André Schubert
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18350
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich fand unsere Standards übrigens gar nicht so schlimm. Das habe ich schon mal schlimmer gesehen.
Gut, die Elfmeter waren alles andere als souverän, aber der Freistoß von Wendt war jetzt nicht so mies und ein Großteil der Ecken war für den gegnerischen Torhüter unerreichbar. Das der Ertrag mal wieder null war, passt allerdings ins Gesamtbild.
Gut, die Elfmeter waren alles andere als souverän, aber der Freistoß von Wendt war jetzt nicht so mies und ein Großteil der Ecken war für den gegnerischen Torhüter unerreichbar. Das der Ertrag mal wieder null war, passt allerdings ins Gesamtbild.
Re: Cheftrainer André Schubert
nö, warum auchborussenmario hat geschrieben:, die 2 Punkte heute wurden definitiv nicht von der Seitenlinie verschenkt, das ist klarr...
45 MInuten den ball hinten von links nach rechts spielen ist sicher was , was Schubert nicht vor gibt - er tobte auch ohne ende an der seitenlinie weil ihmdas nicht gefiel - leichter kann man es einem verunsicherten dezimierten Gegner nicht machen - AUFBAU SChubert eben
Die überrennt man mit POwerfußball nach vorne , mit risiko das man eingeht ( wo dann eben auch mal ein Pass daneben geht )
SChubert ist auch nicht schuld, das die vielversprechenden Variante Vest rein zu bringen erst in der 88 minute folgte
Schubert ist der Beste

Re: Cheftrainer André Schubert
ja wie geil ist das denn .kurvler15 hat geschrieben:Ich fand das Spiel heute eigentlich ganz gut.



- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12313
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Gut, dass du weggezogen bist. Dauerpessimisten kann keiner gebrauchen.Der Weggezogene hat geschrieben:[
Ich vermute das es mit dem sprechen nichts mehr werden wird....
Für die Zukunft: 2 Punkte CL und Platz 14.


Ich will jetzt nicht alles schönreden, aber Untergangsstimmung ist auch zu extrem.
Nach wie vor ist unterm Strich nichts Schlimmes passiert.
Wir sind noch in allen Wettbewerben.
Nach dem Schalke-Mist sind wir immerhin gegen den HSV nicht eingebrochen (der Tabellenletzte mit neuem Trainer: angeschossene Eber werden oft wild) sondern hätten eigentlich gewinnen müssen, immerhin ein Punkt.
Zwei wichtige Spieler (Raffa und Hazard) sind bald zurück.
Wir stehen auf Platz 8, heute abend wohl 9 nach Mainz.
Ist nicht gut, aber mit einem Sieg können wir wieder oben reinrutschen.
Leverkusen und Wolfsburg liegen hinter uns.
Es bleibt spannend, aber fürs Aufgeben gibt es keine Veranlassung.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ist auch mein Empfinden. Wie schon unter Lucien haben wir Probleme mit stark defensiven Mannschaften.SpaceLord hat geschrieben:Fußball lässt sich aber nunmal auch nicht linear hochrechnen und planen. Wenn das so einfach wäre, würde es jeder machen.
Alle Mannschaften spielen wieder anders gegen uns, als sie es zum Teil in der Vergangenheit gemacht haben. Es will so gut wie keiner mehr mit uns mitspielen, sondern zunächst mal sicher stehen. Wenn dann jemand noch so aggressiv presst, wie Freiburg, dann haben wir da schon starke Probleme.
Abwarten, wie AS das löst.
Uebrigens habe ich Dir eine PN geschickt.
-
- Beiträge: 2554
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Cheftrainer André Schubert
Wenn ich zum aufgeben neigen würde, hätte ich mir irgendwann in den 80ern einen anderen Verein gesucht. Ich bilde mit nur ein, anhand der letzten 5 bis 6 Spiele nichts zu erkennen, was Zuversicht bei mir zulässt.KommodoreBorussia hat geschrieben:Es bleibt spannend, aber fürs Aufgeben gibt es keine Veranlassung.
Pessimismus nach den zuletzt gezeigten Spielen ist ja auch total abwegig. Erzähl mir doch mal was gerade positiv läuft. Und ich meine das tatsächlich ernst, die Bitte, vielleicht erkenne ich es ja nur nicht und eigentlich ist alles ok.
Ich sehe spielerisch nichts, sorry, was mich positiv nach vorne blicken lässt, eher im Gegenteil.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12313
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich schon. Ich sehe einen Ballzauberer namens Raffael sowie seinen genialen Sturmpartner Hazard auflaufen, und dass schon in nächster Zukunft. Herrlich.Der Weggezogene hat geschrieben:
Ich sehe spielerisch nichts, sorry, was mich positiv nach vorne blicken lässt, eher im Gegenteil.
Re: Cheftrainer André Schubert
Was mir fehlt ist eine gute Raumaufteilung und Überzahl in Ballnähe. Vor Schubert waren bei eigenem Ballbesitz immer 3 Spieler in Ballnähe. Dadurch konnten die Jungs auch ihr Kurzpassspiel aufziehen.
Gestern standen oft 4 Spieler (Wendt, Johnson, Hahn, Herrmann/Traore) offensiv in einer Reihe. Knapp dahinter Dahoud und Stindl und es war kaum Bewegung drin. Auf den Aussen ist alles verwaist und es kommt meistens der Rückpass, weil sich in unserer Offensive mindestens 3 Mann (Johnson, Hahn, Stindl/Dahoud) im Zentrum, vernab vom Ball, rumgetummelt haben. Schieben die Aussen dann soweit nach vorne fehlen die auch im Aufbau. Bleiben noch 4 defensive Spieler übrig die sich den Ball hin und her schieben müssen.
Meiner Meinung nach hätte der Coach das sehen müssen und die Aussen verstärken sollen. Nicht personell sondern durch einen Spieler je Seite mehr, sprich 4er Kette.
Aber wir hätten das Spiel auch so durchaus gewinnen können bzw. sogar müssen.
Ich hoffe Herr Schubert findet die richtige Balance und kann sie dem Team vermitteln. Man sollte nicht versuchen seine Idee vom Fußball mit aller Macht durchzudrücken, sondern schauen, was das Beste für die vorhandenen Spieler ist, das zeichnet für mich einen guten Coach aus.
Gestern standen oft 4 Spieler (Wendt, Johnson, Hahn, Herrmann/Traore) offensiv in einer Reihe. Knapp dahinter Dahoud und Stindl und es war kaum Bewegung drin. Auf den Aussen ist alles verwaist und es kommt meistens der Rückpass, weil sich in unserer Offensive mindestens 3 Mann (Johnson, Hahn, Stindl/Dahoud) im Zentrum, vernab vom Ball, rumgetummelt haben. Schieben die Aussen dann soweit nach vorne fehlen die auch im Aufbau. Bleiben noch 4 defensive Spieler übrig die sich den Ball hin und her schieben müssen.
Meiner Meinung nach hätte der Coach das sehen müssen und die Aussen verstärken sollen. Nicht personell sondern durch einen Spieler je Seite mehr, sprich 4er Kette.
Aber wir hätten das Spiel auch so durchaus gewinnen können bzw. sogar müssen.
Ich hoffe Herr Schubert findet die richtige Balance und kann sie dem Team vermitteln. Man sollte nicht versuchen seine Idee vom Fußball mit aller Macht durchzudrücken, sondern schauen, was das Beste für die vorhandenen Spieler ist, das zeichnet für mich einen guten Coach aus.
Re: Cheftrainer André Schubert
@ Ruhrgas: falls das ernst gemeint sein sollte muss ich sagen dass es der größte Stuss ist denn ich hier je gelesen habe.
Re: Cheftrainer André Schubert
ich denke die zeit der ausreden ist vorbei. klar stehen wir mit elf punkten nicht schlecht da, sind am ende jedoch 2 siege mehr als zur gleichen zeit im vorjahr. mit den auswärtsspielen in den nächsten wochen ist durchaus möglich, dass nicht allzu viele dazu kommen.
klar hatten wir gestern durchaus die möglichkeit, dass ding gemütlich zu gewinnen. wir haben die 2 dosenöffner verballert, am ende dann auch den sieg nicht verdient. dennoch bleibe ich dabei, dass schubert auch gestern hätte reagieren müssen. ich weis einfach nicht, warum er das spiel über die außen so vernachlässigt und immer den weg über die mitte sucht.
klar hatten wir gestern durchaus die möglichkeit, dass ding gemütlich zu gewinnen. wir haben die 2 dosenöffner verballert, am ende dann auch den sieg nicht verdient. dennoch bleibe ich dabei, dass schubert auch gestern hätte reagieren müssen. ich weis einfach nicht, warum er das spiel über die außen so vernachlässigt und immer den weg über die mitte sucht.
Re: Cheftrainer André Schubert
Das ist für mich der größte Stuss, den ich hier gelesen habe.ironfohlen hat geschrieben:@ Ruhrgas: falls das ernst gemeint sein sollte muss ich sagen dass es der größte Stuss ist denn ich hier je gelesen habe.
@ Ruhrgas

Re: Cheftrainer André Schubert
Du bist ja lustig. Was wir gerade sehen, ist doch fast reiner Favre-FußballRuhrgas hat geschrieben:Bloß kein Favrefussball. Schubert macht das so gut derzeit,

Zum Spiel gestern:
Ich fand es für genau richtig, wie man das Spiel anging. Letzte Saison warf ich Schubert ja noch während der Siegesserie vor, er ließe die Mannschaft ohne Absicherung ins Verderben laufen und es fehle an Balance.
Gestern sah ich eine sehr souveräne Mannschaft die mit der nötigen Geduld versuchte, den Gegner zu zermürben. Wer nun versucht, objektiv zu beurteilen, muss mMn zu dem Ergebnis kommen, dass dieses Konzept voll aufging. Der HSV hatte nicht eine Chance, wir zumindest in der zweiten Halbzeit etwa ein halbes Dutzend: Stindls Direktschuss nach Traorés Reingabe, 11er, noch mal Stindl, der frei vor dem Tor den Ball nicht trifft, Wendt Pfosten (davor auch schon guter Nachschuss bei Stindls 11er), Elvedi, .... Es waren noch andere knappe Situationen mit Johnson, Dahoud und viele geblockte Schüsse. Das war schon ein Klassenunterschied, den man da sah. Sobald ein Tor fällt, bricht der HSV ein. Gegen einen Gegner in Unterzahl halte ich es für goldrichtig, seine Überzahl geduldig auszuspielen, bis sich Freiräume ergeben. Das funktionierte auch mit zunehmender Spieldauer immer häufiger.
Defensiv war das gestern eine tadellose Leistung. Die wenigen Versuche der Hamburger wurden schnell im Keime erstickt. Das gefiel mir sehr gut. Auch wenn der Gegner in Unterzahl war - die Gefahr, ungeduldig anzurennen und dann in einen Konter zu laufen, ist immer da. Da wurde gestern sehr diszipliniert gespielt. Klar, man hätte vielleicht angesichts der offensiv sehr harmlosen Hamburger vielleicht tatsächlich auf Pressingmaschine umstellen können. Gegen einen harmlosen Gegner in Unterzahl wäre das sicher die letzte halbe Stunde eine Option gewesen. Trotzdem erinnere ich an die zahlreichen Chancen, die man auch so gestern erspielt hat.
Das Spiel "gefühlt verloren" haben gestern also diejenigen, die klarste Chancen nicht nutzen konnten.
Was mir schon auch manchmal komisch vorkam: Es war noch erste HZ - da spielte man sich dauernd auf der linken Seite fest. Dahoud-Wendt-Dahoud-Kramer-Wendt-Dahoud-Elvedi-Wendt-Dahoud- ... Ich vermutete, man wolle so die Hamburger auf diese Seite locken, um dann überraschend die Seite zu wechseln, aber da kam dann nichts. Keine Tempoverschärfung, kein überraschendes Dribbling, kein Pass in die Tiefe, ...
Das würde ich beim gestrigen Spiel auch kritisieren: Es fehlte bei den entscheidenden Aktionen oft an Tempo und Entschlossenheit.
Mit Traoré wurde das besser. Er sorgte für eine deutliche Belebung in die Tiefe.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich nicht stolz auf einen Sieg gewesen wäre, hätten wir durch einen der 11er gewonnen. Auch, wenn gegen uns immer mal wieder unberechtigte 11er gepfiffen werden, so möchte ich trotzdem nicht durch ungerechtfertigte 11er gewinnen. Gut, beim ersten war es wirklich sehr knapp außerhalb. Das wäre also eine noch zu verkraftende Fehlentscheidung gewesen. Aber bei Traoré war der 11er mMn viel zu hart - allerdings: Was war bei Adlers Foul an Hahn? Adlers Aussage nach dem Spiel fand ich sehr unreflektiert. Kann man so etwas als Foul pfeifen?
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich glaube nicht, weil die Situation vorher durch Abseits unterbrochen war. Ne karte hätte es aber geben können.AlanS hat geschrieben:Kann man so etwas als Foul pfeifen?
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4517
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer André Schubert
ich sehe das Problem in der Spielkultur, denn wenn man gegen 10 Hamburger nicht in der Lage ist diverse Chancen aus dem Spiel zu kreiren ( außer zum Schluss) und das Spiel in ein von links nach rechts Ballgeschiebe endet, dann stimmt aber gewaltig was nicht.
Es kann doch trotzt fehlendem Rafa und Hazard nicht sein, dass wir vorne nichts auf die Kette kriegen.
Ich bleibe dabei, solange wir mit dieser untauglichen Dreierkette weiter machen, werden wir keine guten Spiele mehr sehen.
Man darf nicht vergessen, die letzten Gegner waren angeschlagene Mannschaften und keine Top Teams ( ok Schalke ex Top Team
).
Warum ist Schubert nur so stur und erkennt das nicht, was tausende andere sehen ?
Hat er Angst sein Gesicht zu verlieren, wenn er jetzt wieder sein System umstellt ?
Und warum rennen so viele Spieler ihrem eigentlichen Leistungsvermögen so hinterher?
Es kann doch trotzt fehlendem Rafa und Hazard nicht sein, dass wir vorne nichts auf die Kette kriegen.
Ich bleibe dabei, solange wir mit dieser untauglichen Dreierkette weiter machen, werden wir keine guten Spiele mehr sehen.
Man darf nicht vergessen, die letzten Gegner waren angeschlagene Mannschaften und keine Top Teams ( ok Schalke ex Top Team

Warum ist Schubert nur so stur und erkennt das nicht, was tausende andere sehen ?

Und warum rennen so viele Spieler ihrem eigentlichen Leistungsvermögen so hinterher?
Zuletzt geändert von Simonsen Fan am 16.10.2016 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
@ Paulx: grauenhafte Favre Fußball? Schubert macht jeden Spieler etwas besser? Den Blödsinn den Favre in Nizza spielen lässt will keiner sehen? Alles klar...
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4517
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer André Schubert
schon vergessen das wir auf Schalke durch einen fragwürdigen Elfer aus der Bahn geworfen wurden ?AlanS hat geschrieben: Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich nicht stolz auf einen Sieg gewesen wäre, hätten wir durch einen der 11er gewonnen. Auch, wenn gegen uns immer mal wieder unberechtigte 11er gepfiffen werden, so möchte ich trotzdem nicht durch ungerechtfertigte 11er gewinnen. Gut, beim ersten war es wirklich sehr knapp außerhalb. Das wäre also eine noch zu verkraftende Fehlentscheidung gewesen. Aber bei Traoré war der 11er mMn viel zu hart - allerdings: Was war bei Adlers Foul an Hahn? Adlers Aussage nach dem Spiel fand ich sehr unreflektiert. Kann man so etwas als Foul pfeifen?
Alles gleicht sich irgendwann aus und nach ein paar Wochen fragt keine S.. mehr danach.
Die Punkte fehlen uns jetzt und das ist Mist.
Re: Cheftrainer André Schubert
Das ärgert mich auch immer wieder, macht es doch die Mitte noch dichter und die Chance zu einem kontrollierten Torschuß zu kommen nur geringer. Ich glaube nicht, daß es Schubert so will, aber reagieren tut er auch nicht. 'Spiele gewinnt man am besten über die Außen'. Weiß nicht mehr welcher Trainer dies mal sagte, aber Recht hatte er.uli1234 hat geschrieben:dennoch bleibe ich dabei, dass schubert auch gestern hätte reagieren müssen. ich weis einfach nicht, warum er das spiel über die außen so vernachlässigt und immer den weg über die mitte sucht.
Re: Cheftrainer André Schubert
danke ironfohlen, wollte das selbe schreiben
Re: Cheftrainer André Schubert
Fragwürdig war der nicht. Der war sehr streng. Noch strenger war der gestern bei Traoré.Simonsen Fan hat geschrieben:schon vergessen das wir auf Schalke durch einen fragwürdigen Elfer aus der Bahn geworfen wurden ?
Mich interessiert es schon, ob wir mit gerechten Mitteln zu unseren Punkten kommen. Es gab auch genug Chancen, ohne so einen "falschen" 11er zu benötigen. Ich würde sagen, wir brauchen so eine Hilfe nicht.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4517
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer André Schubert
im Moment reicht uns ja selbst die Hilfe des Schiris nicht 
