Yann Sommer [1]
- raute56
- Beiträge: 19182
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Yann Sommer [1]
Andi,danke für Deine Antwort. Ihr und auch Deinem anderen Post kann ich voll und ganz folgen.
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Yann Sommer [1]
Nein hätte er nicht, aber belassen wir es dabei !Mattin hat geschrieben: daher hätte er raus gemusst, um eben den Kopfball zu verhindern.
Re: Yann Sommer [1]
genau, er hockt sich immer erst dann hin ,wenn der ball schon vorbei ist ...Mattin hat geschrieben:Aha - nachdem der Ball schon übers Tor geht. Na dann

Re: Yann Sommer [1]
Lies doch bitte den Kontext, statt sich nur einen Beitrag rauszupicken.... 

- raute56
- Beiträge: 19182
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Yann Sommer [1]
Borusse, da könnte man in der Tat noch Seiten lang diskutieren.
Sommer ist nun mal kein "Kneib"-Riese, sondern 1,83 Meter groß. Auch wenn der Fünfer normal dem Torwart gehören sollte, würde ich bei einem Sippel oder Sommer nicht verlangen, dass er jeden Ball runterpflückt.
Es hindert ja keinen Gladbacher Spieler daran, seinen Gegner am Kopfball zu hindern.
Und Primaten müssen schon in die Hocke gehen, um eine vernünftige Sprunghöhe zu erreichen.
Sommer ist nun mal kein "Kneib"-Riese, sondern 1,83 Meter groß. Auch wenn der Fünfer normal dem Torwart gehören sollte, würde ich bei einem Sippel oder Sommer nicht verlangen, dass er jeden Ball runterpflückt.
Es hindert ja keinen Gladbacher Spieler daran, seinen Gegner am Kopfball zu hindern.
Und Primaten müssen schon in die Hocke gehen, um eine vernünftige Sprunghöhe zu erreichen.
Re: Yann Sommer [1]
ach ja?Mattin hat geschrieben:Lies doch bitte den Kontext, statt sich nur einen Beitrag rauszupicken....
das schrieb Andy
und das duAndi79 hat geschrieben:Übrigens das "runter ducken" macht er doch nicht um sich klein zu machen vor dem Gegner sondern um Schwung aus den Beinen zu holen
Mattin hat geschrieben:Aha - nachdem der Ball schon übers Tor geht. Na dann
Re: Yann Sommer [1]
...und das davor....Mattin hat geschrieben:Schön zu sehen ist ber wie er sich wieder klein macht und in die Hocke geht...
Re: Yann Sommer [1]
und was ändert das an deiner Aussage nach Andys Post?
Aber lass mal stecken, du hast dich auf Yann eingeschossen, da ist es halt so. Deine Sichtweise ist ein völlig andere, von daher ... lassen wir es mal gut sein
Aber lass mal stecken, du hast dich auf Yann eingeschossen, da ist es halt so. Deine Sichtweise ist ein völlig andere, von daher ... lassen wir es mal gut sein
Re: Yann Sommer [1]
Eben lassen wir es mal gut sein und das hat nichts mit Einschießen zu tun, sondern er hat sehr wohl als er kam eine deutlich bessere Leistung gezeigt - kann man auch hervorragend an seinem aktuellen Marktwert ablesen.
Re: Yann Sommer [1]
Nee, ist es nicht, da ja jeder selbst das Video solange hin- und herspulen kann bis es passt. Ich bin leider im Moment beruflich zu sehr eingespannt, als dass ich stundenlang rumprobieren könnte. Zieh halt einen halben Meter ab, dann sind es immer noch nicht die von Dir angenommenen "7-8 Meter".altborussenfan hat geschrieben:
Immerhin zeigt mein Bild noch den Moment der Ballberührung. In deinem Bild musste ich den Ball erst mal suchen. Und wo ist er? Der Ball hat den Kopf des Spielers längst verlassen und scheint bereits auf Torhöhe zu sein (Lattenkreuz). Das ist schon ein starkes Stück.![]()
Meine Gütealtborussenfan hat geschrieben: Mit geht es aber letzten Endes aber auch nicht darum, ob man nun einen Torwart bevorzugt, der häufiger aus dem Kasten kommt. Das ist Geschmackssache. Wenn man aber von Cochones spricht, empfinde ich das schon wieder als diffamierend, weil aus Sicht von Sommer könnte es auch Ausdruck der Vernunft sein, sich so zu verhalten, wie er es tut. Dass Sommer lieber die Bahn freimacht, zeigt zudem schon in der Art der Formulierung deine ganze Verachtung. Für dich ist er wohl in dieser Hinsicht ein Feigling?

Woher willst du wissen, was ich glaube und was nicht? Meine Meinung bleibt, dass Sommer als er zu uns kam absolute Spitze war und sich seitdem kontinuierlich verschlechtert hat.altborussenfan hat geschrieben:
Ich respektiere deine Meinung, dass Du Torhüter bevorzugst, die häufiger das Tor verlassen, um Flanken herunterzupflücken, wenngleich zwei der weltbesten Torhüter nicht unbedingt der Maßstab sein sollten. Gestatte aber bitte anderen, dass sie eine entgegengesetzte Sichtweise haben, von der sie überzeugt sind. Die muss nicht schon deshalb Unsinn und schönfärberisch sein, nur weil du das glaubst.
Deine Meinung ist, dass wir nach wie vor einen absoluten Top-Keeper haben. Dann muss der sich allerdings auch mit den besten vergleichen lassen, findest Du nicht?
Re: Yann Sommer [1]
soso,sommer war absolute spitze, als er zu uns kam....war er eben nicht, das dauerte einige monate, bis auch der letzte kritiker verstummte. jeder hatte den mats im kopf und bei jeder noch so kleinen unsicherheit ging ein raunen durch den park.
ich kann den ganzen schrott hier in diesem thread echt nur noch belächeln.
ich kann den ganzen schrott hier in diesem thread echt nur noch belächeln.
- altborussenfan
- Beiträge: 3286
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Yann Sommer [1]
So ist es. Ich habe mir mal den "Spaß" gemacht und ein paar Kommentare nach den ersten Testspielen herausgesucht (August 2014):uli1234 hat geschrieben:soso,sommer war absolute spitze, als er zu uns kam....war er eben nicht, das dauerte einige monate, bis auch der letzte kritiker verstummte. jeder hatte den mats im kopf und bei jeder noch so kleinen unsicherheit ging ein raunen durch den park.
ganz schwach heute
katastrophale strafraumbeherrschung und an minimum 2 gegentreffer mitschuld
die zeiten, wo man sich bei ecken des gegners keine sorgen machen brauchte sind auf jeden fall vorbei
man kann nur hoffen, dass er recht fix an seiner strafraumbeherrschung arbeitet sonst wird die komplette abwehr verunsichert
Vor allen Dingen wäre ich auch nervös wenn ich bei Mönchengladbach im Tor stehen würde.Aber das legt sich mit der Zeit.
Ist halt was anderes wie in Basel
Ja, die Zeiten, wo man bei einer gegnerischen Ecke entspannt ein Bier holen konnte, sind scheinbar vorbei.
Mal sehen wie es weiter geht in der Liga......
Die Nicks ließ ich ganz bewusst weg. Will hier niemand vorführen. Tut auch nichts zur Sache. Die Zitate zeigen jedoch exemplarisch, mit welchen Vorbehalten Yann nach dem Abschied von Mats hier aufgenommen wurden. Da war die Trauerarbeit wohl noch im vollen Gange.Jo, scheinbar. Das heute jedenfalls war haarsträubend. Erinnerte an Heimeroth und Bailly. Furchtbar.
Man merkte auch, wie wenig sich einzelne vorher mit ihm beschäftigt hatten. Als ob der FC Basel so ein kleiner Provinzklub sei, dessen Torhüter erst mal die Knie schlottern würden, wenn er zu Borussia Mönchengladbach kommt. Dass Basel regelmäßig und viel häufiger als wir EL und CL spielt und Yann sich dort schon bewährt hatte, war wohl völlig untergangen. Da sah man offensichtlich nur die Schweizer Liga. Wer in Manchester, Chelsea oder Valencia gespielt hat, dem sollen in Mönchengladbach die Knie schlottern? Nervös könnte er jedoch deshalb gewesen sein, weil er in einem neuen Verein und hinter einer Defensive spielte, mit der noch keine Abstimmung möglich war. Ich erinnere deshalb noch einmal an das Spiel von Mats mit der N11 in der Schweiz. Spielte alles keine Rolle. Gleich zur Begrüßung immer feste druff!
Es wurde wirklich erst nach einer richtig guten Saison besser, in der er zweitweise die meisten gehaltenen Schüsse aufzuweisen hatte. Was aber Strafraumbeherrschung angeht, bleibe ich dabei, dass ein Torhüter dann umso besser aussieht, wenn die Abstimmung mit den Vorderleuten möglichst perfekt funktioniert. Ich bezweifele, dass er darin grundsätzlich besser war, als er kam und es jemals sein wird. Nahez jeder Sportler hat spezifische Stärken und Schwächen.
Im Übrigen kann ich mich nicht erinnern, dass ich Yann diese Saison durch die Bank absolute Topleistungen bescheinigte. Deswegen bleibt der Vergleich mit Mats und Neuer unsinnig. Da wurde wohl mein Neuerzitat gedanklich in einen falschen Zusammenhang gebracht. Anders kann ich mir das nicht erklären. Auch ich bin davon überzeugt, dass er es noch besser kann. Wird er wohl selbst auch so sehen.
Re: Yann Sommer [1]
jeder torhüter hat seine stärken und schwächen...den perfekten torwart gibt es sowieso nicht, auch mats und neuer machen patzer, buffon auch und wie sie alle heißen.
man entschied sich damals für sommer, weil er vor allen dingen fußballerisch wie heute richtig stark ist.
man entschied sich damals für sommer, weil er vor allen dingen fußballerisch wie heute richtig stark ist.
- raute56
- Beiträge: 19182
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Yann Sommer [1]
Jetzt fängst Du Dir aber wegen seiner fußballerischen Fähigkeiten kritische Bemerkungen ein, befürchte ich.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Yann Sommer [1]
Kann man das hier nicht mal ruhen lassen? Es wird diskutiert, sich aufgeregt, dass diskutiert wird und dennoch lässt keiner mal locker.
Akzeptiert doch einfach mal, dass es User gibt, die Sommer besser sehen und User, die Sommer nicht so gut sehen.
Irgendwie dreht man sich in dem Thread mehrfach im Kreis.
Akzeptiert doch einfach mal, dass es User gibt, die Sommer besser sehen und User, die Sommer nicht so gut sehen.
Irgendwie dreht man sich in dem Thread mehrfach im Kreis.
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Yann Sommer [1]



- borussenmario
- Beiträge: 38896
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Yann Sommer [1]
...genau, lassen wir das Thema Hocke, Größe, Hinterherschauen und Strafraumbeherrschung mal ruhen, bis zum nächsten Spiel, also zwei Tage 

-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Yann Sommer [1]
Wenn du hier lieber weiter diskutieren willst und die selben Themen zum 5. Mal ansprechen möchtest, viel Spaß. Ich bin hier auf jeden Fall raus. 

- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Yann Sommer [1]
der erste vom altborussenfan verschachtelte beitrag kam mir gleich so bekannt vor
bin allerdings fan davon ross und reiter zu nennen, daher habe ich kein problem damit wenn andere sehen was ich schrieb.
keine ahnung was dieses mit vorführen zu tun hat.
echt eine lange zeit.
was soll ich sagen, an den mängeln in der strafraumberrschung hat sich nicht viel verbessert.
zu beginn übertüncht, dank dem stranzler und alvaro, wurden diese im laufe der zeit wieder deutlich.
meine meinung.
trotz erneuter unsicherheiten in der strafraumbehrrschung, am vergangenen samstag, attestierte ich sommer ein gutes spiel.
kein fehlerloses, aber ein gutes spiel.
jetzt bitte gegen die werners nachlegen und zwar am liebsten zu null

bin allerdings fan davon ross und reiter zu nennen, daher habe ich kein problem damit wenn andere sehen was ich schrieb.
keine ahnung was dieses mit vorführen zu tun hat.
der beitrag war vom 09.08.2014 etwa 3,5 jahre her.Oldenburger hat geschrieben:ganz schwach heute
katastrophale strafraumbeherrschung und an minimum 2 gegentreffer mitschuld
die zeiten, wo man sich bei ecken des gegners keine sorgen machen brauchte sind auf jeden fall vorbei
man kann nur hoffen, dass er recht fix an seiner strafraumbeherrschung arbeitet sonst wird die komplette abwehr verunsichert
echt eine lange zeit.
was soll ich sagen, an den mängeln in der strafraumberrschung hat sich nicht viel verbessert.
zu beginn übertüncht, dank dem stranzler und alvaro, wurden diese im laufe der zeit wieder deutlich.
meine meinung.
trotz erneuter unsicherheiten in der strafraumbehrrschung, am vergangenen samstag, attestierte ich sommer ein gutes spiel.
kein fehlerloses, aber ein gutes spiel.
jetzt bitte gegen die werners nachlegen und zwar am liebsten zu null

Re: Yann Sommer [1]
Man könnte dir auch einen gewissen Weitblick bescheinigen
Damals hieß es, lasst ihn erst einmal ankommen..... Muss sich noch mit der Abwehr abstimmen...usw. ....
Mit dem Ausfällen von Stranzl und Dominguez traten die Handlungsfelder von Sommer dann so richtig zu Tage.
Und wie du schon schriebst, es ist 3,5 Jahre her, die Handlungsfelder bestehen aber heute weiterhin und ja leider wurde die Abwehr zunehmend verunsichert.

Damals hieß es, lasst ihn erst einmal ankommen..... Muss sich noch mit der Abwehr abstimmen...usw. ....
Mit dem Ausfällen von Stranzl und Dominguez traten die Handlungsfelder von Sommer dann so richtig zu Tage.
Und wie du schon schriebst, es ist 3,5 Jahre her, die Handlungsfelder bestehen aber heute weiterhin und ja leider wurde die Abwehr zunehmend verunsichert.
Zuletzt geändert von Lupos am 28.02.2018 19:31, insgesamt 1-mal geändert.