

In den letzten Wochen hart in die Kritik geraten, zur Partie gestern Hut ab.
Gestern hat man gesehen zu was die Mannschaft in der Lage ist, wenn sie das umsetzt was sie kann. Misserabele Platzverhältnise und trotzdem versucht offensiven Ballsichern Fußball zu spielen und nicht wie der FC ( andere Vereine hätten wahrscheinlich das gleiche getan), hohe lange Bälle nach vorne damit der Ball mal ja nicht in einer Pfütze liegen bleibt, das hat mich beindruckt zumal es ohne Ausnahme gelungen ist. Das hat aber auch gezeigt, das es eigentlich nur offensiv geht und wir in jedem Spiel die Initative ergreifen müssen egal wie der Gegner heist. Bitte Michael Frontzeck, mache der Truppe klar dass, sie absofort jedes Spiel als Derby gegen die Geißböckchen an sieht.
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2418
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jünter65 » 14.11.2010 13:38

Es war letztendlich nur ein Schritt und nur 3 Punkte in die richtige Richtung.
Ich finde es aber sehr gut, dass zu sehen ist, dass es in der Truppe stimmt.
Von irgendwelchen Negativparolen oder angeblichen Spielen gegen den Trainer, kann ich wirklich nicht erkennen.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 14.11.2010 14:04

jünter65 hat geschrieben: Von irgendwelchen Negativparolen oder angeblichen Spielen gegen den Trainer, kann ich wirklich nicht erkennen.
Das konnte auch nie Thema sein, weil es sowas nicht gibt. Hochleistungssportler wollen jedes Spiel gewinnen, egal wer Trainer ist. Bewusst spielt niemand gegen den Trainer. Das ist ein Mythos, der vor langer Zeit mal von der Presse in die Welt gesetzt wurde, damit sie immer dann was zu schreiben hat, wenn es bei irgendeinem Verein nicht gut läuft.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7089
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von lutzilein » 14.11.2010 14:39

Bullshit! Hast du die Hamburger bei Labbadias "Abschiedsspiel" gesehen? OK, man spielt vielleicht nicht das Pokal-Endspiel schlecht, aber sonst?
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8895
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 14.11.2010 16:05

Trotz allem Jubel und Heiterkeit über den Sieg über den verhassten Erzfeind, aber MF hat noch viel Arbeit - die komplette etatmäßige IV zu ersetzen wird nicht einfach um aus dem Keller zu kommen. Ein erster Mosaikstein ist aber gestern geschaffen worden.

Wichtiger als die 4 Tore finde ich zudem, dass wir es endlich geschafft haben, zum ersten Mal zu Null zu spielen - damit die Mannschaft auch endlich weiß, dass sie es noch kann - egal welche Platzverhältnisse oder Gegner es war - wichtig ist, dass die "0" stand und dafür hat die Mannschaft auch endlich die Zweikämpfe gesucht.

Man darf aber nicht vergessen, dass es in der 1. HZ viele Unsicherheiten auch auf unserer Seite gab, bspw das Missverständnis mit Heime und Brouwers glaube ich wars. Wichtig wird sein, die Köpfe für das Spiel gg Mainz freizubekommen und weiter auf den Kampf zu setzen! Dass die Mannschaft spielen kann, wissen wir, auch gestern trotz der widrigen Platzverhältnisse. Wichtig ist aber zunächst das Zweikampfverhalten und Mann für Mann zu spielen und somit den Gegner unter Druck zu setzen.

Gestern war nur ein Anfang - gegen Mainz sollte das fortgesetzt werden - seit April kein Heimspiel mehr gewonnen - am Samstag sollte diese Serie reißen - denn gestern ist auch die Serie von 9 Spielen ohne Sieg beendet worden.
Meine Elf für Samstag: Heime - Levels, Anderson, Daems, Schachten (Wissing) - Marx, Bradley - Herrmann, Reus - de Camargo, Bobadilla
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 14.11.2010 16:14

lutzilein hat geschrieben:Bullshit! Hast du die Hamburger bei Labbadias "Abschiedsspiel" gesehen? OK, man spielt vielleicht nicht das Pokal-Endspiel schlecht, aber sonst?
Ich habe ja geschrieben "nicht bewusst" gegen den Trainer. Im Unterbewusstsein kann es schon so sein, dass jeder ein paar Prozent weniger Einsatz zeigt. Aber das müssen wir jetzt auch nicht ausdiskutieren. Für mich stand immer schon außer Frage, dass die Mannschaft hinter MF steht. Dass es anders sein könnte, dafür hat es in keiner Phase dieser Saison auch nur ansatzweise Indizien gegeben. Meine Kritikpunkte waren hauptsächlich taktische und personelle Entscheidungen.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 14.11.2010 16:27

Gestern hat man wieder gesehen, was für ein Riesenpotential unsere Mannschaft besonders in der Offensive hat. Die Frage ist nur, warum zeigt die Mannschaft das in dieser Saison so selten? Oft wird nur eine Halbzeit ordentlich gespielt. Nur in Leverkusen, gegen Wolfsburg und in Köln waren meiner Meinung nach beide Halbzeiten gut. Die Mannschaft muss einfach öfters zeigen, was sie wirklich kann. Und da habe ich mich in der Diskussion halt oft gefragt, inwieweit auch der Trainer dafür verantwortlich ist. Das Kölnspiel hat zumindest gezeigt, warum ich trotz steigender Zweifel an MF von meiner Seite immer wieder betont hatte, dass man bis Weihnachten abwarten sollte, um dann zu entscheiden, ob eine weitere Zusammenarbeit noch Sinn macht. Hätte man bereits jetzt die Nerven verloren, dann hätte MF nicht mehr in Köln 4:0 gewinnen können. Deshalb mein Plädoyer: Sollten wir gegen Mainz unerwartet wieder verlieren, dann sollte hier jeder seine Meinung zu MF kundtun können. Aber das gestrige Spiel hat gezeigt, dass man über einen Rauswurf von MF bis zur Winterpause nicht mehr diskutieren muss. Sollten wir aber Weihnachten auf einem Abstiegsplatz stehen, dann sollte auch eine mögliche Entlassung von MF hier im Forum im Sinne der freien Meinungssäußerung ein zulässiges Thema sein. Ich bin aber seit gestern schlagartig wieder guter Dinge, dass wir das an Weihnachten nicht diskutieren werden.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43362
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 14.11.2010 16:32

Es ist eben so, wie es immer ist.
Wir können diskutieren, mutmaßen, überdenken und rätseln, aber wir werden nie nah genug dran sein, um zu wissen, wie es wirklich ist.
Ich habe nie verschwiegen ein absoluter Befürworter MFs und MEs zu sein. Der gestrige Sieg ist da natürlich wie Balsam auf die Rautenseele.
Mir zeigt es, dass es halt doch vielleicht so ist, dass eben die, die dort arbeiten, es eben am besten wissen. MF hat an Boba festgehalten, den ich auch hart kritisiert habe und siehe da, es hat gestern super geklappt. Wird sich zeigen, ob es weiter so gut funktioniert. MF hat an Bradley festgehalten, dem ich eh den Kastenmeierstatus bescheinigt habe, nämlich zwischen Genie und Wahnsinn zu schwanken, und es hat geklappt. Ich denke, dass man eben dem arbeitenden Personal doch auch mal eine gewisse Portion an Vertrauen schenken muss, weil die es eben einfach besser wissen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von VFLmoney » 14.11.2010 18:47

Zaman hat geschrieben: Ich denke, dass man eben dem arbeitenden Personal doch auch mal eine gewisse Portion an Vertrauen schenken muss, weil die es eben einfach besser wissen.
Da haben manche offenbar noch große Zweifel. :mrgreen:
Das ganze Gesülze, die Mannschaft wäre konditionell nicht auf der Höhe, MF genießt in der Truppe keinen Respekt, kann die 11 nicht richtig einstellen, spielt immer das falsche System usw. usw.
War gestern ein sehr deutlicher Anschauungsunterricht. :daumenhoch:
Vielleicht ist nun erstmal ´ne Woche Ruhe. :D
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 14.11.2010 18:51

VFLmoney hat geschrieben: Da haben manche offenbar noch große Zweifel. :mrgreen:
Das ganze Gesülze, die Mannschaft wäre konditionell nicht auf der Höhe, MF genießt in der Truppe keinen Respekt, kann die 11 nicht richtig einstellen, spielt immer das falsche System usw. usw.
War gestern ein sehr deutlicher Anschauungsunterricht. :daumenhoch:
Vielleicht ist nun erstmal ´ne Woche Ruhe. :D
Das kannst Du im Borussiaforum knicken.
Im Me geht es doch munter weiter, hier ist es mal etwas gesitteter geworden mehr auch nicht.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 14.11.2010 19:07

pepimr hat geschrieben:Deshalb mein Plädoyer: Sollten wir gegen Mainz unerwartet wieder verlieren, dann sollte hier jeder seine Meinung zu MF kundtun können.

Hier kann auch so jeder seine Meinung kundtun solange er sich an die Forenregeln hält.
pepimr hat geschrieben:Sollten wir aber Weihnachten auf einem Abstiegsplatz stehen, dann sollte auch eine mögliche Entlassung von MF hier im Forum im Sinne der freien Meinungssäußerung ein zulässiges Thema sein.
Und gleich noch einmal so eine freche Provokation. In einem Post gleich 2x den Eindruck erwecken als würde Kritik hier weder gewünscht noch toleriert. Das lese ich heute ganz sicher zum vorletzten mal von Dir!!!!
Beschränke Dich auf die kritischen Betrachtungen zu MF und verzichte auf Deine kindischen Seitenhiebe.
Benutzeravatar
donjupp2007
Beiträge: 368
Registriert: 03.05.2009 12:48
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von donjupp2007 » 14.11.2010 19:21

Ich find das schon Klasse, wie hier nach einem völlig irregulären Spiel, auf einem Platz, der eher ein Schwimmbad war, die Mannschaft und vor allem der Trainer wieder über den grünen Klee gelobt werden.

Sollte nächste Woche kein 3er rausspringen, dann muss man handeln.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von patte » 14.11.2010 19:28

es scheint auch beim Einen oder Anderen irreguläre Bedingungen zu geben........
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19246
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 14.11.2010 19:47

donjupp2007 hat geschrieben:Ich find das schon Klasse, wie hier nach einem völlig irregulären Spiel, auf einem Platz, der eher ein Schwimmbad war, die Mannschaft und vor allem der Trainer wieder über den grünen Klee gelobt werden.

Sollte nächste Woche kein 3er rausspringen, dann muss man handeln.

Lächerlich! :wut: :mauer:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18505
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 14.11.2010 19:54

Auch wenn ich mich sehr über den Sieg in Köln freue, bleibe ich bei meiner Meinung:
Nothern_Alex hat geschrieben:
Wir brauchen mindestens 15 Punkte in der Hinrunde, um noch halbwegs Chancen auf den Nichtabstieg zu haben. Sollte klar sein, dass das Ziel nicht erreicht wird, tut es mir leid um Frontzeck aber dann sehe ich keine Chance mehr mit ihm.

Unabhängig von den Ergebnissen sollte man sich in der Winterpause überlegen, ob es mit Frontzeck weiter gehen kann, ob er der Trainer ist, der das Konzept Eberl verwirklichen kann.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Manolo_BMG » 14.11.2010 20:01

donjupp2007 hat geschrieben:Ich find das schon Klasse, wie hier nach einem völlig irregulären Spiel, auf einem Platz, der eher ein Schwimmbad war, die Mannschaft und vor allem der Trainer wieder über den grünen Klee gelobt werden.

Sollte nächste Woche kein 3er rausspringen, dann muss man handeln.

Lieber Don Jupp, du hättest gestern wohl lieber die Böcke jubeln gesehen, um Mannschaft & Trainer nicht loben zu müssen ... nicht wahr? :roll: :winker:

Die Jungs haben in der 2. Halbzeit gegen Bayern & im Derby eindrucksvoll gezeigt, dass ihnen das Schicksal ihres Trainers nicht egal ist. Insofern sollten ewige Dauernörgler wie du jetzt lieber die Klappe halten!

Natürlich muss nach diesem "Derby-Rausch" nun gegen Mainz unbedingt nachgelegt werden (sprich der erste Heimsieg muss dringend her). Allerdings haben es sich Team & Trainer verdient, in aller Ruhe arbeiten zu können statt mit Ultimaten konfrontiert zu werden.


@ Northern Alex

Bin zuversichtlich, dass wir die 15 Punkte-Marke knacken werden. Denke mal, dass es sogar 18 Punkte werden.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 14.11.2010 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 14.11.2010 20:04

Celtic-Boy hat geschrieben:Die Jungs haben in der 2. Halbzeit gegen Bayern & im Derby eindrucksvoll gezeigt, dass ihnen das Schicksal ihres Trainers nicht egal ist. Insofern sollten ewige Dauernörgler wie du jetzt lieber die Klappe halten!
Woher habt ihr die Gewissheit, dass sie es für den Trainer tun ? Heisst, dass, das sie in den vielen schlechten Spielen in den letzten Wochen gegen den Trainer gespielt haben ? Nene, das ist mir zu einfach !
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 14.11.2010 20:06

Nothern - Alex
Wenn ich Deinen post lese kann ich nur den Kopf schütteln, soviel Panick wie da drin steht gibt es ja auf der ganzen Welt nicht.
Das ist eine Aussage die aus Panick geschrieben wurde und nicht nach reiflicher Abwägung aller Fakten.
Gesperrt