Schiedsrichter/Regelwerk
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Kohr entgeht mal wieder einer roten Karte.
Greift absichtlich dem Gegner in den Schritt, bekommt Gelb und der VAR schweigt. Wenn das keine Tätlichkeit ist, weiß ich auch nicht.
Greift absichtlich dem Gegner in den Schritt, bekommt Gelb und der VAR schweigt. Wenn das keine Tätlichkeit ist, weiß ich auch nicht.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5109
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
In Wolfsburg foult Arnold und der Gegner geht mit gelb rot dafür vom Platz. In Mainz ein ähnlich merkwürdiger Platzverweis. Evtl wäre der KI Schiri ne Idee. Die Pfeifen auf dem Platz machen sich jede Woche mehr lächerlich.
Das mit dem Meckern wird auch sehr gezielt eingesetzt. Bei Bayern gegen Bayer darf auf beiden Seiten (besonders Andrich) weiter jeder Meckern und lamentieren wie er möchte.
Das mit dem Meckern wird auch sehr gezielt eingesetzt. Bei Bayern gegen Bayer darf auf beiden Seiten (besonders Andrich) weiter jeder Meckern und lamentieren wie er möchte.
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
vielleicht können ja auch alle Schiris vor Gericht gezehrt werden die Fehler machen...aber Hauptsche Spieler und alle anderen Verantwortlichen wird jeder Fehler verziehen ...nur dem Schiri nicht...schon traurig diese Entwicklung ...
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Watt? Welchen Spielern oder Verantwortlichen werden denn hier seit wann Fehler verziehen??
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Das ist doch dummes Geschwätz.midnightsun71 hat geschrieben: ↑28.09.2024 21:42 vielleicht können ja auch alle Schiris vor Gericht gezehrt werden die Fehler machen...aber Hauptsche Spieler und alle anderen Verantwortlichen wird jeder Fehler verziehen ...nur dem Schiri nicht...schon traurig diese Entwicklung ...
Es gibt einen VAR und der wird einfach total sche.sse angewandt.
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
das stimmt...aber solche Kommentare Schiris durch KI zu ersetzen find ich schon Respektlos...und ich bin der letzte der Schiris aus jeder Kritik rausnimmt ..aber der Kommentar war schon respektlos...darum ging es
- Leidensborusse
- Beiträge: 4285
- Registriert: 12.12.2010 23:12
- Wohnort: Schmallenberger Sauerland
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Wobei der Schiri in Wob hinterher seinen Fehler eingestanden hat und sich wünschte, bei Gelb-Rot das nochmal am Bildschirm anschauen zu können.ColaRumCerrano hat geschrieben: ↑28.09.2024 19:54 In Wolfsburg foult Arnold und der Gegner geht mit gelb rot dafür vom Platz. In Mainz ein ähnlich merkwürdiger Platzverweis. Evtl wäre der KI Schiri ne Idee. Die Pfeifen auf dem Platz machen sich jede Woche mehr lächerlich.
Das mit dem Meckern wird auch sehr gezielt eingesetzt. Bei Bayern gegen Bayer darf auf beiden Seiten (besonders Andrich) weiter jeder Meckern und lamentieren wie er möchte.
Dann hätte er sofort gesehen, das er das falsch wahrgenommen hätte.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Jablonski hat seinen Fehler zugegeben und fordert den VAR bei gelb-rot. Wahrscheinlich hat der VAR bei der roten Karte sich nicht melden können mit "gelb-rot war ein Fehler, gib die rote Karte, schau es dir nicht mehr an, dann korregierst du einen Fehler mit einem zweiten und es steht 1:1 nach Fehlern."
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Wenn du damit den Schlager meinst...midnightsun71 hat geschrieben: ↑28.09.2024 18:18 top Leistung heute ...nicht einmal der Keller und fast alles richtig gemacht vom Gespann auf dem Platz .Platz 1 in der Schlager Parade...smile
Die Gelben gegen Stöger und Plea waren deutlich überzogen. Bei Stöger (Vinicius hätte da Elfmeter bekommen
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Wenn der VAR bei gelb-rot eingeschaltet werden soll, dann müsste er m.E. zwingend bei jeder gelben Karte eingeschaltet werden. Denn es könnte ja auch die erste Gelbe falsch sein und die Zweite richtig.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
So ist es. Und dann haben wir VAR bei jedem Zweikampf.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22676
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Und dann war da noch die Szene, in der Kleindienst in der 1. Halbzeit von einem Unioner im 16er niedergerungen wurde. Ginter bekam gestern für die nahezu identische Szene einen Elfer.lutzilein hat geschrieben: ↑29.09.2024 08:21 Wenn du damit den Schlager meinst...
Die Gelben gegen Stöger und Plea waren deutlich überzogen. Bei Stöger (Vinicius hätte da Elfmeter bekommen) gab es einen Kontakt und Plea... also wie da die Unioner zum Teil gemosert haben fand ich die Karte für. Plea sehr hart.
Schlager war durchschnittlich gestern, aber bestimmt nicht der Hit.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Es wäre so einfach: VAR abschaffen.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24979
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ich weiß nicht, ob Du das wolltest. Aber der Beitrag bringt es (leider) auf den Punkt.midnightsun71 hat geschrieben: ↑28.09.2024 18:18 top Leistung heute ...nicht einmal der Keller und fast alles richtig gemacht vom Gespann auf dem Platz .Platz 1 in der Schlager Parade...smile
Nicht das immer richtig gepfiffen wird ist die Regel sondern die Ausnahme und muss deswegen auch extra erwähnt werden.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ich denke, den VAR auf das absolute Mindestmaß runterzuschrauben wäre aber einfacher umzusetzen.
Dass man ihn wieder abschafft, wäre ja auch eine Sache aller Verbände der Welt, das kriegt man nicht durch, befürchte ich.
Eine Reform in den eigenen Ligen halte ich für realistischer.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ich bin mir nicht sicher, ob man von einer Reform sprechen sollte, wenn der VAR endlich das macht, was er eigentlich machen sollte.
Es heißt mMn nicht umsonst Video Assistant Referee, der VAR sollte nur eingreifen, wenn der Schiedsrichter eine klare Fehlentscheidung trifft und/oder was nicht gesehen hat. Er assistiert dem Schiedsrichter. Das würde sich auch mit Deinem Wunsch decken, sich auf eine Minimalmaß zu reduzieren.
Stattdessen hat der VAR eine gewisse Eigendynamik entwickelt und glaubt, Entscheidungen selbst zu treffen. Und man es versäumt, mit Schulungen gegen zu steuern.
Ich finde den VAR nach wie vor eine gute Sache, wenn er endlich nur im Falle des Falles eingreift und das Spiel minimal unterbricht. Nur so, wie er aktuell gelebt wird, kann man ihn nur abschaffen.
Es heißt mMn nicht umsonst Video Assistant Referee, der VAR sollte nur eingreifen, wenn der Schiedsrichter eine klare Fehlentscheidung trifft und/oder was nicht gesehen hat. Er assistiert dem Schiedsrichter. Das würde sich auch mit Deinem Wunsch decken, sich auf eine Minimalmaß zu reduzieren.
Stattdessen hat der VAR eine gewisse Eigendynamik entwickelt und glaubt, Entscheidungen selbst zu treffen. Und man es versäumt, mit Schulungen gegen zu steuern.
Ich finde den VAR nach wie vor eine gute Sache, wenn er endlich nur im Falle des Falles eingreift und das Spiel minimal unterbricht. Nur so, wie er aktuell gelebt wird, kann man ihn nur abschaffen.
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
also Fehler werden immer angesprochen aber loben findest du nicht gut wenn sie es gut gemacht haben...das ist ja mal ne AussageNothern_Alex hat geschrieben: ↑29.09.2024 13:17 Ich weiß nicht, ob Du das wolltest. Aber der Beitrag bringt es (leider) auf den Punkt.
Nicht das immer richtig gepfiffen wird ist die Regel sondern die Ausnahme und muss deswegen auch extra erwähnt werden.

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Mit den Schiedsrichtern sehe ich das wie mit einigen Spielern: Die beste Leistung haben sie gezeigt, wenn man sie gar nicht bemerkt.
Eine fehlerfreie und vor allem souveräne Spielführung sehe ich als Grundvorstellung und Regel und nicht als Ausnahme, die extra noch einmal gelobt werden muss, weil sie so außergewöhnlich geworden ist.
Und sich über den VAR lobend zu äußern, weil er mal nicht eingegriffen hat, sagt in meinen Ohren alles.
Ich sehe es nicht als besonders lobenswert, wenn der Schiedsrichter mal seiner Arbeit nachkommt. Wenn er das nicht schafft, muss mMn nachgeschult werden. Schade, dass Du das anders siehst.
Loben kann man mMn, wenn er eine souveräne Spielführung gezeigt hat und dabei einige kniffelige Entscheidungen getroffen hat.
Die Spieler und das Spiel selbst haben es dem Schiedsrichter auch leicht gemacht. Wenn das für Dich ein extra Lob verdient hat, bitte sehr.
Eine fehlerfreie und vor allem souveräne Spielführung sehe ich als Grundvorstellung und Regel und nicht als Ausnahme, die extra noch einmal gelobt werden muss, weil sie so außergewöhnlich geworden ist.
Und sich über den VAR lobend zu äußern, weil er mal nicht eingegriffen hat, sagt in meinen Ohren alles.
Ich sehe es nicht als besonders lobenswert, wenn der Schiedsrichter mal seiner Arbeit nachkommt. Wenn er das nicht schafft, muss mMn nachgeschult werden. Schade, dass Du das anders siehst.
Loben kann man mMn, wenn er eine souveräne Spielführung gezeigt hat und dabei einige kniffelige Entscheidungen getroffen hat.
Die Spieler und das Spiel selbst haben es dem Schiedsrichter auch leicht gemacht. Wenn das für Dich ein extra Lob verdient hat, bitte sehr.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
DFB-Sportgericht hebt Sperre gegen Stuttgarts Karazor auf
https://www.spiegel.de/sport/fussball/v ... 8179d68215
Ohne Worte.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/v ... 8179d68215
Ohne Worte.