Zu Schalkeboss Tönnies:
Tönnies Unternehmen "Tönnies Fleisch" entwickelt sich prächtig. Er versteht es alles zu vermarkten auch das was nicht in die Wurst kommt. Auch der Aussenminister war schon in seiner Fabrik, die Kritik ist verstummt. Er hat in den letzten Jahren sein Geschäftsfeld erweitert mit profitablen Unternehmen wo er Schlachtabfälle gut vermarktet. Neuester Deal: Er stellt Heparin her für seine Partnerfirma "Pharma Action". Das wird seinen Umsatz und Gewinn weiter steigern.
http://www.toennies.de/presse/detail/ar ... ////3.html
Aktueller Umsatz 5,6 Milliarden €. Gazprom im Vergleich 48 Milliarden US Dollar. Der Trikotsponsorvertrag läuft 2017 aus. Ich kann mir vorstellen das die 12- 20 Millionen die Schalke von Gazprom derzeit erhält auch von der Wiederverwertung aus seiner Fabrik für Schalke abfällt. Die Frauenmannschaft des FSV Gütersloh 2009 ist ja schon Sponsor von Tönnies seit 2 Jahren.
Schalke wird weiter immer besser gesponsert von Tönnies und Tönnies profitiert auch von Schalke für seine Firma durch Kontakte weit in die Politik hinein. Ich tippe ab 2017 trägt Schalke Tönnies auf der Brust.
Ich mag die Fleischbranche überhaupt nicht. Tönnies ist ein unheimlich geschickter Macher in seinem Unternehmen. Gut das er bei Fussball nicht ganz soviel Ahnung hat und auf die Kumpeltypen wie bspw. Heldt setzt.
P.S.: Tönnies ist ein Schlitzohr ohne Gleichen:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/u ... ticle=true