1. FC Köln
Re: 1. FC Köln
@toom: gerade für eine gesunde Rivalität ist dieses Sticheln eben wichtig.Die Kritik an der Prinzessin finde ich noch zu schwach-die Selbstherrlichkeit-und Überschätzung geht imho von den *ölnern aus.
Wir haben eben 3 Pkt. mehr als eine Mannschaft die uns auf Lichtjahre enteilt ist-nachzulesen und mehrfach bestätigt im 'ölner-Forum', werde da nicht weiter drauf eingehen.
Das Thema Poldi ist aber nur pop(o)ulistisch, weil eben diese besagte Person es auch ohne Ende fördert....Ich finde uns im Umgang mit *ölnern übrigens ziemlich fair (sh. auch den moderaten Ton in unserem Forum und den in ihrem Forum).
Wir haben eben 3 Pkt. mehr als eine Mannschaft die uns auf Lichtjahre enteilt ist-nachzulesen und mehrfach bestätigt im 'ölner-Forum', werde da nicht weiter drauf eingehen.
Das Thema Poldi ist aber nur pop(o)ulistisch, weil eben diese besagte Person es auch ohne Ende fördert....Ich finde uns im Umgang mit *ölnern übrigens ziemlich fair (sh. auch den moderaten Ton in unserem Forum und den in ihrem Forum).
Re: 1. FC Köln
hallo bart, mal ehrlich, der Lattek ist ein seniler Populist, der sich auf Kosten von sowieso schon am Boden Liegenden, seine (schlappen) Pointen bastelt. Poldi trug an der unverletzten Hand keine Bandage, sondern ein Schweißband (gut, man könnte sich jetzt fragen, wozu er das trug....bart hat geschrieben: Latteck hat gesagt: Der angebliche Verletzung war die rechte Hand und die linke war bandagiert

Ein üble Bayern-Werbe-Sendung, diese Weißbierrunde.....erst habe ich mich gewundert, warum statt Dauer- FCB-Geseiher auf einmal über den Äffzeh berichtet wurde, aber wurde ja dann schnell klar, anderen Vereinen gehört deren Aufmerksamkeit nur, wenn was zu demontieren und in den Dreck zu treten ist.
Re: 1. FC Köln
Klingt schon ein wenig wiedersprüchlich, oder ?!toom hat geschrieben:Diese Brut geht mir tierisch auf den Keks. Dennoch halte ich eine faire und gesunde Rivalität für wichtig.
Die werden hier im Forum fair behandelt, darauf beschränkt sich dann aber auch mein Mitgefühl. Jeder weiß, warum.
Re: 1. FC Köln
nö, ich weiß es nicht.

..keineswegs ?!RPott hat geschrieben: Klingt schon ein wenig wiedersprüchlich, oder ?!
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: 1. FC Köln
vielleicht verwandelt sich Rpott ja vollmonds in einen rot-weißen werwolf? 

Re: 1. FC Köln
"Die Brut geht mir tierisch auf den Keks" klingt nicht nach unvoreingenommener, fairer Einstellung zum Rivalen.
@ Volker Danner:

@ Volker Danner:

Re: 1. FC Köln
@ bart
Zitat:
ich glaub seit Einführung der Bundesliga gab es noch nie so einen teuren Fehleinkauf wie " Prinz Poldi"
Glaubst du allen Ernstes, das der Junge sein Talent und/oder das Fußballspielen verlernt hat ?
So etwas gibt es nicht !
Warten wir mal nächste Saison ab, wenn Spieler wie Nova und Maniche hoffentlich nicht mehr
da sein werden. Wenn Meier und Soldo rasiert sind, kurz, wenn der dringend erforderliche
Umbruch stattgefunden hat.
Zitat:
ich glaub seit Einführung der Bundesliga gab es noch nie so einen teuren Fehleinkauf wie " Prinz Poldi"

Glaubst du allen Ernstes, das der Junge sein Talent und/oder das Fußballspielen verlernt hat ?
So etwas gibt es nicht !
Warten wir mal nächste Saison ab, wenn Spieler wie Nova und Maniche hoffentlich nicht mehr
da sein werden. Wenn Meier und Soldo rasiert sind, kurz, wenn der dringend erforderliche
Umbruch stattgefunden hat.
Re: 1. FC Köln
[
So was findet man in jeder Mannschaft, die keine ist. Da sind alle gleich, ist also kein spezielles Böcke-Problem.
Das sind genau die Ausreden, die sich die Spieler jeden Tag selbst geben. Und manch einer, das unterstelle oder vermute ich jetzt einfach mal, nimmt nicht nur die Namen von Novakovic und Maniche oder vom Trainer und Manager, sondern auch den von Podolski in den Mund. Und schon hat jeder Spieler sein perfektes Alibi.Warten wir mal nächste Saison ab, wenn Spieler wie Nova und Maniche hoffentlich nicht mehr
da sein werden. Wenn Meier und Soldo rasiert sind, kurz, wenn der dringend erforderliche
Umbruch stattgefunden hat.
So was findet man in jeder Mannschaft, die keine ist. Da sind alle gleich, ist also kein spezielles Böcke-Problem.
Re: 1. FC Köln
@ Borowka
Mit dem Unterschied, das Poldi bleiben wird und jeder andere eher auf dem Prüfstand steht.
Sollte dieser Fakt den Herren " Kollegen " entgangen sein, sind sie es doch denen man
fehlenden Intellekt vorwerfen muß. Da lassen einige in ihrem kleingeistigen und egoistischen
Denken ihren Brötchengeber glatt vor die Wand fahren. Genau darum brauchen wir den Cut.
Mit dem Unterschied, das Poldi bleiben wird und jeder andere eher auf dem Prüfstand steht.
Sollte dieser Fakt den Herren " Kollegen " entgangen sein, sind sie es doch denen man
fehlenden Intellekt vorwerfen muß. Da lassen einige in ihrem kleingeistigen und egoistischen
Denken ihren Brötchengeber glatt vor die Wand fahren. Genau darum brauchen wir den Cut.
Re: 1. FC Köln
Edelweißpirat hat geschrieben: Glaubst du allen Ernstes, das der Junge sein Talent und/oder das Fußballspielen verlernt hat ?
So etwas gibt es nicht !
Warten wir mal nächste Saison ab, wenn Spieler wie Nova und Maniche hoffentlich nicht mehr
da sein werden. Wenn Meier und Soldo rasiert sind, kurz, wenn der dringend erforderliche
Umbruch stattgefunden hat.
die vier sind schuld, dass Poldi seine Leistung nicht bringt

und junge Talente gibt es genug die in der BL schon vor die Wand gefahren sind. Auf anhieb fällt mir Deißler ein und irgendwann ist ein Alter erreicht wo man kein Talent mehr ist.

Re: 1. FC Köln
@ bart
Jetzt lehnst du dich aber sehr weit aus dem Fenster. Du vergleichst den nachweislich erkrankten Deisler mit Podolski ?
Ich nehme nicht an, das du das gerne hättest.
Podolski hat in diesem Kader keine Chance. Die von mir genannten Spieler sind diejenigen, die auf Grund ihrer Spielweise
vor eigenem Publikum am ehesten als Totengräber des Vereins zu entlarven sind.
Jetzt lehnst du dich aber sehr weit aus dem Fenster. Du vergleichst den nachweislich erkrankten Deisler mit Podolski ?
Ich nehme nicht an, das du das gerne hättest.
Podolski hat in diesem Kader keine Chance. Die von mir genannten Spieler sind diejenigen, die auf Grund ihrer Spielweise
vor eigenem Publikum am ehesten als Totengräber des Vereins zu entlarven sind.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18229
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: 1. FC Köln
Deisler ist sicherlich ein schlechtes Beispiel, nehmen wir stattdessen mal Tobi Rau. Und....

Er hat es doch treffend beschrieben, Podolski ist ein Tabu Thema in Köln. Und solange es so bleibt wird sich gar nichts ändern. Es kann doch nicht so schwer sein, dass Problem in Worte zu fassen, die sogar ein Podolski versteht. Obwohl, je länger ich darüber nachdenke, desto mehr versehe ich das ProblemEdelweißpirat hat geschrieben:
In Köln ist das - noch - ein Tabuthema.

Re: 1. FC Köln
Das bezog sich auf das Wort Talent im allgemeinen. "Ewiges Talent" kommt nicht von ungemein. Die gabs und wird es immer geben. Deisler war ein unglückliches Beispiel für ein gescheitertes Talent, aber den Druck den mit dem er nicht fertig wurde hat schon ein bischen damit zu tun. Ist zwar nur eine Vermutung, aber wäre er bei uns ein paar Jahre geblieben........................wer weis.Edelweißpirat hat geschrieben:@ bart
Jetzt lehnst du dich aber sehr weit aus dem Fenster. Du vergleichst den nachweislich erkrankten Deisler mit Podolski ?
Ich nehme nicht an, das du das gerne hättest.
Podolski hat in diesem Kader keine Chance. Die von mir genannten Spieler sind diejenigen, die auf Grund ihrer Spielweise
vor eigenem Publikum am ehesten als Totengräber des Vereins zu entlarven sind.
Aber willst du eine Mannschaft die um Poldi gebaut wird oder eine Mannschaft in die sich Poldi einbringt

Re: 1. FC Köln
@ bart
Aber willst du eine Mannschaft die um Poldi gebaut wird oder eine Mannschaft in die sich Poldi einbringt
[/quote][/color]
Weder das Eine noch das Andere geht ! und darum ist es echt schwierig.
Insbesondere im Hinblick auf unsere Mentalität, die nun mal so ist wie sie ist.
Hinzu kommen die unsäglichen Printmedien die nur darauf warten Podolski zerreissen
zu können. kotz
Meine Meinung als echter Kölscher:
Wenn es möglich wäre, würde ich eher alle Ignoranten bzg.Podolski in die Wüste schicken.
Hier ist der Vorstand gefragt und zwar ohne Meier.
Aber willst du eine Mannschaft die um Poldi gebaut wird oder eine Mannschaft in die sich Poldi einbringt

Weder das Eine noch das Andere geht ! und darum ist es echt schwierig.
Insbesondere im Hinblick auf unsere Mentalität, die nun mal so ist wie sie ist.
Hinzu kommen die unsäglichen Printmedien die nur darauf warten Podolski zerreissen
zu können. kotz
Meine Meinung als echter Kölscher:
Wenn es möglich wäre, würde ich eher alle Ignoranten bzg.Podolski in die Wüste schicken.
Hier ist der Vorstand gefragt und zwar ohne Meier.
Re: 1. FC Köln
Auch die B*** bekommt ab und zu inhaltlich richtige Beiträge hin.....
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... koeln.html
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... koeln.html
Re: 1. FC Köln
Blamabel dann dieser Satz von Meier:„Wir haben die Hypothek, dass wir ein unzufriedenes Publikum zufrieden stimmen müssen.“
Wenn Meier das wirklich gesagt haben sollte, tja, dann würde ich ihn nicht für den diplomatischen Dienst vorschlagen....
Wenn Meier das wirklich gesagt haben sollte, tja, dann würde ich ihn nicht für den diplomatischen Dienst vorschlagen....
Re: 1. FC Köln
Die Presse - insbesondere das Hetzblatt - aber auch der Kölner Stadtanzeiger überbieten sich doch nur in billigster Polemik und genüsslichem Rumtrampeln auf Soldo und dem Keksprinzen. Ich finde das ganz schön arm.
Die gesamte kölsche Elf funktioniert nicht richtig, das ist ja nicht alleine Prinzchens Problem, die anderen Graupen glänzen auch nicht gerade.
...und dann dieses von CL und Meisterschaft träumende Publikum, die entblöden sich tatsächlich nicht, gezielt einen Spieler (Womé) auszupfeifen, bis der dann vom Trainer ausgewechselt wird! Wie bescheuert ist das denn? Beim Derby haben sich auch andere Spieler nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber sich dann so auf einen Spieler zu stürzen, das geht ja mal gar nicht. Fand ich peinlich, zumal der Womé absolut nicht der Schlechteste war
Nix gegen Multi-Kulti, aber der Mannschaft fehlt der Zusammenhalt, das sind nur so ein paar mehr oder weniger (!) motivierte Einzelkämpfer. Ich wollte wirklich kein Äffzeh-Spieler sein müssen - die Fans pfeifen schon nach den ersten fünf Minuten, wenn nicht alles super läuft, und der Rest geht spätestens in der 60. Minute nach Hause, gruselig.
Die gesamte kölsche Elf funktioniert nicht richtig, das ist ja nicht alleine Prinzchens Problem, die anderen Graupen glänzen auch nicht gerade.
...und dann dieses von CL und Meisterschaft träumende Publikum, die entblöden sich tatsächlich nicht, gezielt einen Spieler (Womé) auszupfeifen, bis der dann vom Trainer ausgewechselt wird! Wie bescheuert ist das denn? Beim Derby haben sich auch andere Spieler nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber sich dann so auf einen Spieler zu stürzen, das geht ja mal gar nicht. Fand ich peinlich, zumal der Womé absolut nicht der Schlechteste war

Nix gegen Multi-Kulti, aber der Mannschaft fehlt der Zusammenhalt, das sind nur so ein paar mehr oder weniger (!) motivierte Einzelkämpfer. Ich wollte wirklich kein Äffzeh-Spieler sein müssen - die Fans pfeifen schon nach den ersten fünf Minuten, wenn nicht alles super läuft, und der Rest geht spätestens in der 60. Minute nach Hause, gruselig.
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: 1. FC Köln
toom hat geschrieben:Ich finde es so herrlich, wie überheblich in diesem Thread wieder gepostet wird. Wir haben 3(!) Punkte mehr als der FC. Waahnsinn
Wer im Rheinland lebt,speziell im Dunstkreis dieser Millionen-Stadt, hat sich in der vergangenen Saison und vor dieser Spielzeit von Rot-Weißen alles Mögliche anhören müssen, was an Uberheblichkeit nicht zu überbieten war.
Und man erinnere sich auch mal an das erste Training von Poldi vor 20000 Zuschauern. Und der genüsslichen Aufzählung des FC-Stadionsprechers, wie viele Fans bei den anderen Klubs beim ersten Training anwesend waren.
So sind die Reaktionen in diesem Thread nicht als überheblich zu bezeichnen, sondern nur als passende Antwort.
Wir haben zwar nur drei Punkte mehr als der FC, ich glaube aber, dass wir in unserer sportlichen Entwicklung mindestens einen Schritt weiter sind, während ich den FC auf einer Stufe mit dem VfL in der Dick-Advocaat-Zeit sehe. Der VfL hat aus seinen Fehlern gelernt, beim FC scheint Wolfgang Overath nun auch gemerkt zu haben, dass das Meier-Konstrukt mit den alternden, aber teuren Stars nichtst taugt. Es scheint,Overath will das Steuer - oder muss aus finanziellen Gründen - das Steuer rumreißen. Ich frage mich aber: Wo hat er kompetente Mitstreiter mit Eberl und Frontzeck?
Re: 1. FC Köln
Ich liebe diesen Realitätsverlust der Ölner - und mit welcher Verbissenheit der Keksprinz eingesetzt wird nach dem Motto: "Er kostet uns soviel, also muss er auch spielen." Wie in einem Restaurant, wo man die leider bestellten und widerlichen Austern runterwürgt, nur weil so teuer sind...
Spiele ohne Poldi:
Sieg in Wolfsburg, 3:2
Aufholjagd gegen Dortmund, mit zwei Toren, nachdem der Prinz vom Platz ist, 2:3
Tolles Spiel und drei Tore gegen HSV beim 3:3
Auswärtssieg mit 4:1 in Hannover
Wir halten fest: ohne Poldi auf dem Platz erzielt Öln 12 Tore von insgesamt 27 geschossenen Toren in nur 4 Spielen.
Wie man diesen Zusammenhang leugnen kann, weiß man wohl nur in der Stadt der ewigen Europapokalträume
Spiele ohne Poldi:
Sieg in Wolfsburg, 3:2
Aufholjagd gegen Dortmund, mit zwei Toren, nachdem der Prinz vom Platz ist, 2:3
Tolles Spiel und drei Tore gegen HSV beim 3:3
Auswärtssieg mit 4:1 in Hannover
Wir halten fest: ohne Poldi auf dem Platz erzielt Öln 12 Tore von insgesamt 27 geschossenen Toren in nur 4 Spielen.

Wie man diesen Zusammenhang leugnen kann, weiß man wohl nur in der Stadt der ewigen Europapokalträume

Re: 1. FC Köln
Kannst noch den 2:1 Auswärtssieg bei der SGE hinzufügen 
