atreiju hat geschrieben:
Was ihm eindeutig fehlt sind gute und präzise, scharfe Flanken von den Außenbahnen und zwar nicht aus dem Halbfeld, wo wir meistens schon Flanken, sondern kurz vor der Grundlinie.
Seine Stärken werden zu wenig gewürdigt, er schmeißt sich in jeden zweikampf, er geht lange Wege, er ist defensiv stark, er schafft Räume für andere, hat eine sehr hohe Einsatzbereitschaft und viel Kampfeswillen und er ist am boden stärker als viele hier glauben, nur wird er da fast nie und wenn dann falsch angespielt.
Ich halte ihn auf jeden Fall für eine Art Stürmer, die wir auch nächstes Jahr im kader brauchen können, nur müssen wir unsere Spielweise umstellen und ihn anders füttern und unterstützen.
Hmm, Atreiju, zunächst mal fehlen uns die Flankengeber, Levels .......hat da noch Potential nach oben, von Daems kommt in der Hinsicht gar nix mehr. Weder Reus noch Arango sind die typischen Flügelflitzer, die das Ding von der Grundlinie auf den 11er-Punkt ziehen. Und, bei aller Liebe, Matmour schon gar nicht. Flügel ja, flitzen auch....aber die Hereingaben .....
Natürlich ist es Käse, wenn Rob so angespielt wird, das er auf den Flügel muss. Was soll er da, am Gegner vorbeiziehen und reinflanken ?
Falsch angespielt ?!
Tja, wie willste es denn machen ?
Wird er flach angespielt, ist nahezu jeder Gegenspieler im Vorteil. Rob ist nun mal nicht wendig genug, er kann den Gegner nicht ausspielen, da steht ja heute nicht mehr " Katsche " Schwarzenbeck auf dem Platz.
In der Regel hat er nur die Chance, den Ball abzulegen. Same Procedure wie auch bei Colautti !
Bei hohen Bällen hilft ihm seine Statur, aber auch da ........wenn er an den Ball kommt, kann er ablegen.
Die Spielweise auf ihn zuschneiden ?
Neee, sorry, mM nach sind wir stärker, wenn vorne Reus, Bobadilla und demnächst de Camargo für Wirbel sorgen. Bei de Camargo wissen wir´s noch nicht genau, aber sowohl Reus als auch Bobadilla sind in der Lage, sich in der 1:1 Situation durchzusetzen, sind schnell, technisch versiert und haben auch einen guten Abschluss.
Das Rob kämpft, ackert, sich einsetzt und engagiert, kann niemand ernsthaft infrage stellen.
Die Spelweise des Teams auf jemanden abzustellen, der in den letzten beiden Jahren in der 1. Liga verletzungsbedingt häufig ausgefallen ist, zudem mittlerweile 29 ist und über limitierte Fähigkeiten verfügt, wäre geradezu grob fahrlässig. Kenne in der 1. Liga keine Mannschaft, die etwas Derartiges praktiziert.
Warum sollten wir es dann tun ?
Weil Rob ein lieber Kerl ist und dann vielleicht 10-11 Tore erzielt ?
.