Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Isjagut
Beiträge: 4506
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Isjagut » 17.09.2024 08:15

Welche gemeinsamen Lieblinge eine Gruppe von 25 Einzelpersonen haben soll, wird mir nicht ganz klar.
Es gibt keine gemeinsame Linie in der Regelinterpretation, das ist das Problem.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 17.09.2024 14:23

Gemeinsam weiß ich nicht, aber jeder hat ja so seine Sympathien. Auf Brychs Liste stehen wir jedenfalls nicht weit oben meinen Beobachtungen nach.

Er hat uns in den letzten 5 Jahren 11 mal gepfiffen.
Davon konnten wir nur 2 Spiele gewinnen.
Er gab in diesen Spielen 4 Elfer gegen uns.
Zwei davon in der Nachspielzeit, beide umstritten und es kostete uns beide mal den Sieg. Einen davon gab er später als Fehlentscheidung zu.
Und was am Wochenende lief, hat ja jeder gesehen.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7089
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von lutzilein » 17.09.2024 15:58

Als ich den Brych sah (ich kannte die Ansetzung nicht), wusste ich, dass das nahezu unmöglich wird, das Spiel zu gewinnen. Stealer ist auch so ein Kandidat, der uns wohl nicht mag!
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22676
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Lattenkracher64 » 17.09.2024 19:02

(Punkte) Stealer anstatt Stieler ist genial. :daumenhoch: :animrgreen:

Wobei ich neben Brych auch Stegemann noch schlechter als Stieler finde.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 18.09.2024 09:03

Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9645
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 19.09.2024 16:35

Also in der Frauen Bundesliga werden Regelverstöße anscheinend richtig geahndet.
https://www.kicker.de/frauen-bundesliga ... 32/artikel
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 20.09.2024 08:49

Bislang wissen wir nicht ob das nicht auch in der Bundesliga passieren würde.
Dazu müsste Borussia Einspruch gg. die Wertung einlegen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 20.09.2024 09:01

Wenn Schiedsrichter geltende Regeln klar falsch anwenden bzw. ignorieren, obwohl sie es nach eigenem Bekunden gesehen haben, stünde dem eigentlich nichts im Weg.
Aber wer will sich schon gerne beim DFB zum schwarzen Schaf machen. Ich vermute mal, die Folge wäre Schikane bei jeder sich nur bietenden Gelegenheit, was den Vereinen als mögliche Konsequenz auch durchaus bewusst sein dürfte.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 20.09.2024 09:06

Also kann man jetzt Einspruch einlegen, wenn ein Elfmeter wiederholt wird?
„Laut Fußball-Regelwerk darf ein verschossener Strafstoß jedoch nur dann wegen eines Vergehens der Torhüterin wiederholt werden, wenn deren Vergehen die Schützin "eindeutig beeinträchtigt" hat.“
Abgesehen mal davon, das „Eindeutig beeinträchtigt“ von Schiedsrichter zu Schiedsrichter unterschiedlich ausgelegt wird.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von MG-MZStefan » 20.09.2024 09:22

Aus einem anderen Forum von einem i.d.R. Regelekundigem:
Obwohl es immer mal wieder gefordert wird nur selten ein Spiel wiederholt. Fehler der SR oder gar des VAR reichen dafür nicht. Lautstarke Forderungen mancher Vereine reichen erst recht nicht, das reicht nicht mal beim Strafmaß z.B. bei Riedl immer. Neben wenigen anderen Varianten braucht es z.B. einen Regelverstoß, der den Spielausgang tatsächlich ernsthaft verändert.

In der Frauenbundesliga wird Freiburg-Leverkusen wiederholt, weil beim Stande vom 2:2 ein Strafstoß wiederholt wurde, was dann das Siegtor für LEV brachte. Die Torhüterin war zu früh weg von der Linie. Aber: sie hatte nicht gehalten - der Ball ging über das Tor. Das ist seit geraumer Zeit kein Grund mehr für eine Wiederholung.

Und das ist halt ganz etwas anderes als ein von SR und VAR für ein als Foul gedeutet Luftloch eines Verteidigers. Klingt komisch, ist aber so...
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 20.09.2024 09:46

Der Kicker-Artikel ist vom 19.09.2024.
Irgendwie bekomme ich das mit „Das ist seit geraumer Zeit kein Grund mehr für eine Wiederholung.“ nicht zusammen. Welcher Zeitumfang ist denn mit geraumer Zeit gemeint?
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7089
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von lutzilein » 20.09.2024 22:21

Lattenkracher64 hat geschrieben: 17.09.2024 19:02 (Punkte) Stealer anstatt Stieler ist genial. :daumenhoch: :animrgreen:

Wobei ich neben Brych auch Stegemann noch schlechter als Stieler finde.
Habe ich hier im Forum gelesen,
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44602
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse 61 » 23.09.2024 16:42

Warum Kohr keine nachträgliche Sperre droht.... :arrow: https://www.kicker.de/warum-kohr-keine- ... 37/artikel
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9645
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 23.09.2024 18:36

Beim "On-Field-Review" am Spielfeldrand hätten ihm die Kameraperspektiven, die den Wischer von Kohr in Richtung des Kopfes von Essende deutlich zeigen, zwar noch nicht zur Verfügung gestanden, trotzdem gilt der gesamte Vorgang als Tatsachenentscheidung, die vom Sportgericht nicht mehr geahndet werden kann.
Wie zur Hölle kann diese Situation vom Schiedsrichter dann bewertet werden? Die müssen doch ALLE Bilder betrachten. Und dass die theoretisch zur Verfügung gestanden hätten, wird ja deutlich gemacht. Denn die Bilder standen NOCH NICHT zur Verfügung.
Und wenn etwas noch nicht da ist, dann muss das einfach mal schneller gehen. Da sitzen genügend Leute an der Technik.
Vorher kann man das doch nicht entscheiden? Oder bin ich falsch gewickelt?!
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von MG-MZStefan » 23.09.2024 19:05

Aus meiner unmaßgeblichen Sicht nicht, bin da vollkommen deiner Meinung...
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 23.09.2024 20:38

Sich hinzustellen und zu sagen, der Schiedsrichter hat eine Tatsachenentscheidung getroffen und im gleichen Atemzug zu sagen, er hat nicht alle Bilder zu Entscheidung zur Verfügung gehabt, wirkt auf mich ziemlich arrogant oder hilflos.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 26.09.2024 12:16

Am 1. Spieltag gibt es eine klare Handspielsituation beim Spiel Augsburg gegen Bremen. Stegemann pfeift diesen nicht. Und auch nachdem er extra vom VAR darauf hingewiesen wird, sich die Szene noch einmal anzusehen, bleibt er dabei, den Elfmeter nicht zu geben und ignoriert damit die Regelung des DFBs, die kurz vor Beginn der Saison nochmal explicit darauf hingewiesen haben.
Als Belohnung wird Stegemann dann am 3. Spieltag als VAR eingesetzt und hat damit wesentlichen Einfluss auf unser 3. Gegentor. Die Krönung liefert jedoch der Schiedsrichter Brych, der sich nach dem Spiel hinstellt und sagt, er habe das Foul zwar gesehen aber sich entschieden, nicht einzugreifen, weil ja jemand anderes das Tor geschossen hat.Message: Außerhalb des Ballbereiches kann man machen, was man will.
Am 4. Spieltag gibt es die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters, den Mainzer Kohr nicht vom Platz zu stellen. Dabei wurden dem Schiedsrichter die rotwürdigen Szenen nicht gezeigt, dennoch bleibt es bei der Tatsachenentscheidung.
Klingt in meinen Ohren nach „Jeder macht, was er will und alle machen mit“.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von MG-MZStefan » 26.09.2024 13:12

Leider nicht nur in Deinen...
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 28.09.2024 18:18

top Leistung heute ...nicht einmal der Keller und fast alles richtig gemacht vom Gespann auf dem Platz .Platz 1 in der Schlager Parade...smile
Isjagut
Beiträge: 4506
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Isjagut » 28.09.2024 18:31

Totaler VARnsinn hingegen bei Wolfsburg-VFB.
Blutgrätsche ohne Chance auf den Ball von hinten. Schiri zeigt rot, wird aber vom VAR rausgeschickt.
Schiri nimmt rot zurück, weil der Stuttgarter hochspringt, um der Sprunggelenkssprengung zu entgehen und der Wolfsburger ihn somit nicht trifft.
Antworten