Rob Friend

Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VFLmoney » 05.05.2010 11:12

HerbertLaumen hat geschrieben: Theater hat da vor allem Dingen der Boulevard draus gemacht, er selber hat nur gesagt, dass er spielen will.
Wäre auch sehr verwunderlich, wenn sich jemand im Profisport nur mit dem Training begnügt und keinerlei Ambitionen hat, am regulären "Wettkampf" teilzunehmen.
In der deutlichen Mehrzahl der Fälle geschieht das offenbar intern, ansonsten wäre der Boulevard täglich voll von solchen Meldungen.
Beim HSV gibt z. B. einen Kandidaten, der scheinbar regelmäßig einem Schreiberling vom Hamburger Abendblatt das Ohr abkaut, weil er sich dort für ein verkapptes Genie hält und darauf setzt, das der ihn penetrant in die Mannschaft schreibt, egal bei welchem Trainer.
Die einen so, die anderen so. :mrgreen:
Die Spreu trennt sich immer dann vom Weizen, wenn der geäußerte Anspruch durch konkrete Leistung untermauert werden soll.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von HerbertLaumen » 05.05.2010 11:15

Torflaute hat geschrieben:5,11,14,24,30,36 ZZ 2 SZ 4 :mrgreen:
Wehe wenn nicht! :mrgreen:
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von atreiju » 05.05.2010 12:04

Ganz ehrlich, ich mag den Rob und ich habe ganz oft das Gefühl, dass er bei uns, wenn er spielt, die ärmste XXX ist, Weil er einfach viel zu oft falsch angespielt wird. Er kann schließlich schlecht, jedem langen Pass nachrennen, den ablegen, ihn am besten selber verarbeiten, flanken und auch noch selbst das Tor köpfen.

Wenn er dazu dann noch immer nur hoch und weit angespielt wird, als einzige Spitze zwei IV gegen sich hat und zudem noch jeden zweiten zweikampf - davon mindestens die Hälfte unberechtigt - abgepfiffen bekommt, dann ist das ein extrem undankbarer Job.

Sicher stimmt einiges, was gegen ihn spricht und angesprochen wurde. er ist weder der schnellste noch der technisch beste und seine Kopfballstärke wird ja auch angeszweifelt. Was letzteres betrifft, meine ich, dass er immerhin über 50% seiner Kopfballduelle gewinnt, da hier die Verteidiger grundsätzlich eher im Vorteil sind ggü. Stürmern, ist das keine zu schlechte Quote. Bei Standards bekommt er fast immer den stärksten gegenerischen Kopfballspieler zugeteilt und schafft Räume für die anderen wie Dante und Brouwers. Was ihm eindeutig fehlt sind gute und präzise, scharfe Flanken von den Außenbahnen und zwar nicht aus dem Halbfeld, wo wir meistens schon Flanken, sondern kurz vor der Grundlinie.

Seine Stärken werden zu wenig gewürdigt, er schmeißt sich in jeden zweikampf, er geht lange Wege, er ist defensiv stark, er schafft Räume für andere, hat eine sehr hohe Einsatzbereitschaft und viel Kampfeswillen und er ist am boden stärker als viele hier glauben, nur wird er da fast nie und wenn dann falsch angespielt.

Ich halte ihn auf jeden Fall für eine Art Stürmer, die wir auch nächstes Jahr im kader brauchen können, nur müssen wir unsere Spielweise umstellen und ihn anders füttern und unterstützen.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von toom » 05.05.2010 13:55

Rob Friend funktioniert einfach nur in einem klassischen 4-4-2 mit zwei Stürmern auf einer Höhe. Davon bin ich 100%ig überzeugt.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VFLmoney » 05.05.2010 14:09

atreiju hat geschrieben:
Was ihm eindeutig fehlt sind gute und präzise, scharfe Flanken von den Außenbahnen und zwar nicht aus dem Halbfeld, wo wir meistens schon Flanken, sondern kurz vor der Grundlinie.

Seine Stärken werden zu wenig gewürdigt, er schmeißt sich in jeden zweikampf, er geht lange Wege, er ist defensiv stark, er schafft Räume für andere, hat eine sehr hohe Einsatzbereitschaft und viel Kampfeswillen und er ist am boden stärker als viele hier glauben, nur wird er da fast nie und wenn dann falsch angespielt.

Ich halte ihn auf jeden Fall für eine Art Stürmer, die wir auch nächstes Jahr im kader brauchen können, nur müssen wir unsere Spielweise umstellen und ihn anders füttern und unterstützen.
Hmm, Atreiju, zunächst mal fehlen uns die Flankengeber, Levels .......hat da noch Potential nach oben, von Daems kommt in der Hinsicht gar nix mehr. Weder Reus noch Arango sind die typischen Flügelflitzer, die das Ding von der Grundlinie auf den 11er-Punkt ziehen. Und, bei aller Liebe, Matmour schon gar nicht. Flügel ja, flitzen auch....aber die Hereingaben ..... :roll:
Natürlich ist es Käse, wenn Rob so angespielt wird, das er auf den Flügel muss. Was soll er da, am Gegner vorbeiziehen und reinflanken ?
Falsch angespielt ?!
Tja, wie willste es denn machen ?
Wird er flach angespielt, ist nahezu jeder Gegenspieler im Vorteil. Rob ist nun mal nicht wendig genug, er kann den Gegner nicht ausspielen, da steht ja heute nicht mehr " Katsche " Schwarzenbeck auf dem Platz.
In der Regel hat er nur die Chance, den Ball abzulegen. Same Procedure wie auch bei Colautti !
Bei hohen Bällen hilft ihm seine Statur, aber auch da ........wenn er an den Ball kommt, kann er ablegen.
Die Spielweise auf ihn zuschneiden ?
Neee, sorry, mM nach sind wir stärker, wenn vorne Reus, Bobadilla und demnächst de Camargo für Wirbel sorgen. Bei de Camargo wissen wir´s noch nicht genau, aber sowohl Reus als auch Bobadilla sind in der Lage, sich in der 1:1 Situation durchzusetzen, sind schnell, technisch versiert und haben auch einen guten Abschluss.
Das Rob kämpft, ackert, sich einsetzt und engagiert, kann niemand ernsthaft infrage stellen.
Die Spelweise des Teams auf jemanden abzustellen, der in den letzten beiden Jahren in der 1. Liga verletzungsbedingt häufig ausgefallen ist, zudem mittlerweile 29 ist und über limitierte Fähigkeiten verfügt, wäre geradezu grob fahrlässig. Kenne in der 1. Liga keine Mannschaft, die etwas Derartiges praktiziert.
Warum sollten wir es dann tun ?
Weil Rob ein lieber Kerl ist und dann vielleicht 10-11 Tore erzielt ?
.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11845
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Zisel » 05.05.2010 14:10

toom hat geschrieben:Rob Friend funktioniert einfach nur in einem klassischen 4-4-2 mit zwei Stürmern auf einer Höhe.
Ich nehme mal (nur für den Augenblick) an, dass das stimmt.

In diesem Fall

a) würde ich ihn möglicherweise verkaufen, weil so die taktische Variabiltät zu Grunde geht. Wir brauchen vielseitige Stürmer

oder würde

b) nicht auf Gedeih und Verderb dieses System spielen lassen. Sooooooooooo gut war er dann nämlich in diesem System auch nicht.


Aber jetzt nehme ich die oben genannte These auch nicht mehr als stimmig an und mache mir neue Gedanken..... :wink:
lumpy
Beiträge: 2140
Registriert: 07.04.2006 20:30
Wohnort: Westerwald

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von lumpy » 09.05.2010 00:51

Wieder mal grausamst.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Schlappschuss » 09.05.2010 01:25

lumpy hat geschrieben:Wieder mal grausamst.
Nö.

Wenn man natürlich nur auf Klein-Klein durch die Mitte steht, kann man sich für seine Spielweise nicht erwärmen.
Benutzeravatar
Ista
Beiträge: 656
Registriert: 11.12.2004 15:14
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Ista » 09.05.2010 07:43

Schlappschuss hat geschrieben: Nö.

Wenn man natürlich nur auf Klein-Klein durch die Mitte steht, kann man sich für seine Spielweise nicht erwärmen.
Ahso lieber dann Hoch und weit auf Friend oder wie??
Friend ist total langsam und hüftsteif!
Den bringt man wenn man 1:0 hinten liegt in den letzten 5-10 min und es mit der Brechstange versuchen muss.
Nur dazu müssten erstmal Flanken von aussen kommen die sind ja bei uns mangelware!!!
lumpy
Beiträge: 2140
Registriert: 07.04.2006 20:30
Wohnort: Westerwald

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von lumpy » 09.05.2010 11:11

Schlappschuss hat geschrieben: Wenn man natürlich nur auf Klein-Klein durch die Mitte steht, kann man sich für seine Spielweise nicht erwärmen.
Oder wenn man vielleicht einfach nicht auf hoch und weit nach vorne steht, weil man genau weiß, dass man davorne einen hat, der die Dinger eh nicht verwerten kann.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von raute56 » 09.05.2010 11:21

Ich glaube, dass Rob Friend in der neuen Saison häufiger auf der Bank Platz nehmen muss, als es ihm und seinem Berater lieb sein wird.

Friend ist für mich der Brechstangenstürmer, der nach einem Rückstand gebracht wird, um mit aller Gewalt den Ausgleich zu erzielen.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Schlappschuss » 09.05.2010 12:25

@ Ista, lumpy: So einen wie Friend braucht man, wenn man nicht nur eindimensionale Plörre spielen will, auf die der Gegner sich auch ruckzuck einstellen kann.

Es kann nicht heißen "Klein-Klein" oder "Hoch und Lang", ein Team sollte in der Lage sein, beides im Spiel anzuwenden. Aber dafür müssen dann auch mal Leute bis zur Grundlinie ziehen...
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5399
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von marbi » 09.05.2010 16:17

Wenn sein Berater ein akzeptables Angebot einholt, sollte man ihn auf jeden Fall ziehen lassen, er ist von seiner ganzen Art her ein Stürmer der nicht zum modernen Fußball passt, deshalb lassen wir ihn doch besser ziehen.
VFL_Tommy89
Beiträge: 677
Registriert: 08.07.2009 16:40

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von VFL_Tommy89 » 09.05.2010 18:38

das war ja mal wieder garnix...
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42384
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von steff 67 » 09.05.2010 19:39

Ich wäre froh wenn er bleiben würde.
Ich glaube nicht das es für einen Stammplatz reicht aber für mich ist er ein Spieler den man immer bei Rückstand bringen kann um etwas vorne zu bewegen
Benutzeravatar
bambadilla
Beiträge: 100
Registriert: 18.04.2010 19:23
Wohnort: Göttingen

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von bambadilla » 10.05.2010 18:08

Auch andere Borussen sind für ihre Nationalmannschaften für Länderspiele nach Saisonende nominiert. Einsätzen von Logan Bailly (mit Belgien am 19.5. gegen Bulgarien), Rob Friend, Paul Stalteri (beide mit Kanada am 24.5. in Argentinien und am 29.5. in Venezuela) und Roberto Colautti (mit Israel am 26.5. in Uruguay und am 30.5. in Chile) steht aus medizinischer Sicht nichts entgegen.
Quelle: Borussia.de

Hab ich was verpasst, oder hatte Rob nicht vor einiger Zeit seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt ?
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von purple haze » 11.05.2010 21:14

ich denke das seine zukunft in nächster zeit entschieden wird, wenn ich max´ worte richtig deute...

Max Eberl: Wir führen noch Gespräche mit einem Großteil der Spieler, wollen mit ihnen auch nochmal über den Saisonverlauf sprechen. Über ihre persönlichen Leistungen, aber auch über mannschaftliche Dinge und Punkte, die den ganzen Club betreffen. Uns interessiert die Meinung der Spieler, und für diese Gespräche nutzen wir jetzt die Tage bis zum Urlaub der Jungs. Natürlich gibt es auch den einen oder anderen Spieler, der mit der vergangenen Saison persönlich unzufrieden ist, auch darüber werden wir reden und gegebenenfalls gemeinsam nach Lösungen suchen. Aber unser Kader für die neue Saison steht.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von Simi » 12.05.2010 00:25

Schlappschuss hat geschrieben:@ Ista, lumpy: So einen wie Friend braucht man, wenn man nicht nur eindimensionale Plörre spielen will, auf die der Gegner sich auch ruckzuck einstellen kann
Aber genau so ist dass dann doch wenn Friend spielt :wink: Auf die Spielweiße kann man sich schon vor dem Anpfiff einstellen.
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von MeaParvitas » 12.05.2010 01:54

bambadilla hat geschrieben: Hab ich was verpasst, oder hatte Rob nicht vor einiger Zeit seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt ?
Ist aber schon was länger her :wink: und auch nur solange Mitchell noch Trainer war. Nach dem Trainerwechsel hat Rob ja auch wieder ein paar Freundschaftsspiele gemacht. Im November letzten Jahres, soweit ich mich erinnere.
yambike2
Beiträge: 434
Registriert: 18.09.2008 18:26
Wohnort: VFL Mönchengladbach....

Re: Rob Friend [16]

Beitrag von yambike2 » 12.05.2010 07:35

Also so lange Boba und Co nicht Tore am Fließband schießen hat Rob immer die Chance sich als Strafraumstürmer in unserer Elf einen Stammplatz zu erspielen.. zu erkämpfen ! Seinen Einsatz finde ich vorbildlich und auch mannschaftsdienlich....er wird seine Tore machen wenn er auch entsprechend bedient wird !,.,,,,Ich halte von Boba als Stürmer eine ganze Menge.. er wird seinen Weg sicher machen...aber er ist oft zu eigensinnig und versucht die Dinger die er vorbereitet hat direkt selber zu versenken :wink: :wink: :wink:
Gesperrt