
André Schubert
- dedi
- Beiträge: 47216
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer André Schubert
Was hat das mit Nachtreten zu tun, wenn man sagt, dass schon Kruse Scheiß-Ecken geschossen hat! 

Re: Cheftrainer André Schubert
Der Gegner hatte ja auch keine Offensive.nicklos hat geschrieben:Defensiv war es ok.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ach dedi lass gut sein du weisst doch genau was ich meine...dedi hat geschrieben:Was hat das mit Nachtreten zu tun, wenn man sagt, dass schon Kruse Scheiß-Ecken geschossen hat!
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer André Schubert
Sorry.. war wohl zu pauschal gemeint. Zumindest was die Ecken berifft 100% agree mit Dir 

Re: Cheftrainer André Schubert
weil es nicht trainiert wird dedi, das ist ne grundvorraussetzung, dass ein spieler dazu in der lage ist, nen ruhenden ball per flanke in den 16 er zu befördern. dann mal den eigenen spieler dabei zu treffen ist glückssache.
im ernst, weil das viele trainer nicht mehr interessiert, weil es da vorne einfach keine abnehmer gibt. wir hatten heute einen gefährlichen kopfballspieler auf dem feld, christensen, später dann noch vestergaard.
ich bin der meinung, unser spiel ist gelesen und es bedarf einer taktischen erneuerung. wir haben nicht die defensiv ausgerichteten lauffreudigen außen. naja, für links schon, der spielt aber nicht. schulz rennt das ding 90 minuten rauf und runter, den musst nach spielende einfangen, sonst läuft er noch weiter. weder flaco, traore, hoffmann, hahn, johson, wendt sind für das spiel mit der dreierkette gemacht.
ich sag es nochmal, stellt schubert die mannschaft nach ihren wirklichen stärken auf, dann sind wir bombe. mit der gehofften polyvalenz, dass ein spieler eigentlich alles spielen muss, macht er mehr kaputt als dass er gewinnt. schubert möchte tore zelebrieren, es muss schön herausgespielt sein, one touch, noch nen doppelpass hinterher, den torwart dann auch noch ausspielen, nochmal quer und dann soll er rein. erinnert ihr euch an die ersten 30 minuten gegen augsburg? das erste schubert spiel? sagt mir, was von dieser power mit dem gleichen personal außer xhaka geblieben ist !!!! nicht viel. unsere heimspiele waren gegen leverkusen, dass war defensiv sehr stabil, wir hatten platz, weil bayer mitspielt, dass passt ins schubert system. zweites spiel gegen bremen. die hätten wir eigentlich mit mehr bock auf die zweite halbzeit zweistellig nach hause schicken können, solche geschenke wie von werder bekommst nie mehr. ingolstadt, clever gespielt, ähnlich wie heute, mit der ersten chance das 1-0 gemacht, das zweite hinterher, messe gelesen. schlicht, offensiv schwach aber clever gewonnen. dann heute. wir spielen 70 minuten mit einem 5 er mittelfeld, wir vernachlässigen die außen komplett, da wird nicht gedoppelt. korb und elvedi rücken nicht ein, logisch, sonst stehen wir hinten blank. stindl pendelt zwischen den linien, nach vone keine anspielstation. johnson spielt überall und nirgends. warum löst er nicht die dreierkette auf, lass ihn doch mit viererkette spielen, wendt und korb können marschieren, elvedi und christensen regeln das hinten. johnson und ibo können zur außenlinie....ganz einfach und simpel. in der mitte ist alles zu, dass sieht man doch als trainer. wir kreieren keine chancen. alles zufallsprodukte, wendt, elvedi....stindl....aber das spiel kann doch so einfach gegen 9 feldspieler sein. hinzu sind auch fernschüsse mal ne alternative, so ein abgefälschtes ding, wenn 6 hamburger den eigenen 16 er belagern.
im ernst, weil das viele trainer nicht mehr interessiert, weil es da vorne einfach keine abnehmer gibt. wir hatten heute einen gefährlichen kopfballspieler auf dem feld, christensen, später dann noch vestergaard.
ich bin der meinung, unser spiel ist gelesen und es bedarf einer taktischen erneuerung. wir haben nicht die defensiv ausgerichteten lauffreudigen außen. naja, für links schon, der spielt aber nicht. schulz rennt das ding 90 minuten rauf und runter, den musst nach spielende einfangen, sonst läuft er noch weiter. weder flaco, traore, hoffmann, hahn, johson, wendt sind für das spiel mit der dreierkette gemacht.
ich sag es nochmal, stellt schubert die mannschaft nach ihren wirklichen stärken auf, dann sind wir bombe. mit der gehofften polyvalenz, dass ein spieler eigentlich alles spielen muss, macht er mehr kaputt als dass er gewinnt. schubert möchte tore zelebrieren, es muss schön herausgespielt sein, one touch, noch nen doppelpass hinterher, den torwart dann auch noch ausspielen, nochmal quer und dann soll er rein. erinnert ihr euch an die ersten 30 minuten gegen augsburg? das erste schubert spiel? sagt mir, was von dieser power mit dem gleichen personal außer xhaka geblieben ist !!!! nicht viel. unsere heimspiele waren gegen leverkusen, dass war defensiv sehr stabil, wir hatten platz, weil bayer mitspielt, dass passt ins schubert system. zweites spiel gegen bremen. die hätten wir eigentlich mit mehr bock auf die zweite halbzeit zweistellig nach hause schicken können, solche geschenke wie von werder bekommst nie mehr. ingolstadt, clever gespielt, ähnlich wie heute, mit der ersten chance das 1-0 gemacht, das zweite hinterher, messe gelesen. schlicht, offensiv schwach aber clever gewonnen. dann heute. wir spielen 70 minuten mit einem 5 er mittelfeld, wir vernachlässigen die außen komplett, da wird nicht gedoppelt. korb und elvedi rücken nicht ein, logisch, sonst stehen wir hinten blank. stindl pendelt zwischen den linien, nach vone keine anspielstation. johnson spielt überall und nirgends. warum löst er nicht die dreierkette auf, lass ihn doch mit viererkette spielen, wendt und korb können marschieren, elvedi und christensen regeln das hinten. johnson und ibo können zur außenlinie....ganz einfach und simpel. in der mitte ist alles zu, dass sieht man doch als trainer. wir kreieren keine chancen. alles zufallsprodukte, wendt, elvedi....stindl....aber das spiel kann doch so einfach gegen 9 feldspieler sein. hinzu sind auch fernschüsse mal ne alternative, so ein abgefälschtes ding, wenn 6 hamburger den eigenen 16 er belagern.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12313
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Die Chancenverwertung war heute suboptimal ^^.Leipner hat geschrieben:@kommodore
du hast doch grade noch gesagt, dass wir genug Chancen hatten, jetzt forderst du Konsequenzen weil wir zu wenig Chancen hatten ?
Vielleicht brauchen wir mal frische Kräfte, die keine mentale Blockade haben.
Re: Cheftrainer André Schubert
Muss man auch nicht. Unsere hochgelobte Offensive ist wohl doch nicht so doll, wenn Rafael mal ausfällt. Was soll Schubert machen, wenn er nur noch einen Hofmann bringen kann.KommodoreBorussia hat geschrieben: Dem Trainer mache ich überhaupt keinen Vorwurf heute.
-
- Beiträge: 1556
- Registriert: 28.11.2012 15:04
Re: Cheftrainer André Schubert
Es muß doch jedem klar sein




- dedi
- Beiträge: 47216
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer André Schubert
Kommodore, welche Alternativen haben wir vorne denn noch?
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12313
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Wie gesagt, die jungen Talente Benes, Sow und Djenge, was ist mir denen?dedi hat geschrieben:Kommodore, welche Alternativen haben wir vorne denn noch?
- dedi
- Beiträge: 47216
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich weiß nicht, wie weit die schon sind.
Re: Cheftrainer André Schubert
Wieder Aufbaugegener und das zu Hause gegen 10 Mann.
Planloser Schlafwagen-Fußball erinnerte stark an HZ 1 gegen Schalke. Erkenntnis: Ohne Raffa läuft garnichts in der Offensive.

Re: Cheftrainer André Schubert
Gut zu wissen,..... woran zu arbeiten ist. Jetzt Auswärts mehr Punkte holen!
-
- Beiträge: 18024
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer André Schubert
KommodoreBorussia hat geschrieben: Wie gesagt, die jungen Talente Benes, Sow und Djenge, was ist mir denen?

Ich denke heute das wäre mal eine Gelegenheit gewesen, einen von den Jungs zu bringen.
Schade eigentlich.
Re: Cheftrainer André Schubert
Die Situation scheint recht verfahren. Normalerweise müßte Andre die 3er Kette beerdigen: Wendt wieder hinten links in ner 4er Abwehr, vor ihm Johnson, der nicht mehr den Mittelstürmer mimen muss usw.
Alles fügte sich.
Aber offenbar soll die 3er Kette auf Biegen und Brechen durchgezogen werden. Bin mal gespannt, wie lange Andre das durchhält.
Alles fügte sich.
Aber offenbar soll die 3er Kette auf Biegen und Brechen durchgezogen werden. Bin mal gespannt, wie lange Andre das durchhält.
- glaba666
- Beiträge: 1871
- Registriert: 13.11.2009 19:45
- Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...
Re: Cheftrainer André Schubert
Schubert: "Wir haben das Spiel von Anfang an klar dominiert, haben versucht Lücken zu finden"Wiener hat geschrieben: Unsere hochgelobte Offensive ist wohl doch nicht so doll, wenn Rafael mal ausfällt. Was soll Schubert machen, wenn er nur noch einen Hofmann bringen kann.
Genau das haben wir in der ersten Halbzeit überhaupt nicht versucht. Kaum konstruktive Bewegung im Mittelfeld und Angriff. "Alle Mann in Richtung Ball laufen" ist kein Versuch, Lücken zu finden. Die haben teilweise IM ANGRIFF (!) an ihren Gegenspielern geklebt.
Da sehe ich die (oft von Schubert propagierten) Forderungen:
"Offensivspieler müssen variabel agieren und immer wieder Optionen schaffen"
“Auf Lücke stehen“, “Freilaufen aus der Tiefe, in der Tiefe und in die Tiefe“, “freie Räume öffnen und in freie werdende Räume starten“, “aus dem Rücken des Gegners agieren“, möglichst immer “flach anspielbar sein“, der “Ball darf nie ruhen“
eindeutig nicht oder zu selten umgesetzt.
Da scheint einiges nicht angekommen bzw. nicht verinnerlicht zu sein.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer André Schubert
Weil wir keinen Arango mehr haben. Traorè (ist das wohl unsere einzige Option?) macht das z.Z. einfach nur schlecht.dedi hat geschrieben:Was ich nicht verstehen kann und das schon seit Jahren: warum können wir keine Standards? Keine Ecke, kein Freistoß, das ist echt peinlich!
- dedi
- Beiträge: 47216
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer André Schubert
Stimmt, das ist seit Arangos Weggang so. Nur warum holt man da keinen Ersatz! Wir verschenken so Punkte.
- borussenmario
- Beiträge: 38893
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Jo, umstellen auf Viererkette und alles funktioniert wie geschmiert, das ist klarr. Klinkt (Achtung freudscher Verschreiber) für mich wie die ganzen leeren Versprechungen und Phrasen, wenn dir einer ne schlechte Versicherung oder nen Staubsauger verkaufen will.Cneuz hat geschrieben:Die Situation scheint recht verfahren. Normalerweise müßte Andre die 3er Kette beerdigen: Wendt wieder hinten links in ner 4er Abwehr, vor ihm Johnson, der nicht mehr den Mittelstürmer mimen muss usw.
Alles fügte sich.
Aber offenbar soll die 3er Kette auf Biegen und Brechen durchgezogen werden. Bin mal gespannt, wie lange Andre das durchhält.
Alternativ möglichst schnell Raffael gesunden, da weiß man im Gegensatz zum Kettengespinst wenigstens, dass es funktioniert und wir wieder Kreativität statt Lethargie bewundern dürfen.
Bin dann auch schon wieder weg, da es in diesem Thread heute eh nichts zu diskutieren gibt, die 2 Punkte heute wurden definitiv nicht von der Seitenlinie verschenkt, das ist klarr...
Re: Cheftrainer André Schubert
Wobei das heute ja nichts mit der Dreierkette zu tun hatte, eher mit der Unfähigkeit vor dem Tor.Cneuz hat geschrieben:Die Situation scheint recht verfahren. Normalerweise müßte Andre die 3er Kette beerdigen: Wendt wieder hinten links in ner 4er Abwehr, vor ihm Johnson, der nicht mehr den Mittelstürmer mimen muss usw.
Alles fügte sich.
Aber offenbar soll die 3er Kette auf Biegen und Brechen durchgezogen werden. Bin mal gespannt, wie lange Andre das durchhält.
Schubert kann ja nicht die Elfer selbst schießen.