André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 15.10.2016 22:51

rauchende colts ... :gaehn:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 15.10.2016 23:18

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Auf dem Papier liest sich das ja gut...
zwei Elfer, zusätzlich einmal Alu, und ein freistehender Elvedi vorm Schlusspfiff.
Allerdings bleibt doch Enttäuschung über das Spiel. Zu wenig erspielte Chancen aus dem Spiel heraus, weil zu wenig Tempo und zu wenig Ideen... Dazu lässt sich dann noch der Kapitän zu einer miesen Szene vor Frust verleiten...

Jetzt kann man natürlich sagen, dass Raffael und Hazard fehlten und die Offensive daher nicht so perfekt eingespielt war... gerade weil wir daheim zum Siegen gezwungen sind und gegen nur 10 Mann spielten, war das aber zu wenig. Da erwartet man jetzt einfach mehr.
Diese Erwartung können wir uns jetzt erstmal schenken, da wir uns fürs Erste aus dem Kreis der Spitzenmannschaften verabschiedet haben. Wer zweimal hintereinander gegen den jeweiligen Tabellenletzten nicht ein Tor erzielen kann, hat im oberen Drittel einfach nichts zu suchen. Und das hat nicht nur mit dem Fehlen von Raffael zu tun.

Wenn wir Pech haben, wirkt sich das Vercoachen des Schalkespiels langfristig viel verheerender aus als der bloße Punktverlust aussagt: zu defensiv, zu zaghaft und im Grunde auch zu verunsichert war die Truppe heute in einigen Szenen.

Statt den Schwung aus dem Barcaspiel mitzunehmen, wurden Selbstzweifel in die Mannschaft eingepflanzt. Denn auch das Vergeben von zwei (!) Elfern sagt etwas über das Selbstvertrauen der Spieler aus. Ebenso wie die Körpersprache von z.B. Stindl.

Das Gute ist, dass jetzt ein Spiel nach dem anderen kommt, da bleibt nicht viel Zeit zum Nachdenken. Hauptsache, wir gewinnen wieder das nächste Heimspiel gegen Frankfurt. Denn wenn wir auch noch unseren Heimnimbus verlieren, wird's wirklich schwer.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von midnightsun71 » 15.10.2016 23:22

latte ist kein versagen sondern pech.....ich persönlich verstehe nicht wieso man nicht sow und benes hochzieht...gerade letzt genannter hat in der vorbereitung super pässe gespielt und tolle freistösse geschossen...da finde ich sollte andre sich nen ruck geben und den jungs ne chance...ansonsten fand ich unser spiel nicht so schlimm wie es einige sehen hier...nur vorne sehr harmlos...der rest passte meiner ansicht nach
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 15.10.2016 23:58

Mikael2 hat geschrieben: Ich auch ?
Noe :winker:

Ich sehe Schubert auch nicht hauptverantwortlich für die Niederlage heute. Wir hatten Chancen, aber eben auch nicht so viele gute abgesehen von den Elfmetern. Die Spielweise war bis zum Endspurt großteils unkreativ und langsam, daran hat der Trainer aber doch wohl seinen Anteil.

Ich stelle Schubert nicht in Frage, aber ich verstehe diese einseitige Betrachtungsweise nicht. Wenn wir gut spielen hat Schubert alles richtig gemacht aber wenn wir schlecht spielen, dann hat er nichts damit zu tun ?

Gegen Ende wurde es besser, wie öfter schon mal, warum ist es nicht früher möglich etwas mehr Druck aufzubauen ? Da hatten dann Wendt und Elvedi ihre guten Chancen.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Oldenburger » 16.10.2016 00:03

nun werden aus unentschieden schon niederlagen :aniwink:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 16.10.2016 00:09

uups ;) aber es fühlt sich nach dem Spiel schon so an
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Oldenburger » 16.10.2016 00:09

ich weiss
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von spawn888 » 16.10.2016 00:25

Benes und Sow hin oder her. beide spielten ja nichtmal gestern bei der U23. Waren sie verletzt? angeschlagen von der U21 zurückgekehrt?

und selbst wenn. ich denke nicht, dass Schubert zögert was sie anbelangt, sondern eben seine Gründe hat.
Schubert hat damals direkt Dahoud gebracht. Wenngleich man oft vergisst, dass auch Favre Dahoud schon brachte in den Spielen davor.

Schubert hat auch Christensen weiterhin die Stange gehalten, der bis zu Schuberts Dienstantritt noch sehr wackelig agierte. Schubert hat Elvedi gebracht und ihm trotz einiger Patzer total das Vertrauen geschenkt. Wie man jetzt sieht, vollkommen zurecht!

Also ich denke nicht, dass Schubert sich nicht traut junge Leute zu bringen, sondern eben noch einiges bei diesen zu tun ist.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13614
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 16.10.2016 00:30

Schade das wir unser geniales Pressing, verbunden mit dem unbändigen Willen zu Siegen, verloren haben.
Auch ohne Raffael haben wir im Pokal auf Schalke gewonnen.
Wir hatten eine andere Körpersprache.
Jeder lief sich frei wollte den Ball, bot sich an.............alles wech. :cry:

Was wir im Moment spielen ist der Stil einer Mannschaft, die den Titel souverän gewinnen will.
Nur haben wir die Spieler nicht dafür.
Das böse an der Sache ist, die Spieler wissen das noch nicht.

Ob Schubert nun mit Dreier-oder Viererkette spielen lässt ( ich bin ein Freund der Viererkette) ist mir inzwischen schnuppe.
Für mich persönlich ist es wichtig das die Spieler endlich wieder ihre "Breite Brust" zeigen.
Als Schubert seine ersten Spiele als Interims Trainer absolvierte, sagte er den Spielern ( um ihnen das Selbstbewußsein zurück zu geben, nach 5 Niederlagen am Stück) :" Ihr dürft Fehler machen, ab riskiert etwas. Keiner wird euch deshalb den Kopf abreissen. Spielt Kreativ auch wenn es mal daneben geht".

Und wir spielten drauf los als ob es kein Morgen mehr gibt.
Das war Geil.
Das war Klasse.
Keiner hatte Angst wenn er mal etwas verbockt, deshalb auf die Tribüne zu sitzen.

Jetzt spielen sie so, als wäre ihre Angst zurück gekommen........und es scheint sich noch zu steigern.
Unser Selbstbewußtsein scheint sich gerade zu verabschieden.

ich will wieder unser Pressing sehen, von mir aus auch mit einer "Zweierkette". Bitte Herr Schubert sprechen sie mit den Spielern. Hat doch schon einmal funktioniert.


Ich bin mir zwar sehr sicher, dass wir diese verlorenen Punkte (Schalke,HSV) in Spielen zurück holen werden, wo niemand mit rechnen wird..................dennoch ist das Ganze sehr sehr ärgerlich.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 16.10.2016 00:43

pepimr hat geschrieben: Ich persönlich fände auch ein Unentschieden in Ordnung. Nur eine Niederlage wäre für mich enttäuschend.
Für mich war es heute erst einmal wichtig nach dem taktischen Desaster auf Schalke gegen den HSV zumindest nicht zu verlieren. Da das heute gelungen ist, bin ich sehr zufrieden mit dem heutigen Spieltag.
Zudem fehlten ja heute Rafael und Hazard, so dass viele Gladbacher Tore heute eh nicht zu erwarten waren. Deshalb ist das heutige 0:0 unter den derzeitigen Umständen eher als Erfolg zu werten.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von midnightsun71 » 16.10.2016 00:46

spawn888 hat geschrieben:Benes und Sow hin oder her. beide spielten ja nichtmal gestern bei der U23. Waren sie verletzt? angeschlagen von der U21 zurückgekehrt?

und selbst wenn. ich denke nicht, dass Schubert zögert was sie anbelangt, sondern eben seine Gründe hat.
Schubert hat damals direkt Dahoud gebracht. Wenngleich man oft vergisst, dass auch Favre Dahoud schon brachte in den Spielen davor.

Schubert hat auch Christensen weiterhin die Stange gehalten, der bis zu Schuberts Dienstantritt noch sehr wackelig agierte. Schubert hat Elvedi gebracht und ihm trotz einiger Patzer total das Vertrauen geschenkt. Wie man jetzt sieht, vollkommen zurecht!

Also ich denke nicht, dass Schubert sich nicht traut junge Leute zu bringen, sondern eben noch einiges bei diesen zu tun ist.
beide sind spät von der nati gekommen und absolute leistungsträger in der u 23
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von spawn888 » 16.10.2016 00:50

Quanah Parker hat geschrieben:Schade das wir unser geniales Pressing, verbunden mit dem unbändigen Willen zu Siegen, verloren haben.
Auch ohne Raffael haben wir im Pokal auf Schalke gewonnen.
Wir hatten eine andere Körpersprache.
Jeder lief sich frei wollte den Ball, bot sich an.............alles wech. :cry:

Was wir im Moment spielen ist der Stil einer Mannschaft, die den Titel souverän gewinnen will.
Nur haben wir die Spieler nicht dafür.
Das böse an der Sache ist, die Spieler wissen das noch nicht.

Ob Schubert nun mit Dreier-oder Viererkette spielen lässt ( ich bin ein Freund der Viererkette) ist mir inzwischen schnuppe.
Für mich persönlich ist es wichtig das die Spieler endlich wieder ihre "Breite Brust" zeigen.
Als Schubert seine ersten Spiele als Interims Trainer absolvierte, sagte er den Spielern ( um ihnen das Selbstbewußsein zurück zu geben, nach 5 Niederlagen am Stück) :" Ihr dürft Fehler machen, ab riskiert etwas. Keiner wird euch deshhalb den Kopf abreisen. Spielt Kreativ auch wenn es mal daneben geht".

Und wir spielten drauf los als ob es kein Morgen mehr gibt.
Das war Geil.
Das war Klasse.
Keiner hatte Angst wenn er mal etwas verbockt, deshalb auf die Tribüne zu sitzen.

Jetzt spielen sie so, als wäre ihre Angst zurück gekommen........und es scheint sich noch zu steigern.
Unser Selbstbewußtsein scheint sich gerade zu verabschieden.

ich will wieder unser Pressing sehen, von mir aus auch mit einer "Zweierkette". Bitte Herr Schubert sprechen sie mit den Spielern. Hat doch schon einmal funktioniert.
Also das ist doch nun wirklich zu einfach.

Mir geht das hier einfach alles auch viel viel zu schnell.

Wir haben seit Februar jedes Heimspiel, zumeist in grandioser Art und Weise gewonnen. den großen FC Barcelona vor 2 Wochen am Rand einer Niederlage gehabt. Leider haben wir in diesem Spiel Raffael verloren. Dass Raffael unser Hirn und Motor zugleich ist, das sollte doch jedem klar sein, oder? Dass uns mit Xhaka der zweite SPieler dieser Wertigkeit im Sommer verlassen hat, das weiß doch auch jeder.

Ergebnis ist, dass wir 11 Pkte haben, jetzt nach 10 Heimsiegen mal ein Heimspiel nicht gewonnen haben, ausser dem Freiburg-Spiel und dem Schalke-Spiel, sowie dem Auftritt in Manchester aber auch kein schwaches Spiel zeigten.
Ob es einige hier hören wollen oder nicht. wir haben 2 ganze Punkte weniger als der BVB, mit den Spielen gegen Celtic und Stuttgart zu Hause im Pokal zudem die Möglichkeit in allen Wettbewerben nochmal einen ordentlichen Schritt nach vorn zu gehen. Natürlich gibt es dort auch viel zu verlieren.

Ich finde ja immer, wenn Eberl betont, man wolle sich in der Einstelligkeit etablieren, dass dies teilweise belächelt werden kann. Letztlich ist es doch aber so, dass ich in genau diesen Momenten wie heute merke, dass da halt doch auch etwas wahres dran ist. WIr haben eine richtig richtig gute Mannschaft. Aber dennoch gibt es auch in unserer Mannschaft 3-4 Spieler, die unersetzlich sind. Das waren Xhaka, Raffael, Christensen und Dahoud.
mittlerweile ist Xhaka weg und die bisherigen Leistungen der Saison von Christensen und Dahoud waren noch nicht so genial wie gewohnt. Stattdessen tat sich Hazard hervor. nun stabilisieren Christensen und Dahoud zwar ihre Leistungen, aber dafür fielen heute Raffael und Hazard aus.
Wir können das eben leider noch nicht ersetzen. und wenn, dann braucht man eben auch mal das gewisse Quäntchen Glück. Wenn Hahn den 11m reinschießt, der HSV ein wenig öffnet, dann hätte dies Hahn und Johnson und Herrmann in die Karten gespielt. War aber nicht so.
Dennoch, und das sollte man nicht vergessen, bei aller Enttäuschung über das Ergebnis. Wir haben das Ding nach hinten hin total konzentriert gespielt, dem HSV keinerlei Möglichkeit gegeben, etwa noch den Supergau herbeizuführen. so blöd das nun klingt. Aber es gab schon viele Spiele, in denen unsere Mannschaft in Überzahl dann teilweise völlig die Geduld verloren und dem Gegner sogar noch viele Kontergelgenheiten ermöglichte. Es gab keine Torchance für den HSV. Unterzahl hin oder her. Stattdessen hatten wir nach hinten heraus durchaus einige Chancen (Johnson, Stindl, Wendt, Elvedi).


es ist blöd gelaufen heute, ganz klar. und alle sind enttäuscht. Ein riesiger Weltuntergang oder gar Offenbarungseid war dies heute aber mit ganz großer Sicherheit nicht.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1833
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 16.10.2016 01:00

Ich hatte heute vor dem Spiel ein blödes Gefühl und hoffte, dass wir uns nicht wieder, wie gegen Schalke, verzetteln. In der zweiten Halbzeit des Schalkespiels wünschte ich mir die 0:0 Taktik zurück.

Deshalb bin ich froh, dass wir den Hamburgen keine nicht mal annähernd eine Torchance geboten haben.

Ohne Raffa lahmt unsere Kreativabteilung gewaltig. Dieser Spieler fehlt an allen Ecken und Enden. Hoffe er ist bald gesund.

Das fehlende Glück bei den Abschlüssen kann man nicht am Trainer festmachen. Unsere Standardqualitäten kann und sollte er verbessern.
Seit dem Weggang von Arango sind unsere Standards wirklich für den Gegner gefahrlos.

Seit dem Weggang von Nordveidt und Xhaka scheint auch niemand mehr in der Lage zu sein, außerhalb des Strafraums Tore zu schießen.

Aus meiner Sicht besitzt der Verein zwei große Baustellen.

Eine Baustelle für das Trainerteam: Standards üben und verbessern.

Eine Baustelle für die sportliche Leitung: Einen kreativen Spieler mit Fernschussqualitäten zu finden.

Wahrscheinlich arbeiten die Herren schon an den Baustellen.

Auf gehts Borussia!!! Jetzt müssen Auswärtsdreier her!
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Info.rmer » 16.10.2016 04:57

Nö, also einfach hat es sich QP bestimmt nicht gemacht. Die letzten Absätze verraten dann auch bei dir Spawn daß du keine wirkliche Erklärung hast oder einen Lösungsansatz und es geht jetzt auch nicht mehr um Dreier oder Viererkette, sie wäre das Gerüst gewesen Selbstvertrauen auszubauen.
Nach den peinlichen Auftritten gegen Schalke und gestern muss jedem klar sein, dass die elf Punkte die wir haben uns momentan noch gut aussehen lassen, aber mit dem was da geboten wird, wohl eine Weile nichts mehr dazu kommen wird.
You want the fisher or the hunter?
Nein, nein Leute die Zeit der Gnade ist so gut wie vorbei. Die Netze sind schon eingeholt und wenn der Hunter kommt wird er nicht fragen wie Du heißt, sondern dann heißt es rennen oder sterben.

P.S.: Ich seh mich als Fischer, komme aber aus ner Jäger-Familie. :animrgreen:
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 16.10.2016 08:44

Ruhrgas hat geschrieben: Fällt am Ende doch das 1:0 hat der Trainer alles richtig gemacht.
Hauptsache wir haben die nächsten Wochen nicht all zu viele Spiele mit "Hätte, hätte, Fahradkette!!!"-Sprüchen. Das Leben findet nun mal nicht im Konjunktiv statt.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19182
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 16.10.2016 09:07

Ruhrgas, nur dass die Kurve klasse reagiert hat auf die einzelnen Pfiffe: mit lauten VfL-Rufen!
Benutzeravatar
Potter
Beiträge: 415
Registriert: 05.08.2016 14:21
Wohnort: Wo wir 2 uns gefunden...Adiole-Town..

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Potter » 16.10.2016 09:24

Mal losgelöst von den Elfen (Nervenflattern halt), wünscht man sich gefährlichere Standardsituationen. Der Freistoß von OW in der ersten HZ, alle Ecken, alle Freistöße...eine einzige Katastrophe.
Der Weggezogene
Beiträge: 2554
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 16.10.2016 09:35

Quanah Parker hat geschrieben:Bitte Herr Schubert sprechen sie mit den Spielern. Hat doch schon einmal funktioniert.


Ich bin mir zwar sehr sicher, dass wir diese verlorenen Punkte (Schalke,HSV) in Spielen zurück holen werden, wo niemand mit rechnen wird..................dennoch ist das Ganze sehr sehr ärgerlich.
Ich vermute das es mit dem sprechen nichts mehr werden wird. Und, ich betone das mal direkt vorweg, es liegt meiner Meinung nach nicht an Schubert.

Die Mannschaft die wir im Augenblick sehen, ist spielerisch Lichtjahre von der der letzten Saison entfernt. Auch die Spiele gegen Leverkusen, Bern und Bremen waren keine spielerischen Granaten. Lev war der pure Wille, Bern das frühe Tor und Bremen das pure Unvermögen der Bremer.

Es fehlt der Granit mit dem man sprechen kann, welcher dann die Mannschaft mitnimmt. Diesen Menschen, hat der Verein verpennt adäquat zu ersetzen. Das ist eine Truppen von Mitläufern die, wenn es gut läuft, sensationell spielen können, aber wehe es läuft nicht.

Auch Raffa macht nur den Unterschied neben einem Mannschaftsführer, mehr leider auch nicht.

Für die Zukunft: 2 Punkte CL und Platz 14.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2372
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von SpaceLord » 16.10.2016 09:56

Fußball lässt sich aber nunmal auch nicht linear hochrechnen und planen. Wenn das so einfach wäre, würde es jeder machen.
Alle Mannschaften spielen wieder anders gegen uns, als sie es zum Teil in der Vergangenheit gemacht haben. Es will so gut wie keiner mehr mit uns mitspielen, sondern zunächst mal sicher stehen. Wenn dann jemand noch so aggressiv presst, wie Freiburg, dann haben wir da schon starke Probleme.

Abwarten, wie AS das löst.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Klinke » 16.10.2016 09:58

uli1234 hat geschrieben:weil es nicht trainiert wird dedi, .
da gibt schubert lieber mal zwischendrin ein oder zwei Tage frei - ist ja auch geil , so kan er ja auch chillen und das Leben geniessen .
Gesperrt